Was tun? Hardtail aufbauen, oder Fully erleichtern? Wie?

JunkieHoernchen

Sonntagsbiker
Registriert
23. September 2003
Reaktionspunkte
25
Ort
Schwabenland
Hallo,

(1) ich möchte dieses Jahr ein 24h Rennen angehen. Nun weiß ich nicht genau was ich machen soll? Mein Fully erleichtern oder doch lieber ein neues leichtes Hardtail aufbauen. Kann natürlich immer nur ein Rad fahren (und würde Geld sparen), daher wäre mir Fully erleichtern lieber, aber ganz schlüssig bin ich nicht.

(2) Vor allem wo kann ich wirklich schnell und möglichst billig einiges an Gewicht an meinem Fully sparen? Prinzipell steht jedes Teil zur Disposition....

Rahmen Endorfin VP4 SL 2305
Dämpfer DT Swiss SSD 210 L 250
Gabel "Rock Shox Reba SL
inkl. PopLoc" 1800
Steuersatz Ritchey 130
Spacer 3 Stück 15
Schalthebel SRAM X.9 Trigger 300
Umwerfer Shimano XT04 150
Schaltwerk X.9 260
Schaltzüge Noname 150
Innenlager s.u.
Kurbel (m.KB) FSA V-Drive 980
Pedale Shimano 959 350
Kette Shimano XT04 390
Kassette SRAM 9.0 Spiderarm 350
Bremsen Magura Louise 880
Lenker Extralite The Bar UL 120
Vorbau Smica 90mm 130
Barends XLC 60
Griffe Salsa Schraubbar 130
Sattelstütze Roox S4 336
Sattel Tune Speedneedle Marathon 130
Sattelklemme Endorfin/ NoName 100
Laufräder XT mit Mavic 717 1900
Reifen Schwalbe Albert 2,25 1260
Schläuche Noname 440
Felgenbänder Schwalbe 60
Flaschenhalter Tune Wasserträger 10
Tacho Hac 4 100

Gewichte sind teilweise anhand ähnlicher Teile von WW geschätzt. Aber müsste ungefähr passen. Das Gesamtgewicht kommt mit ca 13kg hin...

PS: Ich weiß es ist eigentlich doof die beiden Fragen zu verknüpfen, aber das eine bedingt ja das andere... Ich weiß das ich durch Suchen selbst zur Lösung kommen würde, aber hier gibt es doch einige die Preise und Gewichte "auswendig" kennen und mir hier schnell und einfach weiterhelfen können!
 
der rahmen ist doch recht leicht
wo du viel sparen kannst:
-kurbel(xt kurbel...) -120g (immer ca. werte...)
-schalthebel(xo drehgriffe) -100g
-pedale(eggbeater) -60g
-deine kette wiegt max. 300g -100g
-kassette(vllt eine ultegra?) -100g
-griffe!!!(kork/neopren usw) -100g
-stütze(thomson, ritchey wcs oder xlc) -100g
-sattelklemme(vllt falscher wert?) -80g
-reifen+schläuche+felgenbänder(nobby/schwalbe light/schwalbe gewebe) -380g

das geht alles mit relativ geringen mitteln, und der effekt ist fast verblüffend= -1100g!!!
vor allem das am lrs
und den rest kannst du dann immernoch tauschen wenn er abnutzt...
 
moin,ohne die sicherheit zu gefährden-hier mein tipp
xtr kurbel-780 gramm hölle steif!200 gramm weniger
Nobi nic in 2,25 hammerteile! 150 gramm weniger
syntace lenker duraflite carbon und stütze P6 ca 200 gramm ersparniss
macht mal wieder abzüglicher herstellertoleranz fast nen halbes kilo!
 
sorry hab nich gesehen,günstig sind die teile natürlich nicht die ich da aufgezählt habe aber die kriegt mann nach suche auch recht preiswert,der qualität entsprechend halt...
Kette kannst du auf jeden fall ne xtr kaufen,wiegt auf jeden nicht mehr wie 280 gram
 
jedenfalls mal Reifen/Schläuche.
Ich fahr RR 2.25 (2x520) und Schwalbe XX light (2x95 - nicht nachgewogen). Gesamt also ca 1.250. Da hast ohne grossen finanziellen Aufwand 450 gr gespart.
ah ja: Schläuche gehen laut Hersteller nur bis 2.1 - ich hab allerdings keine Probleme und fahr teilweise 3 bar.
Mit etwas mehr bis unendlich viel Kohle kannst auch am LRS einsparen.
Bei dem von dir angegebenen Rahmengewicht sollte ein Gesamtgewicht von 11,5 locker drin sein.
 
Hallo,

danke für Eure Vorschläge. Sehe ich das richtig:
Alle würden das Fully erleichtern und KEIN Hardtail nutzen?

Meine Fragen und Kommentare zu Euren Vorschlägen:
- Reifen werden gewechselt. Voraussichtlich Nobby Nics :daumen:
- Lenker sehe ich durch den Wechsel keinen Vorteil
- Sattelstütze hört sich nach Gewichtsersparnis an! Was wiegt den die P6 in 420 mm und 31,6?
- Kurbel: Kurbel gefällt mir farblich nicht! Sollte schwarz sein. Lohnt die Truvativ Stylo Carbon?
- Pedale: System sollte SPD kompatibel sein. Da ich noch 2 anderer Räder und einige Satz Schuhe habe, da wird mit der Wechsel zu teuer! Alternative Ritchey WCS?
- Schalthebel: Drehgriffe mag ich nicht. Lohnt dann der Wechsel auf XO-Trigger?
- Kassette: Haltbarkeit der Ultegra im Gelände gleich gut?

Auf jeden Fall vielen Dank für Eure ganzen Tipps! Freue mich auch noch über weitere!
 
Hallo!

Die X.9 Trigger wiegen laut Bike-Workshop 248g/Paar, die X.0 aber 255g, lohnt also gewichtsmäßig nicht!
Der Schalbe Nobby Nic wiegt 603g in der 2,4er Version, der racing Ralph 465g in der 2,25 Version. Bereinigt würdest du mit dem RR also was rausholen.
Ein paar Gramm würde noch ein Umwerferwechsel bringen. Der Deore wiegt nur 167g, der XT aber fast 180g. Ist zwar wenig, aber recht günstig und Kleinvieh macht auch Mist.
 
JunkieHoernchen schrieb:
Hallo,

danke für Eure Vorschläge. Sehe ich das richtig:
Alle würden das Fully erleichtern und KEIN Hardtail nutzen?

Ich würde sagen JA! :daumen:

Das Biek ist doch nicht schlecht. Hört sich auch gar nicht nach einem Stangenbike an, bei dem Startgewicht, eine gute Basis, die ich nicht verwerfen würde.

Wie schon meine Vorgänger würde ich bei den Mänteln und Shcläuchen anfangen. Da kann man gut und günstig Gewicht sparen und noch was für den Grip tun (?).
EIn neuer LRS wäre auch immer ein großer Schritt. Da kann man schnell für 365€ 500-600g sparen. Ich weiss jetz nicht mehr wo, aber man bekommt den American Classic LRS schon für 364€ und der wiegt mit der Road Nabe nur 1260g!

Mehr oder minder sinnvoll kann man auch schnell ca. 100g bei den Pedalen sparen. Die Eggbeater C wiegen ca. 300g, die 959er glaueb ich ca. 400 oder knapp drunter. die Eggbeater C kosten auch nur ca. 65€.

Wie gesagt, Schaltung als Basis ist bei Dir doch schon gut und nett zusammengestellt. Ich würde kein Hardteil daraus oder extra aufbauen.

Also, viel Spaß,
p3ppy
 
Zurück