Was kann die Fox Float Evolution am Scott Spark 740 Mod 2014

Registriert
15. Mai 2016
Reaktionspunkte
11
Ich bin ein wenig ratlos, was die Gabel (in Verbindung mit Twinlock) am Scott Spark 740 betrifft - und das, nachdem ich sie bereits gut 2 Jahre fahre...
Fox verweist bei Anfragen an Scott, da diese Gebel angeblich nur für Scott so gefertigt wird.
In allen Anleitungen und Handbüchern von Scott wird allerdings vor allem der Dämpfer erklärt - aber kaum ein Wort zur Gabel.
Eigentlich geht es "nur" darum, ob die Gabel in der 3. Stellung des Twinlock komplett dicht machen soll oder nicht. Lt. Handbüchern und Bedienungsanleitungen soll der Bowdenzug zum Twinlock für die Gabel gerade so gespannt sein, dass er kein Spiel hat (in der offenen Stellung des Twinlock). Damit federt die Gabel aber noch. Das wäre ok, wenn es so sein soll... aber soll es das?
Spannt man den Bowdenzug vor, kann man die Gabel durchaus blockiert bekommen, die Frage ist eben, was ist richtig.
Für den Dämpfer gibt es eine einfache Einstellung - in der mittleren Stellung des Twinlock-Hebels soll eine Markierung an einer bestimmten stelle sein - bei der Gabel stehe ich auf dem Schlauch.

Ich habe schon so viel gesucht, das ich nun gar nicht mehr weiter weiß. An irgendeiner Stelle war die Rede davon, dass die Gebel blockiert wird, an anderer wieder, dass die Gabel zwar nicht blockiert wird, aber sie sich durch Wiegetritt nicht aus der ruhe bringen läßt (Plattform mode??).
gut möglich, dass ich bei all diesen Infos nicht richtig auf Baujahr/Modell geachtet habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe am 2015er Spark und somit grundsätzlich die selbe Gabel.
Wenn das CTD auf hart steht sollte die Gabel auch hart sein. Die richtige Einstellung am Bowdenzug zu finden is nicht so schwierig. Musst aber öfters mal nachstellen,weil sich die Einstellschraube gerne etwas verstellt.

Ich habe an meinem anderen Bike die selbe Gabel, ohne Remote. Da is es das selbe, wenn der Hebel auf Lockout steht is sie hart.
Es gibt lediglich Ventile die aufmachen wenn die Gabel im Lockout nen Stoß bekommt. Heißt sie is hart,aber wenn du sie ruckartig belastest gibt sie mit Widerstand etwas nach
Die Gabel ist grundsätzlich nicht für Scott speziell entwickelt, nur eben fürs Bike und das CTD Twinlock abgestimmt
 
@ghostmuc :
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe die Gabel gute 2 Jahre so gefahren, dass die Gabel in der 3. Position im Prinzip blockiert wurde.
Jetzt war die Gabel nach dieser kurzen Zeit und ca.7000 - 8000 km mal zur Wartung und die die haben doch auch etwas vom Innenleben getauscht (Alu-Hülsen o.ä.). Beim Einbauen stieß ich dann auf die Bemerkung in irgendeiner Anleitung, dass die Stellschraube am Twinlock so einzustellen ist, dass der Bowdenzug kein Spiel mehr hat. Zum Blockieren der Gabel reichte das eben nicht - deshalb die vielleicht seltsame Frage.
Zumal es ja beim Twinlock auch diverse Varianten gibt (nicht nur RockShox/Fox).
 
ich denkie nach 8000km dürften das die Gleitbuchsen gewesen sein.
Verlass dich beim einstellen nicht so sehr auf die Anleitung sondern darauf wie Gabel und Stoßdämpfer tatsächlich in den jeweiligen Hebelpositionen "geschaltet" sind
 
Ist das nach 8000 km normal? Bin vorher nur ganz billige Gabeln gefahren - da habe ich mich nie drum gekümmert. Allerdings war ich da auch wesentlich ruhiger unterwegs. Mit den Anleitungen ist da so eine Sache, falsch machen will ich ja auch nichts. Soll auch etwa halten und nicht im falschen Moment den Geist aufgeben.
 
Zurück