Wehebachtalsperre

Ich kann dir eine Kombination von Hasselbachgraben - Nordwanderweg - Vichtbachtal empfehlen:

08.02.2004 - 2.Hasselbachgraben-Vichtbachtal-Tour
(Bericht von Ralph) "Um ehrlich zu sein: Kurz nach der Abfahrt in Roetgen habe ich für einen Moment an meinem Verstand gezweifelt. Bei Schneesturm, Blitz und Donner fuhr ich über Rott, Mulartshütte usw...Richtung Treffpunkt. Zum Glück beruhigte sich das Wetter schon nach kurzer Zeit erheblich; am Ende sollte sogar die Sonne ab und zu durchkommen." zum Beitrag

11.01.2004 IBC-Tour Hasselbachgraben-Vichtbachtal
Fünf unerschrockene Mountainbiker trafen sich heute auf der Staumauer der Wehebachtalsperre. Die Wetteraussichten waren wenig berauschend. Es regnete oft und zeitweise auch sehr heftig. Die Temperatur von ca.9° ließen das Unterfangen jedoch erträglich werden. Vom heftigen Sturm haben wir kaum was mitbekommen. zum Beitrag

Es gibt *.pth-Dateien für Top25 und Daten für GPS

Die pth's kann ich dir schicken. GPS-Daten müßte Holger (Happy_User) haben.

Allerdings ist das finden der Trails im Vichtbachtal sehr schwierig und ohne Guide kaum zu finden. Einige Pfade sind nicht mal auf den Wanderkarten verzeichnet und die systembedingte Unschärfe der GPS-Geräte kann da schonmal den falschen Weg weisen.

Am besten ist, wir zeigen euch den Trail persönlich!
 
XCRacer schrieb:
...Am besten ist, wir zeigen euch den Trail persönlich!

:daumen: ...bin dabei... :D
Von der Wehebachtalsperre zunächst nach Vicht und dann mit dem Wagemann-Trail beginnen. Am Vichtbach entlang bis Mulartshütte, durch die Mulartshütter Schneise bis zur Einfahrt Hasselbachgraben, diesen bis zum Ende incl. Schleebachgraben bis nach Roetgen. Dann durch den Ort schnell bis zum Museumsbahnhof und über den Nordwanderweg wieder bis Vicht usw...
Da sind evtl. sogar ein paar Trails bei, die Du noch nicht kennst René.

Wenn's Wetter passt, könnten wir von mir aus morgen fahren; die Voraussichten sind aber eher schlecht.

Grüsse
Ralph
 
XCRacer schrieb:
Allerdings ist das finden der Trails im Vichtbachtal sehr schwierig und ohne Guide kaum zu finden. Einige Pfade sind nicht mal auf den Wanderkarten verzeichnet und die systembedingte Unschärfe der GPS-Geräte kann da schonmal den falschen Weg weisen.

Am besten ist, wir zeigen euch den Trail persönlich!

Vielen Dank für die schnelle(n) Antwort(en). Es wäre super, wenn es mit den Daten vorerst klappen würde.

Danke auch für die nette Einladung! Mitfahren mit der Truppe würde ich auf jeden Fall gerne, ich verfolge das Thread seit mehreren Monaten. Allerdings muss so eine Tour schliesslich auch Euch Spass machen: So bald ich einen weiteren Zahn an Tempo und Technik zugelegt habe, bin ich sofort dabei (trotz der 94 km Entfernung von hier zur WBTS).

VG Mikkael
 
XCRacer schrieb:
Im Anhang OVL und PTH (gezippt)
Heute:
Hat jemand Lust, so um 16Uhr (oder etwas später) ne nette Runde ab Wbtsp zu fahren? Es soll trocken bleiben...
Hallo Rene
Ich wollte eigentlich mit Iggy etwas GA1 fahren ich fahr so um 15.00 Uhr zu ihm werd mal fragen was er davon hält.....werden uns dann melden bei dir,wenn wir mitfahren.

Aber nicht so ein Tempo wie gestern :i2:
 
TWIGGY schrieb:
Hallo Rene
Ich wollte eigentlich mit Iggy etwas GA1 fahren ich fahr so um 15.00 Uhr zu ihm werd mal fragen was er davon hält.....werden uns dann melden bei dir,wenn wir mitfahren.

Aber nicht so ein Tempo wie gestern :i2:

Ne was ruhiger! Ich fahre jetzt gleich los. Dann bin ich gegen 15:30Uhr an der Wehebachtalsperre. Ich warte dann ein paar Minuten und fahre in Richtung Gottfriedskreuz.

Wenn wir uns begegnen fahren wir gemeinsam, sonst habe ich/ihr Pech gehabt :D

OK?
 
So wir kommen hab gerade angerufen und hab ein OK bekommen fahr jetzt zu Ingo und dann kommen wir .....bitte warten ;-)
 
mikkael schrieb:
Hallo,
ich hätte eine bescheidene Bitte, da ihr fast jeden Tag um die WBTS unterwegs seid: Ich möchte mit einigen anständigen* MTB-Kumpeln eine schöne Runde um die Sperren machen, wenn möglich mit tollen (Single) Trails und ohne Waldautobahnen bzw. Strassen. Hierzu habe ich einige Vorschläge aus Renés bzw. Ralphs Website gelesen, gab's aber für die o.g. Tour keine Skizze (zum nachzeichen für GPS, oder evtl. ein Overlay für Top50/MagicMaps).

Habt Ihr vielleicht einen Vorschlag für eine anständige 4-5 Std.-Tour/1000-1500 HM (technisch/konditionell mittel) oder richtungsweisende Hinweise? Auch per E-Mail!

Vielen Dank und weiterhin viel Spass!

Gruß Mikkael

*Die Waldvorschriften für ein vernünftiges Zusammenleben mit Wanderern sind uns bestens bekannt!

Aehm, heute schon deinen Blindenhund gefüttert, :D, schau doch mal auf meine Heimseite , unter GPS Touren. Da wird ihnen geholfen. Ansonsten werde ich dort auch mal wieder ein Türchen :p anbieten. Ist dann nicht so racelastig wie bei bestimmten anderen Herrschaften. :lol: Obwohl, die können auch langsam und nehmen auch auf alte Leute :cool: Rücksicht.

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Ansonsten werde ich dort auch mal wieder ein Türchen :p anbieten. Ist dann nicht so racelastig wie bei bestimmten anderen Herrschaften. :lol: Obwohl, die können auch langsam und nehmen auch auf alte Leute :cool: Rücksicht.

Hey Michael,

:lol: Danke für den Tipp, wie konnte ich es vergessen!!
Da du die Tage höchstpersönlich mit "Europa_cross" beschäftigt bist, kann ich dich leider nicht als mein persönlicher Guide für WBTS anheuern! :D :D

Ansonsten hattest du ja bereits auf solche "langsamen" Typen wie mich Rücksicht genommen, sogar in damaligen Zeiten wo ich überhaupt keinen Anstieg geschafft habe!... ;)

Tja, ich wünsche Dir viel Spass mit dem Cross!

Grüsse

Mikkael

P.s. den einen oder anderen Anstieg schaffe ich jetzt mittlerweile, so schlimm ist es nicht mehr! ;)

Nachtrag Die Seite ist ne echte Goldgrube, Wahnsinn!
 
Mal flott verabredet und auf dem Parkplatz Solchbachtal bei Zweifall getroffen. Heute sind Iggy, Twiggy und XCRacer am Paternoster vorbei und zum Jägerhaus gefahren, um dann in das Kalltal abzutauchen. Das Wetter war unangenehm kühl und um Obermaubach herum hat es sogar geregnet!

Hinauf nach Kleinhau und über Brandenburger Tor zurück. Eigentlich hätten wir uns bei Buche19 getrennt, aber erstmal hatte Twiggy einen äußerst unangenehmen Schaden. Die Hinterradfelge war wohl durchgebremst und ist aufgeplatz (siehe Bilder). Ich hoffe es ist soweit gut gegangen und er ist wie geplant von Iggy abgeholt worden. Ansonsten steht Twiggy noch immer da im Wald...

Feine Runde bei nicht allzu feinem Wetter!
 

Anhänge

  • 04-05-21_grosse_kalltalrunde_profil.jpg
    04-05-21_grosse_kalltalrunde_profil.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 35
  • 04-05-21_grossekalltalrunde1.jpg
    04-05-21_grossekalltalrunde1.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 34
  • 04-05-21_grossekalltalrunde2.jpg
    04-05-21_grossekalltalrunde2.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 33
  • 04-05-21_grossekalltalrunde3.jpg
    04-05-21_grossekalltalrunde3.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 35
XCRacer schrieb:
Im Anhang OVL und PTH (gezippt)

Ich empfehle die Tour im Uhrzeigersinn zu fahren.

Heute:
Hat jemand Lust, so um 16Uhr (oder etwas später) ne nette Runde ab Wbtsp zu fahren? Es soll trocken bleiben...
N'Abend zusammen,

hier sind die GPS Daten zu den Hasselbachgraben-Vichtbachtal-Touren. Die Touren beginnen jeweils auf der Staumauer und enden auf dem Parkplatz. Beiliegend sind noch JPGs mit Höhenprofil und Streckenübersicht.
Viel Spass beim Nachfahren
biggrin.gif


Grüße

Holger

PS: Die Bilder waren als Anhang zu groß. Hier geht es zum Album. http://www.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=4130&ppuser=13049
 

Anhänge

XCRacer schrieb:
Ansonsten steht Twiggy noch immer da im Wald...

Feine Runde bei nicht allzu feinem Wetter!
Huhu:winken: bin zuhause

War eigentlich ne ganz nette Runde ausser das Rene als Wetterfrosch absolut versagt hat :D
Tja und ich wollte mich bei allen mitgefahrenen entschuldigen das ich euch dann noch den Schnitt versaut habe :( aber ihr könnt mir glauben mir wäre es anders auch lieber gewesen :mad: .
So falle jetzt wohl für ne Zeit lang aus bis neues Matrial da ist.

Also bis die Tage
 
TWIGGY schrieb:
...So falle jetzt wohl für ne Zeit lang aus bis neues Matrial da ist.

Also bis die Tage

Hi Ingo,

Laufräder sollte jeder Anständige Dealer ruckzuck besorgen können. Du mußt Dich schliesslich noch auf Nutscheid vorbereiten... :D

Grüsse
Ralph
 
Hi
War mal wieder eine nette Tour mit Euch! Aua Beine :/
Wegen dem Wettergott kann ich nur sagen hört auf Eure Frauen! Die haben letztendlich immer Recht (Insider) :/
 
rpo35 schrieb:
Hi Ingo,

Du mußt Dich schliesslich noch auf Nutscheid vorbereiten... :D

Grüsse
Ralph
Ja ja ich weiss ich muss mehr tranieren damit ich nicht immer den Schnitt nach unten ziehe :D werd sehen was sich machen lässt.

Mein Dealer kommt allerdings erst wieder am Montag in den Laden und somit werd ich zumindest dieses Wochende nicht mehr zum tranieren kommen :mad: .
Ach ja und wenn es mit dem Traning nicht reicht für Nutscheid dann fahr ich halt das Tempo was wir gestern gefahren sind :D und komm dann mit dem Hauptfeld an;)
 
Hallo zusammen,

für diejenigen, die den EBBT-Thread nicht im Abo haben:
Hier geht's zum Termin La Reid (Ardennen Trophy)...

Grüsse
Ralph
 
Hallo Ralph,

wenn ich mich für den Termin eintrage, heisst das nur, dass ich auch nach Lichtenbusch komme und wir gemeinsam nach La Reid fahren. Allerdings werde ich den Marathon in meinem Tempo fahren. Ich hab einfach keine Lust immer auf Euch zu warten.
biggrin.gif
Ha Ha, war nur ein Spass. Ihr macht Kette rechts und ich Kette links.

Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
Hallo Ralph,

wenn ich mich für den Termin eintrage, heisst das nur, dass ich auch nach Lichtenbusch komme und wir gemeinsam nach La Reid fahren. Allerdings werde ich den Marathon in meinem Tempo fahren. Ich hab einfach keine Lust immer auf Euch zu warten.
biggrin.gif
Ha Ha, war nur ein Spass. Ihr macht Kette rechts und ich Kette links.

Grüße

Holger

:lol: :daumen: ...so war's auch gemeint. Ich werde versuchen, mit meinem Kumpel Boris zu fahren. Ansonsten kann man nach dem Rennen noch gemütlich was trinken und ne Wurst essen.

Grüsse
Ralph
 
Guten Abend zusammen,

heute haben René, Dirk und ich an der Niedeggen-Brück Tour des Bikers Shop Team teilgenommen. Weitere Teilnehmer waren Doris, Robert, Ralf, Suki, Willy (Guide) und Holger 2.

Treffpunkt war der Bahnhof in Niedeggen-Brück. Pünktlich um 10 ging es dann zuerst über Abenden nach Hausen weiter. Dort trennten sich Doris und Robert von der Gruppe, da nach einem Sturz vor einigen Wochen die Form noch nicht wieder da war. Der Rest machte sich durch den Staatsforst Hürtgenwald nach Scheidbaum auf den Weg. Dort ging es dann hinab zur Rurtalsperre um von dort über einen schönen langen Uphill wieder nach Schmidt hinauf zufahren. Hier wurde eine kleine Pause eingelegt und der Blick auf den See genossen.

Anschliessend den langen Trail nach Schwammenauel hinab und über Steckenborn Richtung Simonskall. Kurz vor Simonskall löste sich die gemeinsame Tour auf und Holger1, Holger2, René, Dirk und Ralf machten sich auf den Weg zurück nach Düren. Dirk wurde in Niedggen-Brück bei seinem Auto abgesetzt und dürfte schon etwas vor den Anderen zum gemütlichen Regenerieren gekommen sein.

Am Ende hatte ich 110 km mit etwas über 2000 Hm. Eine schöne Tour auf wunderbar tiefem Boden mit unendlich langen Anstiegen. :-)


Hier ein paar Screenshot der Tour:














Durch einen "Klick" auf das Bild, wird dieses vergrössert.


Grüße


Holger
 
Zurück