Was haltet ihr von Cannondale?

Was haltet ihr von Cannondale

  • Finde ich gut

    Stimmen: 61 43,0%
  • Egal, wie jede andere Marke auch

    Stimmen: 43 30,3%
  • Finde ich total dämlich

    Stimmen: 38 26,8%

  • Umfrageteilnehmer
    142

lagew

In the House
Registriert
20. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ibbenbüren
Hi
Habe mal so ne frage, will damit keinen angreifen oder so aber mir fällt auf das einige in diesem Board andauernd Cannondale kritisieren!
Das geht mir ziemlich auf den Geist! Ich fahre jetzt seit 3 Jahren ein Cannondale und bin damit super zufrieden!!! Klar es gib viele Marken die genauso gut sind aber wie ich schon sagte einige kommen immer wieder die selben vorurteile, die wie ich finde absolut quatsch sind.

LageW:mad: :mad:
 
Wird langsam müßig, über Namen zu debattieren.:mad:
Schade um den Webspace.
Suche mal alle Meinungen dazu und sieh, wieviele das glaubwürdig begründen können.
Nix für ungut.
 
Es gibt meines Erachtens kaum eine Marke, über die nicht so viele disskutieren und sich die Mäuler zerreißen!:o Homer würde sagen: LANGWEILIG!

Fahre seit fast 10 Jahren ein Cannondale und kann mich nur über die Coda-Anbauteile (Bremsen, Schaltung) beklagen. Da ich diese aber bereits im 1. Jahr durch Magura und Shimano ausgetauscht habe, gibts keine Probleme mehr! Der Rahmen ist ne Wucht, aber auch nicht so super duper besser, als andere Hersteller das draufhaben.

Daher habe ich die 2. Antwort angekreuzt, da ich den Kult, der um CD gemacht wird, auch nicht nachvollziehen kann.
 
Cannondale ist nicht besser (Verarbeitungsqualität) aber ein bisschen teurer. DieCodasachen sind totale schei*e.
Die Ferderungskonzepte sind eher sehr innovativ einzuschätzen .... und sehr funktional und Bikegerecht.
Die Rahmen sind leicht, aber nicht leichter als andere gute Rahmen auch....selbiges bei den Steifigkeitswerten.
Ich würde jederzeit z.B. einem Wiesmann den vorzug geben (nur recherchiert, noch nicht selbst gefahren)
...hier habe ich allerdings festgestellt das man mit einem Cannondale (O wunder) sehr polarisiert tztztz
......will meinen das sind nicht die Cannondalefahrer die da etwas besonderes draus machen, sondern die die immer darüber reden
und vieleicht selbst gerne eins hätten.;)
Ich habe ein altes SV Active (95er) mit ca. 5cm Federweg)
und bin recht zufrieden..bis auf einige Details.
Ansonsten ist diese ganze CD v/s den Rest der Welt Kinderkacke..
DickHard
 
1 mal aufregen für alle cd-fans...:D
 

Anhänge

  • coke.jpeg
    coke.jpeg
    19,5 KB · Aufrufe: 790
Ich würde Cannondale weder einen Kult zusprechen noch die Marke schlecht machen. Hab neutral gewählt.
Die Lefty allerdings finde ich kultig ;).
 
Ich fahre selbst seit einiger Zeit ein CD und kann mich mit Ausnahme der Coda-Komponenten nicht beklagen (und die hab ich ersetzt ;) ), ich würde CD aber auch nicht herausstellen, stehen meiner Meinung nach qualitativ und auch preislich nicht allein da, VOTEC, Bergwerk oder Rotwild (diese Aufzählung ist natürlich nicht abschließend) sind kaum weniger teuer und ähnlich gut verarbeitet. Ich verstehe auch die ganze Diskussion um CD nicht, jeder soll doch das fahren, was er meint und ihm gefällt. Wenn man ein Rad zu teuer oder ******** findet, dann kauft man halt ein anderes und muß nicht noch ewig darüber reden bzw. andere Leute, denen das Rad gefällt oder nicht zu teuer ist, nerven. Zum Abschluß noch eins - nicht das Material macht die Qualität des Fahrers aus sondern sein Können, darauf kommt es an. ;) ;) ;)
 
Mein Spruch: Es kommt letztlich immer auf die Beine an!

Bei der diesjährigen Alpenüberquerung haben wir an einem Stück zum Rabbijoch hoch wegen den teilweise 32% nicht mehr fahren können. Von hinten kroch sich allerdings langsam ein einsamer Biker hoch, türkisfarbene Jogginghose ohne Sitzeinsatz, normale Turnschuhe und Hardtail. Er fuhr fast die gesamte Auffahrt hoch und das nach 4 Tagen Bergen in den Beinen (wie wir später erfuhren). Wenn ich mich recht entsinne, hatte er kein Cannondale...;)
 
Original geschrieben von Matthes
...nicht das Material macht die Qualität des Fahrers aus sondern sein Können, darauf kommt es an. ;) ;) ;)

eben! :daumen:

Habe neutral gestimmt, obwohl ich mit meinem SuperV voll zufrieden bin.
love.gif
Mir doch Wurscht, ob da CD drauf steht...
Es gibt etliche Bikes von anderen Firmen, die ich zu gerne fahren würde... und bei den Marken/Modellen, die ich nicht fahren mag/kann, käme ich im Traum nicht auf die Idee, diese zu verteufeln...

Die (Schuldenfalle
shakehead.gif
) Lefty ist aber ein Brett!!!
 
Öhhmm weis garnich was ich dazu sagen soll.Ich weis nur das ich gern ein KoxingaIV hätte mit fatty DL aber mein geld hat halt nur fürn .....na seht´s euch selbst an;) .fakt ist das man es bergab fürn tourenrad verdamt gut laufen lassen kann.Es ist aber bergauf deutlich schwerer.Die gabel is zum tourenfahren genau das richtige(beim gedanken an eine tauchrohrgabel schauderts mich:mad: )Lefty steht ausser frage weil nur mit disc zu fahren.Codateile fand ich nur die billigen naben echt Sch..ße der rest funzt doch!!! selbst die kurbeln.
Richtig ist auch das gegen CD teilweise auch vom fachhandel ne reine hetzjagt betrieben wird.warscheinlich aus futterneid oder was auch immer.
lasst die meckerfritzen ruhig reden und fahrt mehr rad.

L
 
Es ist also wieder mal Zeit *g*. Letztlich werden die Kritiker die immer gleichen Aspekte wählen. "Sind einfach ********..." "Die Coda Parts sind schlecht". Leider kann man diese Angelegenheiten nicht direkt auf CD schieben.

Der Schluss wird dann wieder mit Erkenntnissen, wie "die Rahmen sind genial und halten" (was schliesslich das wichtige ist!) und die Miesmacher wieder mal keine konkreten Gründe vorbringen werden *g*
 
Also ich hatte mal einen CAAD2 Rahmen und der war wirklich i.O., ne echte Bergziege. Was die CODA-Parts angeht; haben gehalten und keine Zicken gemacht (Naben, Vorbau; Lenker). Vorbau und Lenker hab ich immernoch.

Aber C'dale zum Kult erheben? Das versteh ich auch nicht. Hab mal für neutral gestimmt.

Ausnahme: die Lefty, die würd' ich gerne mal testen.
 
Original geschrieben von Snake
......Von hinten kroch sich allerdings langsam ein einsamer Biker hoch, türkisfarbene Jogginghose ohne Sitzeinsatz, normale Turnschuhe und Hardtail. Er fuhr fast die gesamte Auffahrt hoch......


Ohh ja, so'n Erlebnis hatte ich mal direkt beim ersten Lago-Urlaub 93. Zwei etwas "ältere" Herrschaften mit Schutzblechen + Gepäckträger + langer (!!!) Hose (wir hatten NUR noch die kurze Hose an bei der Hitze) haben uns den Altissimo rauf abgehängt.

Echt demoralisierend.

Und was fuhr ich??

Ein CD M800 "Besat of the East", schön leicht und eigentlich das Gerät, um die Herrschaften in die Schranken zu weisen.
Aber so isses halt, wenn der Fahrer nix drauf hat...
 
lol

jeder wie er denkt ... und s*c*h*e*i*s*s egal ob CD tolle räder baut oder nicht ...

das ist wie zwischen Opel und VW ... n GTI fahrer WÜRDE LIEBER STERBEN ALS OPEL FAHREN ....

sterben will ich zwar nicht aber ein CD kommt mir net ins haus !

gruss

Engel
 
wenns noch kein Kult ist, dann wirds noch einer!
Es wird über keinen Hersteller so viel geredet, geschrieben und diskutiert wie über CD. Da freut sich jeder Hersteller!
Wirklich gut finde ich den Drang der Firma immer wieder was neues, spektakuläres ja anderes zu konstruieren. Ob das immer so Toll ist sei mal dahingestellt Aber wo wäre die Technik heute ohne mutige Entwicklungen!

Dafi

wer das Negative nicht meistert, hat das Positive nicht verdient!
 
Aus CD wird meiner Meinung nach kein Kult mehr. Die Fa. ist zu gross, ZU bekannt und *zu* viele fahren ein Cannondale. Was vielleicht Kult, besser ein Statussymbol (nicht unbedingt wegen dem Geld!!!), werden könnte sind die einzelnen Räder die es von den Amis gibt. Ich behaupte einfach mal, dass nicht sehr viele das Scalpel Team Replica mit einer Lefty ELO Carbon fahren...
 
Wen interessiert der fakk Kult, maaaaan ist doch egal welche Hautfarbe (oh falsches Thema) welches Fahrrad einer fährt..
kumma es gibt nette Harley Fahrer und Zahnärzte und Anwälte
und so Typen...unwattundie die fahren alle Harley.egal ob Fulldressed oder gechoppt....und was lehrt uns das:
Keine Ahnung
......vieleicht kommt es nicht drauf an was fürn Fakk Fahrrad einer fährt oder wie lang er ist (Frauenlüge)...vieleicht kommt es nur drauf an das man nicht fett und hässlich ist, egal auf welchem FAHRRAD
...vieleicht aber auch nicht.....
DickHard (wie der Name schon sacht)
 
ich bin mit dem FETT und HÄSSLICH keinem zu nahe getreten
(bins ja selbst ein ganz kleines bisschen....oder doch nicht?)
Dick"Cannondalediskursesatthababerimmermitmach"HArd
 
also ich finde schon das cd was besonderes unter den bikemarken ist einfach edel die bikes und die preise leider auch !im cc bereich würde ich mich immer als erstes nach nem cd umschauen! :)
 
Ich habe auch noch eines dieser umstrittenen Teile in der Garage stehen. Das Jekyll war nach einem Hardtail mein erstes Fully. Kaufentscheidung? Natürlich einige Probe gefahren, Design und Fahreindruck fand ich o.k. und (jetzt kommt es ;) ...) der CD-Händler war der einzige, der mein altes Bike in Zahlung nehmen wollte. Sicher keine so fachlich fundierte Herangehensweise, aber für mich wars eine pragmatische Entscheidung. Damit bediene ich sicher das oft bemühte Klischee vom Cannondalefahrer, der zwar etwas Kohle hat, aber ansonsten keine Ahnung. Scheiss drauf !
Am Anfang habe ich mich noch etwas geärgert wenn ich in Foren Kommentare gelesen habe wie "der grösste Schrott, taugt nichts - reiner Kult, nur was zum Brötchenholen und Flanieren .....". Und so weiter. Ich bin wahrlich kein CD-Freak und sehe einige Dinge am Jekyll durchaus kritisch (bin mittlerweile auch auf ein Specialized umgestiegen - geil !!), aber was teilweise so alles über Cannondale behauptet wird, ist der reinste Bullshit. Mittlwerweile amüsiere ich mich darüber. :D
Entweder die Leute wollen schlicht provozieren oder haben keine Ahnung. Oder beides.
 
ich habe auch ein Cannondale und bin sehr zufrieden damit, besonders die Gabel ist super. Ich besitze ein ein Bike, das ich selbst aufgebaut habe. Ein Coda-Bike bin ich auch gefahren, auch im Rennen, als ich zu C. gewechselt bin, weil es mit den anderen nur Probs gab und ich denke, dass die Teile schon ganz ok sind oder waren?
Was soll man denn gegen Vorbau, Sattelklemme, Kurbel sagen, die anderen Teile kenne ich nicht so.
Kult oder nicht, das ist mir wurscht. Ich fordere mein Rad und will kein Showbike haben.
Es ist schlicht der Neid, den manche haben, was ich aber nicht verstehen! Mir wäre es egal, was auf dem Rad steht, es könnte auch der Schriftzug ab, es muss nur einem passen. Bevor ich hierher kam, habe ich nie gehört, dass jemand was gegen diese Marke hat oder gegen eine andere!

Mischa
 
hi maedels...

eigentlich hab ich die blöden diskussionen um cd ja mittlerweile dick...

aber soviel zum kult: das einzig kultige an cd ist der cedric...

gruss mike
 
Zurück