Was hat sich in 8 Jahren alles geändert

Registriert
10. Mai 2018
Reaktionspunkte
0
Ich würde gern Wissen was sich in 8 Jahren bei Hardteile verbessert hat, werde ich im Vergleich zu mein altes Scale 35 2010' ein Unterschied bemerkenswert spüren wenn ich mir Beispielweise ein Scale 930 hole? Wenn ja, was sind die innovativsten Änderungen in diese 8 Jahre oder hätte ich mir genau so gut mein altes behalten können???
 
@sbacrane
Es gibt mittlerweile so viel verschiedene Maße, Größen und Varianten, 26×2.25 und 3×8/9 war gestern....vorgestern, günstig und haltbar respektive Zuverlässig allerdings auch!:D
Bin Oldschool,für die vielleicht 10 Jahre noch auf die Kacke hauen reicht's Material allemal.
 
Danke an alle für die tollen Kaufempfehlungen, hab mir letztendlich doch ein Scott Spark 920 (2018) geholt weil ich doch ein gescheites Fully wollte
 
Ja genau. Das hat sich geaendert. Selber treten ist jetzt auch out.
Schon laenger out ist von der Haustuer losfahren (man faehrt die asphaltierten Abschnitte mit dem SUV) und bergauf fahren (-> Seilbahn).

Man koennte natuerlich sagen: Sie haben uns lange genug als Umweltschweine diffamiert - inzwischen stimmt es (zumindest teilweise).

Jetzt fehlen noch Bikes, mit denen man den Wald genauso bzw. am besten noch uebler herrichten kann als mit einem Harvester, damit auch dieses Vorurteil endlich zu seinem Recht kommt ...

:wut:
 
Danke an alle für die tollen Kaufempfehlungen, hab mir letztendlich doch ein Scott Spark 920 (2018) geholt weil ich doch ein gescheites Fully wollte

ging echt schnell :lol: , aber denke wirst nicht bereuen :bier: Willkommen im Spark Club :anbet:


Jetzt fehlen noch Bikes, mit denen man den Wald genauso bzw. am besten noch uebler herrichten kann als mit einem Harvester, damit auch dieses Vorurteil endlich zu seinem Recht kommt ...

:wut:

dafür haben wir doch die 27,5 Plus eMTB'ler :daumen:
 
Sorry, hier konnte keiner ahnen, das du eine Frau bist und mit der verklausulierten Frage Kaufempfehlungen haben wolltest.
:lol: Ich wär ja grundsätzlich bei Dir - aber welche Frau wartet 8 Jahre um sich wegen der zwischenzeitlichen Veränderungen mal wieder was neues zu gönnen :D

Da hätte die Frage wohl eher so ausgesehen
...was sind die innovativsten Änderungen in diese 8 Tage oder hätte ich mir genau so gut mein altes behalten können???
 
Ja genau. Das hat sich geaendert. Selber treten ist jetzt auch out.
Schon laenger out ist von der Haustuer losfahren (man faehrt die asphaltierten Abschnitte mit dem SUV) und bergauf fahren (-> Seilbahn).

Man koennte natuerlich sagen: Sie haben uns lange genug als Umweltschweine diffamiert - inzwischen stimmt es (zumindest teilweise).

Jetzt fehlen noch Bikes, mit denen man den Wald genauso bzw. am besten noch uebler herrichten kann als mit einem Harvester, damit auch dieses Vorurteil endlich zu seinem Recht kommt ...

:wut:
Danke für den verbalen Ar***tritt! Hat geholfen.
Wollte Samstag eigentlich aus Zeitgründen einmal mit dem Auto in die Nähe eines Trails fahren, den ich schon lange mal fahren wollte.
Bin dann doch direkt vor der Haustüre mit dem Rad losgefahren und war 3 Stunden radeln. :)
 
Danke für den verbalen Ar***tritt! Hat geholfen.
Wollte Samstag eigentlich aus Zeitgründen einmal mit dem Auto in die Nähe eines Trails fahren, den ich schon lange mal fahren wollte.
Bin dann doch direkt vor der Haustüre mit dem Rad losgefahren und war 3 Stunden radeln. :)
DANKE! :)
Ich setze noch einen drauf da ich selber manchmal auf das Pseudo-Zeit-Arument hereinfalle:
Die Anfahrt zu einem meiner Lieblingstrails
-mit dem Rad: 35 bis 40min (ohne Stress, gemütlich, geht auch schneller)
-mit dem Auto: 20min ohne andere Verkehrsteilnehmer (gibts also nicht) sonst 30min Minimum. Plus locker 10min für: Rad ein und auspacken, parken und was man so alles, ohne es zu merken, an Zeugs macht um Auto zu fahren.
Langer Rede kurzer Sinn. Die selbe Tour mit und ohne Auto dauert etwa gleich lang in diesem Fall. Mit dem Rad ist mehr Training

Sorry für OT
 
Zurück