Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!

Anzeige

Re: Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!
Schätzchen vielen Dank für den heutigen wunderbaren Tag in Wagrain!
Heut früh um 8:30 setzte ich mich ins Auto und fuhr nach Wagrain. Punkt 9 zur Öffnung der Seilbahn war ich da und es konnte losgehen. Da in den letzten Tagen das Wetter hier in den Alpen nicht so ganz mitspielte war die Strecke an einigen Stellen noch gut nass und teils matschig. Aber dennoch war es ein RIESEN Spaß! Auch wenn es etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass man über 2-3 Stunden vollkommen allein im Park ist. Keine Liftwartezeiten und knifflige Stellen (von denen es für mich noch viel zu viele gibt) konnten so ausgiebig begutachtet, getestet und manchmal sogar gefahren werden. Mein persönliches Highlight war der Wallride. Das Teil ist schon gut groß, geht aber sehr gut zu fahren.
Fazit: Wagrain ist definitiv einen Abstecher wert. Nettes Personal und in der Woche nett leer:)
Morgen geht es aber dennoch wieder zur X-Line:love:

Aber jetzt muss erstmal das Trikot trocknen.


Beste Grüße :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass man über 2-3 Stunden vollkommen allein im Park ist.
dann vielleicht nur 95% geben, denn auf der x-line 2-3 stunden verletzt rumliegen, bis man gefunden wird, ist auch für enthusiasten nur schwer auszuhalten ;)
ansonsten ein neidvolles "glück auf !"...
 
Schätzchen, ich war gerade Blut spenden. Bin mir jetzt ziemlich sicher, dass ich nicht mit (blauem) Royal Blood (hatte ja schon länger den leisen Verdacht nicht adlig zu sein), sondern dem roten Shimano Mineral Oil befüllt bin:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5/5/3/9/3/_/thumb/DSC01075.JPG
Bleeding kit war ein NC-17 Sudpin III.
Jetzt meine Frage: Da ich immer noch keine Shimano Suppe gekauft hab, um die Leitungen meiner XT Bremse mal zu kürzen + ggf. entlüften - sind die Flüssigkeiten kompatibel, kann ich mir da die 10 € sparen? Dass man nicht mehr als 6 l auf einmal verwenden soll, ist mir klar, aber in die Leitungen geht ja selbst ungekürzt fast nix rein.
 
Wie praktisch, dass die sowieso auf meiner Einkaufsliste stehen. :D

Ich mach das immer so. Als die Knieschoner bestellt, aber noch nicht geliefert waren, hab ich mir zum ersten Mal beim Biken nen schönen Abdruck im Knie organisiert. Und mit 11 oder 12 hab ich aufm Weg zum Fahrradladen - um mir nen neuen Helm zu kaufen - schnell noch den alten sauber zerlegt...
 
Lese gerade ein unterhaltsames Buch über die Anfänge des Damenradfahrens.



Der folgende Satz zum Thema Hosen scheint mir auch über 100 Jahre später - und geschlechterunabhängig - nichts von seiner Aktualität verloren zu haben:

"Vor 4 Jahren kannten wir Berliner Fahrradfahrerinnen uns sämtlich", erinnerte sich Amelie Rother 1897 etwas sentimental, "das herzliche >All Heil< unter den Fahrerinnen ist ja jetzt leider fast verklungen; die Bekannten grüßen sich untereinander ... sonst misst man sich mit prüfenden Blicken, die Hose wirft dem langen Schleppkleid einen mitleidigen, das Kleid der Hose einen verachtenden Blick zu, aber die alte Radfahrergemütlichkeit von dazumal ist stark in die Brüche geraten".
 
@lennart: ich würd ja zu auto tip gehen und normale dot 4 kaufen. da kosten 5l auch nur 10eur...
kleinere packungen gibts natürlich auch.

oder spricht da was dagegen?
grüße
 
Die NC-17 III versuchen wirklich überall Grip aufzubauen.
Du sollst nicht die Schoner schonen,unterstütze die Wirtschaft und kaufe,kaufe,oder pass beim biken auf ;) .
Geht schneller als man denkt,*denk an Nullstein*

Scheenes Wetter heut!
 
Ach Schätzelein,

es war doch erst gestern,okay,vielleicht auch vorgestern als meine süsse Tochter zur Welt kam.
Na gut,es gab ja noch Intershops und keine Bananen im Konsum.
Die Zeit verging wohl doch schneller als ich dachte und heute erfahre ich,das Kind hat ihre
Führerschein bestanden.Da freue ich mich natürlich als Vater,zumal sie mir am Samstag schon
mitteilte daß ich im Februar/März 2012 Opa werde.
Ich höre jetzt lieber auf und hoffe,das Telefon klingelt nicht gleich schon wieder!!!

axl:love:
 
Na gut,es gab ja noch Intershops und keine Bananen im Konsum.

Und ich lese immerzu Internetshops...
An die ständige Wahl zwischen Matchbox oder Ü-Ei kann ich mich auch noch erinnern. Nimms gelassen Axl, Ossis sterben aus und du gehörst bald zum alten Alu! Aber da freut sich doch der Papa ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Axl: heartly luckwish!
Ich höre jetzt lieber auf und hoffe,das Telefon klingelt nicht gleich schon wieder!!!
Keine Angst vor sich überschlagenden Ereignissen, bis zum Status Uropa - ähm wobei, bei deiner Zeitrechnung
es war doch erst gestern,okay,vielleicht auch vorgestern
naja frühestens "morgen" oder so.


Und Schätzchen, kennst du den Witz mit dem Bananenautomaten ("Wusstet ihr, dass es in der DDR Bananenautomaten gab ...")?
 
@Axel, für DDR Verhältnisse wärst Du doch fast im normalen Alter für den Opa-Status ;)

Ist allerdings wirklich krass, wie schnell das geht mit den Kiddies - meine Große zickt auch immer mehr rum und in einer sportlichen Sache macht sie mir mittlerweile richtig was vor, da werde ich allerdings auch nie mehr (!) auf ihr Niveau kommen :eek: und das mit 12 :heul:
 
Na dann Glückwunsch an den werdenden OPA!:D
2012 fährst Du dann als Freerideopa zur Bike Attack.:lol:

OK, Schätzchen - Ostwitze:

Bäcker zum Kunde: "So, Sie wollen Schrippen von heute, dann müssen Sie morgen wieder kommen".

Handwerker zum Kunden: "Forum-gehts?!!!!"

Honecker wird mal als größter Feldherr aller Zeiten ins Geschichtsbuch eingehen: Millionen eingekesselt und Tausende in die Flucht geschlagen.

Das war für Honecker in der U-Haft besonders hart: ohne Tisch und Mittag.

OK einen noch, der mit´n Rad zutun hat.
Auf der einen Straßenseite flickt gerade ein Radfahrer seinen Platten und auf der anderen Straßenseite steht ein Mann mit 7 Kindern, was denken beide?
Sch..ß Ostgummi!

Gruß 78
 
Aus dem Leben eines Freeride-Opis:


Dass der Alexanderplatz einer der beliebtesten Treffpunkte für Skater in der Stadt ist, ist offensichtlich. Dass er es aber auch schon zu Mauerzeiten war, ist weniger bekannt. Der Film "This Ain't California" spürt der Skater-Szene - ja, die gab es! - in der DDR nach. Für den Drehstart im August suchen die Filmemacher noch Original-Filme, und sei es auf Super8.
 
Gänsehaut :) :daumen:

Aus dem Leben eines Freeride-Opis:


Dass der Alexanderplatz einer der beliebtesten Treffpunkte für Skater in der Stadt ist, ist offensichtlich. Dass er es aber auch schon zu Mauerzeiten war, ist weniger bekannt. Der Film "This Ain't California" spürt der Skater-Szene - ja, die gab es! - in der DDR nach. Für den Drehstart im August suchen die Filmemacher noch Original-Filme, und sei es auf Super8.
 
Und wiedereinmal zeigt sich: Wir sind (und waren) immer ein Volk :daumen:

Denn... Auch der Klassenfeind kochte seinerzeit nur mit Wasser ;)
Auch wir sägten Bretter aus und schraubten auseinandergesägte Rollschuhe drunter.
Ein Trugschluss zu glauben im "Goldenen Westen" konnte man alles haben!
Man musste mind. bis zum nächsten Geburtstag oder bis Weihnachten warten ! :(

Ja es waren auch damals harte Zeiten, aber wir hatten trotzdem Spass ;)
 
Zurück