Was verbindet die Mountainbiker?

Registriert
8. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Gibt es eigentlich etwas, was alle Mountainbiker verbindet? (bitte jetzt nicht die Scherzantwort das Biken)

Mich interessiert, ob es irgendwas gibt, mit dem man sich kenntlich macht oder was typisch ist?

Ein Beispiel, damit ihr mich versteht.
Ich meine das, wie die Punker das Outfit und die Haare.
Die Reggaehörer die Farben Rot Gelb Grün
etc.

Über ernst gemeinte Antworten würde ich mich freuen!
 
Der Sport, die Technik, der Style, die Herausforderungen, es gibt vieles...
Typisch ist, dass man ständig pleite ist und bei mir die zerkratzten Schienenbeine (vergesse immer die Schoner :( ). Beim Outfit gibts nicht viele Gemeinsamkeiten, da das Hobby zu breit gestreut ist, von CC bis DH sind oft ganz andere Charaktere am biken (DDDler sind bissl durchgeknallter würde ich meinen). Aber da es nichts politisches ist, gibts wohl keine direkten optischen Gemeinsamkeiten.
 
die rasierten Beine wohl kaum ,
die Geldnot vielleicht ,
ärgern über Wanderer ( bitte keine Diskussion) auch nicht
verbindet uns Gerorge Bush ? Nein ...
Verbindet uns Überhaupt etwas ?
JA!
MTB-News :daumen:
 
Teilweise gar nichts. Mich verbindet mit Bikern meist das was mich mit dem Mensch auch ausserhalb des Bikens verbindet...
Mit reinen Dirtern oder so kann ich nicht so viel anfangen, da gibts aber viel zu sagen...oftmals ist es wie so oft im Leben das man sich ueber Ausserlichkeiten kennenlernt, da ja bspw das Bike die Persoenlichkeit eines Rider extrem wiederspiegelt.
Ein Rider dem sein Bike total egal ist, ist einfach anders als ich - da ich Perfektionist bin - und mich dann oftmals ausser dem Riden selber nichts verbindet. (und selbst die Ridestyls und Interessen sind ganz anders - und der damit verbunden Lifestyle)
 
Ich würde sagen uns verbindet alle das Gefühl wenn man endlich wieder auf dem Bike sitzt aber da dies nicht visuelle ist, kann man das schlecht anderen zeigen. Aber nur wirklich Biker wissen was ich meine ;)
 
SpongeBob schrieb:
Ich würde sagen uns verbindet alle das Gefühl wenn man endlich wieder auf dem Bike sitzt aber da dies nicht visuelle ist, kann man das schlecht anderen zeigen. Aber nur wirklich Biker wissen was ich meine ;)


Da hast du Recht! Mein Bike und ich sind nach ~3 Jahren echt eine Einheit:daumen: Aber jetzt kommt erstmal ein neues - dauert wohl wieder ne weile bis ich genau wann ruscht es, wie große Sprünge kann ich machen usw.

Biken ist ne Gefühlsache:love:
 
Das bedürfnis immmer mal wieder an die eigenen grenzen zu stossen (sei es ein 24h rennen oder ein drop oder was auch immer)
 
Hey was für eine Frage !

Darüber habe ich erst jetzt nachgedacht und ich würde spontan sagen uns allen macht Biken Spass und sehen es nicht als SPORT.Ob nun CC Dirt Downhill etc das ist alles nämlich jedes für sich körperlich anstrendend... aba es macht einen Höllenspass ....
 
- Die Sucht seine Bewegungen auf dem Bike immer besser und flowiger zu entwickeln... weil es einem ein geiles Gefühl gibt!
- Die Geschwindikeit...
- Das Fliegen...
- Durch Kurven driften...
- ...
 
Pavel schrieb:


Die bisher einzig richtige Antwort, erkennen kann ich den anderen biker daran zwar noch nicht, aber immerhin ein gemeinsames Merkmal besteht.
Die vielzitierte Geldnot ist Blödsinn, ich kenne sehr viele gut betuchte Biker( ich leider nicht:D ).
 
was mich mit euch verbindet kann ich nicht sagen. ich weiß nur warum ich gerne bike. und zwar z.B. weil ich gerne schnell nen berg runterfahre, oder stolz auf mich bin, wenn ich nen berg hoch gekommen bin. aber auch auf jeden fall weil ich weiß, dass an biken absolut nichts schlechtes oder verwerfliches dran ist (wenn man sich an die regeln hält :-) ) und es trotzdem spass macht. kneipentour macht auch spaß, tut aber meißtens weh...
es ist glaube ich der gedanke, freiwillig etwas für den eigenen körper und damit automatisch für das wohlbefinden zu machen...
amen :-)
 
DER SPIRIT natürlich.

Leider ist der immer weniger zu spüren, auf CC- "Outdoor- Events" gar nicht mehr, vereinzelt noch auf diversen Marathons oder kleineren Veranstaltungen (ohne Profis.. ;) ).

"Früher" war der Spirit, also dieses Gefühl, Biken zu leben, viel ausgeprägter.. :love:
Und früher heisst hier gerade mal 10 Jahre, oder so.
 
Die meisten (volljährigen) Biker verbindet, daß sie verkrampft sind. Strikte Regeln, strikter Klamottencode, strikter Trainingsplan und immer das geil auf das neuste Material, bzw. eben Perfektionisten. Kompromisse werden selten zugelassen oder belächelt, gegrüßt wird schon mal gar nicht (bin voll konzentriert an der Leistungsgrenze kratzend und kann deshalb nicht mal nicken). Ständiger Konkurrenzkampf. Ich wette die meisten frisst es innerlich auf, wenn einer schneller ist.

Jruß,

Carsten
 
Das kenne ich - Gott sei Dank - hier nicht so. Die meisten Radler, egal auf welchem Untersatz und egal wie alt, sind hier (Odenwald) meist recht freundlich.

Hoffe, daß das auch so bleibt.

Zur Ausgangsfrage: Bis aufs Radfahren dürfte da nichts übrigbleiben.

Gruß, Geisterfahrer
 
CarstenKausB schrieb:
Die meisten (volljährigen) Biker verbindet, daß sie verkrampft sind. Strikte Regeln, strikter Klamottencode, strikter Trainingsplan und immer das geil auf das neuste Material, bzw. eben Perfektionisten. Kompromisse werden selten zugelassen oder belächelt, gegrüßt wird schon mal gar nicht (bin voll konzentriert an der Leistungsgrenze kratzend und kann deshalb nicht mal nicken). Ständiger Konkurrenzkampf. Ich wette die meisten frisst es innerlich auf, wenn einer schneller ist.

Jruß,

Carsten

Solche gibt es bestimmt, aber das sollen die meisten sein??
Sorry, aber so a Schmarrn!
Gruss
Michi
 
Michii schrieb:
Solche gibt es bestimmt, aber das sollen die meisten sein??
Sorry, aber so a Schmarrn!
Gruss
Michi

Nein, kein Schmarrn. Das triffts sogar ziemlich genau. Oder schau dir mal die "lockeren" Biker an wenns um Themen wie rasierte Beine, Scheibe- oder Felgenbremse, Fully oder Hardtail, enge oder weite Hose oder um die Farbe der Socken geht (nur bei Rennradlern). Wie unglaublich tolerant da alle auftreten, da merkt man mal daß für die meisten das Biken an sich eher Nebensache ist... leider.
Gegrüßt wird in meiner Gegend auch eher selten, dafür doof rumgeraunzt wenn einer im Windschatten klebt.

Deshalb on topic: Nur der Konkurrenzkampf verbindet Biker wirklich, wobei das ja auch agnz lustig sein kann wenn man gerade gut im Saft steht und es nicht zum Konkurrenz"krampf" ausarten lässt.

Gruß
Stefan
 
Zurück