Wehebachtalsperre

redrace schrieb:
... Dazu 20 cm pappnasser Schnee und auch meine Kondition war am Ende...

Kann ich gut nachvollziehen. Das gleiche hatte ich vorgestern hier bei uns im Bergischen. 15cm pappiger Neuschnee, 3% Steigung, kleinste Übersetzung und Puls 180!! Es ging nix mehr vorwärts. War alles viel zu warm. Zum Schneemann bauen ideal, aber zum biken...
Und von wegen Eiertanz: mich hats fast auf gerader Strecke gelöffelt, weil das Voderrad seitlich auf der Straßenwölbung wegrutschen wollte. Überall wo Autos den Schnee festgefahren hatten, wars recht übel zu fahren.
Vom km/h-Schnitt red ich jetzt mal garnicht, für 28km mit 300Hm hab ich 2 Stunden gebraucht...

Aber heute warens schon 11 Grad, morgen 13 und nächste Woche fahren wir dann endlich wieder in kurzer Hose und mit Shirt durch den Wald, endlich!
 

Anhänge

  • Glüder rückwärts.JPG
    Glüder rückwärts.JPG
    63,1 KB · Aufrufe: 44
Enrgy schrieb:
Aber heute warens schon 11 Grad, morgen 13 und nächste Woche fahren wir dann endlich wieder in kurzer Hose und mit Shirt durch den Wald, endlich!

Jawohl...hurra...holt die Sommersachen raus... :D
@Enrgy: coller Parkplatz...*g*

Grüsse
Ralph
 
redrace schrieb:
und @ rpo35: hohes Venn im Grünen ist bestimmt auch ganz nett.
Gruß von der Couch
Tweety
PS: Mist, war nicht selber eingeloggt, kann ja mal passieren

Hi Edith,
so was aber auch. :lol:

und ansonsten Hut ab! ihr habt ja wieder mal eine Super Tour hingelegt... :daumen:

Gruß
Horst

PS Infos zum Thema 7Gb. kommen morgen sicher von Tilman oder Hein.
 
Nabend allerseits,

tja. Ich fand die Tour heute echt geil. Obwohl, megaanstrengend.
Das beste war: Berg runter ca. 8% Gefälle und man mußte treten um runter zu kommen :lol:
@ tweety66 und redrace, schade das Ihr umgekehrt seit. Obwohl es wirklich immer anstrengender wurde.
@rpo35, wo wurde es denn nach der Umplanung der Strecke besser :confused: :confused:
Meine Bilder gibt es am Montag, da jetzt kein DSL zur Verfügung.
Geh jetzt ins Bettchen um gleich fit zu sein :lol:
@ xcracer, komme auf jeden Fall. Bin schon so gut wie da.

Viele Grüße


Jörg
 
spitfire4 schrieb:
@rpo35, wo wurde es denn nach der Umplanung der Strecke besser :confused: :confused:

hmm...wie ich sagte; ab der Staumauer war meiner Meinung nach alles gut fahrbar !
Das kommt davon, wenn man seinem Bike 3 Wochen die kalte Schulter zeigt... :D
René: was sagst Du ?...Und fall mir ja nicht in den Rücken... :cool:

Grüsse
Ralph
 
Happy_User schrieb:
Moin,

ich werde heute Morgen kommen. Bitte warten. Ich dürfte Gegenwind haben.

He Leute, was ist los? :confused: Seid >Ihr etwa nicht gefahren oder noch nicht wieder angekommen?? :confused: :confused: :confused:
Kein Bericht, keine Bilder, war wohl ziemlich anstrengend was?? Aber , schnieffff, ich kanns nachvollziehen. Hoffe, Ihr hattet eine schöne Tour.


Gruß

Tweety
 
Die Tour war mal wieder super! Wetter hat auch mitgespielt.

Hier gibt's gleich die Bilder. Werden gerade hochgeladen.

Bericht folgt später hier an dieser Stelle. Ich muß jetzt erstmal etwas regenerieren. Bin gerade bei der zweiten Portion Nudeln...

c.u. later
 
XCRacer schrieb:
Die Tour war mal wieder super! Wetter hat auch mitgespielt.

Hier gibt's gleich die Bilder. Werden gerade hochgeladen.

Bericht folgt später hier an dieser Stelle. Ich muß jetzt erstmal etwas regenerieren. Bin gerade bei der zweiten Portion Nudeln...

c.u. later

HUHU

Wenn ich die Bilder sehe und das Höhenprofil krieg ich einen dicken Hals, wenn ich nur daran denke, dass ich hier sitze und meine kostbare Zeit damit vertue mich zu langweilen!!!!
Ich wäre heute gerne mitgefahren und was mache ich?? Ich warte darauf meinen Mitbürgern helfen zu können und keiner will meine Hilfe!! :D :D

Aber nächstes WE hab ich komplett frei und dann bin ich dabei!!!!!!!!

Gruß
 
Hallo zusammen,

war eine klasse Tour. Nach dem wir bei Regen begonnen haben, hatten wir viel Sonne und Wind bei frühlingshaften Temperaturen. Es durfte schon Bein gezeigt werden.
biggrin.gif

13049Bein.jpg


So, nun aber die wesentlichen Informationen. Die von uns abgearbeitete Strecke nach Schmidt,
13049Tour_20040201_ist-med.jpg


und das dazugehörende Höhenprofil.
13049Tour_20040201_ist_HP-med.jpg


Unser unermüdliche Jörg musste sich auch noch eine freiwillige Steigung geben, um seinem CicloMaster die 1000 HM einzuhauchen. Alle Achtung. Das noch nach gestern
xyxthumbs.gif


Last but not least, die GPS Daten zum Nachfahren.

Grüße

Holger
 

Anhänge

Nabend zusammen,

tolle Bilder!... und Glück mit dem Wetter hattet ihr ja scheinbar auch. Ich wäre wohl doch besser heute gefahren... :D

Nächsten Sonntag bin ich wieder dabei !

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Das kommt davon, wenn man seinem Bike 3 Wochen die kalte Schulter zeigt... :D

@rpo35, jau Ralph. Da gebe ich Dir absolut recht. Aber heute ging es schon besser. Nach ca. 3 Std. hatte ich nen kurzen Hänger ( hmm. Durchhänger :D ) aber dann gings wieder richtig vorwärts.

Viele Grüße

Jörg
 
XCRacer schrieb:
Ich muß jetzt erstmal etwas regenerieren. Bin gerade bei der zweiten Portion Nudeln...

Tolle Tour Rene, Danke !!!
Bzgl. Regeneration. Zwischendurch war ich ja wirklich mal im Ars........ Aber dann habe ich mich super erholt. Der freiwillige Anstieg ( WW Nr.6 ) mit Holger ging wieder gut. Ich nach Hause gekommen. Und was war. Groß Action. Ich habe Geburtstagsfeier vergessen. Also kurz duschen und sofort los. Essen war Mist. Also hungern ( bei mir ja nicht verkehrt ). Aber Stop. Es gab Hefe-Weißbier. Ich habe 5 halbe getrunken, meine Freundin hat mich nach Hause gefahren und jetzt gehe ich ins Bett. Das nenne ich Regeneration :p :p :p

Habe übrigens noch Muskelkater vom pumpen für Marco´s Schlauch. Stichwort Tyson.

Viele Grüße


Jörg
 
Um den Wetterkapriolen halbwegs geschützt zu entkommen sind wir die "rote Wehe" entlang geschlichen. Hier galt es erstmal ein paar Sturmschäden zu bezwingen.

175404-02-01_tour_nach_schmidt_01.jpg


Kurz nach dem Anstieg hinauf nach Vossenack wurden wir von einer herrenlos herumstreunenden Töle angekläfft. Der folgende Downhill hinter dem Kloster zerstörte Marcos hinteren Reifen.

Im Simonskall angekommen, erstmal relaxed das Kalltal entlang, bis zur bösen Steigung kurz hinter Mestrenger Mühle hinauf nach Schmidt.

175404-02-01_tour_nach_schmidt_09.jpg


Nach Marcos zweiter Panne (der Mantel war aufgeschlitzt) haben wir die "Schöne Aussicht" auf den Rursee genossen:
175404-02-01_tour_nach_schmidt_16.jpg


Wir, das waren heute (v.l.n.r.) René, Sandra, Marco, Jörg, Holger:
175404-02-01_tour_nach_schmidt_17.jpg


Dann fuhren wir hinab in das Rurtal bei Nideggen um dann den finalen und zehrenden Anstieg hinauf nach Bergstein zu bezwingen.

Über Kleinhau dann locker den Rennweg hinab gerollt und zurück zum Ausgangspunkt am Fuße der Wehebachtalsperre. Das Wetter hat ganz gut mitgespielt. Der Sturm hat uns gebremst, konnte uns jedoch nicht aufhalten. Die Temperaturen mit ca.10Grad angenehm mild.

Alle Bilder von heute gibt es hier und hier das eindrucksvolle Profil:
175404-02-01_tour_nach_schmidt_00.jpg


Respekt an alle die sich mit mir durch die Nordeifel gequält haben. War 'ne tolle Leistung. Und nach 88km und nahezu 1200Hm ist auch für mich Extrem-Couching angesagt :D
 
@Schnucki: Sieht heiss aus...Züge passend zur neuen Gabel... :daumen:
175404-02-01_tour_nach_schmidt_05-thumb.jpg


Muß ich mir beim nächsten Treff genauer ansehen...

Grüsse
Ralph
 
XCRacer schrieb:
Für alle Nordeifelinteressierten führt Andreas von www.eifelrad.de ein feines MTB-Tagebuch: http://eifelrad.log.ag/#

Der obere Eintrag beschreibt den Downhill, den wir heute vom Kloster bis hinunter nach Simonskall gefahren sind (1.Plattfuß von Marco).
Hallo René,

da haben wir ja noch einiges an Futter zum Ausprobieren.
biggrin.gif
In der nächsten ComputerBild, ach sorry Bike-Magazin, sollen Touren durch die Eifel beschrieben sein. Na mal schaun, was uns die Jungs da anbieten.


Grüße

Holger
 
Hi,

war mal wieder eine super Tour;

@Rene:
Danke für das Guiden, war wirklich alles dabei

@Holger:
Danke für die Einführung in: "Fahrradschlauch und Mantelflicken für Anfänger"
(Habe ich nämlich noch nie selber gemacht)

@Jörg "Tyson":
Danke für das Aufpumpen des zweiten Schlauches.
(an Alle, den Mann müsst ihr auf einer Tour immer dabei haben, Jörg pumpt schneller als eine "Luftpatrone")

@den saublöden Ast, der Zähne aus meinen Schaltrollen gebrochen hat
KEINEN Dank !!!

Fazit:
Es hat wieder Spaß gemacht und bei all dem Dank,
das zweite 20L-Fäßchen für unseren Sommer-Grillabend geht auf mich.

Gruß
Marco
 
Zurück