ist Abwechslung notwendig???

Registriert
30. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam-Babelsberg
Hallo Experten,

ich hab mal ne Ernährungsfrage:

Ich esse seit Jahren täglich das gleiche und mache nur selten Ausnahmen von dieser Regel.

So gibt es seit locker 5 Jahren jeden Morgen doppelt getoastetes Schwarzbrot mit Käse und ner leckeren Soze, dazu Kaffee und meisst Bananensaft (der wird aber noch vorm Frühstück gleich nach dem Aufstehen getrunken).

Zum Mittag gibt es von Mo.-Fr. immer Reis (nur wenns Lasagne gibt mache ich mal ne Ausnahme), Soze und Schweine- oder Geflügelfleisch.

Über den Tag verteilt trinke ich ca. 2 Liter Wasser, diverse Gläser Säfte, beim Biken 1,5-3 Liter Wasser mit Brausetabletten.

Zum Abendbrot gibt es IMMER Thunfischpizza mit einem Mozzarella (zusätzlich) oben drauf.

Um ca. 23 Uhr gibt es dann noch zwei Orangen oder anderes Obst.

Natürlich habe ich auch schon mal was anderes gegessen z.B. bei Freunden, Verwandten oder im Restaurant. Zu Hause will ich aber immer das schon beschriebene essen.

Andere Sachen schmecken mir schon, aber entweder ist es zu umständlich zu kochen, nicht lange lagerbar oder macht beim Kochen dreck. Wichtig ist auch, dass die sachen im Supermarkt leicht zu finden sind - hab keine Lust lange rummzusuchen. Irgentwie Dreck im Auto machen dürfen sie auch nicht und stapelbar sollte es sein. Und Abfälle sollten wenn möglich bei der Zubereitung auch nicht entstehen.

Meine Frage ist nun: Ist ungesund immer das gleiche zu essen, auch wenn man davon ausgehen kann, dass alle benötigten Vitamine, Mineralstoffe, Kohlenhydrate, Spurenelemente, Ballaststoffe aufgenommen werden. Könnt ihr mir andere Nahrungsmittel empfehlen, die oben genannte Kriterien erfüllen??

Oder wäre es auch unbedenklich morgens auf das Brot zu verzichten und auch noch Pizza zu essen?
 
...ich stell mir gerade vor, wie Du mittlerweile aussehen musst. :lol: Solange Du keine Schwierigkeiten mit dem morgendlichen Aufstehen hast (weil sich Dein Rüssel verfangen hat) oder Du ein Schuppenproblem hast (vom vielen Flipper-Essen), was soll daran schlecht sein?

...sorry, mein Beitrag ist nicht sehr ernst gemeint, aber so etwas könnte ich mir ja absolut nicht vorstellen, so etwas habe ich bislang auch noch nie gehört....

Seltsame Menschen gibt es, aber wenn es Dir gefällt....:bier:
 
Original geschrieben von Snake
...ich stell mir gerade vor, wie Du mittlerweile aussehen musst.

Naja, ich habe kaum Fett am Körper, keine Pickel, bin nicht blass, keine Verdauungsprobleme, kein Haarausfall, ne Menge Muskeln, war seit vielen Jahren nicht mehr krank, bin sehr aktiv, fast nie müde....ich habe also nichts, wobei ich mir denken könnte, dass ich meine Ernährung umstellen sollte.
 
ich ess 3 mal die woche bei mc donalds und co rest ist pizza und döner ab und zu was gesundes und trinken tu ich fast nur wasser und bin auch net dick ,blass oder pickelig ;) mein frühstück besteht aus 4 donuts mit kaffee :D
 
ich krieg seit 10 jahren nur wasser und brot.
und das bleibt - je nach führung - auch noch ne weile so...

is das okay?

falls nicht, kann ich's leider auch nicht ändern...
:(
 
alter schalter, was werft ihr euch für zeugs ein? meine güte, das klingt irgendwie alles nach tiefkühlkost! da sind doch weder vitamine noch ballaststoffe drin!
also etwas abwechslung muß schon sein, ich kann maximal 2 tage nacheinander das selbe essen, dann geht mir das auf den wecker!
 
Original geschrieben von sharky
alter schalter, was werft ihr euch für zeugs ein? meine güte, das klingt irgendwie alles nach tiefkühlkost! da sind doch weder vitamine noch ballaststoffe drin!
also etwas abwechslung muß schon sein, ich kann maximal 2 tage nacheinander das selbe essen, dann geht mir das auf den wecker!

Das ist krass!! Ich habe keine Probleme damit, Ballaststoffe sind auch im Vollkornbrot und Vitamine im Obst und Saft. Ja Tiefkühlkost ist das einfachste überhaupt, Karton aus, Pizza in den Ofen und 24 min später kann man futtern. Langweilig wird es nicht - wir tragen ja auch täglich Kleidung, hören täglich Musik, benutzen Wochenlag die selbe Zahnbürste, liegen immer im gleichen Bett - ich könnte da noch viel aufzählen. Was Spass macht oder schmeckt, könnte ich immer machen/ essen.

Aber sacht mal: Ist das nun ungesund (bitte meinen ganzen Text beachten) oder habt ihr Alternativgerichte???
 
Tja, ich frgae mich doch gerade ernsthaft, ob du wirklich Antworten haben möchtest, raceralex?
Weil 1. du ja anscheinend keine Probleme hast, also warum Ernährung umstellen, verändern oder ergänzen?, 2. deine Ernährung wirklich jeder Beschreibung spottet (ist ernst gemeint).
Daher glaube ich Dir auch nicht, daß alles ok ist. (Zb. eventuelle Herzverfettung durch die regelmäßige Fleisch und Thunfischeinnahme, geh mal zum Arzt! ;) )
Naja, erstmal soviel:
- eindeutig zuviel Fleischkonsum
- nicht abwechslungsreich, Risiko von Mangelerscheinugen steigt
 
Original geschrieben von devil-dog
eh, ist das etwas schelcht wenn man jeden tag fleisch ist?

Würd ich auch gern mal wissen, ich meine ich esse auch eigentlihc jeden Tag Fleisch!
Einfach nen bisschen abwechslung reinbringen,
schnitzel,bratwurst,kassler, gibt doch jede menge verschiedenes ;)
Geschadet hats mir bis jetzt noch nicht...
 
Also ich möchte nicht jeden Tag tierische (nicht vom Fisch) Fette zu mir nehmen, Folgen sind doch wohl bekannt, oder? Hinzu kommen noch die ganzen netten "Beilagen" wie Antibiotika etc. (wenn ihr nicht gerade Bioland kauft)... nene, trotzdem weiterhin viel Spaß :bier:
 
Fleisch vom Bauern? (träum)
Meine Eltern fahren immer extra alle paar Monate aufs Land und bringen mir so nem Biobauern Fleisch mit (so ist das halt in ner Großstadt:) )
 
Ich ess' eigentlich auch immer nur das selbe, fast keine Abwechslung.

Aber so langs halbwegs gesund ist (und sooo schrecklich ist dein Essen ja nun wirklich nicht, besser als 3x täglich McD), wird schon kein Mangel auftreten ;)
 
Original geschrieben von Mira
Tja, ich frgae mich doch gerade ernsthaft, ob du wirklich Antworten haben möchtest, raceralex?
Weil 1. du ja anscheinend keine Probleme hast, also warum Ernährung umstellen, verändern oder ergänzen?, 2. deine Ernährung wirklich jeder Beschreibung spottet (ist ernst gemeint).
Daher glaube ich Dir auch nicht, daß alles ok ist. (Zb. eventuelle Herzverfettung durch die regelmäßige Fleisch und Thunfischeinnahme, geh mal zum Arzt! ;) )
Naja, erstmal soviel:
- eindeutig zuviel Fleischkonsum
- nicht abwechslungsreich, Risiko von Mangelerscheinugen steigt

Das wollte ich so in etwa hören..vielleicht etwas ausführlicher. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus, ob in 5 oder 10 Jahren Spätfolgen entstehen??? Momentan ist alles super. Zum Fleischkonsum kann ich folgendes sagen: 1) war ich mehrere Jahre fast Vegitarier (also eigentlich schon, mit so kleinen Ausnahmen wie 3 mal Grillen im Sommer) 2) ging mir das auf den Geist, da die fleischlosen Gerichte immer mehr Kalorien hatten und ich trotzdem nicht satt wurde - dafür fetter 3) ist auf der Lidl-Thunfischpizza so wenig Thunfisch, dass ich den oft gar nicht schmecke.

Da ich hier noch keine Vorschläge bekommen habe, was man sonst noch essen kann, werde ich mir da mal Bücher besorgen - oder wieder ne Freundin, dann gibts bestimmt auch wieder was anderes zu futtern.
 
Hi!

Also hier scheinen einige Leuts nicht besonders gut informiert zu sein!

1) tierisches Fleisch ist nicht mit Fett gleichzusetzen!! Es gibt nämlich auch mageres Fleisch (Hähnchen ohne Haut, Pute z.B)

2) wer Sport treibt verträgt auch ein gewisses Maß an gesättigten Fetten und Cholesterin. Also nix übertreiben!

3) Thunfisch, wenn er nicht in Öl eingelegt ist, enthält fast Null Fett, dafür Protein im Überfluß!


Gruß Robert
 
Ja, das stimmt mit dem mageren Fleisch. Tatsache ist aber auch, daß Fleisch aus der konventionellen Masttierhaltung einen höhreren Fettanteil hat, als nicht konventionell "produziertes", gilt auch für Pute etc.
Der Thunfisch auf Pizzen (jedenfalls die ich kenne) ist immer ein Gemisch aus Öl, Knoblauch und Kräutern, also der Thunfisch ist nicht einfach "draufgehüpft" (wäre aber um einiges leckerer)

Nennt mich nicht pinkelig. Ich finde es einfach erschreckend und vor allem ecklig, was wie uns (gezwungenermaßen) alles reinschütten, total degeneriert.
 
Original geschrieben von Mira

Nennt mich nicht pinkelig. Ich finde es einfach erschreckend und vor allem ecklig, was wie uns (gezwungenermaßen) alles reinschütten, total degeneriert.

Richtig eklich ist das was sich die armen masttiere reinziehen müssen z.B. Trockenfutter aus Tierkadavern oder Fischmehl und syntethische Nahrungsstoffe aller art.

Fleisch als Stück/ Klumpen/ Scheibe habe ich noch nie gekauft, sieht mir auch zu eklich aus und irgendwie richt es auch komisch, essen tue ich es nur wenn es ein anderer irgendwo reingerührt oder mir zubereitet hat (z.b. Mama oder Kantine).
 
Ja Mira, da geb ich dir auch völlig recht, daß das z.T. ziemlich eklig und dekadent ist, was wir uns da reinschieben (Sichwort Masttierhaltung, Antibiotika, genmanipuliertes Zeugs etc.)

Problem ist halt - es ist schon extrem aufwändig, sich wirklich in jeder Hinsicht ökologisch und auch noch sportgerecht und gesund zu ernähren.
An und für sich wäre es schon gar nicht so schlecht, nur sehr wenige - und dafür gesunde - Dinge zu essen, und auf Abwechslung weitgehend zu verzichten. Aber wer will das schon?!?

Gruß Robert


PS. daß auf den meisten Fertigpizzen haufenweise Öl ist, das liegt NICHT am Thunfisch! Was kann denn der arme Thunfisch dafür wenn die haufenweise Öl auf ihre Pizzen draufkippen?!
Also es bleibt dabei: Thunfisch => sehr fettarm und proteinreich!!
 
Deswehen schauffelt sich auch meine Freundin seit geraumer Zeit täglich ne Dose Thunfisch rein :eek: , bäh
Ok, aufwendig ist es schon, sich "artgerecht" (scherz, was ist bei "unserer Art" schon "gerecht"? :( :D ) zu ernähren. Hat man sich aber erstmal daran gewöhnt (oder ist so aufgewachsen), ist es kein Problem mehr.
 
Zurück