Was kann ich für mein MTB verlangen?

Registriert
28. Oktober 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute.
Ich bin neu hier und kenne mich noch nicht wirklich gut aus. Von daher entschuldigt bitte, wenn das Thema im falschen Bereich erstellt wurde.

Zu meiner Frage. Ich möchte gerne von einem 26 Zoll auf ein 27,5 Zoll MTB umsteigen.

Jetzt bin ich überfragt, was ich für mein selbst gebautes MTB verlangen kann. Ich will niemanden abzocken und natürlich auch nichts verschenken.

Mal ein paar grobe Infos zum Bike:
Fuji Nevada 2.0 Rahmen in grau met.
mit weißer bzw schwarzer Schrift
XT Schaltwerk 9-fach
XT Umwerfer
XT Schalthebel
LX Kurbel 3-fach
Deore Naben
Avid Juicy 5 Scheibenbremse in weiß
Rock Shox Reba SL in schwarz Matt mit lock out am Lenker

Über eure Infos würde ich mich sehr freuen.

Gruß Dominic
 
Danke für die schnelle Antwort. Dachte ehrlich gesagt, dass ich etwas mehr verlangen könnte. Ist ja schließlich kein Baumarkt Rad. Dass ich jetzt keine 700€ bekomme, was manche Deppen bei Kleinanzeigen verlangen, ist klar.
Dachte aber ehrlich gesagt schon an 400 bis 450 Euronen
 
Ich Winterbike oder Alltagsschlampe sollte das Bike sicher jemandem gefallen.
Wenn man sieht, was auf ebay-kleinanzeigen so in der breiten Masse abgerufen wird, steht dies hier definitiv besser als 150/200 da. Würde erstmal 300 auf besagter Seite dazuschreiben - der Zustand sieht echt noch gut aus, 26" und dreifach hin oder her.
 
Heute (nur heute!) kannst du bei eBay für 1€ anbieten und verkaufen, stell es mit 350 Sofortkauf incl Versand und Preis vorschlagen ab 250 ein, auf 30 Tage, dann siehst du was kommt. Ich habe das 12 Jahre alte etwa ähnlich ausgestattete Fully meiner Frau so für 500 losbekommen, nur 1€ Gebühr, Versand ging für 22€ (eBay Anbieter!).
 
Zum Verkauf würde ich Tasche, Schutzblech, Licht, Hörnchen usw. alles demontieren. Dann den Vorbau drehen und dann und bei sonnigem Wetter in den Wald fahren und paar richtig gute Bilder machen. Bilder und mit einem sinnvollen Text bei eBay Kleinanzeige für 450.- reinstellen. Gruß
 
Das bike sieht sehr geflegt aus :daumen:

aber...
Es ist langweilige alte 25er Geometrie... die Reifen sind nicht wirkllich für's Gelände geeignet. Gleiches gilt auch für die Pedale... Lenker und Vorbau lassen die Front sehr hochkommen... die sind wahrscheinlich nicht original (oder?). Griffe kann man drüber streiten... es soll Leute geben die sowas mögen...
Als Alltags-/Treckingbike ist es sicher zu gebrauchen, als MTB so wie es da steht weniger (war offensichtlich auch bisher so)... Wenn jemand genau sowas sucht sind 300 sicher OK...vorallem wenn man sieht, was die Leute z.T. güt runtergerockte Geräte gleichen Alters und Ausstattung verlangen...
 
Was heißt slt?
Hatte die so erworben. Sie ist nahezu Neuzustand.
Das Bike so gut wie nie Gelände gesehen. Eher Touren mit den Kids über Feldwege.
Lenker bzw das ganze Bike ist selbst zusammengebaut
 
Von wann die einzelnen Komponenten sind kann ich nicht sagen. Damit kenne ich mich nicht aus. Wie gesagt, das Bike ist selbst zusammengebaut. Hatte mir damals alles primär bei Ebay gekauft bzw ersteigert
 
Werde die Bilder die Tage mal wie empfohlen machen und dann werde ich es mal bei Kleinanzeigen probieren. Werde mich dann wohl von meiner Preisvorstellung verabschieden müssen.
Wenn die Komponenten ja doch schon um die 10 Jahre alt sind. Habe damals halt primär auf Optik geachtet
 
Die Gabel hat doch jemand auf SLT umgebaut?

Wenn die Gabel in Wirklichkeit so gut aussieht, wie auf den Fotos und noch dazu spielfrei ist, dann kann man schon nur für die Gabel € 250 verlangen.
Dem Foto nach würde ich sagen, dass das die normale SL mit intern verstellbaren Floodgate ist. Es ist der Runde Deckel
https://fotos.mtb-news.de/p/2326412?in=user
Das externe ist doch eckig, meine ich. Ist ab eh egal, weil einmal eingestellt braucht man das nie wieder verstellen...
 
[...] Ich möchte gerne von einem 26 Zoll auf ein 27,5 Zoll MTB umsteigen.
[...]
[...] Habe damals halt primär auf Optik geachtet
Bei mir ist Optik und Mode nachrangig, in erster Linie geht's um Funktion. Deswegen bekommt man von mir mit Komponenten mehr Geld als mit kompletten Bikes. (Vorausgesetzt die Komponenten taugen was)

Stimmt das Alter?

LX-Kurbel sagt 2008.
Die Kurbel gab's schon 2005.
 
Zurück