Was wippt mehr? Breite Reifen oder Dämpfer?

Registriert
16. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mich treibt die Frage nach einem neuen bike um. Hardtail oder Fully. Bei Hardtail liest man immer mal wieder: Nimm einen breiten Reifen (2,35"), dann ist es komfortabler. Wie sieht es aber mit Wippen aus? Wippen breite Reifen weniger als ein Dämpfer beim Fully? Kann da jemand von Vergleichen/Erfahrungen berichten?

Boza
 
dicke Reifen wippen nicht, allenfalls absorbieren sie die Stoesse etwas mehr als duenne Reifen.

Hinterbauwippen gibt's bei schlecht konstruierten Fullies, manchen aelteren Fullies und beim Baumarktschrott.

Das Wippen kann man per Kinematik ausgleichen, d.h. den Hinterbau gut konstruieren, kostet aber oft 'ne Menge.
Oder man kann einen "intelligenten"Daempfer verwenden, der kann viele kinematische Verbrechen kaschieren. Soll heissen, Daempfer kostet mehr als der Rahmen.

Oder man verbaut "klassische" Daempfer mit verstellbarer Zugstufe und/oder Lockout. D.h. man verringert den Federungseffekt teilweise/ganz, um das Wippen zu verhindern.

oldman
 
oldman schrieb:
dicke Reifen wippen nicht, allenfalls absorbieren sie die Stoesse etwas mehr als duenne Reifen.

Hinterbauwippen gibt's bei schlecht konstruierten Fullies, manchen aelteren Fullies und beim Baumarktschrott.


das hat nix mit gut oder schlecht zu tun. jedes fully (und auch hardtail) wippt bei hohen kadenzen und unrundem tritt . durch kinematik kann man allenfalls die antriebseinflüsse minimieren.

ein reifen wippt genau aus dem selben grund weshalb ein gummiball mehr oder weniger springt. (nämlich weil man hier die dämpfung schlecht einstellen kann :D)
 
spOOky fish schrieb:
das hat nix mit gut oder schlecht zu tun. jedes fully (und auch hardtail) wippt bei hohen kadenzen und unrundem tritt . durch kinematik kann man allenfalls die antriebseinflüsse minimieren.

ein reifen wippt genau aus dem selben grund weshalb ein gummiball mehr oder weniger springt. (nämlich weil man hier die dämpfung schlecht einstellen kann :D)

Das verstehe ich nicht - wirf mal einen voll aufgepumpten Fussball aus dem 1. Stock auf die Strasse und kuck dann wie der springt, dann lass die Luft raus und mach das gleiche nochmal...
:lol:
 
also ich find das Wippen des Hardtails mit dickem Reifen und wenig Luftdruck viel störender als das Wippen das Fully-Hinterbaus. Wenn schon Hardtail dann hoher Druck. Auch wenn in den Zeitungen immer was anderes steht....
 
Danke erstmal für die Antworten.


Mir geht es auch so: wenn HT, dann eines das nicht wippt. Wenn ich dann einen breiten Reifen mit wenig Luftdruck fahre, um etwas mehr Komfort oder Grip zu haben, wippt es trotzdem (fahre auch schon mal auf der Straße). Dann könnte ich auch etwas mehr Geld für ein gut konstruiertes Fully ausgeben :confused: , etwas über die Dämpfereinstellung lernen und habe einen ähnlichen Effekt wie beim HT mit breiten Reifen. Oder ??
 
wenn komfort für dich in irgendeiner weise eine rolle spielt, dann ist die wahl doch schon klar. wozu gibt es denn fullies? es reichen ja wenige cm federweg und eine harte abstimmung. immer noch tausendmal bequemer als ein ht.
 
also zum thema wippen am hinterbau:

alles wippt wenn man sich um unrunden Tritt / Wiegetritt in die Pedale stemmt.

Man kann wippen z.B. mit degressiven Anlenkungen, Plattformdämpfern oder beidem unterbinden, außerdem gibts noch Dämpfer mit einstellbarer Progressivität, die sind meiner meinung nach das Pünktchen auf dem I, fahr selber einen... :love:

also tretet rund un habt fun.

Gruß Stefan
 
Wennst mit nem HT auf der Straße mit 3 bar mit 90rpm
fährst dann wippt das auch ein bisschen, je weniger Reifendruck desto mehr "wippen".


Und wenn ich vergleiche,..wenn ich mitn HT und die Crossmax SL mit 2,5 bar fahre, das wippt genau so viel wie ein 4-Gelenker (meiner/Neu).
 
Hi,

also ich finde, dass ein Reifen nicht "wippt". In jedem Fall nicht so stark wien Fully. Außerdem ist ein fetter Reifen leichter als ein Fullyhinterbau. Ein fetter Reifen hat wesentlich mehr Durchschlagschutz, Komfort und Grip wie ein schmaler. Deshalb ist ein dicker Reifen immer"!!! zu empfehlen - ob Fully oder nicht. Der Rollwiederstand ist bei breiten Reifen auch niedrieger als der gleiche Reifen in einem kleinerem Maß! Außerdem ist das Beispiel mit dem Ball gut gewählt. Wenig Luft- relativ wenig schaukeln. Des weiteren verrichten die Karkasse und der Gummi des Reifens auch eine gewisse Dämpfung durch den Walkeffekt!

Generell: Der Reifen nimmt Schläge und Unebenheiten auf, auf die die Federelemente wegen Losbrechmoment und Trägheit beim Ansprechverhalten noch gar nicht arbeiten! Deshalb ist ein breiter Reifen und ein Fully immer zu empfehlen. Außer man fährt halt Hardtail weil man Hardtail fahren will.

Auch die Kraftersparniß mit einem Fully ist mittlerweile hinreichend belegt. Trotz leichten wippens der Federelemente! Nur Bergauf auf Asphalt läuft das Hardtail leichter. In diesen Test ist zudem das Mehrgewicht des Fullys schon mit eingerechnet!

Hoffe geholfen zu haben!
Wast
 
habt ihr mal rein technisch mechanisch überlegt wieviel federweg und damit wipp-weg ein breiter schlappen zustandebringt? Na je nach druck so 5 bis max 10mm. das jedenfalls meine erfahrung aus der superbreiten schlappen-zeit (habe mich wieder auf normale breiten wie 2.1 zurückgezogen).

federweg und wipp-weg beim fully sind jedenfalls mehr als die 5-10mm wenn du nicht grade den lockout reinhaust. gilt für 1 wie 4-gelenker.

und der rest besorgt definitiv der runde tritt.

mann, hab doch nich so angst vorm wippen. fahr mal über nen schönen schotterweg oder wurzelteppich und es rockt so richtig. strasse is ******* und höchstens für trainingszwecke

gruzs aus der tschechrepublik, der kombinatschef
 

Anhänge

  • bike02.jpg
    bike02.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 90
Wast schrieb:
Hi,

Auch die Kraftersparniß mit einem Fully ist mittlerweile hinreichend belegt. Trotz leichten wippens der Federelemente! Nur Bergauf auf Asphalt läuft das Hardtail leichter. In diesen Test ist zudem das Mehrgewicht des Fullys schon mit eingerechnet!

wo ist das von wem ausreichend belegt... von den bedarfserweckungsmagazinen??? deren aussagen würde ich mal ein bisschen differenzierter betrachten...
 
mikeonbike schrieb:
wo ist das von wem ausreichend belegt... von den bedarfserweckungsmagazinen??? deren aussagen würde ich mal ein bisschen differenzierter betrachten...

:cool:

labelfreies grundsolides gerät, das gefällt mir! habe den gleichen weg gewählt. massgeschneidert vom dealer meines vertrauens und ordentlich equipment drangepackt. was sind so deine streckenleistungen und was sagt dein rücken zum viergelenker bzw der gestreckten position?

:daumen:

der kombinatschef
 

Anhänge

  • maxspeed.JPG
    maxspeed.JPG
    6,3 KB · Aufrufe: 54
seit gestern von 2.25er schlappen auf 2.0er zurück, von traktorreifen auf semislick ungestiegen. Und? ich habs nicht bereut, fährt sich schneller, spritziger, und bei weitem weniger schwammig, dazu mit fast 4 bar druck drauf. Bike powert durch wie sau! Federwirkung, naja, system hart aber herzlich...

hinterbau dafür mit viel SAG, Front genauso (ca. 25-40%) so macht das spaß. Wippen tuts aber trotzdem nicht...
 
Hi,
ich muss euch in einem Punkt zustimmen. Unter anderem von bestimmten Magazinen. Diese Test wurden aber auch schon vor 4Jahren gemacht. Auch in Zusammenarbeit mit FH und UNIs, also halte ich diese Ergebnisse schon für haltbar. Des weiteren ist dieses Thema auch in vielen Sportunis und Fachhochschulen behandelt worden und die kommen - man glaubt es kaum - auf die selben Ergebnisse. Falls ihr mal dazukommt auf der Messe mit Leuten bestimmter Firmen zu reden die selbst Rennteams haben, werdet Ihr feststellen, dass diese Test dort auch gemacht wurden und sehr aussagekräftig waren. Das einzige Problem ist bei den Rennfahrern der Kopf! Manche glauben einfach nicht, dass ein Fully schneller ist. Deren Bier.
Des weiteren haben wir in unserem Bekanntenkreis selbst Tests mit Polar S 710 und anderen durchgeführt - identischer Fahrer, Reifen, Anbauteile nur anderer Rahmen. Ergebnis: mit Fully fährt sichs schneller (und entspannter)!!!
Könnt Ihr mir glauben oder net ich hab die Messwerte selbst gesehen. Basta.
Wast
 
Hi, schaut mal nach auf der Schwalbe Homepage und bei Idworks!!! Die haben das Thema ganz neu aufgerollt und ausgetestet. Da steht aktuell auf schwarz und weis. Wers dann immer noch nicht glauben will kauft sichn Big Apple von Schwalbe, da istn Flyer dran wo sogar Tabellen aufgedruckt sind. War zumindest bei mir dran!
Wast
 
Zurück