Was kann bei einer Bestellung alles geändert werden?

D

Deleted 39826

Guest
Hoi!

So wie ich erfahren hab, schraubt Canyon die Räder ja selbst zusammen.

WAS kann man alles ändern lassen?
Odermuss man das Rad so nehmen wie esist und daheim die änderungen durchführen?

Konkret würd mich halt interessieren: andere Griffe, Schläuche
 
Wenn du nett fragst, schraube sie dir das dran, was du dir separat gekauft hast. Selbstverständlich bekommst du die Teile, welche du mit dem Fahrrad bestellt und bezahlt hast natürlich auch geliefert.

Gruß
Freti
 
alpha-centauri schrieb:
Hoi!

So wie ich erfahren hab, schraubt Canyon die Räder ja selbst zusammen.

WAS kann man alles ändern lassen?
Odermuss man das Rad so nehmen wie esist und daheim die änderungen durchführen?

Konkret würd mich halt interessieren: andere Griffe, Schläuche

Du kannst zu Canyon deine "eigenen Teile" hinschicken (Schaltwerke, Kurbeln, Bremsscheiben, Griffe, Schläucke, Gabeln, Klingel :D , Ventilkappen, Sattel ........). Diese werden dann montiert und die "Orginalteile" werden dir mit dem Bike übergeben.

Ansonsten sind keine Änderungen möglich.
 
Am besten sollte man selber immer mal den Aufwand überdenken. Wenn Du wirklich nur Schläuche und Griffe ändern möchtest, ist die Frage, was weniger Aufwand bedeutet: Schläuche und Griffe an Canyon schicken, die müssen die Sachen lagern, dem Bike bei der Montage zuordnen und die Sachen dann verbauen - oder die Sachen einfach schnell tauschen, sobald der Postmann zweimal klingelt.
Bei Schläuchen und Griffen ist das ja wirklich schnell gemacht, bei Bremsen und Schaltung z.B. ist die Selbstmontage ja schon mit größerem Aufwand verbunden.
 
RayKo schrieb:
Am besten sollte man selber immer mal den Aufwand überdenken. Wenn Du wirklich nur Schläuche und Griffe ändern möchtest, ist die Frage, was weniger Aufwand bedeutet: Schläuche und Griffe an Canyon schicken, die müssen die Sachen lagern, dem Bike bei der Montage zuordnen und die Sachen dann verbauen - oder die Sachen einfach schnell tauschen, sobald der Postmann zweimal klingelt.
Bei Schläuchen und Griffen ist das ja wirklich schnell gemacht, bei Bremsen und Schaltung z.B. ist die Selbstmontage ja schon mit größerem Aufwand verbunden.

jepp - hab ich mir auch ueberlegt. denn: griffe muss ich ja eh auf mich justieren, genauso wie sattel, usw...

und bei den schläuchen ists fraglich, ob die die auch, wie ich es privat seit jahren mache, mit babypuder aufziehen :)

aber fest steht: AV muss sein - oder ich lass die felgen aufbohren.
 
FLASCHENHALTER?????? NIE IM LEBEN! und klingel muss sein. scheiss fussgänger auf die seite treiber ruled einfach. ich geniess das. mit gechwindigkeit von hinten ankommen, scharf bremsen, KLINGELN WIE EIN DEPP, und lahmarschig an ihnen vorbeituckern.

sobald sie den schock ueberwunden haben, im wiegetritt wegfliegen. muhaha !
 
alpha-centauri schrieb:
FLASCHENHALTER?????? NIE IM LEBEN! und klingel muss sein. scheiss fussgänger auf die seite treiber ruled einfach. ich geniess das. mit gechwindigkeit von hinten ankommen, scharf bremsen, KLINGELN WIE EIN DEPP, und lahmarschig an ihnen vorbeituckern.

sobald sie den schock ueberwunden haben, im wiegetritt wegfliegen. muhaha !
:lol: :lol: genauso muss das sein:lol: :lol:
 
Icebreaker schrieb:
also ich hab mir von canyon die klingel und den flaschenhalter rauf schrauben lassen. musst halt einschicken und 100 euro drauf legen, bei mir hat das nett fragen nicht geholfen, wahrscheinlich weil ich ösi bin :(

Ähhh, bin ich noch nicht wach oder verar...... Du uns jetzt :frostig:
Du hast doch nicht dafür bezahlen müssen um eine Klingel & Flaschenhalter dranschrauben zu lassen :confused:
 
es gibt leute, die kaufen sich einen rahmen von einem anderen hersteller und dazu ein canyon in der topausstattung um dessen parts komplett an den rahmen zu bauen. der canyon-rahmen wird dann nackt vertickt. dadurch ist das sparpotenzial enorm, da das canyon ein super teilepaket zu enorm günstigen preis bietet. ein bike von einem anderen hersteller in der ausrüstungskategorie ist um einiges teurer.
 
g'sengteSau schrieb:
es gibt leute, die kaufen sich einen rahmen von einem anderen hersteller und dazu ein canyon in der topausstattung um dessen parts komplett an den rahmen zu bauen. der canyon-rahmen wird dann nackt vertickt. dadurch ist das sparpotenzial enorm, da das canyon ein super teilepaket zu enorm günstigen preis bietet. ein bike von einem anderen hersteller in der ausrüstungskategorie ist um einiges teurer.

aber das ist gemein gegenüber canyon!
 
ich finde diese verhaltensweise auch etwas unorthodox, aber letztendlich kann es canyon ja egal sein, da ja ein bike verkauft wird. aus käufersicht ist es legitim.
 
g'sengteSau schrieb:
ich finde diese verhaltensweise auch etwas unorthodox, aber letztendlich kann es canyon ja egal sein, da ja ein bike verkauft wird. aus käufersicht ist es legitim.

also ich würde mir das canyon logo rausschleifen mit schleifpapier und mir nen specialized kleber drüber tun, wäre eine bessere lösung als einen original specialized rahmen zu kaufen. :lol:
 
g'sengteSau schrieb:
es gibt leute, die kaufen sich einen rahmen von einem anderen hersteller und dazu ein canyon in der topausstattung um dessen parts komplett an den rahmen zu bauen. der canyon-rahmen wird dann nackt vertickt. dadurch ist das sparpotenzial enorm, da das canyon ein super teilepaket zu enorm günstigen preis bietet. ein bike von einem anderen hersteller in der ausrüstungskategorie ist um einiges teurer.

und da meckert jemand, wenn ich vorhab das x.0 zu verkaufen und mir ein x.9 dran zum machen, da ich fuer die differenz nen 1A sattel und ein schaltwerk bekomm, wo ich nicht heule wie ein hund mit abefahrenem schwanz, wenn ic hdas schaltwerk knicke !

aber ne idee wäre noch DICKE SCOTT aufkleber draufzumachen. der hit!
fuer 2000 EUro kaufen, fuer 3000 euro aussehen. So muss das sein!

Oder wie wwaerrs mit nem CanyonDALE (*g*) Aufkleber ? Das erste Canyon, dass Preislich spitze ist und dazu noch gut aussieht ?
 
Zurück