Was haltet ihr von der DT 5.1

Registriert
23. Juli 2007
Reaktionspunkte
8
Hi Leute,

ich hab ein Cube LTD Hardtail mit Rigida Taurus 2000 Felgen. Das Problem!
Ich find die Felgen einfach ein bisschen zu weich und will deswegen
auf die DT 5.1 Umsteigen, deswegen möchte ich wissen ob ihr schon
gute oder schlechte erfahrungen mit der Felge gemacht habt! Ich will hauptsächlich eine andere Felge weil ich halt auch mal kleine Kicker (ca. 30cm hoch) springen will also nichts zu extremes.


Gruß

der Ghost
 
Die Mavic 721 ist doch ne Felge für V-Brakes oder! Ich hab aber
Scheibenbremsen! Ich will halt keine reine Downhillfelge wie die Mavic EX 729 die 36 oder 37 mm
breit ist ich brauch irgendwas so mit 28 oder 29 mm breite!
Und da fällt mir nur noch ne Atomlap pimplite oder ne Mavic EN 521 ein die haben beide 28 mm breite!
 
Die Mavic 721 ist doch ne Felge für V-Brakes oder! Ich hab aber Scheibenbremsen!

Was spricht dagegen, sich eine Felge mit Bremsflanken an ein Laufrad mit Scheibenbremsen zu montieren ? Andersrum wäre es schon irgendwie blöder ;)

So revolutionär anders im Profil sehen die meisten Disc-Felgen sowieso nicht aus.

Die Mavic EN 521 find ich schick.
 
die 721er bin ich jahrelang gefahren und ist von der stabilität über jeden zweifel erhaben und gar nicht mal "sooo" schwer, und es gibt sie auch als CD version im schönen anthrazit,

die 5.1er fahr ich jetzt bei recht harter fahrweise ein halbes jahr, und kann nicht nachvollziehen dass die dellen anzieht o.ä.

die en521 hab ich mir gerade bestellt:) ist billiger als die 5.1er aber auch schwerer.
 
Ich will hauptsächlich eine andere Felge weil ich halt auch mal kleine Kicker (ca. 30cm hoch) springen will also nichts zu extremes

Fahr doch erstmal die Taurus weiter. 30cm sind eine bessere Bordsteinkante, das sollte nun wirklich jede MTB-Felge aushalten. Meine Taurus habens auf jeden Fall ausgehalten und tuns immer noch. Weich sind sie nicht und auch dadurch nicht geworden. Nur die Reifen sitzen bei mir etwas lasch drauf.

Wenn du aber einen Grund suchst was neues zu kaufen: die 5.1 sind auch schön und halten das auch locker aus. Sind auch breiter als die Rigidas, kommt breiteren Reifen entgegen.

Rein rational hätten die Rigidas bei mir nicht an das Gammelrad gemusst.
 
Alles klar danke für eure hilfe werd es mir überlegen was
ich dann reinmach in mein Bike!
@ Levty: Hast du die Felge schon mal gefahren und schlechte erfahrungen gemacht, weil
du sagst das die Dellen nur so sammelt!

Gruß

Ghost
 
Hab´ die DT 5.1d seit knapp 1 1/2 Jahren im Einsatz und der LRS ist rund wie am ersten Tag. Saubere Fahrweise trägt auch mal zur Haltbarkeit bei und Sprünge verkraftet die allemal. Wenn ich jeden Tage über alle Bordsteine einfach nur drüberholpern würde, wäre sie sicher auch im Allerwertesten. Einfach hat sie´s trotzdem nicht bei mir...

Grundvoraussetzung ist natürlich penibel genaues einspeichen!
 
Ja gut die 6.1 ist ja ne Downhill Felge die wird sicher ganz anders
hergenommen! Da sind 1 Meter hohe sprünge wahrscheinlich garnix
aber des will ich ja au ned wenn ich so was mach zerlegts mein Fahrrad
und mich gleich mit:lol:

Also nachdem hier eigentlich keiner was schlechtes zu der Felge
gesagt hat der sie fährt denk ich schon das ich sie mir beruhigt kaufen
kann!!!

Danke:daumen:
 
Auf der DT-Homepage gibt´s ´nen Speichenrechner, da kannst du ja vorher mal schauen, wie lang die sein müssen. Notfalls kommen die dann bei der Anschaffung noch hinzu.
 
moment mal!

ihr wisst schon, dass das bike ein cross country hardtail ist?
was für einen blödsinn, hier ne enduro oder gar freeride-felge zu verbauen.

die rigida taurus ist eine normale CC-felge. zugegeben, kein steifigkeitswunder aber eigentlich in ordnung.

@ghost86

was meinst du denn mit "zu weich"? fährt sich das bike schwammig?
oder hast du ständig 8er drin, oder glaubst du nur, dass die felge für deinen einsatz nicht geeignet ist?

dass die DT felgen gerne mal dellen sammeln (extrem wenig luftdruck und rücksichtslose fahrweise vorrausgesetzt) begründet DT mit dem wettkampfeinsatz. so bekommt die felge im rennen lieber eine delle, es gibt aber keinen snake-bite, also durch einen platten die weiterfahrt zu hemmen.

bei einem komplettbike und billigen fertigrädern würde ich zu allererst mal das speichengerüst checken. die räder werden oft maschinell eingespeicht, nur grob von hand auszentriert und nur 1-2mal abgedrückt.
da ist schon nach wenigen km das erste nachzentrieren nötig, das das durcheinander in der speichenspannung nicht unbedingt besser macht.

kurz um, beim vorgesehenen einsatzbereich des bikes müsstest du schon an die 100kg wiegen, dass ich dir eine derartig fette felge empfehlen würde.

gruss, felix
 
Ja mit zu weich mein ich dass ich schnell mal nen 8er drin hab (sorry für die ausdrucksweise) und deswegen mein ich halt das die Taurus nicht
soo geeignet ist für die kleineren Sprünge die ich machen will! Und
die DT Swiss ist ja eigentlich eher eine Cross Country Felge womit
du vielleicht ganz leichtes Freeride fahren kannst!
 
die 5.1 ist keine CC-Felge! Das verwechselst du mit der 4.1/4.2!

Die neue X-Cross wurde speziell für den Enduro-Einsatz konzipiert und entwickelt. Die EX5.1d Felde schliesst die Lücke zwischen der Cross-Country orientierten XR4.1d und der Freeride Felge FR6.1d. Die Felge ist bei relativ grosser Breite trotzdem leicht. Max. Reifenbreite 2,35", bis Fahrergewicht 110 kg

für dein Bike wäre also wahrscheinlich eine ordentlich eingespeichte 4.1/4.2 richtig!?

und wo wir schonmal dabei sind: wie sind die Mavic 321 und 521 von Einsatzbereich und Stabilität im Vergleich zur 4.2 bzw 5.1 einzuordnen?
 
In einen CC-Rahmen gehören Felgen mit HÖÖÖÖÖÖCHStens 25mm Breite, Reifen bis 2.1 und der Lenker mind. 5cm tiefer als der Sattel. Der Lenker ist gerade.


Alles andere ist verboten da sinnlos, der Besitzer wird bei Zuwiderhandlung nach 3maliger Verwarnung erschossen.
 
Ich vermute einfach ein schlampig eingespeichtes Laufrad. Mich würde es nicht wundern, wenn, nachdem ein "Experte" die Speichen ordentlich angezogen hat, da auf einmal keine Seitenschläge mehr auftreten...
 
Zurück