Wehebachtalsperre

XCRacer schrieb:
Das wird aber keine Spazierfahrt. Wenn ihr unbedingt Monschau sehen wollt, müßt ihr mit 80km rechnen! Ich werde mich heute abend mal hinsetzen und einer Runde in NRW-3D ausarbeiten. Ich kenne mich dort allerdings nicht allzugut aus.

10Uhr ist in anbetracht der zu erwartenden Tourlänge OK.
Hallo René,

Du kannst mir dann ja die Datei senden und ich lade mir die wieder in den Garmin.
Das klappt dann schon, ausserdem weiss ja jeder der kommt und sich anmeldet, was Ihn erwartet. :D

Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
Hallo Felix,

ich fahre um 9:00 mit dem Rad bei mir los. Dass sind ca. 20 min bis zum Treffpunkt. Ich habe letztes Wo-Ende 50 min bis WBTS gebraucht. Matsch "geht", rechts haltenund dann schräg über den Weg und durchs Unterholz zur Brücke:D.

Grüße

Holger


Sprich um 9:20 an unserem Treffpunkt. Bist Du in 50 Min über Schevenhütte oder Rennweg gefahren??
Ich freue mich schon sehr, obwohls dann bestimmt richtig hart wird. 80km ab Treffpunkt bedeutet für uns locker 110km!!! Das ist hart. Ich lass mich mal überraschen was ihr Euch in Nrw 3D so ausheckt ;) !!

Gruß Felix
 
Abfahrt Wehebachtalsperre.
Über breite Forstwege bis zur Jägerhausstrasse (Anfang wie die Hasselbachgraben-Tour) und weiter Uphill in Richtung Jägerhaus.

Dann weiter bis Lammersdorf und kurz auf den WW6. Ab Paustenbach alphalt bis Konzen. Rüber nach Monschau. Hinunter (Ich glaube Kopfsteinpflaster!) in den Ort und die tollen Häuser angeschaut.

Jetzt wird es zum ersten mal schön! Den WW11 des Eifelvereins im Rurtal bis Dedenborn. Teilweise tolle Trails mit sehr schöner Landschaft. Hier wieder zu unserem WW6, aber entgegen der Pfeilrichtung. Durchs Tiefenbachtal vorbei an einer Ölmühle bis Simmerath.

Hinter Simmerath verlassen wir den WW6 und fahren hinab zur Kalltalsperre. Ab hier kenne ich mich wieder bestens aus :)

Hinauf in Ri. Jägerhaus (Alles Forstautobahn!) und über Raffelsbrand, Pilgerdenkmal, Gottfriedskreuz zurück zum Ausgangspunkt.

Hört sich toll an... nicht war ;)

Nun die harten Fakten:
70,3km / 3:39h bei 18,4er Schnitt (+1h Pause?) / 1317Hm

...zuzüglich An- und Abfahrt ! Bei mir werden es dann über 100km!

(pth-Pfad im zip-Anhang)

Ich finde, ein ganz schöner Brocken für die Jahreszeit. Aber mir egal. Wenn ihr wollt! Ich bin bestimmt der letzte, der vom Rad fällt :lol:

Würde es jedoch sehr begrüßen, eine kürzere und vielleicht auch schönere Tour auszuarbeiten. Beispielsweise "Rund um die Kalltalsperre".
 

Anhänge

  • 2d_strecke.jpg
    2d_strecke.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 29
  • 3d_strecke_monschau.jpg
    3d_strecke_monschau.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 33
  • planung_profil.jpg
    planung_profil.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 28
  • 04-01-25_monschau_planung.zip
    04-01-25_monschau_planung.zip
    2,1 KB · Aufrufe: 40
Nabend zusammen,

habt Euch ja ganzschön was vorgenommen... :D
Wer bleibt denn noch für Samstag übrig und was stellt Ich Euch als Treffpunkt vor ?
Kann mich evtl. erst wieder am Freitag melden.

Grüsse aus Berlin
Ralph

Ps: SAP sucks... :mad:
 
Also meiner Meinug nach ist die Runde zu lang für die Jahreszeit! Bringt ja nichts wenn man sich dann da verheitzt. Ich schlage vor das wir die Tour mal im Frühjahr fahren!?
@XCRacer Kalltalsperre ist auch okay!
 
IGGY schrieb:
Also meiner Meinug nach ist die Runde zu lang für die Jahreszeit! Bringt ja nichts wenn man sich dann da verheitzt. Ich schlage vor das wir die Tour mal im Frühjahr fahren!?
@XCRacer Kalltalsperre ist auch okay!


Hallo Leute,
die Tour hört sich echt gut an. Ich schließe mich aber der Meinung
von Iggy an. Das ist eher eine geile Tour für schönes und warmes
Wetter.

Der Hauptgrund ist aber, ich kann am Sonntag nicht. :mad:
Bitte die Tour verschieben, ich mitfahren will...... :D
 
redrace schrieb:
XCRacer schrieb:
Nun die harten Fakten:
70,3km / 3:39h bei 18,4er Schnitt (+1h Pause?) / 1317Hm

QUOTE]

HUHU

Das wird mir zeitlich zu lang!! Da fahr ich dann in den sieben Bergen !!

Viel Spaß am Sonntag!!

Gruß

Möchte mich da meik auch anschließen. Bei meinem aktuellem Trainingsstand und dem doch nicht ganz so tollen Wetteraussichten für das WE, würde ich auch dann eher im 7gebirge fahren. Ich glaube, Marco hatte das auch schon geschrieben.

Liebe Grüße

Sandra
 
XCRacer schrieb:
Abfahrt Wehebachtalsperre.
Über breite Forstwege bis zur Jägerhausstrasse (Anfang wie die Hasselbachgraben-Tour) und weiter Uphill in Richtung Jägerhaus.

Dann weiter bis Lammersdorf und kurz auf den WW6. Ab Paustenbach alphalt bis Konzen. Rüber nach Monschau. Hinunter (Ich glaube Kopfsteinpflaster!) in den Ort und die tollen Häuser angeschaut.

Jetzt wird es zum ersten mal schön! Den WW11 des Eifelvereins im Rurtal bis Dedenborn. Teilweise tolle Trails mit sehr schöner Landschaft. Hier wieder zu unserem WW6, aber entgegen der Pfeilrichtung. Durchs Tiefenbachtal vorbei an einer Ölmühle bis Simmerath.

Hinter Simmerath verlassen wir den WW6 und fahren hinab zur Kalltalsperre. Ab hier kenne ich mich wieder bestens aus :)

Hinauf in Ri. Jägerhaus (Alles Forstautobahn!) und über Raffelsbrand, Pilgerdenkmal, Gottfriedskreuz zurück zum Ausgangspunkt.

Hört sich toll an... nicht war ;)

Nun die harten Fakten:
70,3km / 3:39h bei 18,4er Schnitt (+1h Pause?) / 1317Hm

...zuzüglich An- und Abfahrt ! Bei mir werden es dann über 100km!

(pth-Pfad im zip-Anhang)

Ich finde, ein ganz schöner Brocken für die Jahreszeit. Aber mir egal. Wenn ihr wollt! Ich bin bestimmt der letzte, der vom Rad fällt :lol:

Würde es jedoch sehr begrüßen, eine kürzere und vielleicht auch schönere Tour auszuarbeiten. Beispielsweise "Rund um die Kalltalsperre".
Hallo René,

wenn es nicht zuviel Arbeit macht, biete doch einfach kurz die Alternative an. Ich kann mit etwas kürzerem leben, da durch meinen Heimweg auch noch einmal 30 - 40 km dazu kommen. Ich hatte ja auch nur Richtung Monschau vorgeschlagen. :D Gut das ich nicht Richtung München geschrieben haben. :D
Aber Spass bei Seite, finde ich gut, dass Du uns an Deinen Ortskenntnissen teilhaben lässt.

Mal was Anderes: Wenn ich mir so die Links zu Deiner Webseite ansehe, hattest Du schon mal an eine Nebenbeschäftigung als MTB Touren Guide für Urlauber nachgedacht? Das ist absolut konkurenzfähig zu diesen professionellen Tourenanbietern die ich für die Alpen etc. im Internet gefunden habe.
So Produkte wie: Eifelcross von WBTS nach Daun, Nürburg etc. Sehenswürdigkeiten und Wildparks gibt es ja genug.

Grüße

Holger
 
Ich wollte mich ja nicht wegen der Länge der Tour beklagen, war lange nicht mehr dabei und wollte keine Ansprüche stellen, würde eine kürzere Runde aber definitv befürworten!!!
Die Idee von René um die Kalltalsperre zu fahren finde ich gut, war noch nie da und soll sehr schön sein!!

Gruß Felix
 
Auch keine Anfängertour, aber aufgrund des hohen Waldautobahnanteils keine Mördertour ;)

Ab der Wehebachtalsperre radeln wir hinauf zum Rennweg und weiter über Thönbachweg. Das Stück kennt fast jeder (querliegende Bäume!).

Nach der Abfahrt nicht scharf links, sondern geradeaus über den Bach und dann WW3 zum Bibertal folgend. Hier könnt ihr, wenn ihr wollt, ein paar angeknabberte Bäume, sowie einen Biberbau besichtigen.

Die alte Straße hinauf und hinüber in das Bett der "weißen Wehe". Dieser Abschnitt ist landschaftlich sehr schön! Natur pur!

Dann recht knackig durch einen Hohlweg hinauf nach Vossenack. Am Kloster vorbei und einen der geilsten Downhills in der Rur-Eifel hinunter nach Simonskall.

Hier gleich wieder oberknackig bergauf und durch das Kalltal bis zur Kalltalsperre. Vorbei am Kaiserfelsen einmal rund um die Talsperre mit einem kleinen Tecknik-Trailstück.

Jetzt wieder Waldautobahn (aber trotzdem viel Natur) bis Raffelsbrand. Über Pilgerdenkmal und Kartoffelbaum zur zweiten Klosterabfahrt bei Zweifall und wieder durch ein hübsches Tal zurück zur Talsperre.

Auf der Karte habe ich kurz vor der Talsperre noch einen schönen Trail eingezeichnet, den ihr bestimmt noch nicht kennt;)

Fazit: Nicht wenige Kilometer aber relativ viel Waldautobahn. Dafür mal wieder eine landschaftlich sehr schöne Tour. Es sind mehre Entschärfungsmöglichkeiten vorhanden! Aber wer will schon was verpassen? ;)

Harte Fakten unten in den Grafiken. pth-Datei ist gezipt

Am besten gleich oben für die Tour eintragen :D
 

Anhänge

  • 2d_strecke.jpg
    2d_strecke.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 42
  • 3d_strecke.jpg
    3d_strecke.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 40
  • planung_profil.jpg
    planung_profil.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 42
  • 04-01-25_kalltalsperre_planung.zip
    04-01-25_kalltalsperre_planung.zip
    1,9 KB · Aufrufe: 62
Hallo Zusammen

kann leider das ganze Wochenende nicht, da ich ein wenig beim Kölner Brauchtum unterstützen werde.

Werde morgen, Freitag abend als Co-Moderator eine Karnevalssitzung in Wesseling moderieren.

Wer Lust und Zeit hat der kann noch kostenlose Ehrenkarten bei mir bekommen.

Programm:
- Die Räuber
- Bruce Kapusta
- Et Rumpelstilzche
- Cöln Girls
- Funky Mary und andere.

Falls irgenein Rheinländer oder Immi sich angesprochen fühlt, kurze PM oder Mail an mich


Gruß
Heimwerker :i2:
 
@ René

Die Tour hört sich sich ja wirklich super an! Freu mich schon!!

@ Holger

Am Sonntag um 9:20 Uhr an dem Waldparkplatz, wo wir uns sonst auch getroffen haben??

Gruß Felix
 
HUHU

Auch wenn ich mich für den frühen Starttermin als verantwortlich sehe kann ich am Sonntag nicht zur Talsperre kommen!!

Ich werde in den sieben Bergen fahren!! Wer Lust hat klickt hier!!

Gruß und viel Spaß am Sonntag!!
 
rpo35 schrieb:
Fahre morgen nochmal mit der Simmerather Truppe...

Und wie war's? Wo sind die Fotos? :D

Ich war heute alleine bei Dauernieselregen im Hürtgenwald unterwegs. Die im Anhang abgebildete Abfahrt bin ich natürlich neben der Eispiste gefahren.

Das nennt man dann wohl Eisregen ;)

Morgen soll es ja etwas wärmer werden.
 

Anhänge

  • vereister_weg.jpg
    vereister_weg.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 35
XCRacer schrieb:
Und wie war's? Wo sind die Fotos? :D

Ich war heute alleine bei Dauernieselregen im Hürtgenwald unterwegs. Die im Anhang abgebildete Abfahrt bin ich natürlich neben der Eispiste gefahren.

Das nennt man dann wohl Eisregen ;)

Morgen soll es ja etwas wärmer werden.

HUHU

Feigling!! :D :lol: :lol:

Gruß
 
XCRacer schrieb:
Fazit: Nicht wenige Kilometer aber relativ viel Waldautobahn. Dafür mal wieder eine landschaftlich sehr schöne Tour. Es sind mehre Entschärfungsmöglichkeiten vorhanden! Aber wer will schon was verpassen? ;)


Ohhhh, das könnte mir auch gefallen. Aber wie mein Holder schon sagte, haben wir am Sonntag nicht so lange Zeit und werden daher zusammen mit Marco uns Schnucki die 7 Zwerge besuchen.

Ich hoffe aber, dass auf das Wiederholen von Touren keine Strafe steht und wir das Ganze im Frühjahr/Sommer nochmal zusammen fahren können.

So long

Tweety66
 
Zurück