Wehebachtalsperre

XCRacer schrieb:
Möglich wäre es, beispielsweise die pth-Dateien und die GPS-Daten (von zB. Holger) anzubieten.

Das ist ja genau das Problem; das geht nur wenn man sich ganz sicher ist, dass das, was man mit NRW 3D gemacht hat auch haargenau der Tour entspricht. Ansonsten gibt's Ärger im Gästebuch. Das mit dem Diktiergerät kommt mir bekannt vor. Evi fühlte sich gestern auch ein wenig verschaukelt...gell @Jörg ?... :D

Ich hau mich jetzt auf's Ohr; je nach Wetter dreh ich morgen 'ne Runde.

Grüsse
Ralph
 
Hey Rene Du Tiefstapler,

sagt er will mal Pause machen und fährt mal kurz ne Tour mit über 100 KM, fast 1500 HM und nem Schnitt von über 19 km/h :eek: :eek:

Beweis:
175404-02-22_rurtal-rursee_profil.jpg


Na wo soll das denn noch hinführen :confused:

Viele Grüße


Jörg
 
XCRacer schrieb:
Habe auch vor, ein paar Touren mit einem Diktiergerät nachzufahren und an Kreuzungen die km und die Abzweigungen aufzusprechen. So kann ich zu Hause dann in Verbindung mit einer Karte ein Roadbook erstellen.

Na Rene, willst Du mal mit Evi ausgehen :love:

Viele Grüße

Jörg
 
Moin,

würde sagen, die ideale Lösung zum erstellen des Roadbooks ist eine Kombination aus allen drei.

  • Planen in NRW3D
  • Tour mit GPS nachfahren und parallel mit GPS aufzeichen
  • an markanten Punkten Wegpunkte im GPS markieren
    und auf ein Diktiergerät Infos zu den Wegpunkten aufsprechen.
Das ganze dann am Computer auswerten und nachbearbeiten. Da sich die Plan- und Ist-Runde farblich unterschiedlich darstellen lassen, sieht man dann die Abweichungen sehr gut. Ich habe Jörg gestern so eine Grafik mit Plan und Ist geschickt.

Was ich selber noch nicht weiß ist: Wie soll ich an Hand dieser papierroadbooks eine Tour fahren. Ich meine diese Tourenbeschreibungen wie sie auch in der Bike abgedruckt sind. Lerne ich die vorher auswändig? Da sind ja Angaben im Abstand von ein paar hundert Metern?

Andere Frage:
Wo sollen die Daten abgelegt werden? Auf drei Webservern oder auf einem schon existenten Portal? z.B: mtb-news.de oder gps-tour.info?
Dies hätte den Vorteil, dass es sich um ein schon bekanntes Portal handelt, dass relativ viel frequentiert wird.

Grüße

Holger
 
@Holger,

mal halblang... :D ...
Mit GPS kann ich ja schonmal nicht dienen und ich hatte nicht vor, meinen Hauptberuf wegen der Erstellung der Roadbooks aufzugeben... :lol:

Nee; ich dachte schon an soetwas wie in der Bike. Das kann man sich auch in ein Stück Folie einschweissen (oder so), und meines Wissens gibt's auch Halter für den Lenker.
Ich hatte eigentlich nur folgendes vor:
1. Touren, die ich kenne in NRW 3D nachplanen und an Abzweigungen und Kreuzungen schon während dessen die km Angaben notieren.
2. Auf meiner Seite würde ich dann die Tourbeschreibung, möglichst kurz gefasst aber nachvollziehbar, ablegen. Evtl. noch Die 2D-Ansicht, das Profil und die pht speichern. (Hier nochmal die Frage: Was ist *.ovl für ein Format ?)

Grüsse
Ralph

PS: Wird heute nix mit Tour; muß auch noch den Zug in Roetgen gucken... :mad:
 
rpo35 schrieb:
@Holger,

mal halblang... :D ...
Mit GPS kann ich ja schonmal nicht dienen und ich hatte nicht vor, meinen Hauptberuf wegen der Erstellung der Roadbooks aufzugeben... :lol:

Nee; ich dachte schon an soetwas wie in der Bike. Das kann man sich auch in ein Stück Folie einschweissen (oder so), und meines Wissens gibt's auch Halter für den Lenker.
Ich hatte eigentlich nur folgendes vor:
1. Touren, die ich kenne in NRW 3D nachplanen und an Abzweigungen und Kreuzungen schon während dessen die km Angaben notieren.
2. Auf meiner Seite würde ich dann die Tourbeschreibung, möglichst kurz gefasst aber nachvollziehbar, ablegen. Evtl. noch Die 2D-Ansicht, das Profil und die pht speichern. (Hier nochmal die Frage: Was ist *.ovl für ein Format ?)

Grüsse
Ralph

PS: Wird heute nix mit Tour; muß auch noch den Zug in Roetgen gucken... :mad:
Hallo Ralph,

auch ich wollte nicht meinen Job aufgeben. Aus diesem Grund habe ich Webseiten vorgeschlagen, die bereits etabliert sind. Ich muss mich nicht darum kümmern, dass ich ständig neue Infos auf meine Webseite bringe und diese bei google im Ranking erhöhe. Wer findet denn Deine Webseite in google? Welche Suchbegriffe verwendest Du?
Wenn sich bei Dir 4 Wochen nichts getan hat, bist Du für die Internetgemeinde uninteressant und sackst auch im Ranking der Suchmaschinen ab.
Auf mtb-news gibt es eine Rubrik: Tourguide. Diese kann in reiner Text und Grafikform gepflegt werden.
gps-tour.info ist schon etabliert und wird zum Beispiel von den Lieferanten von GPS-Geräten in deren Linkbereich angeboten.
Mein Ziel bei Tourbeschreibungen ist, eine möglichst große Fangemeinde zu erreichen.
OVL Dateien sind Overlaydateien die mit gpstrans.exe erzeugt werden können.

Eine reine Planung in NRW3D ohne Kontrolle und Nachbearbeitung ist wertlos. Du stehst irgendwo in der Butnik und musst feststellen, das der Weg in NRW3D ganz toll aussieht, aber leider in dieser Form nicht fahrbar ist oder dieser Weg fehlt. bzw: Trails, die findest Du nicht ohne weiteres in NRW3D.

Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
OVL Dateien sind Overlaydateien die mit gpstrans.exe erzeugt werden können. können sie auch eingelesen werden ?

Eine reine Planung in NRW3D ohne Kontrolle und Nachbearbeitung ist wertlos...das hängt von der Tour ab...

jo, das zum Thema Aufwand. Ich wollte damit ja auch nur MTB-ler in der Region erreichen; z.B. denen, die ich kenne und wissen, dass ich diese Infos auf meiner Seite speicher ein paar nette Touren anbieten.

Zum Ranking: Die Firebike-Seiten stehen bei Google immer ganz oben und werden bestimmt nicht stark besucht !?
Kannst mal testen: mtb euregio; google suche; nur seiten Deutschland...

Grüsse
Ralph
 
ich dachte schon an soetwas wie in der Bike
Guckst du hier: http://www.naturalbornmountainbiker.de/bastelecke.htm#Kartenhalter

Wer findet denn Deine Webseite in google?
Gib dort mal mountainbike +nordeifel ein! (siehe Anlage) :lol: :hüpf:

Ich wollte auf meiner Seite ein Roadbook in PDF zum herunterladen anbieten. Wenn möglich, einen Link zu den GPS-Daten und die Option auf einer PTH-Datei.

Parallel kann man die Tour ja auch noch im mtb-news Tourguide ablegen. Mit Link zur eigenen Homepage.
 

Anhänge

  • google.jpg
    google.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 29
XCRacer schrieb:
Guckst du hier: http://www.naturalbornmountainbiker.de/bastelecke.htm#Kartenhalter


Gib dort mal mountainbike +nordeifel ein! (siehe Anlage) :lol: :hüpf:

Ich wollte auf meiner Seite ein Roadbook in PDF zum herunterladen anbieten. Wenn möglich, einen Link zu den GPS-Daten und die Option auf einer PTH-Datei.

Parallel kann man die Tour ja auch noch im mtb-news Tourguide ablegen. Mit Link zur eigenen Homepage.
Nichts für ungut. Ich kann ein Gegenbeispiel nennen: mtb + eifel + touren

Ich hatte vor einem Jahr das Problem, als ich angefangen habe zu biken, Touren zu finden. Ich habe ziehmlich hart gegooglt. Deine Seite habe ich dann auch gefunden und zum Schluss die MTB-News.
Vielleicht ist auch mein Problem, dass ich mich beruflich mit diesen Dingen auseinander setze und hier einfach andere Anforderungen zum Ranking an mich gestellt werden.

Die Sache mit dem Klemmbrett ist mir bekannt. Ich muss gestehen, dass ich mir so einen Hammer nicht auf die Mittelstange bauen möchte. Ein Sturz ist schon so schmerzhaft genug. Auch ist mein Gedanke, wie fahre ich den in Regionen, die ich nicht kenne? Da rollt man aber langsam, weil immer unten lesen, 5 Punkte merken, wieder rollen, ...
Ist schon Stress mit dem GPS, rein in den Trail und mittendrin gibt es dann den Abzweig. Leider musste ich mich gerade auf den Boden konzentrieren. Habe ich alles bei meiner Mausaulrunde gehabt.
biggrin.gif

Gestern waren da auch ein paar hübsche Trails, bei denen ich mich auf alles konzentriert habe, bloß nicht auf mein GPS
biggrin.gif
biggrin.gif


Grüße

Holger
 
Nichts für ungut. Ich kann ein Gegenbeispiel nennen: mtb + eifel + touren
OK! Dann stehe ich eben auf Seite 2 :D
Aber auch das kann man ändern. Maßgeblich hierfür sind ja u.a. die Anzahl der Links die auf deine Seite zeigen, deine Kopfzeile sowie die Schlüsselwörter. Es spielt auch eine Rolle, wo groß die Schrift bei Überschriften ist. Steht auf deiner Index-Seite oben ganz groß in 24P.-Lettern "Mountainbiken" spielt das auch eine Rolle.

@Ralph: Morgen muß ich wieder arbeiten :heul:

@Holger: Waren die Trails an der Burg sowie am Schöller Haus fahrbar?

...muß noch eine Weile Online bleiben. AV läd gerade eine komlett neue Virensignatur runter... das dauert :heul:
 
XCRacer schrieb:
@Holger: Waren die Trails an der Burg sowie am Schöller Haus fahrbar?
Schöller Haus?? Muss ich auf die Karte kucken. Wir sind die Tour gegen die Uhr gefahren. Anders als "on any sunday" Die Trails waren alle fahrbar die wir hatten.
ich habe Dir noch eine Mail mit einem Bild geschickt.
Vielleicht hilft es.

Grüße
Holger
 
ich habe Dir noch eine Mail mit einem Bild geschickt
Blau ist die Planung? Rot ist talsächlich gefahren?

Dann habt ihr die Wanderpfade an den Buntsandsteinfelsen ausgelassen. Hätte mich interessiert ob die fahrbar sind. Es ist auf jeden Fall nicht empfehlenswert dort am WE zu fahren. Dort gibt es die Freizeitsporthasser zum "Schutz des Oberen Rurtals" :)
 
XCRacer schrieb:
Blau ist die Planung? Rot ist talsächlich gefahren?

Dann habt ihr die Wanderpfade an den Buntsandsteinfelsen ausgelassen. Hätte mich interessiert ob die fahrbar sind. Es ist auf jeden Fall nicht empfehlenswert dort am WE zu fahren. Dort gibt es die Freizeitsporthasser zum "Schutz des Oberen Rurtals" :)
Rot ist der Ist-Weg. Wir sind den einen Teil nicht "links rurig" gefahren, da dort ein fettes Schild in Heimbach steht: Radfahren verboten.
biggrin.gif

Da wir brave Biker sind, haben wir das akzeptiert.
xyxthumbs.gif
 
Happy_User schrieb:
Wir sind den einen Teil nicht "links rurig" gefahren, da dort ein fettes Schild in Heimbach steht: Radfahren verboten.
biggrin.gif

Da wir brave Biker sind, haben wir das akzeptiert.
xyxthumbs.gif

Jaa, so sind wir halt. Immer vorschriftsmäßig ;)
Bzgl. Tourenaufzeichnung finde ich toll was ihr da vorhabt. Ihr Internet-Cracks findet schon eine Lösung :daumen:

Bin heute übrigens zur Erholung eine schöne Tour durchs weite Land gefahren.
Allerdings hat mir die letzten 1,5 Std. der super starke, plötzlich auftretende Gegenwind reichlich Körner gekostet. Bei Interesse gibt es hier einige Fotos weites Land

So. Ab ins Bett. Muß ja morgen arbeiten :mad:

Viele Grüße

Jörg
 
rpo35 schrieb:
Wäre schön, wenn sich jemand opfern würde und das mal testen würde:
klickst Du hier...

Sieht gut aus! Wo hast du die Symbole her?
Ich würde noch den Hindergrund weiß machen und eine schwarze Schrift verwenden. Wegen der Lesbarkeit auf dem Ausdruck. Oder (besser) so ein Roadbook in schw/weiß zusätzlich als Download anbieten.

Jetzt brauchst du nur noch ein Versuchskaninchen, das sich opfert und die Tour testet :D

Klasse Ralph :daumen:
 
Hallo an Alle,

wollte die Gelegenheit nutzen und mich auch mal wieder zu melden, um:
a) euch für Eure langen Touren zu beglückwünschen
b) die nächste Tour anzudenken, dachte mir so Ostermontag wäre nett
und
c) um mich für die nächste Zeit abzumelden ...
werde von Freitag, dem 27.02. bis zum 31.03. beruflich in Spanien (Jerez) sein, aber mein Bike kommt mit und die letzte Woche ist Urlaub, die ich dann mit Sandra genießen werde. ;)
Und wenn wir dann ein wenig trainieren, fahren wir auch wieder die langen Touren mit !!!


Dann also bis bald
Gruß Marco
 
@ralph

Schaut sich gut an. Um Druckprobleme in unterschiedlichen Browsern zu vermeiden, würde ich die ein PDF Dokument zum Ausdruck empfehlen. Dies kannst Du ganz einfach mit pdfmailer erstellen. Das ist für privat umsonst. Gibt nur eine Werbezeile im Kopf. Ich benutze den immer. Finde, dass kann man verkraften. Oder Du benutzt OpenOffice 1.1. Da ist bereits ein PDF Drucker integriert. Läuft auch super, ist aber etwas größer zu installieren, da ein vollwertiges Officepaket. Ebenfalls für lau.
 
@René, Holger: Danke für die Tipps !
Das mit dem pdf hatte ich eh vor...im Betrieb steht mir das komplette Adobe zur Verfügung... :D

@Marco: Viel Spass in Jerez...vor allem in der letzten Woche mit Sandra !

Grüsse
Ralph
 
Happy_User schrieb:
Wir sind den einen Teil nicht "links rurig" gefahren, da dort ein fettes Schild in Heimbach steht: Radfahren verboten.
biggrin.gif

Da wir brave Biker sind, haben wir das akzeptiert.
xyxthumbs.gif

War neulich auch mal wieder im Rurtal unterwegs, wollte eigentlich mit "on every sunday" eine Runde drehen, musste allerdings schon vor der Tour aufgeben, weil ich schon ein wenig früher in Nideggen war und unbedingt nochmal den Trail vom Eugenienstein hinunter probieren wollte, solltest du auch mal probieren, falls du ihn noch nicht kennst- nagut - hab ihn schonmal irgendwann geschafft zu fahren - früher - glaub ich- ähm, naja, diesmal leider nicht- hab mich schön überschlagen, wie eine Dreckschüppe und hab mir das Vorderrad verbogen.
Egal, bin danach noch ein wenig radlos durch die Gegend gelaufen und musste mit erschrecken feststellen, das sie ja fast im kompetten Rurtal diese neuen Naturschutzschilder mit den neuen Bedingungen aufgestellt haben.

Find die Formulierung ein wenig amüsant, von wegen, "der Gebrauch von Geländefahrzeugen inclusive Mountainbike ist untersagt" ...oder so ähnlich. Und die Schilder stehen ja überall, auch an breiten Forstautobahnen.
Heißt also für mich MTB ist verboten....werd ich also demnächst dort mit dem Treckingrad fahren, das scheint ja erlaubt zu sein. ;)

Gruss Uwe
 
Zurück