Wehebachtalsperre

Eifelrad schrieb:
Ein Kumpel von mir, der normalerweise nur mit dem Rennrad unterwegs ist, sucht ein billiges MTB (Hardtail, Federgabel, Alter egal) für "etwas Abwechslung". Kosten soll es so um die 100 Euro (Preisgrenze nach unten offen). Hat einer von Euch noch eins im Keller, das entsorgt werden muß?

Gruss Andreas
Hallo Andreas,

hat Dein Kumpel schon einmal bei Aldi geschaut? Die hatten doch gerade welche, die nicht ganz schlecht aussahen. Ich würde eher mit einem Aldi Bike einen Trail fahren, als mit einem ausgelutschten Bike für 150,- €.
Allerdings, ales ist relativ und die Frage ist, welche Abwechslung er sucht.
biggrin.gif


Grüße

Holger
 
Eifelrad schrieb:
Ein Kumpel von mir, der normalerweise nur mit dem Rennrad unterwegs ist, sucht ein billiges MTB (Hardtail, Federgabel, Alter egal) für "etwas Abwechslung". Kosten soll es so um die 100 Euro (Preisgrenze nach unten offen). Hat einer von Euch noch eins im Keller, das entsorgt werden muß?

Gruss Andreas

Hallo Andreas,

"Preisgrenze nach unten offen"...jaja, ist klar... :lol:
Spass beiseite; Holger hat schon recht. Die letzten Aldi-Bikes waren sogar mit nem LX-Schaltwerk ausgestattet und robust sind die schon (wiegen ja auch bald 20kg die Dinger). Allemal besser als ein gebrauchtes für 100€.

Grüsse
Ralph
 
Eifelrad schrieb:
Hat einer von Euch noch eins im Keller, das entsorgt werden muß?

Habe einen asbachuralten Merida Alu/Stahl-Rahmen (Rh.48) mit Starrgabel. Allerdings keine Komponenten. Den Rahmen + Gabel würde ich verschenken.

Neuware unter 500€ ist meiner Meinung nach nur Altmetall. Er soll sich eins leihen und wenn es Spaß drann hat, was vernünftiges kaufen.
 
XCRacer schrieb:
Neuware unter 500€ ist meiner Meinung nach nur Altmetall. Er soll sich eins leihen und wenn es Spaß drann hat, was vernünftiges kaufen.

Hi,

ich gehe sogar noch weiter und behaupte, daß die Räder dieser Kategorie im härteren Einsatz ziehmlich gefährlich sind, da sie dafür einfach nicht ausgelegt sind. Da hilft auch ein LX Schaltwerk nichts.
Über breite Forstautobahnen zu fahren, dafür sind sie wohl o.k. Aber wehe man verläßt die normalen Wege. Ich würde diese Risiko mit den Bikes niemals eingehen. Kann mich ansonsten nur René´s Meinung anschließen.

Viele Grüße


Jörg
 
RE: Das musst RS-Hunter (Georg) machen. Der hat das angezettelt.

@XCRacer: ich muss mich donnerstag u.a. auch mal wieder um meine "alten" MTB-Kumpanen kümmern. würde bedeuten, dass ich die gegen 12:00 Uhr am Omerbach treffen würde. Vorher wollte ich dann zumindest mit dem Jürgen die anberaumte Revanche starten. aber auch hier mit gemässigtem Geländeeinsatz. Du weißt ja die Rennfahrer :D ! Jetzt mußt du selbst entscheiden, ob du dazu Lust hast. Normalerweise hätte mich die Tour an der Ahr auch sehr interessiert.

Cu Georg
 
spitfire4 schrieb:
...behaupte, daß die Räder dieser Kategorie im härteren Einsatz ziehmlich gefährlich sind, da sie dafür einfach nicht ausgelegt sind. Da hilft auch ein LX Schaltwerk nichts....Über breite Forstautobahnen zu fahren, dafür sind sie wohl o.k...

Ich hab auch nicht von "hartem" Einsatz gesprochen !
Aber:Ich bin über 1 Jahr recht zufrieden mit so einem Teil gefahren und ehrlich gesagt; zum Schluß logischer Weise auch deftig durchs Gelände.

Die Rahmen sind sogar stabiler als unsere leichten Teile; das Hauptproblem liegt im Verschleiß der Billigkomponenten wie Lager, Naben etc...
Und ein Deore Schaltwerk mit Acera Brems-/Schalt-kombis arbeitet halt nicht so präzise wie eine hochwertige Schaltung.
Und dann kommt der Faktor Gewicht: So ein Fully wiegt min. 19-20kg :eek:

Also den Aldi-Rahmen hab ich sogar noch verkloppt...mein 1. "Mittelklasse" Rahmen ist mir gebrochen.

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Aber:Ich bin über 1 Jahr recht zufrieden mit so einem Teil gefahren und ehrlich gesagt; zum Schluß logischer Weise auch deftig durchs Gelände.

Joo stimmt schon,

ich bin auch mit Laufschuhen von Schlecker für 5,99 € nen Halbmarathon gelaufen und habe mit einem Federballschläger für 99 €-Cent Badminton gespielt :lol: Es geht alles.
Problem ist nur, man verliert sofort den Spaß an der Sache wenn das Zeugs nichts taugt :mad: Ist bei mir zumindest so. Wahrscheinlich bin ich zu vorbelastet :confused:


Viele Grüße

Jörg
 
spitfire4 schrieb:
...Problem ist nur, man verliert sofort den Spaß an der Sache wenn das Zeugs nichts taugt :mad: Ist bei mir zumindest so. Wahrscheinlich bin ich zu vorbelastet :confused:


Viele Grüße

Jörg

Es hängt halt ganz stark davon ab, was man möchte...dummerweise ändert sich das manchmal... :D ...so war's bei mir
 
Eifelrad schrieb:
Ein Kumpel von mir, der normalerweise nur mit dem Rennrad unterwegs ist, sucht ein billiges MTB (Hardtail, Federgabel, Alter egal) für "etwas Abwechslung". Kosten soll es so um die 100 Euro (Preisgrenze nach unten offen). Hat einer von Euch noch eins im Keller, das entsorgt werden muß?

Gruss Andreas


Welche Rahmengröße??
 
redrace schrieb:
Welche Rahmengröße??
48 - 52 cm würde passen. Vom Aldi-Rad halte ich persönlich nichts, da es zu schwer ist und die Komponenten (Federgabel, Dämpfer, ...) nix taugen. Deshalb auch lieber ein in die Jahre gekommenes Marken-Hardtail.

Andreas
 
XCRacer schrieb:
Unser Ralph war im Aachener Wald unterwegs ?!
Wo bleibt der Text?
fluch.gif

Moin,

@Rene: Text kommt natürlich noch; war mir zu spät gestern. Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich dort noch nie gefahren bin. Ich bin total überrascht, da gibt's sogar 'ne kleine Downhillstrecke...*g*
Ich schreib heute abend ein paar Zeilen dazu.

Fahren diese Woche: Wer fährt denn jetzt wo am Donnerstag; ich würde doch gerne ein Ründchen drehen. Für Samstag trag ich mal noch nix ein; kann sein, daß ich erst am Nachmittag fahren kann.

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich dort noch nie gefahren bin. Ich bin total überrascht, da gibt's sogar 'ne kleine Downhillstrecke...*g*

Hey Ralph,

Mensch das sieht ja richtig gut aus da. Könnte man das mal eventl. mit ner schönen Tour ab Roetgen verknüpfen :confused:
Zumindest mal bitte in Erinnerung halten :daumen:

Viele Güße

Jörg
 
spitfire4 schrieb:
Hey Ralph,

Mensch das sieht ja richtig gut aus da. Könnte man das mal eventl. mit ner schönen Tour ab Roetgen verknüpfen :confused:
Zumindest mal bitte in Erinnerung halten :daumen:

Viele Güße

Jörg

2 Haken hat die Sache:
1. Der Weg dorthin und zurück ist nicht gerade schön
2. Ich kenne mich nicht aus...war ja erst einmal da... :D
 
Also ich werde morgen, Donnerstag, ne schön lange Runde drehen. Nicht unter 80km. Das Tempo sollte auch nicht verschleppt werden, da ich mal langsam ein bisschen Vorbelastung für LaReid und Nutscheid machen muß.

Ralph, kannst gerne mitfahren. Dirk S. kommt warscheinlich auch. Das kann's ja mitlerweile auch :D
Schreib mal, wieviel Uhr und wo für dich ein guter Treffpunkt ist (11Uhr Wbtsp?)
 
XCRacer schrieb:
Also ich werde morgen, Donnerstag, ne schön lange Runde drehen. Nicht unter 80km. Das Tempo sollte auch nicht verschleppt werden, da ich mal langsam ein bisschen Vorbelastung für LaReid und Nutscheid machen muß.

Ralph, kannst gerne mitfahren. Dirk S. kommt warscheinlich auch. Das kann's ja mitlerweile auch :D
Schreib mal, wieviel Uhr und wo für dich ein guter Treffpunkt ist (11Uhr Wbtsp?)

Bin noch nicht sicher René...meine Erkältung ist noch nicht ganz weg...La Reid wird ein Debakel... :eek:
 
Sagen wir mal, wir treffen uns an der Wehebachtalsperre. Fahren dann Richtung Obermaubach (aber so, das wir eventuelle Touristenströme umfahren) und Kalltal. Über Schmidt dann in deine Richtung. Zum Rursee will ich nicht unbedingt. Ist bestimmt morgen einiges los. Wenn wir dann das Obere Rurtal (Dedenborn, Hammer) bis Roetgen fahren, müsste das alles so mit den Kilometern hinhauen.
 
XCRacer schrieb:
Sagen wir mal, wir treffen uns an der Wehebachtalsperre. Fahren dann Richtung Obermaubach (aber so, das wir eventuelle Touristenströme umfahren) und Kalltal. Über Schmidt dann in deine Richtung. Zum Rursee will ich nicht unbedingt. Ist bestimmt morgen einiges los. Wenn wir dann das Obere Rurtal (Dedenborn, Hammer) bis Roetgen fahren, müsste das alles so mit den Kilometern hinhauen.

Na gut...wenn ich mitfahre, bin ich punkt 11 an der Talsperre ! Kann aber gut sein, daß ich für mich alleine ein bischen durch's Venn rolle.

Grüsse
Ralph
 
Wie heißt es auch gleich ? "Öfter mal was Neues"...
Um 18:00 Uhr haben wir (Boris und ich) uns in Roetgen getroffen und erstmal 5 Minuten gegrübelt, wo's entlang gehen soll. Daß Boris sich im Aachener Stadtwald bestens auskennt und man dort erstklassige Singletrails und sogar eine kleine Downhillstrecke findet, war mir neu. Vorweg; ich war total begeistert und das muß wiederholt werden. Auch über den höchsten Punkt dort war ich überrascht: 358m am "Pelzerturm", der am Ende des 2. Weltkrieges von den Amerikanern gesprengt wurde.
13024PIC00057_comp1-thumb.jpg
13024PIC00064_comp1-thumb.jpg
13024PIC00069_comp-thumb.jpg
13024PIC00063_comp1-thumb.jpg

Ein weiteres Highlight: Der Mammutbaum ! Ich hatte keine Ahnung, das es in Aachen einen solchen Baum gibt.
Das Einzige, was an dieser Runde nicht so schön ist, ist die An-/Abfahrt zum Stadtwald. Man muß doch einige Kilometer auf Asphalt zurücklegen. Kurz im groben die Route:
Zunächst über Raeren, Eynatten und Lichtenbusch durch belgisches Gebiet bis zu Monschauer Strasse und kurz hinter der Autobahnbrücke links in Richtung Stadtwald. Zurück ging es über Lintert bis AC-Brand und von dort aus über den Vennbahnweg bis Kornelimünster. Aufgrund der eintretenden Dämmerung wieder ein Stück Asphalt bis zum Kalkhäuschen (kurz vor Relais Königsberg) und parallel zur Himmelsleiter durch den Wald zurück nach Roetgen.

Hier gibt's Bilder...
Grüsse
Ralph
 
Zurück