Was haltet ihr von diesem BMC Bike?

Registriert
16. Juli 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo Freunde,

ich bin Einsteiger möchte aber gleich Nägel mit Köpfen machen und mir was besseres zulegen. Meine Nutzung wird wie folgt aussehen 50% Wald und Gelände und 50% Straße. Ich weiß ein MTB ist nicht für die Straßennutzung geeignet, aber ich suche da einen guten Kompromiss das man auch mal richtig ins Gelände kann. Jetzt bin ich durch Zufall auf folgendes Angebot gestoßen. Was haltet ihr davon? Passt das Rad zu meinen Anforderungen und passt der Preis?

BMC Fourstroke FS01 BJ 2009
Grösse: L
Rahmen: ISC Carbon
Farbe: Team Red / Naked Carbon
Federung hinten: DT Swiss XR Carbon RLO
Gabel vorne: DT Swiss XRC 100 RLO
Kette: Shimano XTR
Kurbel: Shimano XTR
Gangschaltung hinten: Shimano XTR
Gangschaltung vorne: Shimano XTR
Bremshebel: Shimano XTR
Bremsen: Shimano XTR Disc 180 vorne/180 hinten
Schaltwerk: Shimano XTR Rapidfire Plus
Lenker: Easton EC70 OS Carbon/Monkey Lite
Vorbau: Easton EA70 OS
Sitz: Selle Italia SLR Ti
Sattelstütze: Easton EC70 Full Carbon
Reifen: Schwalbe Racing Ralph
Laufräder: DT Swiss XR 1450 Disc

Preis: 1600 Euro

Vielen Dank
 
Fünf Jahre altes Carbonrad...

Bmc fällt lang aus, wie sind deine Maße?

Ist ein Marathon/Racebike, schönes Geschoss. Wie bei allen gebrauchten mal fragen, wann Verschleissteile getauscht, Dämpfer/Gabel zuletzt gewartet, Rechnung, renneinsätze, Laufleistung.

Kann 90% in dr Garage gestanden haben oder jährlich 5.000km hinter sich gebracht haben ;)

Grüsse
 
Vielen Dank für deine Antwort ich bin 1,86m groß welche Maße sind sonst noch von Bedeutung? Ok kann ich machen muss ich sonst noch auf was achten? Bzw. Vorauf soll ich bei einer Besichtigung achten? Passt der Preis grundsätzlich und taugt das bike was?

Vielen Dank :)
 
Die Größe müsste bei dir passen, aber das kann je nach Geometrie und Körperabmessungen unterschiedlich sein, wenn du dich bei einer Probefahrt wohlfühst, dann passts. Das wichtigste Maß für die Rahmenhöhe ist die Schrittlänge. Die Komponenten sind natürlich super, aber der Zustand sollte auch passen. Der Preis passt meiner Meinung nach auch.
 
Vielen Dank für deine Antwort ich bin 1,86m groß welche Maße sind sonst noch von Bedeutung? Ok kann ich machen muss ich sonst noch auf was achten? Bzw. Vorauf soll ich bei einer Besichtigung achten? Passt der Preis grundsätzlich und taugt das bike was?

Vielen Dank :)
Du solltest alle beweglichen Teile auf ihren Verschleiß hin beurteilen. Dann den Rahmen ebenso, Haarrisse, versteckte Beschädigungen, bekannte Krankheiten des jeweiligen Modells (z.B. "bricht gerne an XY"). Lager überprüfen, dafür muss man wissen, wie der jeweilige Rahmen von der Charakteristik her sich anfühlt bevor die Lager kaputt sind. Checken, ob Spiel an der Gabel, Nabe, Hinterbau etc vorhanden ist. Das sind alles so kleine Mängel, die beim Rumrollern auf dem Parkplatz nicht direkt auffallen, aber richtig ins Geld gehen können.
Carbon kann auch unsichtbare Schäden haben, daher wäre ich dort immer besonders vorsichtig, wenn ich den Besitzer nicht persönlich kenne.

Am besten ist, wenn alle Rechnungen (mind. Kaufbeleg mit Rahmennummer) vorhanden sind, auch vom Service. Ist wertsteigernd, da gilt das gleiche wie beim Checkheft fürs Auto.
 
Vielen Dank für Eure Hilfe. Meine Schrittlänge beträgt 93 cm würde der Rahmen also für mich passen? Wo kann ich finden ob dieses Modell Schwachstellen hat? Wo muss ich besonders auf Haarrisse achten gibt es besondere stellen? Kann man kaputte Lager nur erkennen wenn man die Charakteristik des Rahmens bei funktionierenden Lagern kennt oder gibt es eine andere Möglichkeit? Kann man überprüfen ob der Dämpfer oder die Gabel Probleme hat? Erkennt man Verschleiß auch bei der Schaltung? Muss hier auf was achten?

Vielen Dank für Eure Hilfe :)

Nochwas: Es mag jetzt vielleicht dumm klingen, aber könnt ihr mir bitte erklären wie hoch ich den Sattel am Besten einstelle? Ich erinnere mich das jemand mal meinte der Sattel muss so hoch sein dass man wenn das Pedal ganzen unten ist das Knie noch leicht abgewinkelt ist. Stimmt das so?
 
Man sollte ehrlich sein, bei so wenig eigenem Wissen, lass den Gebrauchtkauf oder nimm jemanden mit der sich richtig auskennt.

Ausgangsposition für die Sattelhöhe/-position ist, daß, wenn die Kurbel waagerecht steht, du ein Lot durch Kniescheibe und Pedalachse fällen kannst. Zusätzlich noch dein Punkt.

Um die Lager zu prüfen kannst du die Verbindungen an diesen lösen und die Lager per Hand im Sitz drehen. Minimal rauer Lauf kann wegen enger Passung der Lagersitze normal sein.
Generell findest du Risse überall am Rad. Ich würde besonders auf Schweißstellen achten, an Übergängen zwischen 2 Rohren, am Steuerrohr etc. Spiel an den Federelementen kannst du z.B. durch Verdrehen der Standrohre im Casting oder sofort das ganze VR zwischen die Beine klemmen, damit kannst du auch Spiel in der Nabe und Steuersatz feststellen. Federelemente sollten auch auf Kratzer in den Beschichtungen kontrolliert werden, außerdem übermäßiger Ölaustritt. Geräuschen können auch ein Hinweis sein, daß irgendwo am Rad was nicht stimmt.
 
Mein Budget ist bei 1500 Euro maximal ich würde jedoch eher zu 1200 Euro tendieren. Ja ich suche was mit dem ich im Wald und Gehölz unterwegs sein kann und nicht gleich was kaputt geht wenn es mal ruppiger wird und mit dem man richtig Spaß haben kann. Und eventuell später auch mal mehr. Ich will eben ein Bike das ich jetzt eventuell nicht ausnützen kann, aber wenn ich später mal Lust auf mehr habe ich nicht zwingend ein neues kaufen muss.

Ich war schon ein paar mal mit einem 400 Euro Mountainbike vom Baumarkt im Wald da hat es die Leidenschaft in mir geweckt jedoch ist bei dem Rad alles sehr schwergängig und die Federung wippt so beim Fahren, dass mir Vorkommt die meiste Energie wird den Dämpfern verbraten (Es ist ein Fully wenn man das bei so einem billig Teil überhaupt sagen kann :) ) Also ich bin mir sicher, dass es mit einem richtig guten Bike viel mehr Spaß macht!

Ist es nicht besser ein gutes gepflegtes gebrauchtes mit hochwertigen Komponenten zu erstehen als ein neues mit nicht so hochwertigen Komponenten?

@hnx vielen Dank für deine genau Erklärung. Eigentlich kenn ich mich bei technischen Dingen nicht so schlecht aus. Also bei meinem Motorrad und auch beim Auto mach ich jedes Service und Wechsel von Verschleißteilen selbst. Jedoch sind Mountainbikes absolutes Neuland für mich. Leider hab ich auch keinen in meinem Freunden oder Bekanntenkreis, der sich mit dieser Materie auskennt. Deshalb versuche ich hier soviel mitzunehmen wie nur geht. Vielen Dank an dieser Stelle für Eure Mühe und Unterstützung das weiß ich sehr zu schätzen :)
 
Die Glanzleistung ist es eben hierbei die hochwertigen unter den minderwertigen herauszusuchen. Such nach vergleichbaren Fahrrädern hier im Bikemarkt und schau mal, wie teuer die sind. Also auch 5 Jahre alte Fahrräder für 1500€ und schau, was die so an Teilen haben.
 
Vielen Dank für die Antwort leider weis ich nur durch google welche Komponenten gut sind oder nicht aber ich dachte die shimano xtr Ausstattung ist schon Premium klasse. Bei der Gabel habe ich einen testbericht gefunden mit dem Urteil "GUT". BMC soll laut Internet auch Premium klasse sein. Zum hinteren Dämpfer konnte ich nichts finden und angeblich war der Neupreis fürs bike im Jahr 2009 6700€ darum dachte ich mir falls das bike nicht zu starke gebrauchtspuren aufweist und ordentlich gewartet wurde nichts falsch zu machen. Da ihr jedoch die Experten seid wollte ich nochmal nachfragen wie ihr das seht :) und wie gesagt ich dachte ein gebrauchtes mit top Komponenten ist besser als ein Neues mit nicht so guten Komponenten oder was sagt ihr?
 
Man kann das echt nicht so einfach beantworten ohne das Rad gesehen zu haben. Jemand der sich so ein Rad kauft kann entweder jemand sein der einfach zu viel Geld hat und damit zur Eisdiele fährt (dann kann es ein Schnäppchen sein), oder einer der Rennen fährt und +10000km pro Jahr fährt. Dann ist das Rad evtl. ziemlich abgerockt und fertig, wenn auch wahrscheinlich gut gewartet. Aber auch XTR-Komponenten sind dann verschlissen.
Für 1500,- bekommst du halt auch schon ein richtig gutes neues Hardtail mit guten Komponenten das deinen beschriebenen Einsatzbereich super abdeckt.
 
Was man bei der Radtechnik auch bedenken sollte ist, daß von den höheren Klassen für die Folgejahre oft Merkmale an die unteren Preisklassen weitergegeben werden. Da kann es dann passieren, daß XTR von vor 5 Jahren z.B. schwerer oder mechanisch schlechter ist als heutiges SLX.
Für 1500€ kriegt man wie gesagt ein sahniges HT vom Händler und neu.
 
Ok danke für den Hinweis ich tendiere eher zu einem fully. Wieviel muss man neu für ein tolles fully hinlegen?

Nochmal zusammengefasst wenn das oben genannte bike nur sehr wenig gefahren wurde und alle Komponenten in guten Zustand sind dann steht einem Kauf um 1600€ nichts im Weg oder? Und dieses bike wäre dann auch einem neuem fully vom Händler um 1600€ vor zu ziehen oder? Also nur wenn beim gebrauchten bike alles in Ordnung ist meine ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Komponenten an diesem BMC alle inordnung sind, ist das der Preis nicht völlig daneben. Neu hat es wohl mind. 3500,- gekostet. Vielleicht lässt sich das noch rausfinden. Shimano XTR von 2009 ist immer noch sehr gut :)

5 Jahre alte Federlemente werden allerdings schon an Performance verloren haben, wenn sie noch nicht gewartet worden sind. Auch wenn Sie wenige Betriebsstunden haben, altert das Öl und die Dichtungen. Wenn du die beiden Sachen einschicktst und überholen lässt, bist du zwischen 150 - 250€ los.

Passt es dir von der Größe überhaupt ? Schon gefahren ? Wenn es nicht perfekt passt, würde ich immer ein Bike vom Händler vorziehen, wenn dies besser zum Körper passt.
Eine bessere Ausstattung ist übrigens in vielen Fällen völlig irrelevant, da die nur der Kopf braucht :) Besser oder schneller ist man damit in der Regel nicht, wenn die schlechtere Ausstattung solide ist.
 
Wenn die Komponenten an diesem BMC alle inordnung sind, ist das der Preis nicht völlig daneben. Neu hat es wohl mind. 3500,- gekostet. Vielleicht lässt sich das noch rausfinden. Shimano XTR von 2009 ist immer noch sehr gut :)

Neupreis liegt bei 6.700 €!!

Von daher sind meiner Meinung nach 1.600 € bei einem guten Zustand absolut i.O.
 
Ok perfekt vielen Dank für die Rückmeldungen. Nein ich bin noch nicht Probe gefahren aber da es ein Stück von mir entfernt ist wollte ich fragen ob es überhaupt sinnvoll ist das bike zu besichtigen. Aber ich werde es auf alle Fälle besichtigen gehen. Danke nochmal!
 
Du musst dir ein Limit setzen, wo du nicht drüber gehst.

Sagen wir mal 1.500 €.

Und dann einfach versuchen nach dem Motto: "Für 1.100 € nehm ich es mit..." oder so.

Wenn du dann bei 1.400 € rauskommst wars doch OK.
 
Zurück