Servus...Ich Sogar in Verbindung mit der Runtastic MTB App. .
Ich teile Deine Begeisterung. Was meinst Du denn mit der Verbindung zur Runtastic MTB App?
Thx,
Dslmuc
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Servus...Ich Sogar in Verbindung mit der Runtastic MTB App. .
Guten Morgen miteinander,
ich habe einen Zugang zur Routenplanungsfunktion von komoot geschenkt bekommen und nach einigen Experimenten kann ich mich nicht so recht entscheiden, was ich davon halten soll...: die Idee ist ganz nett, aber die Umsetzung stellenweise entweder sehr "defizitär" (tolles Wort) - oder ich bin vielleicht auch zu blöd dazu.
Hat jemand Erfahrung mit komoot oder nutzt es rege und ist begeistert? Vielleicht brauche ich ja nur etwas Nachhilfe. Oder kann jemand bestätigen, dass es noch viel Verbesserungspotenzial gibt?
Beste Grüße und schönes Wochenende (in NRW einschl. Montag)
Nick
Extra deshalb angemeldet? Bleib mal entspannt. Denn das ist Käse. Dann bist du mobil und am PC mit verschiedenen Accounts eingeloggt. Es liegt an dir, nicht an einer Abzocke durch Komoot.Die angebotenen Touren können bei der Fahrrad App von Komoot nicht geladen werden, weil das von Komoot angebotene und über googleplay verkaufte Kartenmaterial nicht freigeschaltet wird, so dass exakt das gleiche Kartenmaterial auf der Website von Komoot zur Ladung der Route erneut gekauft werden müsste. Das ist nichts weiter als kriminelle Abzocke. Daher würde ich nichts weiter von Komoot kaufen oder verwenden. Es gibt kostengünstige und einfach zu bedienende Fahradnavigationsapps mit aktuellen Open Source Karten, wo die Abzocke für doppelten Erwerb der Karten entfällt.
- nach abschluss jeder tour nervt ein 'empfehlen'-screen, den man immer wieder auf's neue (links oben) wegklicken muss; zwanghaftes community-gedöns auf kosten der usabilitygibt es einen arsch voll was alles andere als clever bzw. ausgereift ist.
wo/wie? nutze komoot für ios.Eigene Highlights lassen sich löschen.
Gesendet von meinem P01MA mit Tapatalk
und den renner. und beim bikepacking. schon sehr korrekte passagen/strecken/trails entdeckt. selber schon mal ausprobiert?Es nutzen ernsthaft Leute Autorouting für MTB? Wow...
Ich haette angenommen, dass die Anzahl der persoenlichen WTF-Momente, nachdem der Router einen gutgemeint ueber mangelhaft oder veraltet beschriebene Kartenabschnitte gefuehrt hat, gross genug ist, um jeden nach wenigen Versuchen von diesem Pfad abzubringen.Klar in Gegenden wo ich überhaupt nicht auskenne erstelle ich mir eine Route mit Highlights von anderen und fahre sie dann ab. Was ist daran so verwunderlich?
das must Du bei den OSM Karen löschen das geht nicht bei KomootAnsonsten würd mich noch interessieren, wie man Daten korrigieren kann.. z.B. nicht mehr vorhandene Trails löschen.
Ansonsten würd mich noch interessieren, wie man Daten korrigieren kann.. z.B. nicht mehr vorhandene Trails löschen.
(Damals war von Smartföns noch gar nichts zu sehen.)- Wichtig ist, das die Trails auch stimmen! An machen Stellen laufen drei Wege auf 10m Breite nebeneinander.
- Eine Einteilung in verschiedene Kategorien ist hierbei noch WICHTIGER!
Stichwort: HCM-Pfad als Fahrradweg, da kann keine Familie mit Kindern radeln.
Meinst du mit Auto Pkw oder automatisch? Der Algorithmus sollte bei sämtlichen Systemen Dijkstra sein.Es nutzen ernsthaft Leute Autorouting für MTB? Wow...
Die interessanten Wege ändern sich oft so schnell, dass du warten kannst so lange du willst und nie auf einen grünen Zweig kommst. Wozu überhaupt die vergebene Liebesmüh, wenn es bessere Methoden gibt die jetzt schon problemlos funktionieren?
warum nicht einfach wege mit in die OSM automatisch einpflegen, wenn da z.b. mehr als 3 leute hintereinander langgefahren sind?