Wehebachtalsperre

Nabend zusammen,

@Ingo: Nettes Bike; ist das jetzt nochmal 'ne Verbesserung? Du warst schon schnell genug... :D

@Rene und Meik: Tolle Aufnahmen; wäre gerne dabei gewesen. Das Tempo war ja mal nicht ganz so extrem.

Ich habe mich heute Abend um 18 Uhr nochmals, wie schon am Dienstag, in meine "Lieblingssingletrailorgie" gestürzt.
Vom Museumsbahnhof die bekannten Trails zum Filterwerk, weiter über all die kleinen Wurzelpfade über Rotterdell und Mulartshütte und den "Kindergartentrail" bis Vicht; Wagemanntrail komplett und weiter bis Zweifall und am Vichtbach entlang zurück bis Mulartshütte. Am Vichtbach mußte ich mal kurz verschnaufen; es war nämlich noch immer sehr warm und ich bin die Runde heute mal auf Tempo gefahren.
13024PIC00001_comp1-thumb.jpg

In Mulartshütte gings dann wieder diesen kleinen fiesen Anstieg am "Schnackebusch" hoch und durch die Mulartshütter Schneise rauf zum Paternoster an der Einfahrt zum Hasselbachgraben und diesen incl. Schlebachgraben bis Roetgen...

Von den WBTSlern sind die Runde so, wie beschrieben bisher nur Sandra und Marco mit mir gefahren und das sind sicher 50% Singletrails.

Ein 18er Schnitt wars am Ende und ich war klatschnass durchgeschwitzt...
Hier findet Ihr noch das Profil.

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
@Ingo: Nettes Bike; ist das jetzt nochmal 'ne Verbesserung? Du warst schon schnell genug... :D



Grüsse
Ralph
Schnell genug kann man nie sein :D
Durch den kleineren Rahmen werde ich besser bei den Singletrails zurechtkommen! Nächste Woche Sonntag fahre ich wieder mit. Fahre nun eine Woche an die See. Plant mal was ab WBTS. Ich bin dabei Sonntags!
 
Hallo alle zusammen!
@Iggy: ich kann dich nicht verstehen...der JJ-rahmen war doch flammneu und leicht...ausserdem wiegt das drössinger bei kleinerer größe mehr :confused:
aber geil sieht es aus! wieviel hast du denn für den rahmen hingeblättert?
Knax
 
Jo aber er hat nicht genau gepasst. War zu groß! Der neue Rahmen wiegt doch nur 100 Gramm mehr! Was ist das schon.
 
Hallo zusammen,

spontan haben sich René, Dirk, Holger, Meik und ich uns verabredet den neuen Eifelrundwanderweg "Eifelsteig" mal mit dem MTB abzufahren.
Treff- und Startpunkt war Gemünd. Von dort ging es über Goldbach, Steinfeld, Marmagen, Blankenheim, Wildenburg, Reifferscheid, Hellenthal, an der Oleftalsperre entlang, weiter über Einruhr, am Urftsee vorbei, über den Kermeter und über Wolfgarten zurück den Wahnsinns-Trail runter nach Gemünd.
Die Route war super ausgeschildert. Die Streckenbeschaffenheit wechselte sich ständig ab. Mal Waldautobahnen mal auch Teerstraßen und dann wieder endgeile lange Trails, tolle Wiesen- und schmale Waldwege durch wirklich atemberaubende Naturkulissen. Die alten Burgen und Fachwerkhäuser unterwegs darf man natürlich auch nicht vergessen zu erwähnen. Insgesamt ein wirklich toller, gelungener Samstag mit einer super Strecke. Zum Ausklang haben wir uns anschließend noch einen leckeren großen Salat gegessen und die Strecke noch ein bisschen auf uns wirken lassen :daumen:

Hier mal einige Bilder: Eifelsteig

Viele Grüße

Jörg
 
XCRacer schrieb:
Was ist geplant: Galmeiveilchenrunde - Kurze aber heftige Tour über Eschweiler Stadtwald und Stolberg.

Da würde ich gerne mitfahren! :lol: Hab nur leider keine Zeit. :mad:
Hoffentlich klappt's nächste Woche nochmal.
@XCRacer: Hab mir gerade mal die Beschreibung der Strecke durchgelesen. Klingt recht heftig! Hast du vielleicht 'ne Karte von der Route? Die meisten Stellen kenne ich zwar, aber nicht alle.
 
Moin, Moin,

Kette ist geölt und Schaltung neu eingestellt. Werde mich also gleich auf die Schlammsocken machen. :D War ja etwas staubig die letzten Wochenenden.

@gestern:
War klasse. Lockere Runde. Bischen Sight Seeing und gemütliches Beisammensein. Die Fotos von Mike werde ich nachher oder morgen mit hochladen. Mal sehen, was die Zeit so hergibt. Von der Werten waren es knapp über 2100 hm und 99.4 km. (Hätten noch einmal um die Eisdiele kreisen sollen):D

Bis gleich

Holger
 
Tach zusammen

Hört sich ja ziemlich nett an mit dem neuen Rundweg ab Gemünd.
Meine Frage: Bekommt man die Strecke ohne Karte hin? Wo genau ist der Startpunkt?

Bin in Gemünd auch schon zu ner Tour gestartet, da gab es diesen Weg wohl aber noch nicht.

Also, wenn die Strecke nämlich o gut ausgeschlidert ist, würd ich sie kommendes WE gerne mal mit unserem Team fahren
 
Weil wir nach unserer Eifelsteig-Tour noch konditionelle Reserven hatte, sind wir heute ein kleines aber feines Ründchen gefahren.

175404-08-08_galmeiveilchenrunde_01-med.JPG


Die Tour geht ein bissle verschlungen durch das Schönthal. Nachdem der heftige Anstieg nach Heistern gemeistert wurde, sind wir über den Bovenberger Wald zum Eschweiler Stadtwald geradelt. Hier sind wir einige sehr schöne Trails (u.a. vorbei am Koppweiher) gefolgt, bevor wir uns in die Stolberger Altstadt stürzten.

175404-08-08_galmeiveilchenrunde_03-thumb.JPG
175404-08-08_galmeiveilchenrunde_07-thumb.JPG
175404-08-08_galmeiveilchenrunde_08-thumb.JPG
175404-08-08_galmeiveilchenrunde_09-thumb.JPG


Nachdem wir die steile Rampe zum Burgberg hinter uns hatten, mußte Dirk erstmal kräftig kacken :D ! Hinunter zum BSE Schotterwek und über NSG Schlangengraben und über den Kindergartendownhill hinunter nach Vicht. Eine Asfaltrampe noch, einen hoppeligen Wurzeltrail und über Buche 19 zurück nach Schevenhütte.

Bilder gibt'et hier!
 
Nachdem wir die steile Rampe zum Burgberg hinter uns hatten, mußte Dirk erstmal kräftig kacken :D ! Hinunter zum BSE Schotterwek und über NSG Schlangengraben und über den Kindergartendownhill hinunter nach Vicht. Eine Asfaltrampe noch, einen hoppeligen Wurzeltrail und über Buche 19 zurück nach Schevenhütte.

Hallo liebe WBTS - Gemeinde,
war mal wieder echt schön mit euch.
Ich vermute mal das die geile Tour von Gestern mir auf den Magen
geschlagen ist.
Sizte jetzt auf dem Balkon mit Radler. :bier:

Noch viele Grüße an Meik. Viel Erfolg beim Löschen.......
:D
 
XCRacer schrieb:
Weil wir nach unserer Eifelsteig-Tour noch konditionelle Reserven hatte, sind wir heute ein kleines aber feines Ründchen gefahren.

Joo so war das heute,

tolles Ründchen René. Hätte ja niemals in der Gegend mit so schönen Trails gerechnet. Bin nach Beendigung der Tour noch hoch Richtung Gürzenich dann über den Rennweg, zurück über Thönbachweg, nochmal hinauf zum Gottfriedskreuz und irgendso ein Trail zurück zum Parkplatz. Somit habe ich wenigstens die 1000 HM vollgemacht :lol:

@ Holger. Biste noch gut mit der losen Kassette nach Hause gekommen ?

Hier einige Bilder

Viele Grüße

Jörg
 
spitfire4 schrieb:
Hallo zusammen,

spontan haben sich René, Dirk, Holger, Meik und ich uns verabredet den neuen Eifelrundwanderweg "Eifelsteig" mal mit dem MTB abzufahren.
Treff- und Startpunkt war Gemünd. Von dort ging es über Goldbach, Steinfeld, Marmagen, Blankenheim, Wildenburg, Reifferscheid, Hellenthal, an der Oleftalsperre entlang, weiter über Einruhr, am Urftsee vorbei, über den Kermeter und über Wolfgarten zurück den Wahnsinns-Trail runter nach Gemünd.
Die Route war super ausgeschildert. Die Streckenbeschaffenheit wechselte sich ständig ab. Mal Waldautobahnen mal auch Teerstraßen und dann wieder endgeile lange Trails, tolle Wiesen- und schmale Waldwege durch wirklich atemberaubende Naturkulissen. Die alten Burgen und Fachwerkhäuser unterwegs darf man natürlich auch nicht vergessen zu erwähnen. Insgesamt ein wirklich toller, gelungener Samstag mit einer super Strecke. Zum Ausklang haben wir uns anschließend noch einen leckeren großen Salat gegessen und die Strecke noch ein bisschen auf uns wirken lassen :daumen:

Hier mal einige Bilder: Eifelsteig

Viele Grüße

Jörg

Hallo ihr Racer :D

Aehm, der Eifelsteig ein Rundwanderweg?, ist das neu? Ist ja ein leckere Teil meiner Tour Blankenheim-Düren.

Klingt aber als Rundtour ab Gemünd auch sehr gut, bei einer Wiederholung kündige ich erhöhtes Interesse an. :)

@Happy Holger :)

Hast doch sicherlich dein Geepeeess dabei gehabt? Mail doch bitte mal den Track (falls Fugawi nicht schon wieder alles vergessen hat :p)

Grüsse

Michael
 
Handlampe schrieb:
Tach zusammen

Hört sich ja ziemlich nett an mit dem neuen Rundweg ab Gemünd.
Meine Frage: Bekommt man die Strecke ohne Karte hin? Wo genau ist der Startpunkt?

Bin in Gemünd auch schon zu ner Tour gestartet, da gab es diesen Weg wohl aber noch nicht.

Also, wenn die Strecke nämlich o gut ausgeschlidert ist, würd ich sie kommendes WE gerne mal mit unserem Team fahren

Sektion Köln würde auch gerne teilnehmen, teilweise Ortskenntnisse vorhanden :D

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Hast doch sicherlich dein Geepeeess dabei gehabt? Mail doch bitte mal den Track (falls Fugawi nicht schon wieder alles vergessen hat :p)
Vor der Fahrt unbedingt klar machen, wer der Rudelführer ist. GPS oder Eifelsteig-Symbole! Deckt sich nicht immer :D

Wie es Jörg auch schon aufgefallen ist, haben wir vor Einruhr die Schleife über den Langerscheid nach Dedenborn komplett verpasst! Was nicht unbedingt schlimm war, denn der Singletrail am Wüstebach war ganz OK.

Weiterhin habe ich den Eindruck, das die Beschreibung in meiner aktuellen Wanderkarte Eifelverein "Monschauer Land, Rurseengebiet" Nr.3 von 2004 (!) sich nicht immer mit dem ausgehängten Symbolen "Eifelsteig" deckt.

Aber wie auch immer. Wenn du die Runde so fährst wie wir, wirst eine menge Spaß haben!

Weiter Infos hier auf meiner Page.
 
Hallo zusammen,

es hat zwar etwas gedauert, aber ich habe endlich alle Bilder hochgeladen.

<klick>

Da ich noch nicht so fit bin mit dem Album, müsst Ihr dies von hinten nach vorne lesen. :D

@michael
Hör mich auf mit futschgawi. Zum Glück habe ich von den deutschen Touren ein Backup in NRW3D. Weiß auch nicht was das bringt, die Touren in einer eigenen DB zu verwalten. NRW3D macht es doch auch im FFS.:mad:

Grüße

Holger
 
Ostbelgien: Feuer im Hohen Venn zur Zeit unter Kontrolle
Das Feuer im Hohen Venn ist zur Zeit am Boden unter Kontrolle. Allerdings hat sich der Torfboden entzündet und es brennt jetzt unterirdisch weiter. Zwei Armeehubschrauber aus Simmerath sollen jetzt den Boden wässern um ein Ausbreiten zu verhindern. Wanderer sollten das Gebiet nach wie vor meiden.

mehr?

 
HUHU

Ich war gestern mal mit dem RR unterwegs im Sieger- und Bergischen Land!

Bilder

Achso!! Kann mir mal einer per Mail Nachhilfe geben wie Ihr diese schönen topographischen Karten macht und mit welchem Programm!! Ich hab das Top 50 aber damit krieg ich das nicht hin!! Oder in bin zu blöd, was wahrscheinlich das Naheliegenste ist!! :D
 
Zurück