WCS Steuersatz wackelt

Registriert
17. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Hallo,


zunächst mal muss ich anmerken, das Thema nicht besser einzuordnen wusste.

Ich habe mal wieder ein Problem, bei dem ich auf eure Hilfe angewiesen bin:
Mein Ritchey WCS Steuersatz (zumindest glaube ich, dass er es ist) wackelt.
Das macht sich einerseits durch unangenehme Geräusche während der Fahrt und anderersteits durch eine Verschiebung in sich beim bremsen mit der Vorderradbremse bemerkbar.
Die Lager allerdings sind beide in Ordnung, sodass ich vermute den Steuersatz entweder falsch zusammengebaut zu haben, oder, dass ein Teil fehlt.
Im Lieferumfang (von Bike-Discount) war der Gabelkonus, das untere Lager und die untere Lagerschale für das untere Lager (Ich glaube nicht, dass hier das Problem liegt), sowie die obere Lagerschale, das obere Lager, ein silberner aufgesägter Metallring und der "Deckel" fürs obere Lager, der sich auf dem Lager verschieben lässt, wo meiner Meinung auch das Problem liegt.
Zusätzlich noch dei Aheadkralle und -kappe.
Ich habe die Lager relativ kräftig zusammengezogen und bin sicher, dass es nicht an mangelnder anzugskraft der Aheadkappe liegt.

Fehlt da ein Teil, oder habe ich was falsch zusammengebaut?
Die Reihnfolge in der ich den Steuersatz zusammengebaut habe ist die gleiche, wie die meiner Beschreibung des Lieferumfangs.

Das das Problem im Steuersatz liegt ist recht sicher, da ich mit zwei verschiedenen Gablen und Vorbauten jeweils das gleiche Problem hatte.

Ein verweis auf die Suchfunktion würde mich kaum weiterbringen, da ich das auch selber schon ohne Erfolg probiert habe.

Vielen dank an alle Antwortenden im vorraus,
Daniel
 
Warum fragst du in zwei Foren? Deine Frage war im anderen Forum schon ganz gut plaziert, da ist das Niveau ca. 3 Etagen tiefer, bzw. da gibt sich die Inkompetenz und die Dummheit die Klinke in die Hand!
 
Nihil Baxter schrieb:
Warum fragst du in zwei Foren? Deine Frage war im anderen Forum schon ganz gut plaziert, da ist das Niveau ca. 3 Etagen tiefer, bzw. da gibt sich die Inkompetenz und die Dummheit die Klinke in die Hand!
hab ich irgend was wichtiges nicht mitbekommen????


@plunz: gleiches problem hatte ich in einem caad³ mit extralite vorbau auch, lag aus meiner sicht daran, dass die unterseite des vorbaus nicht im rechten winkel zum durchgang führ den gabelschaft ist (extralite geschlamper eben).

ein steuersatz mit in die schalen eingepressten lagern hat dann geholfen ( fsa orbit extr. pro, ck würe auch gehen)

fazit, der wcs funktioniert nur wenn das steuerrohr und der vobau 100% plan und 100% rechtwinklig sind.
 
@ KOSTI
wer lesen kann ist klar im vorteil. er hat bereits geschrieben daß er das selbe problem mit zwei verschiedenen vorbauten hat!!

@ plunz
rein vom aufbau her sehe ich kein problem. ich hatte zunächst getippt daß der obere konusring fehlt aber das muß der aufgesägte metallring sein, der den schaft oben mittig hält. kann es noch andere ursachen geben?

mach doch mal deine aheadkappe runter und guck, wie viel mm unter der oberkante des vorbaus das schaftrohr aufhört. eventuell ist das schaftrohr zu lang, so daß alles anziehen nichts bringt weil du nicht den steuersatz zusammeziehst sondern nur gegen das schaftrohr drückst?
 
sharky schrieb:
@ KOSTI
wer lesen kann ist klar im vorteil. er hat bereits geschrieben daß er das selbe problem mit zwei verschiedenen vorbauten hat!!
das problem mit der fehlenden rechtwinkligkeit tritt schon allein systembedingt bei mehreren vorbauten auf (bei einem für 150€ hatte ich es aber nicht erwartet) und evtl. ist es auch das steuerrohr.

auf die standartsteuersatzprobleme bin ich nicht eingegangen, kennt man eh und schreiben ja die anderen. mir ging es um die anfälligkeit des in die obere schale gelegten lagers, das ganz genau plan in der vertiefung liegen muss... kenne das problem eben aus eigener erfahrung.
 
@ KOSTI
ich weiß ja net was du für teile kaufst aber ich hatte die probleme noch nie, obwohl ich mittlerweile gabeln und vorbauten sowie steuersätze im zweistelligen bereich verbaut hab. SOWAS ist mir bisher nicht untergekommen :ka:
 
sharky schrieb:
SOWAS ist mir bisher nicht untergekommen :ka:
na deswegen melde ich mich ja zu wort, weil mir isses schon untergekommen ;-) evtl. wirklich ein wcs problem od. eben nur zufall...

dem kerl im shop ist es anscheinend auch noch nicht untergekommen und die einzige lösung war dann ein anderer steuersatz. meine vermutung mit dem vorbau hab ich natürlich nicht geäussert, sonst hätte ich den schwarzen peter gehabt.
woher meine vorbauvermutung: der spalt zwischen kappe und schale war immer auf der seite der klemmung des vorbaus schmaler egal in welche richtung ich den vorbau (extralite ultrastem vom hibike) gedreht hab beim fsa steuersatz sieht man das auch noch ganz leicht (ca. 0,2mm), dem macht das aber nix. jetzt hab ich nen f99 mit klemmung auf der anderen seite und bei dem ist es noch weniger, ca. 0,1mm und eben in die andere richtung.
 
Moin!

Als blutiger Newbie kann ich nur mal meine Erfahrung dazugeben.
Ich habe erst vor kurzem einen PRO (Integrated Logig Zero) verbaut.
Es handelt sich dabei um die 'Press fit' Version. Anders als die 'Drop in' Version musste ich dem Teil ziemlich kräftig 'zureden'.

Mir ist immer noch nicht klar wann man die 'Drop in' Version verbaut.
Welche Version hast Du deinem Bike gegönnt?

Gruß
Paul01
 
Zurück