Was passiert, wenn ich zu viel Vitamine futtere?

Registriert
19. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Clausthal/Ilsenburg
Es gibt ja diese Nahrungsergänzungsmittelchen, sprich Multivitamin-Brausetabletten, z.B. aus Rossmann. Was passiert denn, wenn ich da nicht nur eine am Tag trinke, sondern mal zwei.
Da würde ich von jedem Vitamin, laut Verpackung, die doppelte empfohlene Tagesmenge zu mir nehmen. Dazu kommen dann noch Vitamine aus Obst und Gemüse, die ich jeden Tag esse.

Schadet das dem Körper, wenn ich zu viel Vitamine esse/trinke, oder werden die überflüssigen Vitamine ausgeschieden?


Ich bitte um kurze Stellungnahme, bzw. Aufklärung :D.
 
Sportlich Aktive brauchen meistens höhere Dosen als auf der Packung angegeben. Am besten aber so viel wie möglich natürliche Vitamine (frisch gepresster O-Saft etc.) zu dir nehmen.
 
nix.

Die empfohlene Tagesdosis sind Werte aus den 60igern und nicht mehr aktuell.

Linus Paulis bekam anfang der 90iger den Nobelpreis für seine Vitaminforschungen. Er schreibt, man kann ruhig 500-1000 mg Vit.C pro Tag zu sich nehmen. Empfohlen 70-90mg.

Es gibt div. Studien, die beweisen, das mit stark erhöhter Einnahme von Antioxidantion (BetaCarotin, C, E, Q10) das Krebsrisiko bis zu 70% mindern läßt.

Weiters gibt es ein Arzneimittelgesetzt, das besagt, das alles, was eine Nachgewiesene Wirkung hat, nur in Apotheken verkauft werden darf.
Deshalb dürfen div. Zusatzpräperate keine zu hohen Einnahmeempfehlungen aufdrucken. Es könnte ja eine (auch wenns eine Positive ist) Wirkung haben.
Gilt übrigens auch für die ganzen legalen Wundermittelchen, wie div. ProHormone, etc.

Das ganze Vitaminthema ist aber ein ewiges Streitthema. Selbst die Ernährungswissenschaftler streiten noch, wieviel optimal ist, was zu wenig und was zuviel ist.

Ich sag mal so, die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte sein.
Also 2-4x mehr als die empfohlene Tagesdosis ist, wird kein Prob sein.

Für weiters einlesen:

http://www.vitaminexpress.net/4DLin...C846BE1/l=1/26173/Buch=100003/Kapitel=100051/
 
P.S: Der Link ist von einer Fa. die solche Produkte vertreibt. Trotzdem recht gut erklärt.
Ich kaufe sogar deren MulitVit&Mineralpräperat, da es eine sehr gute Mischung und Preis hat.

Google weiß sicher mehr.
 
Vitamin C wird bei Überschuss einfach ausgeschieden, aber es gibt auch Vitamine die sich dann anlagern bzw die Organe belasten.
Aber wirklich Ahnung hab ich davon nicht.
Ich lutsch nur täglich Magnesium (was aber kein Vitamin ist *gg*)
und hin und wieder trink ich nen "heißes C" von XenoFit.
Meinen Vitaminbedarf deck ich durch echtes Obst :) schmeckt einfach besser.
 
Also was raVen sagt ist schon ganz richtig.
Mit einfach ausscheiden ist es nicht immer getan. Tatsache ist, daß eine Überdosierung mit Vitaminen insbesondere die Niere und Leber belastet. Es gibt Studien, die belegen, daß gerade diese ganzen Nahrungsmitteln mit Vitamin und Mineralstoffzusätzen wie in Kornflakes, Bonbons usw. den Körper stärker belasten als bei "natürlicher" Aufnahme durch Obst und Gemüse. (Das ist jetzt auf das Alltagsfuttern bezogen, Leistungssportler benötigen natürlich Zusätze). Hinzu kommt bei der künstlichen Aufnahme, daß bestimmte Vitamine nur zB. mit Fett absorbiert werden können.
Also bevor ich mir irgendwelche fadenscheinigen Sachen reinschmeiß in einen Körper, der eh mit den ganzen Zusätzen zu kämpfen hat um die man schon gar nicht mehr rumkommt (Schau mal auf die Verpackungen beim Einkaufen, selbst die Salami wird mit Mineralstoffzusatz angepriesen), guck ich persönlich lieber, daß ich mit Obst und Gemüse alles abdecke (was in der Tat aufwendiger ist). Wie gesagt, für professionelle Leistungssportler und für Hobbysportler im Sommer auch im begrenztem Masse gilt was anderes.
 
was Mira und raven sagten stimmt, einige Vitamine in Überdosierung können schädlich für den Körper sein

ich glaube das ist z.B. bei Vitamin A der Fall
 
Die Wirkung der reinen Vitaminpräperate verpufft zu einem Großteil, weil die Enzyme, die normalerweise in den Nahrungsmittel vorhanden sind, fehlen.
Das heißt, das Vitamine möglichst in natürlicher Form zugeführt werden sollten. Also Obst und Gemüse essen !
 
hi biker
bei ueberdosierung von vitaminen passiert im guenstigsten falle
(zb bei vit c) nichts (wird wieder ausgeschieden), im unguenstigsten fall kann es sogar zu vergiftungserscheinungen kommen.
also: eine ueberdosierung von vitaminen ist nicht nur sinnlos und teuer sondern kann sogar schaedlich sein.
guten rutsch
klemens
 
sagen wirs ma so wegen überdosierung...wasserlösliche vitamine, udn das sind nunma die meisten können nicht überdosiert werden weil sie einfach ausgeschwämmt werden...nix da mit anlagerung
wies mit mineralien und spurenelementen aussieht weiß ich nciht genau kann mir aber auch da keine großen nebenwirkungen vorstellen wenn der organismus ansonsten gesund ist udn keine nieren schäden oder ähnl. vorliegen(kalium is da z.b. so n thema)

wenn auf nummer sicher gehn willst besorg die beim schlecker um die ecke einfach n kombipräperat da is meistens von allem ein wenig drin...meist die empfohlene menge, von den dingern jeden tag eine udn du läufst zumindest keine gefahr bei normalen bedingung zu wenig von dem krahm aufzunehmen


vitamin c is unproblematisch, hatte vor einiger zeit ne erkältung...also ab in die apotheke und tabletten besorgt..500mg ascorbinsäure pro tablette...bei skorbut soll man eine am tag nehmen...hab die packung mit 20 tabletten in 3 tage gekillt(die warn aber auch lecker)..den beipack zettel hat ich erst danach gelesen und folgeschäden hab ich keine davon getragen
 
Und wieviele Orangen muss ich nun essen, um so auf 400mg zu kommen?
Hat nicht mal einer ne Liste mit dem ganzen Obst und den Vitaminmengen?
Apfel
Orangen
Kiwi
Birne
Banane
Pflaumen
Pfirsich
usw.




Guten Rutsch und..
 
Also Hugo kann ich absolut zustimmen.
Denn anderen nicht so ganz:

1. Stimmt: Vit. A kann man Überdosieren. Ihr werdet aber nix mit VitA anfinden, sondern nur mit Beta Carotin, das man nicht überdosieren kann.
2. Fettlösliche Vit. brauchen immer auch etwas Fett in der Nahrung (egal, ob aus Präperat oder synthetisch hergestellt, da es immer der gleiche chemische Stoff ist). Der ist aber so gering, das wenn ich die Vit. Tabs. mit Magermilch trinkt, schon genug dabei ist.
3. Klar kann man alles überdosieren. Mit etwas gutem Willen könnt ihr Euch mit klarem Wasser zu Tode trinken. Aber bei den Vitaminen werden sich die wenigsten solche Dosierungen leisten können.
Bei wirklich hohen Dosierungen, kann es aber wirklich zu Nebenwirkungen kommen: Zuviel Eisen hebt mithilfe des LDL Colesterins die Cholestinablagerung verstärken. Zuviel Vit. C kann zu Nierensteinen führen (ab ca. 2000mg/Tag heißt es)
4. Stimmt, allzuviel ist schade ums Geld. Aber die "empfohlene" Tagesdosis kann ruhig 2-4 fache überschritten werden.
5. Einzelne Vitamine sind zu teuer. Kauft Euch ein gutes MultiVit/Mineral/Spurenelemente Präperat.
Geht in ein großes Geschäft und vergleicht die Preise. Die weichen tw. um einige 100% ab.
Gutes Preis/Leistungsverhältnis haben die Tetesept Produkte. Das beste (zumindest was ich in Ö. gefunden hab) hat Vitagen von der Firma bei meinem obigen Link.
6. Vergeßt es, Euren Vit. Bedarf nur mit Obst und Gemüse decken zu wollen. Heutiges Obst hat durch Monokultur, Lagerung, Lieferwege, etc. tw. 90% !!!! weniger Vit., Min, und Spurenelemente, als noch vor 40 Jahren.
Keiner von Euch wird jeden Tag 5 kg Obst und Gemüse verdrücken..........
7. Was Vit. Präperate wirklich nicht ersetzten können, sind die sekundären Pflanzenstoffe. Davon gibt es 10.000e, deren Erforschung erst seit ~ 10 Jahren erfolgt und noch rel. wenig bekannt ist (außer, das Knoblauch gesund ist, auch wenns stinkt), und tw. synergetisch mit den Vitaminen wirken und deren Wirkung verstärken.


Also ist die Lösung wieder der goldene Mittelweg: Obst und Gemüse und trotzdem zusätzlich externe Zufuhr von Micronährstoffen.
 
Zurück