Wir befinden uns im Jahre 2004, ganz Frankfurt wird von Biker bevölkert,
alle haben
Flickzeug dabei, alle? nein!
Ein einsamer Depp auf seinem Drahtesel muss lernen was es heißt "ohne" unterwegs zu sein.......
Also, Sommer 2004, ich mir gedacht: "Machste ma ne City Tour durch Frankfurt". Kann ja auch ma ganz interessant sein. Hat schon was mit Vollgas durch die Fußgängerzone zu preschen und sich durch den Verkehr zu schlängeln.
Natürlich nix an
Werkzeug oder
Flickzeug dabei. Nur en paar Euronen und ein Handy ohne Geld auf der Karte.
Also von Hanau los Richtung Frankfurt. Hinweg alles wunderbar.
Nachdem ich locker schon 2 Stunden die Stadt erkundet hatte, hörte ich auf einmal dieses verhasste Geräusch. Dieses Pfffffffff das einem die Adern gefrieren lässt und immer dann auftaucht wenns gerade am schönsten ist oder man am weitesten von zu hause entfernt ist.
Das war in der Nähe vom Mainufer.(Für alle die sich in der Gegend en bisserl auskennen)
Wat nu? Zum Glück hatte ich ja noch en paar Euros in der Tasche. Also aufgemacht (geschoben) und die Leuts nach nem Fahrradgeschäft gefragt.
Nur hatte keiner nen Plan wo eins sein könnte! ???
Hallo Frankfurt City! Ne Großstadt, da muss es doch hunderte geben.
Was solls dann bin ich halt auf zur Zeil in den Kaufhof. Die ham ja ne Sport Abteilung und werden schon was zum flicken da ham.
Da stand ich dann vorm Kaufhof und erst da fiel mir ein das ich ja gar kein Schloss dabei hab.
Nach längerem überlägen entschied ich mich, ein paar Mädels die an einem Imbiss grad ihr, was auch immer, verspeisten zu fragen, ob sie kurz ein Auge auf mein Bike werfen könnten, wehrend ich schnell dat Zeugs kaufe.
Sie willigten ein.
Zum Glück. Sie waren die einzigsten, die Vorort waren und unter all den Gestalten, wenigstens ein bisserl Vertrauenswürdigkeit ausstrahlten.
Also Rauf in die Sportabteilung gesprintet, unterwegs ein paar Omas über den Haufen gerannt und siehe, da alles vorhanden was man braucht.
Wat kaufen? Neuer
Schlauch, für den mein Budget gerade so reicht oder
Flickzeug für Zwei, Drei Euro?
Neeee,
Schlauch geht schneller!
Gekauft und wieder Runter und siehe da Mädels samt Bike noch da.
Phuuuu, Danke Gott.
Alles klar jetzt heißts Tankstelle suchen. Man braucht ja auch Luft im
Schlauch.
Nach ner Halben Stunde/ Stunde Umfrage endlich ne Tanke gefunden.
Den Tankheini nach nem Schraubenzieher gefragt (um den Mantel von der Felge zu wuchten) und für die restlichen Cents noch was zu Trinken geholt.
Nachdem ich den
Schlauch gewechselt hatte, wollte ich ihn aufpumpen, doch was muss ich da sehn....ein Schild....Defekt. NEIIIIIIIIIIIIN!
Kacke, "Du Tankwart wo is die nächste Tanke?"
"Ohhh, des isn ganzes Stück! Oben An der Miquelallee!"
Arghhh, also los!
Nach ner ganzen Weile zu Fuß endlich an der besagten Tanke angekommen, ich
reifen aufgepumpt und los!
Endlich wieder fahren...ahhh....was war das ein gutes Gefühl!
Alles wieder OK.
Das Wetter, die Sonne, alles wunderbar.....Pffffffffffff.....

:kotz:
Ich konnts net glauben!
2- 3 Hundert Meter nach der schei* Tanke. Wieder Platt.
Tja, jetzt hatte ich keine Wahl mehr.
Schieben. Nach Hanau.
Keine Ahnung wieviel Kilometer ich schon zu Fuß hinter mir hatte,
geschweige denn wieviele noch vor mir lagen. Locker über 20, von der Miquelallee bis Hanau.
Vielleicht weiß einer von euch wie weit das ungefähr ist.
Dann das Beste!
So ungefähr 10 Km vor Hanau klingelt mei Handy!
Jawoll, mein Kumpel der Eddi! Der kann mich abholen.
Ich, rangegangen:" Ej Servus Eddi......Stille......Akku leer!
Also das war echt net mein Tag. Bin dann noch den Rest nach Hause gelaufen.
So weit war ich seit der Bundeswehr net mehr gelaufen.
War nicht mein einziges Platten/schiebe Erlebnis.
In dem Sommer hatte ich mehr Platten, als in meinem ganzem Leben zuvor. Meistens mit
Flickzeug oder Ersatzschlauch aber viel zu oft auch ohne. Deswegen auch mein Nickname.
Mal schaun was diese Saison so mit sich bringt.
