"Was Oma noch wusste"

Registriert
8. Juni 2002
Reaktionspunkte
915
Ort
Witten
Bike der Woche
Bike der Woche
Ich übernehme den Titel einfach mal aus dem Freeride Forum.
Falls es hier so einen Thread schon gibt, entschuldigt bitte :)
Wie wäre es denn wenn wir hier Tips und Tricks sammeln zum Basteln.
Z.b. sowas, wie frische ich alte Parts optisch wieder auf. Z.b. nen Vorbau. Oder wie bekomme ich am Besten Rost aus dem Sattelrohr und sowas?

Mfg. Matthias :)
 
Für die Vielbastler und -umbauer: Statt Quetschhülsen einfach ein Tröpfchen Sekundenkleber auf die Enden der Bremszüge. Nix fleddert und die Bremsen bzw. Züge lassen sich ohne Aufwand wechseln etc.
 
Kettenlinien Feintuning geht in Maßen mit Fett zwischen Lager und Kurbel und nem langen Hebelarm.
Aber Vorsicht: nach fest kommt ab.
 
Kettenlinien Feintuning geht in Maßen mit Fett zwischen Lager und Kurbel und nem langen Hebelarm.
Aber Vorsicht: nach fest kommt ab.

Fett auf den Vierkant und dann mit langem Hebel die Kurbelschraube anziehen??! Dann kann man sich einerseits auf Dauer vom Vierkant der Kurbel verabschieden und andererseits geht die Kurbel mit etwas Pech eine dauerhafte Verbindung mit dem Innenlager ein. Da würde ich mir was anderes für die Kettenline überlegen ... :bier:
 
Kettenlinien Feintuning geht in Maßen mit Fett zwischen Lager und Kurbel und nem langen Hebelarm.
Aber Vorsicht: nach fest kommt ab.
:eek:

Wer sowas macht, ruiniert seine Kurbel und riskiert schwere Verletzungen. Eine im Wiegetriff brechende Kurbel hinterlässt schon mal Fleischwunden in den Waden.
 
mann brauch für lötzinn dann auch solch eine art fett/flussmittel damit es zwischen die litzen zieht.
 
Das mit dem Kurbelschraube anziehen steht irgendwo auch bei Onkel Sheldon afaik. Man sollte es natürlich nicht übertreiben.
 
bei rostfreien schalt und bremszügen funktioniert lötzinn nicht wirklich

Einfach offen lassen, die drehen sich dann schön auf und beim nächsten mal basteln schiebt sich ein einzelner dünner Draht bis auf den Knochen in den Finger oder - noch besser - unter den Fingernagel. Tolles Gefühl - einfach unbezahlbar.
Genauso schön ist es, wenn man ein kurzes Stück des Zuges abzwickt, dieser dann auf dem Kellerboden unauffindbar bleibt und sich in seine Einzelteile auflöst. Beim nächsten Mal barfuß im Keller kann man mit 99%iger Sicherheit davon ausgehen, dass man sich eines der Drähtchen tief in den Fuß rammen wird. :daumen:
 
olli, ein wahrer kenner der Biker's SM-Boutique


:D:D
peitsche.jpg

Ein Griff und Bremszüge ist alles, was man braucht ...
 
Tipp für Brems und Schalthüllen: Im Elektro Zubehör gibtz Endhülsen glaube aus Messing oder sowas für Elektrokabel. GIbtz gleich in 100er Packungen. Sind billiger wie originale und sehen in dem Gold einfach Edel aus! ;)
 
Zurück