was ist sinnvoller?

atua

Gepäcksträger verbogen
Registriert
11. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Tirol
Hallo alle zusammen!

Da ich mir neue Laufräder gönnen werde(die alten sind hinüber) stellt sich mir die Frage ob ich bei meinen hs33 bleiben soll oder zu discs wechseln soll.

Bis jetzt bin ich mitn meinen 65kg noch immer zu stehn gekommen. Auch bei Regen hatte ich noch keine Probleme.

Was ist eurer Meinung nach sinnvoller?

Aja: noch was: Sram x.9: Twist Shifter oder Trigger?

danke
A
 
Kommt auch darauf an was du mit deinem Bike fährst.

Wenn du oft im Regen unterwegs bist, würde ich sofort Naben für Disc verbauen, um dann umrüsten zu können.
Solltest du bei deinen Touren längere Zeit Berg-Ab fähren wäre es auch Sinnvoller auf eine Disc umzusteigen.

Wenn du aber nur im Flachland unterwegs bist und nur im Notfall im regen unterwegs fährst würde ich bei den Felgenbremsen bleiben.

Dessweiteren ist es auch noch eine Kostenfrage.
 
naja, die scheiben haben schon ihre vorteile bezüglich bremsleistung, naßbremsverhalten etc, da kann man sagen was man will ;)
die HS33 ist sehr problemlos, aber grade bei nässe nicht der bringer.
ich an deiner stelle würde umrüsten, mehr bremsleistung, im normalfall weniger belagverschleiß und grade bei nässe ein weit besseres bremsverhalten sprechen doch sehr für die scheibe
 
eben lass dir doch ein paar felgen für die hs33 mit scheibennaben einspeichen, dann kannste immer noch umrüsten. also ich hab ausser beim fr/dh noch nie ne scheibe gebraucht, und so schnell kommen mir an meine normalen räder auch keine dran.

mfg klaus
 
...danke für die tipps!

Ich hab mal an einem Bike eines Freundes Scheiben getestet und der Druckpunkt usw. ist echt Wahnsinn.

Hauptsächlich fahr ich touren.
Ich fahr zwar selten im Regen weg aber ich komm immer wieder in den Regen.
Länger Abfahrten (15km+) sind bei mir in Tirol keine Seltenheit. Flachland gibs hier nicht.

Scheiben wärn von dem her schon sinnvoll, da sie doch eben einfach ihre Vorzüge haben. Für welchen Scheibendurchmesser ist eigentlich die Pilot Sl max. freigeben?? Mir würden Louise mit 180/160 Scheiben vorschweben.

Die Option mit den hs33 und discnaben zum später umsteigen wär wohl echt auch zum überlegen.

Von den Kosten her ist so, dass ich heuer ca 900 ? verdient hab. Und die Eltern würden wohl auch noch was beisteuern.

Könnt ihr mir eigentlich Laufräder empfehlen? Oder auch Felgen, Naben usw. zum einspeichen lassen beim Profi. Die sollten schon nicht zu schwer sein, aber doch stabil sein und den ein oder anderen wurzeldurchsetzten Trail aushalten.

Aja: Kleine Hände hab i glaub i nit, bin immerhin 1,80 groß.

so, i geh jetzt essen.

danke.
mfg
A
 
wenn es günstige und gute scheiben sein sollen, nimm die deore 525. taugen und kosten bei H&S grade mal 69€ pro laufrad :daumen:
bei den laufrädern kann man allgemein die onyx nabe empfehlen, leicht und tauglich. bei den felgen kommt es drauf an, was du für ansprüche hast bzgl einsatzgebiet und wie schwer du bist
aber mit 200€ für nen LRS solltest du im versand ohne probleme hinkommen!
 
atua schrieb:
Von den Kosten her ist so, dass ich heuer ca 900 ? verdient hab. Und die Eltern würden wohl auch noch was beisteuern.

Das heisst ???

Willst Du alles für Scheiben und einen LRS ausgeben ? Dann hast Du freie Auswahl. S-Tec hat öfters gute Angebote für LRS plus Discs, da würde ich mal schauen. Z. B. "MAGURA Marta Light Kit mit Hügi 240 S / DT 4.1D" für 629,- oder "MAGURA Louise Disc Kit v+h Mavic Crossmax XL"...
 
alles möcht ich nicht umbedingt ausgeben, hab ich nur angemerkt.

"MAGURA Louise Disc Kit v+h Mavic Crossmax XL 666"--- das wär toll
ich geb gern ein bisschen mehr aus, weil ich will etwas was mal lange hält.
weil meine alten bontrager laufräder(ständig 8er und heute hab ich ein paar leicht geknickte speichen bemerkt) sind totaler schrott.
würde die pilot sl eine 180er scheibe aushalten?

danke für den tipp rolf!!!

@ sharky: Körpergewicht und Einsatzgebiet hab ich bereits angegeben: 65kg und touren, der LRS sollt aber auch den ein oder anderen Singeltrail standhalten

mfg
A
 
Probleme hast du mit den XL mit sicherheit nicht , ich fahr die mit knapp 80kg auch hier in den bayrischen alpen , der setpreis ist gut - die marta geht wie die hölle , super bissig für so eine leichte disc , noch besser mit cool stop . Nimm bewährtes wie magura oder hayes und nicht irgendwelche 'edelanbieter' wie hope , der aufpreis lohnt nicht . Ich persönlich steige von hope auf hayes oder avid um . Wenn du allerdings einen normal eingespeichten lrs in dem set deutlich günstiger bekommst , spricht auch nichts dagegen . Dann hast vieleicht noch geld für eine neue federgabel
nikolay
 
Zurück