Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wie schwer genau? und was kostet sie? (oder gib mir einfach den namen dann kuk ich nachKHUJAND schrieb:hallo Grinsekater
die gabel ist aus der verpackung heraus,-sehr sehr hackelig,-wird aber nach einer gewissen einfahr zeit "super",-genau so wie se in der MRM getestet wurdedie gabel ist monströs aber sehr sehr leicht
![]()
Grinsekater schrieb:wie schwer genau? und was kostet sie? (oder gib mir einfach den namen dann kuk ich nach)
hmm - die gabelkrone sieht aber nicht sehr vertrauenserweckend ausschroeti schrieb:wie schon am Telefon gesagt, Artur, die Gabel hatte einer in Witten bei Bikeride für 170 Euro angeboten, war auch neu! Schade, hab mir nichts von dem geben lassen - hätt ich gewußt, dass der Grisekater Interesse hat...
SCOTT BoD schrieb:sooodalee
hallo wollt nur mal erzählen das ich heute angefangen hab von mein 05er fdt den lack abzubeizen ... geht echt sau easy ... beize druff 10 min einwirken -> dampfstrahler und gut is ... nur die weisse bepulverungmacht mir noch zu kämpfen ... die is immer enorm hartnäckig ... naja aber hab ja en liter beiza *höhö* nuja jetz hab ich nur nocxh ne frage an euch gmp-freaks nimmt der oli fürs fdt immer des selbe alu oder nimmt er an stark belasteten stewllen hochwertigeres ? is zimlich wichtig fürs eloxieren ... denn wenn da unterschiedliches alu is schaut des eloxiern immer zimlich scheeeeiii.... aus
nuja ma guggn ...
aber hier erst nochma en detail bild vom alten genauer gesagt vom "steisbein"
,mfg kkkalle
mete schrieb:Das Problem beim Eloxieren wird eher sein, dass Du keine gleichmäßige Farbe an den Schweißnähten bekommst, weil sich die Struktur des Alus dort durch die Hitze verändert hat. ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass verschd. Alulegierungen verwendet wurden, das gab's eigentlich nur bei Stahlrahmen, dass dort bei hochwertigen Rahmen aus verschd. Rohrsätzen das jeweils beste gewählt wurde.![]()
SCOTT BoD schrieb:ne das gibts häufiger das en rahmen aus unterschiedlichen material is ! wie zb gussets aus nen andren wie zb en oberrohr ...
hab hab gestern den oli ne mail geschrieben der meinte das des alles das selbe alu is ...
bloss jetz kommt noch des prop was du an sprichst mit den schweissnähten hat da einer erfahrunge also alurahmenm eloxieren und so ?!
KHUJAND schrieb:SCOTT BoD
warum hast du beim oliver nicht direckt nen "rohrahmen" bestelltder hätte sich sehr drüber gefreut,-denn mit seinem pulverbeschichter hat er öfter term,-probleme
![]()
du weist ja hoffentlich das der "beizer" extrem schädlich ist für das aluminium;-
du machst ja richtig schöne lackierungen an deine bikes aber
die vorbehandlung deiner seits ist ja nicht unbedingt die richtige...
(deswegen ist dir wohl auch dein erster FDT in die brüche gagangen)
ansonsten nimmt der oliver zur zeit das 7005er alu,- bei der verarbeitung,- bin auch nicht soo begeistert deswegen![]()
na,-ja wie gesagt der rahmen wird bestimmt schön,-hoffe er hällt auch![]()
gruss
artur
falls du bis jtzt nur die klaarlackschicht ab hast,-geh da nicht mehr weiter mit abbeizer ran,-sondern lass dir den rest mit GLASS abstrahlen![]()
mete schrieb:Frag da mal lieber direkt in deinem Galvanikbetrieb nach, die wissen schon, was geht und was nicht.
SCOTT BoD schrieb:hast du da zufällig ne homepasge oder ne email adresse ?
aqber mal was andres nox eloxiert doch auch ihre rahmen wie machen die das zwecks gefügeveränderungen an der schweiss naht ???
mfg
frohe weihnachten euch gmp-freaks ...
kkkalle
KHUJAND schrieb:du bist doch auch ein GMP-FREAK![]()
![]()
bin mal auf dein bike gespannt,-ist bestimmt schön![]()
die 60a maxxis mit dem orangenen streifen sind aber *pfuibäh*!schroeti schrieb:So, jetzt ist es endlich soweit, habe mich überwunden, ein paar Bilder zu machen. Und extra den Keller aufgeräumt...
klick für big
Jetzt kommt noch der Rollercoaster dran, die Aufkleber von den Felgen und dann paßt's schon....![]()
![]()