Was haltet ihr von diesem Rahmen?

Registriert
13. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuwied/ Rhl.-Pfalz
Wäre nett wenn Ihr mir mal kurz Eure Meinung zu diesem Rahmen: Fatmodule FR02 (Vor- und Nachteile etc.) mitteilen könntet!

Der Rahmen ist für Freeride und Touren und Abstecher in den Bikepark gedacht!

Kostet 899,- mit Manitou Swinger 4 Way!

Den Rahmen gibt´s ja von mehreren Vertrieben, hat vielleicht jemand das Teil und kann etwas dazu sagen?
 

Anhänge

  • fatmomdul-fr02-800.jpg
    fatmomdul-fr02-800.jpg
    41,8 KB · Aufrufe: 201
geiler rahemn, stand bei mir auch in der engeren Auswahl, wegen der Wippe würde ich mir auch keine Sorgen machen, eher wegen des hohen Übersetzungsverhältnis - geht etwas mehr auf den Dämpfer
 
Helius schrieb:
Wäre nett wenn Ihr mir mal kurz Eure Meinung zu diesem Rahmen: Fatmodule FR02 (Vor- und Nachteile etc.) mitteilen könntet!

Der Rahmen ist für Freeride und Touren und Abstecher in den Bikepark gedacht!

Kostet 899,- mit Manitou Swinger 4 Way!

Den Rahmen gibt´s ja von mehreren Vertrieben, hat vielleicht jemand das Teil und kann etwas dazu sagen?


Ruf doch einfach mal den Dani von Alpha-Bikes an!

Tel.: 089-35061818

Sag im nen schönen Gruß vom Balou (ich) und lass Dich beraten!
Die haben auch immer Saugute Angebote im Online Shop!

http://www.alpha-bikes.de/shop/assets/s2dmain.html?http://www.alpha-bikes.de/shop/

Schau mal unter Lagerräumung Rahmen!
 
also ich weiß ja nicht aber ich würde die finger davon lassen.ich würde mir lieber einen rahmen holen den viele leute haben weil dann kannst du die nach ihren erfahrungen fragen und was sie vom rahmen halten.ich könnte dir den bergamont freerider emphelen der kostet nur ca.1000euro im VK udn bei bergamont bekommt mann einen neuen falls er bricht :daumen:
 
den fatmodul rahmen gibts von vielen mind. 5-10xxx firmen (labelern), also ist der erfahrungsschatz recht groß.
der federweg ist halt gegenüber dem vorgänger größer geworden - reduziert die erfahrungen mit genau diesem rahmen.

is glaub ich ganz nett das ding.
 
timmyxy schrieb:
ich bin der überzeugnung das der fatmodul nicht hält

Ich (1,87 / 93 kg) bin mit nem Fatmodul SX01 und später mit dem SX02 Dual und Downhill gefahren und die Rahmen haben alle gehalten. Die Rahmen werden immer noch von den selben Leuten produziert!

Das einzige was mir Sorgen macht ist der Dämpfer, wegen dem Übersetzungsverhältniss!
 
timmyxy schrieb:
wei lange bist du den rahmen denn gefahren??

Jeweils zwei Jahre! inkl. 2x pro Woche Training auf der BMX-Bahn in Kolbermoor!
Einziger defekt: vorne Felge gebrochen und Gabel (Marzocchi Z1 QR20) gestaucht! Bin zu weit gesprungen. Dem Rahmen hat nix gefehlt.
Der SX01/02 ist übrigens in zusammenarbeit mit Tibor Simai und Tarek Rasouli entstanden!!!
 
Intense Rider schrieb:
Ich (1,87 / 93 kg) bin mit nem Fatmodul SX01 und später mit dem SX02 Dual und Downhill gefahren und die Rahmen haben alle gehalten. Die Rahmen werden immer noch von den selben Leuten produziert!

Das einzige was mir Sorgen macht ist der Dämpfer, wegen dem Übersetzungsverhältniss!


...also wäre ein längerer (200mm) Dämpfer besser, wenn möglich?

100% Bike bietet den gleichen Rahmen mit 200mm Dämpfer als Option an, also dürfte es machbar sein!

Ich habe mich mal umgesehen und es gibt einige Rahmen mit ähnlichen (ausgefrästen) Dämpferwippen:


  1. Fusion "Terminator" Downhillbike
    (ist da die Kraftverteilung/Anlenkung anders?)
  2. Alutech Hardride
  3. Giant AC
  4. Da Bomb "Cherry Bomb"
  5. Fun Works "Trailmaster"
  6. Azonic "Samurai"

Wo sind die Unterschiede, die die Haltbarkeit ausmachen?
 

Anhänge

  • 2005_ACFrameset_048.jpg
    2005_ACFrameset_048.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 59
  • cherrybomb-z-black.jpg
    cherrybomb-z-black.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 61
  • comet _fr.jpg
    comet _fr.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 72
  • Terminator_rot_weiss.gif
    Terminator_rot_weiss.gif
    56,6 KB · Aufrufe: 68
  • esau.jpg
    esau.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 66
tycoon 1 schrieb:
nix , das ist der letzte schrot!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Iss ja schön das deine Meinung äußerst aber warum hast die Meinung? Man ich hasse das, reißen das Maul auf und bekommen net zurecht gestammelt warum das so sein soll! Erfahrungen? Selbst gefahren? Die einer gebrochen? Wie war der Service danach? Oder nur wieder so ein: "naja, der Kumpel meines Freundes, dessen Freund, deren Bekannter, dem iss mal der Rahmen gebrochen" Kommentar??? :mad: :confused: :mad: :rolleyes:
 
Helius schrieb:
...also wäre ein längerer (200mm) Dämpfer besser, wenn möglich?

100% Bike bietet den gleichen Rahmen mit 200mm Dämpfer als Option an, also dürfte es machbar sein!

Ich habe mich mal umgesehen und es gibt einige Rahmen mit ähnlichen (ausgefrästen) Dämpferwippen:


  1. Fusion "Terminator" Downhillbike
    (ist da die Kraftverteilung/Anlenkung anders?)
  2. Alutech Hardride
  3. Giant AC
  4. Da Bomb "Cherry Bomb"
  5. Fun Works "Trailmaster"
  6. Azonic "Samurai"

Wo sind die Unterschiede, die die Haltbarkeit ausmachen?

Ich finde das die Beim Giant oder beim da Bomb nicht so Zeirlich gefräst sind wie bei dem Fatmodul!
Das Giant AC ist auch nen wirklich schönes Enduro bis Freerider framechen! :daumen:
 
SpongeBob schrieb:
Iss ja schön das deine Meinung äußerst aber warum hast die Meinung? Man ich hasse das, reißen das Maul auf und bekommen net zurecht gestammelt warum das so sein soll! Erfahrungen? Selbst gefahren? Die einer gebrochen? Wie war der Service danach? Oder nur wieder so ein: "naja, der Kumpel meines Freundes, dessen Freund, deren Bekannter, dem iss mal der Rahmen gebrochen" Kommentar??? :mad: :confused: :mad: :rolleyes:

Ach, lass ihn machen.... wer einen Satz mit 25 Zeichen nicht ohne Fehler schreiben kann, und dann noch meint, das Sätzchen mit 22 Ausrufezeichen verzieren zu müssen, verdient keine Beachtung. :lol:
 
Ich werde wohl noch mal ein längeres Telefonat mit denen von Fatmodul führen und mich trotzdem weiter umschauen!
Hab´jetzt so lange gewartet, da kommts jetzt auch nicht mehr drauf an!

Ich möchte halt eigentlich keinen reinen DHiller, sondern einen Rahmen der für Freeridetouren und gelegentliche Abstecher in den Bikepark ausreichend ist!
Möglichst Vier- oder abgestützter Mehrgelenker, versenkbare Sattelstütze, Federweg 150-180mm, möglichst gut und günstig!

...bei n´em reinen DHiller wäre die versenkbarkeit der Sattelstütze natürlich egal!
 
ich denke der rahmen ist dafür ganz gut geeignet.
und über die qualität brauchst du dir glaub ich keine gedanken machen. der vorgänger dieses rahmens wird zb auch beim red-bull stiffee, dual faces nail, vortrieb (alle selbe wippe) und x anderen verbaut.

ich hab mit dem alpha-bikes shop (fatmodul) nix zu tun, scheint aber einer der kompetentesten läden in münchen zu sein.

gruß
fone
 
tycoon 1 schrieb:
nix , das ist der letzte schrot!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Für alle Pisa-Versager:
1. Kommt das Komma direkt hinter das Wort, ohne Leerzeichen.
2. Heißt es entweder "das letzte Schrot" oder "der letzte Schrott".
3. Werden Substantive (wie Schrot oder Schrott) auch nach neuer Rechtschreibung groß geschrieben.
4. Reicht ein Ausrufezeichen am Ende eines Satzes aus.

Zum Inhalt der Aussage zitiere ich Dieter Nuhr:
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
 
Helius schrieb:
Ich werde wohl noch mal ein längeres Telefonat mit denen von Fatmodul führen und mich trotzdem weiter umschauen!
Hab´jetzt so lange gewartet, da kommts jetzt auch nicht mehr drauf an!

Ich möchte halt eigentlich keinen reinen DHiller, sondern einen Rahmen der für Freeridetouren und gelegentliche Abstecher in den Bikepark ausreichend ist!
Möglichst Vier- oder abgestützter Mehrgelenker, versenkbare Sattelstütze, Federweg 150-180mm, möglichst gut und günstig!

...bei n´em reinen DHiller wäre die versenkbarkeit der Sattelstütze natürlich egal!

Also ich glaube für 100 Euro mehr bekommst du bei S-Tec schon den Giant AC mit Swinger 4-way. Da lässt sich die Stütze ja auch recht weit versenken und der erfüllt deine Anforderungen.
Ich steh nicht so auf diese 1.5 Steuerrohrgeschichte und das FR02 hat einen ganz schönen Klumpen Metall am Steuerror. Und deswegen würde das für mich rausfallen. Aber nur aus optischen Gesichtspunkten. Aber ich hab auch bisher nur den unaufgebauten Rahmen gesehen, vielleicht verschwindet das im Aufbau.
 
schau dir einfachmal das Thema zum Fr02 im Fatmodul Forum an! Ich finde den Rahmen sehr cool, jedoch hab ich mich dann doch zum Stinky entschieden!
 
die ramen sind der letzte müll weilse einfach net halten ! (eigene erfahrung!)
ich mein die dinger reißen entweder am sterrohr oder an der schwinge ! :o :daumen: :D
 
Zurück