Was tun gegen scheuernde Nähte?

Registriert
5. November 2008
Reaktionspunkte
9
Ort
Löhne
Ich habe mir im Ausverkauf zwei günstige Gonso-Hosen gekauft. Die haben zwar Flachnähte, scheuern tun die aber trotzdem auf der Haut. Weiß jemand, ob man die Nähte "entschärfen" kann? Ich habe gerade in einem Tauchshop Textiltape zum Aufbügeln gesehen, hat das schon mal jemand ausprobiert, oder gibts was anderes?
 
Ob das zusätzliche Material dann besser wird, ist auch ungewiß. Ausverkauf und preiswert ist ja das eine, aber wenn man damit keine Freude hat oder noch Mehraufwand mit dem Anpassen, wäre das für mich ein Grund zum Verkauf.
 
Ich habe mir im Ausverkauf zwei günstige Gonso-Hosen gekauft. Die haben zwar Flachnähte, scheuern tun die aber trotzdem auf der Haut. Weiß jemand, ob man die Nähte "entschärfen" kann? Ich habe gerade in einem Tauchshop Textiltape zum Aufbügeln gesehen, hat das schon mal jemand ausprobiert, oder gibts was anderes?


Bedenke das der Stoff deiner Hose hochelastisch/dehnbar in alle Richtungen ist.
Textiltape zum aufbügeln/aufkleben wird ganz sicher nicht die gleichen Eigenschaften wie der Stoff deiner Hose haben.
Entweder der Aufkleber knittert/wirft falten was dein Problem sicher nicht lindert und/oder der Aufkleber wird sich vom Hosenstoff ablösen da er dessen Bewegungen nicht folgen kann.

Meines erachtens ist das aber alles Murks, egal was du an den Nähten bastelst.
Bestensfalls wirst du was "verschlimmbessern", mal ganz abgesehen davon das die Hosen dadurch erst recht unverkäuflich werden.
Jetzt kannst du sie immer noch in der Bucht anbieten, wenn der Kaufpreis im Laden sehr günstig war dann machst du mit etwas Glück nur wenig Verlust.
 
Vielleicht ist ja auch die Größe oder Passform nicht ganz optimal?
Ich habe auch eine Lange(Trentino) und eine 3/4(Sam) von Gonso und muss sagen, dass man über Preis/Leistung nicht meckern kann und beide hervorragend passen und ich auch damit längere Strecken ohne Probleme fahre.
 
Tja, wer billigt kauft, kauft zweimal...... ;) Lieber einmal was gescheites, als zweimal was billiges, daß man dann doch nicht anzieht. Das kommt unterm Strich billiger (klugscheißmodus aus) :lol::lol:
 
Bei der Löffler Hotbond scheuert jedenfalls nix mehr - habe damit sehr gute Erfahrungen gamacht. Leider gibts davon noch keine lange Variante. Die Nähte sind geklebt und halten nach der ersten Saison immer noch :) so wie es auch sein sollte.
 
Tja, wer billigt kauft, kauft zweimal...... ;)

Na ja, billig kann man bei 70 Euro pro Hose wohl nicht sagen. Gonso war bisher immer top, und das Polster zählt m.E. zu den besten. Wie gut ein bestimmtes Modell ist, merkt man ja meist erst beim Fahren. Aber der Änderungsschneider um die Ecke hat eine Lösung gefunden, es gibt nämlich elastisches Nahtband. Damit werden ich die Hosen jetzt mal tunen.
 
Die sind ja doch recht aufwendig gestaltet, in einer Beschreibung steht z.B.:
  • passformoptimierende Naht- und Schnittführung
  • dehnungsoptimierter Materialeinsatz
  • Flachnähte, z.T. geschweißt
Ich denke mal, eine Anprobe wäre da wirklich das Beste gewesen und vermutlich eine andere Größe. Selbst im Versand besteht immer die Möglichkeit einer Anprobe und Umtausch. Bekleidung auf Verdacht kaufen, nur weil es günstig ist, ist eben nicht immer zu empfehlen.
 
Vielleicht ist ja auch die Größe oder Passform nicht ganz optimal?

Ich denke mal, eine Anprobe wäre da wirklich das Beste gewesen und vermutlich eine andere Größe. Selbst im Versand besteht immer die Möglichkeit einer Anprobe und Umtausch. Bekleidung auf Verdacht kaufen, nur weil es günstig ist, ist eben nicht immer zu empfehlen.

Ok danke, hab ich verstanden. Danke auch an die Verbraucherzentrale.
 
Zurück