Weg im Hainich meiden!

Registriert
31. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Mihla
Hi Leute,

sollte einer von Euch in der nächsten Zeit durch den Hainich rollen wollen, dann rate ich ihm zwischen "Antonius Herrberge" und der "Strubeiche" auch dem Schotterweg zu bleiben. Der orginale "Rennstieg" ist an dieser Stelle so zerfahren durch die Forstfahrzeuge :mad:
das man sich vorkommt wie ein Milchshake in der Zubereitung.
Es liegen auch sehr viele dickere Äste auf dem Weg, die im Herbst sehr glittschig sind.

MfG André
 
Das ist sehr schade ...
Gerade jetzt im Herbst ist der Hainich immer eine Tour wert gewesen.
Es gibt aber zum glück ein paar Nebenstrecken zum Rennstieg.

gruß, sketcher
 
da hast du Recht, aber diese ca. 2km waren ein geiles Stück.
Ich hoffe das der forst es wieder in Ordnung bringt. Da die anderen guten Wege doch sehr überlaufen sind.
Augen zu und durch:lol:
 
vorab: komme aus dem odenwald und war letzte woche in bad tennstedt.bin dann mit meiner frau den "skulpturenweg" gefahren, im park hainich. in richtung rennstieg sind wir dann dem zeichen (auge) folgend wohl den weg gefahren, den du vermutlich meinst. zuerst dachte ich aufgrund der tiefen reifenspuren, dass hier ein panzer langgegeigt ist....
war aber, wenn mans kann, geil zu fahren. ca. 1,2km wie in einer rinne. doof war nur, dass man am ende an einer wiese rauskommt und wir kein "symbol" mehr gesehen haben. so hatten wir den spass unwissend rechts abzubiegen und nach 2km mitten in einem "sperrgebiet" zu landen.......was meiner holden dann nicht ganz so zugesagt hat.....
Alles in allem habt ihr dort wunderbare bikereviere (insbesondere die grosse tour zur thiemesburg - schneckensymbol von der gaststätte "hardt" aus gefahren)
grüsse nach thüringen - tommy
 
hm....skulpturenweg in behringen...
wir haben oben am friedhof geparkt und dann immer dem augensymbol nach. dann kann man an einer geschlossenen hütte links diesen weg weiterverfolgen oder gerade aus zum rennstieg und dessen markierung weiterfahren. wir sind links an der hütte den weg dann runter gefahren...und der war mehr als nur "ausgefahren" von forstfahrzeugen/traktoren. dann immer schön "flowten" lassen und ganz am ende sind wir an einer grossen wiese rausgekommen. wir sind dann irrtümlich rechts gefahren und landeten in einem beschilderten "militärischen sperrgebiet" (obwohl der weg auch g....l war).
dann wieder zurück und an der wiese sind wir dann wieder hochgefahren. oben angekommen hatten wir übrigens umsonst verpflegung an den ganzen birnen-,apfel- und pflaumenbäumen.
 
Dann gibt es doch zwei, ich meinte "Betteleiche" Richtung Heyerode.
Naja Die machen mit dem Holz wohl gutes Geld da kann man nichts machen.
Aber dann über MTB Fahrer auf Wanderwegen aufregen.:mad:
 
Zurück