Was passiert den am 15.3.

mr proper

RocknRolla
Registriert
31. August 2005
Reaktionspunkte
104
Ort
berlin
Jo, habe gerad auf meinem Kalender enddeckt das ich am kommenden Sa noch Luft habe:confused:.

Allso außer auf ne ausgibiger Brandenburg Tour binn ich für alles zu haben:daumen:
 
Wie sieht's denn mit dem Katharinenholz aus? Worm meinte sowieso, dass es in Potsdam noch einige nette Ecken für technisches Biken gibt. Ich kenn mich dort leider gar nicht aus.

Aber das wäre mein Vorschlag: mit der S-Bahn bis Wannsee, dann die A.D.L.E.R.-Strecke bis zum Hbf tingeln und dann Kathaholz und Co. abklappern...
 
Samstag klingt gut!

Katharinenholz ist viel North Shore, Doubles, Kicker, ... zumindest als ich das letzte mal da war, was aber schon eine ganze Weile zurück liegt. Sozusagen das andere Ende des Spektrums von dem, was Freeride zu bieten hat (im Vergleich zum vergangenen Samstag).
 
Katharinenholz ist viel North Shore, Doubles, Kicker, ...

Genau deswegen will ich ja dahin :) Ich weiß leider nicht, wie sich das Yeti in der Luft verhält und es wird mit Sicherheit noch seeehr viel Zeit vergehen, bis ich mich an einen Table (oder gar Double) wage - aber so ein wenig North Shore würde mich auf jeden Fall interessieren...

mmmh, wenn ihr beiden mich kleine lutsche mitnehmen würdet, wäre ich wahrscheinlich auch an bord :D Wann würdet ihr denn ca. los wollen?

Ich wär für 11 Uhr Treffen an S Wannsee. Da kann man noch einigermaßen lange schlafen und bis zur Dunkelheit is auch genug Zeit.
 
Wäre auch dabei. Kathrinenholz finde ich eine sehr gute Idee. Bin zwar seit einer Ewigkeit nicht mehr auf dem Bike gewesen, aber es juckt mich zunehmend.

Und wenn es nicht ganz soviel Tour sondern mehr Kathrinenholz wird, kann ich endlich mal mein kleines Dickes ausprobieren.
 
Vorschlag!
Wir machen aus der ganzen Geschichte nen ADLER, schön mit Techniktraining zu Beginn, das Gelernte versuchen am Katarienenholz umzusetzen. Was sich auch anbietet, sollte der Zustand der Strecke dort noch halbwegs ansprechend sein! Sollte das klappen und Bedarf bestehen, könnte ich mir ein paar Gedanken zur methodischen Aufbereitung machen!
Anschließend kann, wer möchte noch ne kleine Tour richtung Ravensberge dranhängen! Ist eigentlich immer sehr schön dort die Ecke!
Vorraussetzung: wir treffen uns gleich in Potsdam!

:daumen:
 
2.Vorschlag
Wir treffen uns ein bischen früher und lassen es noch ma richtig krachen?

Auf Katarien Holz habe ich nich wirklich lust, da sich schon in einem Anderen Thread beschwert wurde das hier nix mehr so richtig gibt, die Northshore's zb. waren ja schon vor dem Winter alle nich mehr benutzbar und die Ansage über die Verfallenheit der Strecke ist erst so 1-2Wochen her, kann mir kaum vorstellen das wir hier längere Zeit fun haben, da ja nur noch fette Dubles auf uns warten.

Deswegen gegen Idee. Seit der Plan Änderung vom Sau einreiten binn ich ganz heiß drauf ma den Bikepark Thale aus zu probieren. Und hier her fährt auch die Bahn so wie früher gewohnt.

Wir treffen uns am
Berlin Hbf (tief) um 06:40Uhr
3:02Stunden und 2xUmsteigen Später stehen wir
um 09:42Uhr am Hbf Thale

Hier Rocken wir den Bikepark Thale, und wenn der nix für uns is kenn ich min 2Fette Abfahrten+ vom Hexentanzplatz mit Gefällegarantie. Das Ganze hätte dann zwar durchaus Enduromäßigen Tourencarakter, weil wir kurbeln müßten um Höhe zum vernichten zu sammeln, aber immer nur TechTrain is ja och nich das Ziel nach dem wir streben, bzw gibs auf den Abfahrten ne ganze Menge zu lernen, ganz bestimmt aber mehr als irgend wo in Brandenburg.

Nach 8Stunden Spaß
gehts dann um18:16Uhr zurück vom Hbf Thale
nach wiederum 3:08Stunden und 2xUmsteigen
landen wir dann pünktlich zur Rush hour
um 21:24Uhr am Berlin Hbf (tief)


Das Ganze wäre dan mit den Wochenend Tickets realiesierbar und kostet so bis zu 5Biker 30Euronene +den Rädern
glaub wir waren immer bei so 7-8Euro pro Person.

Ich binn dafür:daumen: :D
 
Diesen Plan können wir nach Frankreich wiederholen so offt wir wollen, leider fährt die Bahn nich nach Wernigerode so schön bzw von dort nur mit 4H Fahrzeit zurück.

Ich geh jetz das Rad putzen um die Anker zu Montieren und dem Wurm seine Stoper dann richtig reinigen zu können:daumen:
 
Dit wär doch ma 'n Angebot!:daumen:
Och wenn dit ganze vllt 'ne Nummer zu hart für meine Möhre is' würde ich doch gern mitkomm'.:)
Irgendwas Fahrbares fällt dabei u.U. och für mich ab.
 
2.Vorschlag
Wir treffen uns ein bischen früher und lassen es noch ma richtig krachen?

Auf Katarien Holz habe ich nich wirklich lust, da sich schon in einem Anderen Thread beschwert wurde das hier nix mehr so richtig gibt, die Northshore's zb. waren ja schon vor dem Winter alle nich mehr benutzbar und die Ansage über die Verfallenheit der Strecke ist erst so 1-2Wochen her, kann mir kaum vorstellen das wir hier längere Zeit fun haben, da ja nur noch fette Dubles auf uns warten.

Deswegen gegen Idee. Seit der Plan Änderung vom Sau einreiten binn ich ganz heiß drauf ma den Bikepark Thale aus zu probieren. Und hier her fährt auch die Bahn so wie früher gewohnt.

Wir treffen uns am
Berlin Hbf (tief) um 06:40Uhr
3:02Stunden und 2xUmsteigen Später stehen wir
um 09:42Uhr am Hbf Thale

Hier Rocken wir den Bikepark Thale, und wenn der nix für uns is kenn ich min 2Fette Abfahrten+ vom Hexentanzplatz mit Gefällegarantie. Das Ganze hätte dann zwar durchaus Enduromäßigen Tourencarakter, weil wir kurbeln müßten um Höhe zum vernichten zu sammeln, aber immer nur TechTrain is ja och nich das Ziel nach dem wir streben, bzw gibs auf den Abfahrten ne ganze Menge zu lernen, ganz bestimmt aber mehr als irgend wo in Brandenburg.

Nach 8Stunden Spaß
gehts dann um18:16Uhr zurück vom Hbf Thale
nach wiederum 3:08Stunden und 2xUmsteigen
landen wir dann pünktlich zur Rush hour
um 21:24Uhr am Berlin Hbf (tief)


Das Ganze wäre dan mit den Wochenend Tickets realiesierbar und kostet so bis zu 5Biker 30Euronene +den Rädern
glaub wir waren immer bei so 7-8Euro pro Person.

Ich binn dafür:daumen: :D

Ich glaube Du hast nen falschen Zug erwischt.Abfahrzeit per Regio und dann zum HEX ist 06.01 ab Ostbahnhof.
Das andere wäre ein Intercity,ich weiss nicht ob da Räder mit rein dürfen,finde beim DB-Service nichts davon.
Mach Dich da bitte schlau sonst steht Ihr alle am Bahnhof und landet gefrustet doch im Katharinenholz.
Und kümmer Dich mal darum ob der Rosstrappendownhill geöffnet ist!!!!

Euch viel Spass und ne perfekte Tour!!!

axl:winken:
 
Kosten hin undzurück?

Axl, hab mit Fahrradmitnahme an gekreutzt:confused: denke sollte funzen, ka find jet auch nix weiter drüber müßte man ma anrufen. Roßtrappen DH sollte funzen, meißt geht es bei den Öffnungszeiten ja nur um den Lift den wir ja eh nich wollen:daumen: wie gesacht wenn nich gehts halt gleich auf eine der vielen anderen Strecken hätte nich vor den ganzen tag an der DH Strecke zu verbringen. Ma schauen ob es überhaupt zu Vorschlag 2 kommt;)
 
Nur mal so als weiteren Tipp, um die Verwirrung zu steigern:

Mit dem Harz-Elbe-Express kommt ihr ohne Umsteigen nach Thale, wenn auch etwas später und teurer.

Zu 2t eine Familie bilden => 29,- + 2 x 3,- (Fahrrad) = 20,50 pro Nase.

Fahrradmitnahme (8 pro Zug) sollte um diese Jahreszeit kein Problem sein.

Hin: 7:06 (OstBHf.) - 10:42 (Thale)
Rück: 17:16 (Thale) - 20:48 (OstBhf.)

Viel Spass

ED: OOps da war jemand schneller naja doppelt hält besser
 
Familienticket Hin&Rück* 35,00 EUR
Eine Hin-& Rückfahrt an beliebigen Verkehrstagen
des Harz-Berlin-Expresses für 2 Erwachsene
(auch ungebunden) und deren verwandte Kinder
(bis 14 Jahre)

Einfache Fahrt für ein Fahrrad 3,00 EUR

=35Eu(2xhin rück)+4x3Eu(2xhin 2xrück)=47
47/2=23,50
Is schon nich ganz so wenig im gegenzug zu 7-8Eur:confused:
 
Zurück