Was ist "langsam" oder "leicht"?

Registriert
9. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland
Ich bin mir nicht im klaren darüber, wie stark meine persönliche, subjektive "Eichung" von der anderer Biker abweicht. Weil ich aus Gesprächen weiß, dass das nicht nur mir so geht, stelle ich hier mal die Fragen:
- Was heißt für Euch "Tempo: langsam" und wo fängt "mittel" an?
- Wann empfindet Ihr eine Tour noch als "leicht" und ab wann als "mittel"?
:confused:

Jetzt schon vielen Dank für Euer konstrukives Input!
Thomas :)
 
tja,
das ist wohl unterschiedlich.

Für die 7Hiller ist langsam so bei 15km/h im Schnitt erreicht :)

Für die Dienstagsfahrer (Gemütlichfahrer) sage ich mal:

Langsam 10-11km/h Schnitt

Mittel 13-15km/Schnitt

Schnell: alles darüber...

Tour leicht: Forstautobahn, Biergartentour, Einteilung Singletrail-Skala S0-S1

Tour mittel: Trails wie immer, hoch/runter, S1-S2

Tour schwer: Trails mit Stufen, Spitzkehren, Schoner empfohlen, S1-S3

Im Zweifel einfach den Ausschreibenden anfragen, was er so vorhat. Mit der Zeit siehst du, wer sich anmeldet und weißt dann, ob du da mitfahren kannst/willst oder nicht.

Ansonsten muß man auch mal in den sauren Apfel beißen und sagen, sorry, das ist mir heute zu schnell/zu heftig und sucht sich seinen eigenen Weg, wenn es gar nicht passt.

grüße
 
je nach dem welche Trails/Berge gefahren wird ist selbst für die Müllmänner 15 schnitt schon grenzwertig. Manchmal schaffen es auch die Gemütlichfahrer ihren langsamen schnitt deutlich zu unterschreiten.;)
Musste einfach mal ausprobieren! Is immer ganz lustig egal wo Du dich anschliesst.
 
Ich denke, dass bei Gemütlich-Tourern auch die inoffizielle Regel gilt, dass man sich vom Tempo her an den Schwächeren orientiert, also außer an Berg- oder Downhill-Teilstücken, da kann man sich ja absprechen, dass die schnellen Biker oben/unten warten ;)

Ride on,
Marc
 
Danke schon mal für die ersten drei Einschätzungen. Das zeigt mir, dass ich eigentlich gar nicht so falsch liege. :D Eigentlich sollte ich da bei leichten Touren langsamen Tempos keine Probleme haben. Hatte ich aber durchaus schon. :eek: Lag BESTIMMT nur an der Tagesform. :lol:
 
So,
jetzt mal Butter bei die Fische, bei welcher Tour war die "Tagesform" so daneben :) ?

Wie oben schon geschrieben, manchmal passt es halt nicht...

grüße
 
Ich denke, dass bei Gemütlich-Tourern auch die inoffizielle Regel gilt, dass man sich vom Tempo her an den Schwächeren orientiert, also außer an Berg- oder Downhill-Teilstücken, da kann man sich ja absprechen, dass die schnellen Biker oben/unten warten ;)

Gewartet wird immer. Manchmal gehen halt Mitfahrer verloren. :D Meistens aber nach Absprache.

-trekki
 
Danke schon mal für die ersten drei Einschätzungen. Das zeigt mir, dass ich eigentlich gar nicht so falsch liege. :D Eigentlich sollte ich da bei leichten Touren langsamen Tempos keine Probleme haben. Hatte ich aber durchaus schon. :eek: Lag BESTIMMT nur an der Tagesform. :lol:

war doch nicht bei uns, oder etwa doch? ;)
 
Undenkbar, lieber Thomas:daumen: Uns geht auch keiner verloren - datt vermeintlich scheueste Füllen führt forsch vorn an - wir erfüllen sogar die "Neue-scheue-Bambi-Norm 2011" und haben neben Guides auch immer einen "Klopfer" dabei - der klopft dann auf den Trail zurück (Anm. d. Red.: siehe auch "Schleifer"):D:D:D
images

...nicht zu verwechseln mit Klopper, der New-School-Variante:
images

...nä, alles Quatsch - jemand der so sachorientiert nach Tempo fragt wird doch von jedwedem Forum was ich kenne mit in die Mutter Natur genommen und mit satt grün vor de Augen und wohlbehütet wieder am Startpunkt abgesetzt - so kennen mer datt - und so lieben mer datt:daumen::daumen::daumen: und wenn wer seine Feierabendrunde permanent gegen die Uhr fährt sucht der meiner Meinung nach nur 'ne Pace durch den Wald - und hat da nix gesehen...:daumen::love: LG, jeden gern persönlich in den Wald bringend, der Pete (bring euch auch zurück, falls Waldfremdkörper:daumen:)
 
Also nochmals vielen Dank für Eure Antworten. :daumen:
Um Missverständnissen vorzubeugen: Es ging mir lediglich darum, meine eigene Einschätzung zu reflektieren. Es liegt mir fern, mich über ein Tourangebot oder einen Mitfahrer zu beschweren. Auch ich bin Kerl genug, um ein langsameres Tempo zu bitten, wenn ich das für angezeigt halte. Aber ich habe auch keinen Spaß daran, denen, die sich die Mühe machen, hier Touren anzubieten (VIELEN DANK DAFÜR!) die Freude am Radeln zu nehmen, indem sie nicht das Tempo fahren können, das ihnen liegt und Spaß macht. Da gehe ich dann schon mal verloren - vorzugsweise nach Absprache. :D
 
Zurück