Wegekonzept Siebengebirge - Petition und Zukunftsplanung

Hi,
danke für die Info.

Definiere bitte das "wir" bzgl. Positionen und Gedanken :)

Die User aus der IG haben einiges an Vorwissen aus dem Prozess der Wegenetzplanung von vor 3 Jahren, ggf. das im Hinterkopf behalten.

danke und viel Erfolg
C.
 
Sobald es Richtung Gespräche geht, werde ich die DIMB Rhein Sieg mit einbinden aufgrund der Vorerfahung. 'Wir' sind aktuell nur zwei, wollen aber bewusst in kleinem Rahmen beginnen um die anderen Parteien nicht zu erschlagen.
 
nicht, dass das falsch ankommt. Geht mir nicht darum "dabei" zu sein, sondern, dass ihr euch einiges an Arbeit und Umwegen spart :)

grüße und viel erfolg!
 
Nu, dass klingt doch schon mal ganz prima!:daumen:...und vielen Dank für's mit-auf-den-Weg-nehmen, ist ja nicht selbstverständlich...:daumen::love:
LG, der Pete.
 
Ich finde es auch mal gut zu hören, dass auch der Forst an nachhaltigen Lösungen für die Mountainbiker interessiert ist. Doch gerade das 7 GB ist natürlich ein Fall in dem Nutzerkonflikte vorprogrammiert sind. Ein hoher Naturschutz trifft auf ein Naherholungsgebiet in einem Ballungsraum. Ein legaler Trail nach DIMB Vorbild wäre hier sicher eine akzeptable Teillösung.

Aus meiner Erfahrung von vielen Alpenüberquerungen favorisiere ich "Trailtolerance" Schilder. Das sensibilisiert Wanderer wie Biker gleichermaßen auf das Thema Nutzerkonflikte und funktioniert auch in der Praxis.
Trail-Tolerance.jpg

ride on!
Max
 
....und Nordic-Walker, die Freerider unter den Wanderern!;) Nein, sehr vernünftiger Entschluß! Schade aber das in Teutonien alles erst durch
Schilderwald geregelt werden kann statt durch ein gerüttet Maß an Selbstverständnis...:heul: Vielen Dank, guter Lösungsversuch!
 
:lol: :lol: :lol:

Viel Erfolg weiterhin! :daumen:
Was sagt der Forst denn eigentlich zu den (EDIT: blauen Blumen :D )

Solange das nicht an die große Glocke gehangen wird, besteht da immer die Chance der stillschweigenden Duldung...

Wenn man das aber bei jeder Grlegenheit verbreitet, werden die auch tätig werden müssen, ergo vielleicht frei nach "der Genießer schweigt" handeln ;)

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut Ding will Weile haben...
Aber es geht weiter: Am 8.7. treffen wir uns erneut für erste Sondierungen und weitere Besprechnungen.
Es sei weiterhin gesagt, dass noch nichts offiziell ist und auch noch keine Maßnahmen in diese Richtung getroffen wurden.
Wenn wir uns im Klaren sind, was wir wollen und einen groben Plan haben, werden wir wohl auf die DIMB zugehen und dann gehts weiter.

Gruß, Sebastian
 
Hey...
Sorry, hab gar nicht mehr daran gedacht Info zu geben, da gar kein Gespräch stattgefunden hat. Zunächst kam Krankheit dazwischen, dann das Wetter und aktuell die Urlaubszeit.
Da ist echt der Wurm drin...
 
was genau beinhaltet das Konzept ?
wird uns ein waldgebiet zugeteilt oder gibt es Wege nur für Wanderer und welche nur für Biker ...?
 
Aktuell gibt es für das komplette 7G einen recht neuen Wegeplan seitens der Bezirksregierung.

Danach scheinen einige wenige Wege nur noch für Biker zu sein.

Bedauerlicherweise ist das nur im Netz veröffentlicht und auf einer grottenschlechten Karte.

Hab's nicht verstanden ;)

Sollten also schön freundlich im 7G auftreten, brav Grüßen/klingeln, mal Bremsen usw.

Grüße
 
Kannst du vielleicht den Link zur Karte mit Wegekonzept schreiben?
Ich habe selber noch nicht wirklich was gefunden.
Danke auch für deine Arbeit, die du bisher schon investiert hast.
 
Zurück