Watttraining: FTP Schwankung im Jahresverlauf

Mal eine Frage an die Marathon Fraktion:
An welchen Werten orientiert ihr euch im Rennen? Ich besitze meine Powermeter erst seit letztem Jahr und muss erst Erfahrungswerte sammeln. Langstrecke würde ich vermuten eher so 80% FTP, Mittelstrecke im Bereich Sweet Spot? Kommt das hin?

Ich orientiere mich an der Pacingtabelle von J. Pansy.
http://bikeboard.de/Board/Oetztaler-Radmarathon-th151367

Bin beim Grand Raid 125km den ersten Anstieg 45min mit 85%, den zweiten Anstieg 12min auch noch 85%. Bis zur Tragepassage eigentlich alle Berge zwischen 75-80%. Zum Becs de Bossom nach der Tragepassage und mittlerweile fast 10h unterwegs wars kurz vorm absteigen grad noch so L1 :D. Man muss eben auch die für mich ungewohnte Höhe mit betrachten.

Bei Kitzalp Ultra ähnlich bis zur Chloralpe 85-90%. Leider sind die Daten futsch. Letzte Abfahrt Fleckalmtrail wars dem Navi2Coach wahrscheinlich zu huppelig.

Um welche Langstrecke geht es denn?

Grüße!
 

Anzeige

Re: Watttraining: FTP Schwankung im Jahresverlauf
Uff.. nicht geschafft. Dann halt beim nächsten mal!

Formkurve geht aber langsam wieder aufwärts :) Nur trainiere ich zur Zeit zu viel um gute Leistungswerte zu erzielen.
Sundern-Hagen fahre ich nächste Woche noch voll aus dem Training heraus. Danach ist dann eine Ruhewoche geplant.
 
ich hatte heute mal wieder einen echten Feldtest

upload_2016-4-17_18-42-38.png
 

Anhänge

  • upload_2016-4-17_18-42-38.png
    upload_2016-4-17_18-42-38.png
    50 KB · Aufrufe: 35
Ich orientiere mich an der Pacingtabelle von J. Pansy.
http://bikeboard.de/Board/Oetztaler-Radmarathon-th151367

Gestern den ersten Mara (Kellerwald: 80km - 2.000HM) mit PM gefahren und mich auch an Pansy (immer eine gute Quelle :daumen:) orientiert. Durch die vielen Intervalle dieses Jahr hatte ich die 90% gut im Gefühl, so dass der PM kaum "bremsen" musste. Erste Runde nach 2:15h hatte ich eine NP (mit Nullen) von 80% der FTP (wahrscheinlich einen tick viel?). In der zweiten Runde konnte ich auf dem Garmin wegen massiven Schlamms nix mehr erkennen und bin nur nach Gefühl gefahren und hatte am Ende nach knap 4:40h eine NP von ca. 77% der FTP. Hatte mir darüberhinaus das erste Mal den Kalorienbedarf ausgerechnet und dementsprechend verpflegt.
Alles in allem bin sehr zufrieden mit dem Saisonstart!!! :)
 
tja, Nebenhöhlenentzündungen sind blöd, saublöd .... zufälligerweise wieder in einem VO2max Block erwischt. Glaube, so etwas geht nur, wenn man in einer sozialen Blase lebt.

upload_2016-4-19_13-2-9.png


Am Sonntag schon das erste Rennen abgesagt, ob ich bei den geplanten Rennnen in 2 bzw. 3 Wochen starte(n kann), muss ich mir noch gründlich überlegen. Höhepunkt ist Anfang Juli, das hat Priorität.
 

Anhänge

  • upload_2016-4-19_13-2-9.png
    upload_2016-4-19_13-2-9.png
    63,6 KB · Aufrufe: 39
Das ist bitter, und dann bekommt man es grafisch auch noch so deutlich gezeigt.
Dauert Wochen um wieder das "alte" Niveau zu erreichen.
Gute Besserung wünsche ich
 
Gute Besserung wünsche ich

Dem kann ich mich nur anschließen!
PMC ist da auch nicht sonderlich hilfreich.
Zwingt einem meist viel zu früh wieder auf's Rad, bzw. das Versäumte möglichst fix wieder aufzuholen,
wenn man sieht wie die Graphen in den Keller rauschen.

Heute gibt's noch eine 4x4min VO2max und am Samstag schauen wir dann mal, ob der PM bei dem alten Mann irgendwas gebracht hat.
Zurzeit fülle ich mich leicht ausgelutscht.
Keine Ahnung ob's die Pollen, ne ranrauschende Erkältung, oder nur dem Tapern/Phantomschmerzen geschuldet ist.
Das so Richtig-geil-auf-Marathon-Feeling fehlt jedenfalls (noch) komplett.
 
So ich melde mich dann auch mal wieder zu Wort...
Diese Woche die ersten 2 VO2max-Einheiten des Jahres...5x5´ sowie 4x8´ mit dem Ergebnis dass ich laut GC 130-140% meiner W´ausgeschöpft habe!?!

Da ich dieses Jahr von kein VO2max trainiert habe deutet das doch auf eine Verbesserung der FTP hin oder sehe ich das verkehrt?
 
So ich melde mich dann auch mal wieder zu Wort...
Diese Woche die ersten 2 VO2max-Einheiten des Jahres...5x5´ sowie 4x8´ mit dem Ergebnis dass ich laut GC 130-140% meiner W´ausgeschöpft habe!?!

Da ich dieses Jahr von kein VO2max trainiert habe deutet das doch auf eine Verbesserung der FTP hin oder sehe ich das verkehrt?

Das deutet vor allem darauf hin, dass Deine in GC hinterlegte W' falsch ist :D.

Ob Du Dich bei der FTP verbessert hast, bekommst Du nur mit einem FTP-Test heraus, oder Du vergleichst die in den Intervallen erreichte Durchschnittsleistung mit der früherer, identischer Einheiten, so als groben Abschätzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja...zugegeben der letzte richtige Test stammt aus dem Dezember...daraus habe ich dann auch W´relativ genau ermitteln können...

Da ich ich seitdem aber nur SST und L4 trainiert habe, sollte sich meine W´doch nicht wesentlich verbessert haben oder sehe ich das falsch?

Vom Gefühl her haben sich vorallem die gestrigen 8-min L5 Intervalle eher wie L4 angefühlt...scheinbar hat das Trainingslager vorletzte Woche erfreulicherweise doch was gebracht :rolleyes:
 
L4-Training kann Deine anaerobe Leistungsfähigkeit natürlich auch verbessern. Dass das am Traningslager von vor zwei Wochen liegt, bezweifle ich dann aber doch :D.
 
w' ist die Arbeit/Zeit die oberhalb der ftp/cp zugebracht wurde, daher könnten die eingestellten Werte zu klein sein, oder du hast deine Ausdauerleistung deutlich verbessert oder der PM ist falsch kalibriert.

Wenn ich auf dem Ergo hohe vo2 Intervalle fahre, dann knacke ich auch häufig den W', auf der Straße ist das schwieriger, da mir die Landschaft dazu fehlt bzw. quäle ich mich dort nicht so stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Leon :daumen:

Geschwindigkeit ist zwar keine perfekte Vergleichsgröße, aber man sieht gut, dass die meisten Hobbies über eine Gewichtsreduktion wahrscheinlich "mehr" herausholen können, als über die Optimierung der VO2Max Intervalle.

P.S.: Gute Besserung Levty!
 
Zurück