Wehebachtalsperre

Hallo zusammen, der Pumuckl meldet sich auch mal wieder.

Vor 2 Tagen habe ich mich dazu kurz entschlossen aufgerafft trotz Examen in Nutscheid (aber natürlich nur 75km) mitzufahren, denn so ganz ohne Marathon geht es ja auch nicht. Daher habe ich heute direkt eine Trainingsrunde eingelegt, welche sich als absolut Traumhaft herausstellte. Leider bin ich technisch nicht so ausgerüstet, so dass ich Euch mit Fotos, GPS-Daten oder Höhenprofil leider nicht versorgen kann.

Beginn in Düren über die WBTS nach Vicht und von dort den schönen Trail entlang der Straße nach Zweifall. Von dort aus über den Hasselbachgraben zum Jägerhaus. Vom Jägerhaus ging es weiter zur Kalltalsperre (ich erinnere mich noch sehr gut an unsere Wintertour, da war ich anschießend tot....).

Das Kalltal ist einfach idyllisch, ein Traum dadurch zufahren :love: !!!!
Von der Kalltalsperre auf dem Europäischen Fernwanderweg Nr. 8 über Simonskall nach Schmidt und wieder in das traumhafte Kalltal zurück nach Brück. Ab nochmal die letzte große Steigung nach Niedeggen und oberhalb der Felsen am Hindenburgtor vorbei zum gespaltenen Stein. Dort habe ich die super Aussicht ins Rurtal über den Krawutschketurm bis zur Obermaubachtalsperre genossen. Vom gespaltenen Stein hinunter nach Obermaubach auf dem besten Singeltrail den ich kenne. Den Rest der Tour bin ich an der Rur über Kreuzau nach Düren gerollt.
Zuhause angekommen habe ich 87Km auf dem Tacho mit einem Schnitt von 20,21 und einer reinen Fahrzeit von 4:18h, womit ich persönlich sehr zufrieden bin.

Jetzt gehe ich auf einen Gebutstag zum grillen, werde meine Füße hochlegen und ein lecker Bierchen zischen.... :bier: !!!

Viele Grüße vom Felix
 
pumuckl schrieb:
...
Zuhause angekommen habe ich 87Km auf dem Tacho mit einem Schnitt von 20,21 und einer reinen Fahrzeit von 4:18h, womit ich persönlich sehr zufrieden bin.
War ja wohl ne tolle Tour. Glückwunsch :daumen:

Naja wenn er schon so lahm auf dem Rad ist muß er ja wenigstens eine schnelle Internetverbindung haben :lol:
tot.gif
 
pumuckl schrieb:
...Zuhause angekommen habe ich 87Km auf dem Tacho mit einem Schnitt von 20,21 und einer reinen Fahrzeit von 4:18h, womit ich persönlich sehr zufrieden bin...

Hut ab Felix !...Hast Du Dich mit dem Teamnamen "Lost in the Wood" angemeldet ?

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Hut ab Felix !...Hast Du Dich mit dem Teamnamen "Lost in the Wood" angemeldet ?

Grüsse
Ralph


mist, wäre auch ein guter Teamname, jetzt fahre ich schon als "lonesome Klabauter".....

@ René
vielleicht sehen wir uns ja in Nutscheid, wärend des Marathons ist wohl unrealistisch, da ihr vor uns startet und einholen werde ich Dich kaum :D !!!

Gruß Felix
 
pumuckl schrieb:
mist, wäre auch ein guter Teamname, jetzt fahre ich schon als "lonesome Klabauter".....

@ René
vielleicht sehen wir uns ja in Nutscheid, wärend des Marathons ist wohl unrealistisch, da ihr vor uns startet und einholen werde ich Dich kaum :D !!!

Gruß Felix

Schick den Jungs ne Mail zur Änderung des Teamnamen !
 
rpo35 schrieb:
Der schöne Singletrail runter ins Kalltal kurz vor der Staumauer ist von Waldarbeitern mit schwerem Gerät ziemlich verwüstet worden... :mad:
Grüsse
Ralph

... und der Einstieg in den Trail ist kaum noch zu finden. Wir hatten auch Probleme ihn wiederzufinden. Am besten orientiert man sich an den Schildern Wanderweg 1-4 und hält sich ca 10 Meter rechts von der zurückgebliebenen Schneise, die die Waldarbeiter durch den Wald gefahren bzw geschlagen haben.

Übrigens: Wann werden endlich die ungefallenen Bäume im mittleren Teilstück den Oberstufenpfädchens entfernt? Wir haben zwar schon etwas aufgeräumt, aber fahren kann man dort noch immer nicht ...
 
Eifelrad schrieb:
... und der Einstieg in den Trail ist kaum noch zu finden. Wir hatten auch Probleme ihn wiederzufinden. Am besten orientiert man sich an den Schildern Wanderweg 1-4 und hält sich ca 10 Meter rechts von der zurückgebliebenen Schneise, die die Waldarbeiter durch den Wald gefahren bzw geschlagen haben.

Übrigens: Wann werden endlich die ungefallenen Bäume im mittleren Teilstück den Oberstufenpfädchens entfernt? Wir haben zwar schon etwas aufgeräumt, aber fahren kann man dort noch immer nicht ...

Hi Andreas,

also den Einstieg hab ich schon noch ohne Probleme gefunden...und ich hab mich eher links gehalten... :confused: ...na egal; seit ich im Aachener Wald unterwegs war, schockt mich scheinbar nichts mehr... :D
"Oberstufenpfädchen"...mhh...wo ist das ?

Grüsse
Ralph
 
Eifelrad schrieb:
den Oberstufenpfädchen-Downhill seid Ihr sicherlich auch schon gefahren, er führt von der Rückseite des Klosters in Vossenack in direkter Linie hinunter nach Simonskall.

Gruß Andreas

Aja...ist noch garnicht so lange her und auf dem unteren Stück liegen tonnenweise Äste im Weg rum !

Grüsse
Ralph
 
Nabend zusammen.

Macht ihr am Sonntag was?
Ich denke mal eher nichts Grosses, weil ja die Meisten am Montag in La Dingenskirchen mitfahren.
Hätt nämlich mal wieder Lust gehabt, bei euch ne Runde mit zu drehen...
 
Handlampe schrieb:
...Macht ihr am Sonntag was?
Ich denke mal eher nichts Grosses, weil ja die Meisten am Montag in La Dingenskirchen mitfahren...

Ich werde am Sonntag bestenfalls noch bis zur Eisdiele radeln... :D ...ansonsten läuft vor Montag nix mehr. Nächste Woche werd ich wahrscheinlich am Sonntag fahren.

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Ich werde am Sonntag bestenfalls noch bis zur Eisdiele radeln... :D ...ansonsten läuft vor Montag nix mehr. Nächste Woche werd ich wahrscheinlich am Sonntag fahren.

Grüsse
Ralph

Na, hatt ich mir fast schon gedacht... dann wünsch ich mal viel Erfolg in La ...Paloma
 
Hallo Handlampe,

schliesse mich meinen Vorschreibern an. Werde wohl am Sonnag nur zum Bäcker joggen oder radeln. Da bin ich dann spontan.
biggrin.gif

Können dann ja über den 6.6. nachdenken. Am 13.ten ist Nudscheid und danach Kirchzarten..
Boooo, das ist schlimmer als Arbeiten. Termine, Termine, Termine.

Grüße

Holger
 
XCRacer schrieb:
Was haltet ihr davon ?
Finde ich gut. Kann das vielleicht noch so erweitert werden, dass im Betreff schon einmal die Region zu erkennen ist? z.B. Feierabendrunde um die Düntalsperre sagt nicht jedem gleich, wo diese liegt.
Vielleicht in der Form:
Region - Tour - KM - HM - ca. WAB% - ca. Trail%
Bergisches Land - Runde um die Düntalsperre - 40km - 1200hm - 60% - 30 %
(Die 10% die ich in der Rehnung weggelassen habe sind sonstiges: Asphalt etc.)
Klingt erst einmal aufwändig, erleichtert aber nachher für alle das Suchen. Und wenn ich sehe, mit welchem Aufwand bisher hier Berichte geschrieben wurden, ist diese Betreffzeile ein "Abfallprodukt"

Mir fällt nur gerade wieder ein, dass es in diesem Portal doch schon ein Tourenforum gibt. Wo soll der Unterschied liegen? Es könnte doch konsequent gepflegt werden. Jeder schreibt dort seinen Bericht rein, und verweist in den regionalen Themen nur auf diesen Artikel.
Bsp.: Meine gestrige Feierabendrunde in Meiflingen war ein echter Bringer....
Dies ist jetzt gerade ein Gedanke für die Admins, vielleicht muss nur der Knopf zu den Touren besser positioniert werden, so dass dieser gleich ins Auge fällt. Er steht halt oben auf der Seite und ist automatisch immer ausserhalb des sichtbaren Bereichs im Browser.


Fährt jemand am Sonntag mit nach Houffalize
Wann wolltest Du den losfahren?
Wann wolltest Du den losfahren?
 
mikkael schrieb:
@XCRacer, rpo35

Die Idee finde ich gut, von dem Tourguide wusste ich bisher nichts. Ich würde auf jeden Fall ab der nächsten vernünftigen Runde, die Berichte usw. hierhin posten und das ganze in das "Gruppen-Thread" verlinken! :daumen:

Der Tourguide ist dazu gedacht, fertige Touren zum Nachradeln anzubieten.
Vorbildlich gemacht hat das zB. joku68. Er bietet gut beschriebene Touren im
Siegerland an. Auf seiner Homepage findet man dazu die passenden GPS-Daten ;)

Holger! Ich glaube bei der Anfrage wg Houffalize war ich etwas zu vorlaut. Das Damenrennen beginnt um 10Uhr. Wenn ich bedenke, das ich heute Abend zum Grillen bin und dann um 8Uhr wieder aufstehen muß...
Sorry! Bin eben manchmal ein sehr spontaner Mensch :D
 
XCRacer schrieb:
...Holger! Ich glaube bei der Anfrage wg Houffalize war ich etwas zu vorlaut. Das Damenrennen beginnt um 10Uhr. Wenn ich bedenke, das ich heute Abend zum Grillen bin und dann um 8Uhr wieder aufstehen muß...
Sorry! Bin eben manchmal ein sehr spontaner Mensch :D

Also nach dem, was ich dort sehe, beginnt das 1. Rennen um 12 !?
9.30 parcours open voor training
12.00 juniors heren
12.05 masters heren
12.10 juniors dames
12.15 masters dames
14.00 open wedstrijd voor alle deelnemers
15.00 prijsuitreiking juniors - masters
15.30 eventuele kwalificatie voor de World Cup bikers
16.00 prijsuitreiking openNamiddag O2 Bikers kids' trophy
19.00 rice party
20.30 O2 Biker party


Ich würden evtl. mit meiner Familie hinfahren.

Grüsse
Ralph
 
Sorry...Korrektur !!
Das war der Samstag... :lol:

Hier das Sonntagsprogramm:
11.00 WORLD CUP Dames
14.00 WORLD CUP Heren
16.15 prijsuitreiking


Also um 11:00

Grüsse
Ralph
 
Habe mich darauf verlassen, was auf bike-sport-news steht.

Ich weiß noch nicht, wie ich mich mogen früh fühle!

...mal sehe, vielleicht fahre ich ja doch!
 
@ XCracer + rpo35

mööönsch Jungs, bei DEM Wetter hier online? Und wenns regnet, wieder 85km Touren mit 1700Hm fahren, ts ts. Aber ihr "dürft" ja Montag ran. Hoffentlich hält das Wetter noch einigermaßen.
Ich fahr heut nachmittag mit Zippi eine verfeinerte "on-any-sunday-altenberg-dhünntalsperren-runde".
Eure PM´s hab ich erhalten, ist kein Problem. Wird schon noch klappen diesen Sommer.
Erste Eindrücke von den nicht ganz so schwierigen Teilen gibts hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=116469

So, verausgabt euch nicht beim Brötchenholen-Fahren und Grillbesteck-Schwingen! :D

Gruß Volker
 
@René

Kein Problem. Um die Uhrzeit würde ich auch noch nicht aufstehen. Werde morgen wohl relaxen und brunchen. Bin ja heute Abend beim Vennlauf und die haben eine Großbildleinwand aufgestellt. Warum bloß??? Dazu gibt es dann auch noch Erdinger allo frei.
bier.gif
Find ich nur klasse. Da kann ich direkt versacken und immer noch Autofahren.

Wir können ja sonst vielleicht morgen eine Sternfahrt zum Uhles (Langerwehe) machen. Haben einen schönen Biergarten.

Grüße

Holger
 
Hi Rene und Ralph

Ihr seid meine letzte Hoffnung für Montag.
Leider seid ihr ja unterwegs und ich würde gerne eine gemischte Einsteigertour mit einigen Pärchen machen. Hab jetzt noch als Startpunkt Gemünd angedacht, dann ist mir aber die Idee Hasselbachgraben gekommen. Ist ja von den Höhenmetern nicht so extrem, bin da ja auch schon gefahren, krieg aber leider keine schöne komplette Runde hin. Habt ihr da vielleicht was, wonach ich fahren kann, digitale Karte, Roadbook...

Ralph hat ja schon ein paarmal das Vischbachtal...oder so ähnlich erwähnt. Geht die Tour, die du in deiner HP beschrieben hast daher?

Würd mich freuen, wenn ihr mir noch kurzfristig helfen könntet
 
Zurück