Was haltet ihr von der MX Comp 105mm 2006

Registriert
28. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter, Niedersachsen
Hallo,
wie der Titel schon sagt würde ich gerne wissen was ihr vom "Marzocchi MX Comp 105mm" Federgabel haltet?
Habe ein Diamondback XC mit dieser "Suntour xc60" Gabel und möchte mir eine neue Gabel haben.
Lasse mich auch manchmal bis zu 1m mit dem rad fallen. Dies sollte die Gabel also auch locker wegstecken können!
Oder brauch ich da doch eine teurere Gabel wie die "Marzocchi MX Pro SL 105mm"

Weiterhin würde ich gerne mehr über dieses ETA wissen. Habe ich das so richtigverstanden das man die Gabel 30mm absenken kann um leichter berg auf fahren zu können?
Oder senkt man die soweit ab das man noch ein federweg von 30mm hat?
Was haltet ihr von ETA? (Was heißt das überhaupt?)
Ist ein hebel am lenkrad standart und ist der schon dabei oder muß der extra gekauft werden?

mfg Noir
 
Schau mal bitte in die Suchfunktion. Zu diesen Fragen wurde bereits soooo viel geschrieben, da ist alles beantwortet.

Kurzversion:
MX Comp ist nicht weniger stabil als MX Pro. Bei der Pro kann man nur die Zugstufe von außen einstellen.
Um sich einen Meter tief mit dem Rad fallen zu lassen, dafür sind die Gabeln nicht gebaut. Da gibt es andere. Das "XC" bei Deinem Rad läßt allerdings vermuten, daß es ebenfalls nicht für derartigen Mißbrauch gedacht ist.

Extension Travel Adjustment: Ja, das senkt die Gabel auf 30 mm ab. Die Gabel wird dabei stark vorgespannt, so daß sie auch kaum noch wippt. Ist eine reine Kletterhilfe.
Lenkerhebel ist nicht dabei.

Gruß, Geisterfahrer
 
Das "XC" bei Deinem Rad läßt allerdings vermuten, daß es ebenfalls nicht für derartigen Mißbrauch gedacht ist.

Ist es auch nicht geht aber ganz gut :D nur die Suntour hat gelitten!
Spare auch schon auf ein Cube fully, ich dachte mir das "AMS FR" wäre was! Das kann aber dauern :(

Erstmal brauch ich aber ne neue Gabel. Welche könntest du mir denn empfählen? Sollte nicht über 300€ gehen! Auf was muß ich achten?

ps. Das nächste mal benutze ich die Such funktion :) *versprochen*
 
Ok, da niemand geantwortet hat gehe ich mal davon aus das meine letzte frage blöde war!
Aber egal, bin noch in sachen Fahrrad ein völliger NOOB!!! :lol: und daher verzeit mir :D !

Habe die suchfunktion benutzt und nicht wirklich für meine nächste frage gefunden. Stattessen sind mehrere fragen aufgetretten :)

Also ich habe mich jetzt für die Marzocchi mx comp 105mm ETA entschieden. Mit dem 1m fallen lassen werde ich mich bemühen es nicht zu wagen, höstens mal 1/2m :D
Und warte darauf bis ich das geld für ein neues Rad habe.

Nun zu meine frage:

Kann ich denn mir zusätzlich an der Gabel ein hebel für das ETA anbauen? Wenn ja wonach suche ich das (lock-out-hebel/ETA-Lenkradhebel/ECC-Hebel)?

Zu denn neuen fragen:

Ich habe auf meiner suche gelesen das einer mit der MX COMP ETA 2003 der Hebel abgebrochen ist. Ist das bei denn neuen Gabeln auch so brüchich?
Sollte ich doch lieber auf ETA verziechten, da ich ja nicht sampft mit dem rad umgehe und abundzu für sachen missbrauch wofür es nicht gedacht ist?

kann man die hebel denn austauchen oder ist die gabel sofort hin wenn so etwas passiert?

Halten die ETA gabeln weniger aus als die Version ohne ETA? Also zbs die MX comp ETA gabel hält weniger aus als die normale MX comp gabel!

bitte Antwortet auf meine fragen da ich über die suchfunktion nichts direktes gefunden habe und ich so unwissent bin wenn es um Fahrräder geht!

mfg Noir
 
Kann ich denn mir zusätzlich an der Gabel ein hebel für das ETA anbauen? Wenn ja wonach suche ich das (lock-out-hebel/ETA-Lenkradhebel/ECC-Hebel)?
Nein, ne "Fernbedienung" für ETA gibts nicht, find ich aber auch nicht so tragisch.

Ich habe auf meiner suche gelesen das einer mit der MX COMP ETA 2003 der Hebel abgebrochen ist. Ist das bei denn neuen Gabeln auch so brüchich?
Bei der 06er ist der Hebel aus Alu, den kriegste glaub ich nicht so schnell kaputt.
 
Bei der 06er ist der Hebel aus Alu, den kriegste glaub ich nicht so schnell kaputt.

Also das hört sich nicht viel verstrechent an! Nein, sogar bedrohlich!!! :(
Ist Alu nicht ein schlechtes Metall der nur auf leichtem gewicht aus ist?
Und da bei der ETA Version nur auf eine seite die SSV-Dämpfung ist und auf der anderen Seite Das ETA! Und bei der gabel ohne ETA eine Stahlfeder ist!
komme ich wieder zu der frage zurück:
Halten die ETA gabeln weniger aus als die Version ohne ETA? Also zbs die MX comp ETA gabel hält weniger aus als die normale MX comp gabel!

Währe es da nicht besser auf ETA zu verziehten?:confused:

Danke für deine Antwort :)
 
Die ETA Versionen sind auch nicht weniger haltbar als die ohne. Auf der einen Seite ist eine Stahlfeder drin statt einer zweiten Luftkammer. Die Dämpfung ist auch bei der "normalen" nur noch einseitig einstellbar, das macht also nicht viel aus.
Bei meiner Skareb ist sogar nur auf einer Seite eine Luftkammer drin und auf der anderen nur die Dämpfung. Das belastet die Gabel theoretisch ziemlich einseitig. Funktioniert aber sehr gut, ist bei den meisten heutigen Gabeln so.

Grundsätzlich ist die MX eine sehr empfehlenswerte Gabel. Sie ist eben eigentlich für Touren gedacht, nicht zum Rumhüpfen. Aber auch das wird sie eine Weile mitmachen.
Wenn es Dir hauptsächlich ums Fahren geht -> MX, gerne mit ETA.
Wenn es Dir wichtiger ist, Deinen Rahmen kaputt zu droppen -> Suntour Duro o.ä.

Je nachdem, wie hoch Deine alte Gabel baut, ist die 105 mm - Variante eventuell eigentlich etwas zu lang. Das kannst Du aber bergauf mit dem ETA ausgleichen. Dafür bietet sie für Deine Hüpfabenteuer mehr Reserven als die 85er.

Und nein, Aluminium ist nicht schlecht. Der alte Hebel war aus Plastik. Es wird wohl kein Hersteller Edestahlhebel an seiner Gabel verbauen.

Gruß, Geisterfahrer
 
Danke für die Detailierte Info :daumen:
Also werde ich mir mit wohlen gewissen die ETA Version kaufen :)

Habe schon extra Diamondback gemailt (ohne andeutung was ich kaufen wollte) die sagten das der Rahmen für 100mm ausgelegt ist, darauf vertraue ich jetzt einfach mal ;)

ps. Ich möchte nicht mein Rahmen kaputt Droppen. Ich werde mir auch noch ein anderes Bike kaufen. Mir geht es erstmal einfach nur für Wald fahrten, und wenn dort mal absätze sind bis zu 1/2M o. 1M will ich nicht gleich vom rad steigen!
Das nehme ich mit!
Ich tue aber nicht gezielt springen oder fallen lassen, es kommt wie es kommt da ich gerne auf unbekannten wege fahre!

Würde gerne später auch schnell fahren daher denke ich an einem Kauf des "Cube AMS FR (Enduro)" aber darauf muß ich sparen und ich kann mich auch noch nicht wirklich entscheiden.
Da es zur zeit so aussicht als sei ich ein gemühtlicher lansam fahrer denn auch sprünge reizen. Vieleicht würd es später auch ein "Cube Flying Circus (Dirt)" Rad! Das wird sich noch bis Nov/Dez zeigen :D

Mir ist es bewußt, trotzdem möchte ich diesem Sommer nicht auf mein Spaß verziechten, auch wenn das Geld gerade knap ist! Verstehst du?

Aber vielen Dank für die Genaue Info :)
 
Zurück