Was ist eigentlich mit Schwalbe los?

Bin auch am überlegen ob das mein Sommer Hinterreifen wird. Hab mir für den Winter Baron/Baron zugelegt. Sind mir für längere Touren hinten aber zu viel. Also im Sommer wenn die Ausfahrten länger werden muss zumindest hinten was anderes her.
 
Ja, wollte auch was leicht rollendes, sprich harte Gummimischung für Hinten. Sollte aber auch einigermaßen stabil sein. Leider befürchte ich jetzt, dass der Nobby Super Trail auch nicht mehr aushält als z.B. ein Maxxis Exo. Hatte gehofft Super Trail geht mehr in Richtung Maxxis DD.
 
Laut den Tests die ich gelesen hab soll Super Trail stabiler sein als Exo+ aber nicht ganz so wie DD. Hatte selbst noch keinen Schwalbe seit es die neuen Karkassen gibt.
Ich würde ihn wenn aber trotzdem als Addix Soft hinten fahren und nicht als Speed Grip.
 
Zusammenfassend kann Schwalbe machen was sie wollen, alles falsch. Für die einen Buhuuu... so schwer nur für e bikes unnötig stabil, obwohl zb der soft Nobby die snake Mary sicher gut ersetzt (außer man muss unbedingt Mary am reifen stehen haben um was zu gelten) und dann geht's um 890 vs 950g.
Für die anderen buhuuuu... zu leicht zu wenig stabil...

STrail ist stabiler als exo+, viele sagen es ist sehr nah am alten SGravity. Was vom Gewicht zutrifft, da ich einen HD SG aus der alten Serie mit unter 1000g in 27x2.35 hatte.

Außerdem sind die Streuungen wie bei den meisten anderen auch eh so hoch das es fast egal ist was so auf der Verpackung angegeben ist.

3,2,1 Aber aber aber Conti is immer urgenau beim Gewicht. Gut hat halt 1.000 andere Macken.
 
3,2,1 Aber aber aber Conti is immer urgenau beim Gewicht. Gut hat halt 1.000 andere Macken.
Nö, si richtig leicht sind die auch nicht mehr. Aber noch akzeptabel. Auch wenn es mal Ausreißer nach oben gibt. Das mit den Macken verstehe ich nur nicht. Bis auf den Preis kann ich bei Conti nichts bemängeln. Aber das würde ich bei allen Herstellern.
 
Nö, si richtig leicht sind die auch nicht mehr. Aber noch akzeptabel. Auch wenn es mal Ausreißer nach oben gibt. Das mit den Macken verstehe ich nur nicht. Bis auf den Preis kann ich bei Conti nichts bemängeln. Aber das würde ich bei allen Herstellern.
Die Macken sind im Conti-Forum ausführlich nachzulesen. Zusammenfassend was mich stört: oft eiert der Reifen ab Montage (zu eng und dann durch reifenheber ausgeleiert oder ab Fabrik schief), eine schiefe landung -》 eiert. Grip hört man auch von voll daneben bis das ultimativ beste. Die Probleme mit sich auflösenden karkassen nach tubeless, die ich selbst noch hatte sind ja vorbei.

Und: habe gerade auf Mullet umgebaut und wollte einen Apex Kaiser. Das Zeug war/ist aktuell vergriffen. Also Verfügbarkeit ist aktuell auch noch dazu schlecht bei Conti.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wollte auch was leicht rollendes, sprich harte Gummimischung für Hinten. Sollte aber auch einigermaßen stabil sein. Leider befürchte ich jetzt, dass der Nobby Super Trail auch nicht mehr aushält als z.B. ein Maxxis Exo. Hatte gehofft Super Trail geht mehr in Richtung Maxxis DD.
Ich hatte den Hans in Supertrail am Fully hinten. Die Karkasse kann schon was ab.
 
Zusammenfassend kann Schwalbe machen was sie wollen, alles falsch. Für die einen Buhuuu... so schwer nur für e bikes unnötig stabil, obwohl zb der soft Nobby die snake Mary sicher gut ersetzt (außer man muss unbedingt Mary am reifen stehen haben um was zu gelten) und dann geht's um 890 vs 950g.
Für die anderen buhuuuu... zu leicht zu wenig stabil...

STrail ist stabiler als exo+, viele sagen es ist sehr nah am alten SGravity. Was vom Gewicht zutrifft, da ich einen HD SG aus der alten Serie mit unter 1000g in 27x2.35 hatte.
Eigentlich finde ich, dass Schwalbe mit den neuen Reifen sehr viel richtig gemacht hat.
Ich hab nur gewichtsmäßig was Anderes erwartet, da ich nur "inoffizielle" Angaben in Kopf hatte.
Sollte der Nobby tatsächlich stabiler sein als was vergleichbares in EXO+, wäre das perfekt für mich. Soll ja auf jeden Fall sehr gut rollen und das Profil sieht auch vielversprechend aus.
 
Die Macken sind im Conti-Forum ausführlich nachzulesen. Zusammenfassend was mich stört: oft eiert der Reifen ab Montage (zu eng und dann durch reifenheber ausgeleiert oder ab Fabrik schief), eine schiefe landung -》 eiert. Grip hört man auch von voll daneben bis das ultimativ beste. Die Probleme mit sich auflösenden karkassen nach tubeless, die ich selbst noch hatte sind ja vorbei.

Und: habe gerade auf Mullet umgebaut und wollte einen Apex Kaiser. Das Zeug war/ist aktuell vergriffen. Also Verfügbarkeit ist aktuell auch noch dazu schlecht bei Conti.
Wie gesagt, kann die Macken nicht nachvollziehen. Bei den ganzen Conti Reifen die ich bisher hatte, hatte ich noch nie Probleme. Außer selbst verursachte.
Für die Lieferzeit kann aber Conti nichts. Das Problem haben alle Hersteller falls es die noch nicht aufgefallen ist.
 
Also im Herbst als ich bestellt habe war ausser Conti nix lieferbar. Mit €45 deutlich billiger als alles von Maxxis wenn man nicht Dual fahren will. Die Kritik an den Preisen kann man nicht gelten lassen.
Die Lieferbarkeit ist immer nur eine Momentaufnahme. Die Continental Auswahl ist mau und eigentlich haben sie 2 Reifen für alles über XC Einsatz.
Meine Erfahrungen mit Schwalbe am Rennrad und Gravel waren auch sehr eiernd. Von Maxxis liest man ständig, dass sich Leute über eiernd Reifen beschweren. Bei Schwalbe reißen die Stollen ab....
Im Endeffekt gibts bei jedem was zu meckern.
 
Fahrts doch Conti, wenn die euch (mehr) taugen. Aktuell Status heute sind sie nicht lieferbar. Mehr steht nirgends... also bitte... Jo sind eh alle gleich schlecht lieferbar...

Und so alles selbstverschuldet klingt das im Conti-Thread nicht. Alle haben irgendwelche Probleme. Nur in der Conti/WP Parallelwelt sind nur alle anderen mies😂😂😂
 
Zusammenfassend kann Schwalbe machen was sie wollen, alles falsch. Für die einen Buhuuu... so schwer nur für e bikes unnötig stabil, obwohl zb der soft Nobby die snake Mary sicher gut ersetzt (außer man muss unbedingt Mary am reifen stehen haben um was zu gelten) und dann geht's um 890 vs 950g.
Für die anderen buhuuuu... zu leicht zu wenig stabil...
Die Ironie die in dem einen oder anderen Post versteckt war, hast du glatt überlesen. :D
Alles gut, jeder darf fahren was er will. Mag nur keine Leute, die mir erzählen / mich belehren wollen, was ich zu fahren habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus
sorry, blöde Kopie, aber kann mir jemand den Unterschied erklären, ist jeweils der Racing Ray Evolution Line, einmal Evolution und einmal Super Ground - beide Speedgrip und TLE

29"57-62229x2.25EvolutionTLEFoldingE-25Addix SpeedgripBlack1.8-3.726-54625 g67120 kg11601100Evolution Line57,90 €

29"57-62229x2.25Super GroundTLEFoldingE-25Addix SpeedgripBlack1.8-3.726-54655 g67120 kg11601100.01Evolution Line62,90 €
 
Habe gerade eine Runde mit meinem neuen Pärchen gedreht. Bin sehr zufrieden damit. Ich habe jetzt den Racing Ralph in Speed und Superground am Hinterrad mit 623g und den Rocket Ron in Speed und Super Race mit 628g am Vorderrad. Das rollt auf allen Untergründen wirklich sehr schnell und hat ausreichend Grip. Tubeless Montage war mit Standpumpe problemlos möglich.
 
in 2,1? für einen 2,25 wäre das schon sehr leicht.
Oh ja, vergessen in 29 x 2.25.
Ne ist normal, der Ron liegt nur 2g unter der Angabe von Schwalbe und der Ralph 27g drunter.
Hatte jetzt schon drei Racing Ralph und alle waren ca. 20g leichter. Nur der Ray lag jedes mal drüber mit immer min 30g. 🤷🏼
Vom alten Ralph hab ich ein Foto vom wiegen. Vom den neuen jetzt nicht.
 

Anhänge

  • 2C761BAF-4EA5-4BFC-8CE2-91C9EBC0DA21.jpeg
    2C761BAF-4EA5-4BFC-8CE2-91C9EBC0DA21.jpeg
    390,6 KB · Aufrufe: 63
Oh ja, vergessen in 29 x 2.25.
Ne ist normal, der Ron liegt nur 2g unter der Angabe von Schwalbe und der Ralph 27g drunter.
Hatte jetzt schon drei Racing Ralph und alle waren ca. 20g leichter. Nur der Ray lag jedes mal drüber mit immer min 30g. 🤷🏼
Vom alten Ralph hab ich ein Foto vom wiegen. Vom den neuen jetzt nicht.
Ist das ein 2019er?
Der neue soll 670g wiegen und die Waage bei R2 hat 720g angezeigt.
 
Nein sind aktuelle Produktion.
Schau mal die Gewichtsangaben bei Schwalbe an.
Ralph 655g und Ron 630g 🤷🏼
Damit ist der Ron ja leichter als ein WP Race in gleicher Größe. 🤫
 

Anhänge

  • 7031D0A2-3903-4EC3-B3FC-973B51B76A64.png
    7031D0A2-3903-4EC3-B3FC-973B51B76A64.png
    408,3 KB · Aufrufe: 56
  • B64ED49B-8026-43E4-97A5-D8D6AAAC7EA7.png
    B64ED49B-8026-43E4-97A5-D8D6AAAC7EA7.png
    451,3 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück