Was kann ich für mein MTB verlangen?

Stimmt. Ich meinte eher ob's für mich passt. Der Rahmen hat z.B. nicht meine Größe, bei der Gabel bevorzuge ich offenes Ölbad, usw.
 
Stell es nach deinen Vorstellungen bei Ebay Kleinzeigen ein und du siehst die Resonanz & was preislich geht!
Das hier keiner das Rad mehr kaufen würde ist klar ;) Zur zeit ist aber auch nicht beste Zeit ein Rad zu verkaufen - im Frühjahr wird es besser.

Ausserdem sind 26er Bikes ja mittlerweile alt & langweilig ;)

PS: Es ist immer gut ein Ersatzrad zu haben ;) Mein altes 2006er Cube (s.Sig) steht jetzt im Winter auf der Rolle und nächstes Jahr im Frühjar wird es als "Fahrrad zur Eisdiele" weiterverwendet :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum willst Du auf 27,5 umsteigen? Bekommst Du Dein WunschReifen in 26 nicht mehr oder andere spezielle 26er Teile?
 
Ich möchte umsteigen, da ich auf nem 27,5 angenehmer sitze. Oder bilde ich mir dass nur ein? Ich hatte ne Tour auf nem Kollegen seinem 27,5er Cube gemacht und ich fand es viel angenehmer. Auch für den Rücken.
 
Die aktuellen Bikes haben allesamt geänderte Geometrien, man sitzt nicht mehr so gestreckt - schau dir bei der Rahmengröße auch ruhig direkt 29er MTBs an. Wenn dich die Bereifung & den Zustand von deinem Bike betrachte, wäre ich gerade 29'' sehr aufgeschlossen, da ich denke das es ein besseres trekkingrad war ;)

geh am besten zu deinem Händler vor Ort!
 
Stimme zu: Es liegt weniger an der Laufradgröße als an geänderten Geometrien.
Ändert ja aber nichts daran: Wenn Du Dich auf dem 650b-Rad Deines Freundes wohler gefühlt hast als auf dem eigenen, dann ist das hier in Rede stehende Rad nicht ideal für Dich, und Du kannst durchaus über einen Neukauf nachdenken.
Miss mal die Rahmengeometrien der beiden Räder aus und vergleiche.
Das sind dann nämlich die relevanten Suchkriterien für's neue Rad, nicht die Laufradgröße. 26" ist bei Neurädern quasi tot, also bleiben 650b und 29".

Ich würde das alte Rad auch als Ersatzrad behalten. Ggf. kannst Du die Gabel verkaufen und etwas Billigeres reinsetzen, aber so wahnsinnig viel wirst Du dadurch wohl eher nicht verdienen.
 
Hallo liebe Leute.
War heute bei meinem freundlichen Zweirad Händler. Habe dem Händler gesagt, was - wo und wieviel ich fahre... Nannte ein Limit von 1000€.
Habe mich jetzt auf seine Empfehlung hin für ein Bulls Sharptail 2 von 2019 entschieden. Mit 29Zoll Bereifung. Kaufpreis 479€ mit der Option zu fairen Konditionen die eine oder andere Komponente zu tauschen.
Er hat auch mein Bike für 300€ in Zahlung genommen.
Morgen gehe ich es abholen...

Danke für Eure zahlreichen Infos und Tipps.

Gruß Dominic
 
...mit der Option zu fairen Konditionen die eine oder andere Komponente zu tauschen
Was soll es den Kosten, wenn man Rahmen, Laufräder, komplette Schaltung, Bremsen, Kurbelgarnitur und Gabel tauschen möchte...?

Dein altes Bike hatte einen wirklich guten Mix aus zuverlässigen hochwertigen Komponenten... dem optischen Zustand nach hätten die auch noch lange ihre Arbeit getan... das sharptail 2 hat hingegen nur Komponenten aus der untersten Schublade montiert... mit 15 kg hat es wenigstens einen indirekten Diebstahlschutz... hätte der Händler dir noch die 179 Euro dazu getan, wäre es immer noch ein besch...ener Deal gewesen...
 
Nachtrag: Die Sitzposition ist zwar heute nicht weniger gestreckt als früher, aber der Lenker ist heute höher. Vielleicht war das gemeint.
 
Also Dein selbst zusammengebautes Fuji war hochwertiger... Technisch gesehen war das jetzt ein Downgrade, nur um ein 29er zu fahren?:confused:
 
Ein Händler, der im E-Bike-Boom zu 29er und 27,5er Zeiten ein altes 26'' Rad für 300 Euro in Zahlung nimmt, um ein 500 Euro Bike zu verkaufen??? In meiner Realität findet so etwas nicht statt...... Aber wenn's denn so war.
 
Zu dem Händler seiner Verteidigung...
Ich habe in den letzten 2 Jahren dort 3 Fahrräder gekauft. Meine Frau und meine Kids. Gut... Millionen hat er dadurch nicht gemacht...
Mir kommt bestimmt zu Gute, dass mein Vater sich vor drei Monaten dort ein Santa Cruz Fully gekauft hat...
 
Wow... sag mal, hast du den ersten Beitrag in diesem Unterforum gelesen? Dein neues Bike ist Welten schlechter als dein altes.
 
Das bike sieht sehr geflegt aus :daumen:

aber...
Es ist langweilige alte 25er Geometrie... die Reifen sind nicht wirkllich für's Gelände geeignet. Gleiches gilt auch für die Pedale... Lenker und Vorbau lassen die Front sehr hochkommen... die sind wahrscheinlich nicht original (oder?). Griffe kann man drüber streiten... es soll Leute geben die sowas mögen...
Als Alltags-/Treckingbike ist es sicher zu gebrauchen, als MTB so wie es da steht weniger (war offensichtlich auch bisher so)... Wenn jemand genau sowas sucht sind 300 sicher OK...vorallem wenn man sieht, was die Leute z.T. güt runtergerockte Geräte gleichen Alters und Ausstattung verlangen...
Sehe ich exactemente haargenauso..
 
Wenn mir das alte 26er ansehe - den zustand/die reifen dann schätze ich es als ein sehr gut ausgestattetes Trekingrad gewesen, das nicht wirklich viel bewegt worden ist.

Klar ist das neue Bike von den Komponenten für 90% der Forenteilnehmer Schrott und eine absolute Verschlechterung was die Komponenten angeht.

Für jemanden der wahrscheinlich keine 200km im Jahr fährt und dann wahrscheinlich als gröbste Strecke Wanderwege, für den wird das Scott sicherlich reichen. Dem Händler kann man jedenfalls nicht vorwerfen ihn über den Tisch gezogen zu haben!
 
Für 200 km hätte ich das alte Rad behalten oder mir für den Bandscheibenvorfall wenigstens ein Rad mit gut funktionierender Federgabel angeschafft.
 
na, bei einem Bandscheibenvorfall wäre dann ein fully angebracht, aber wenn eh keine ruppigen Strecken zurück gelegt werden ist auch egal.
 
Zurück