Was tragt ihr drunter?

  • Ersteller Ersteller DerUnbeugsame
  • Erstellt am Erstellt am
Hast halt die eigentliche Wärmschicht (Fleece oder Microfleece) schon durch das Thermounterhemd abgedeckt.

Würde Underarmor, Microfleece (o.ä.) und eine Softshell drunter tragen bei den aktuellen Temperaturen (-5 bis -10°C). Dann je nach Bedarf weiter "abdichten", z.B. Buff-Tuch, Knie-Schoner (oder Knee Socks), (Unter-)Mütze, etc. Wichtig auch, daß eine Schicht 100% winddicht ist.
 
Thermounterhemd ist vielleicht etwas zu hoch gegriffen.

Das ist ein Langarmshirt was definitiv dicker als das Underarmour ist.

Aber dünner als ein Fleece / Microfleece, sowie du es genannt hattest.
 
Thermounterhemd ist vielleicht etwas zu hoch gegriffen.

Das ist ein Langarmshirt was definitiv dicker als das Underarmour ist.

Aber dünner als ein Fleece / Microfleece, sowie du es genannt hattest.

Ja, daß könnte zu wenig sein.
Ich habe statt Underarmor ein Hemd von Craft, superdünn, aber mit Hohlfasern aussen.. die speichern bissl die Wärme, wenn man sich nicht bewegt wird die dann abgegeben.
Darüber dann noch ein Polartec Power Stretch (und dünne Softshell (also kein Summit Series o.ä.) als Windschutz), perfekt.
Habe auch noch andere Hemden diverser namhafter Hersteller, die kommen für meinen Einsatzzweck nicht an das Craft Hemd ran (Allround Extreme Serie).
 
Ein etwas anderes Problem:
Ich trage in der Regel eine enge Polsterhose und eine Shorts drüber manchmal aber auch noch eine Boxershort, die eigentlich verhindern soll, dass sich das Gehänge zwischen Sattel und Sitzfläche schiebt. Dies klappt aber nur suboptimal. Das ständige herumgefrickel nervt mich nun schon länger und ich bin auf der suche nach einer Unterhose, die die entsprechenden Körperteile aus der Gefahrenzone schiebt. Gibts so etwas?
Edit: Also eine Unterhose, die so geschnitten ist, dass im Schritt so wenig Platz ist, das dort nichts mehr hinwandern kann und die Körperteile vorne hält.

Zum Topic:
Je weniger desto besser, an heißen sowie an kalten Tagen auf Baumwolle verzichten und Funktionsunterwäsche benutzen.

ich hab meist so was drunter:
BLACKSPADE Sprinter Slip oder enge Short
http://www.neckermann.at/Herrenmode/Waesche/Unterhosen/Slips/BLACKSPADE-Sprinter-Slip-1325097.html

oder generell Sportunterwäsche.
Kommt jetzt auf deine persönliche Situation drauf an, wenn du so viel hast dass da was so weit runterrutschen kann...tja Größe hat auch mal Nachteile. Wenn deine Teile aber zu groß sind hast du auch ein Problem mit zu enger Unterwäsche, da schläft dir alles ein. Eine Schlapper-Boxer drunter ist eh ungeeignet. Kommt drauf an was du im Alltag anziehst unter Jeans usw.. Zieh das gleiche beim Biken an und du musst dich nicht umgewöhnen.

was ach noch geht, ist Spezialunterwäsche für Kampfsportarten, da wird Alles eng nach oben gehalten. Mit Schutzpolster verträgst du dann auch einen Tritt in die Zone, dürfte aber zu unbequem zum Biken sein.
Ohne Unterwäsche mag ich nicht, so direkt auf der Haut den Kunststoff, zudem will ich eine "Spuren" im Polster haben oder jedes mal die Hose waschen müssen.
Außerdem finde ich jedes mal ziemlich unpassend, wenn man bei Typen (analog Mädels) ziemlich deutlich alle Einzelheiten seiner Männlichkeit öffentlich dargestellt werden. Nicht dass ich Prüde bin, mach auch FKK wenn nötig. Nur dabei press ich das Ganze nicht in ein enges Lycra.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück