Wehebachtalsperre

redrace schrieb:
HUHU

Hab ich schon zweimal gefahren, einmal über Schotter und einmal mit Tweety über Asphalt :D :D . Das ist die höchste befahrbare Passstraße Europas!!


Tja, du willst ja auch in den Himalaja! Aber absolute Hochachtung vor Tweety!!! Verneige mich quasi so wie der Klöden gestern auf den "Schongs Ellisees" vorm Beinstrong - äh Armstrong...

Da müßte dann nur noch ein 50km Singletrail wieder runterführen *träum*
 
Enrgy schrieb:
Interessante Datenbank, ABER wie langweilig, nur Teerstraßen!

Süß vor allem die Kuhfladen, die in der holländischen Seite als Berg eingetragen sind: Anfangshöhe 21m, Endhöhe 59m :lol:
Das läuft mancher hier schon beim Bierholen im Keller...

Dafür dann der Hammerberg in Spanien : 43km nur bergauf, von 700 auf 3400m :eek:
Schade daß in Italien die "Wand" vom Steineggerhof fehlt, hier die Daten:
Länge: 1,44 km, Höhenmeter 250, Steigung: durchschnittlich 25%, Maximale Steigung: 35%

Ich habs letztes Jahr versucht, bin aber nicht weit gekommen. Im steilsten Teil fällt selbst das Anfahren quer zur Straße schwer. Mein Puls war beim Schieben schon über 180...

Auf dem kleinen Berg in Spanien, war ich auch schon oben, gibt auch jede Menge von seeehr laaangen Abfahrten bis zum Mittelmeer. Ist auch mit dem Rad ein Traum. Ach so, habe ich doch vergessen zu erwähnen, mein Zweirad war von Honda. :D Ist allerdings inzwischen im oberen Bereich für Motorfahrzeuge und Cannondales ;) gesperrt.

Grüsse

Michael
 
Nee Nee; wer glaubt, ich hätte nur in der Sonne gelegen, den muß ich enttäuschen. 6 Touren bin ich diesmal gefahren. Ausgangspunkt war jedesmal Porec. Zur Orientierung erstmal eine kleine Karte Istriens:
13024istrien.JPG

Zunächst ein paar Tips für diejenigen, die dort einmal biken möchten:
1. Robuste Reifen aufziehen; die Feldwege sind sehr grob geschottert und die Steine sind sehr scharf; auch Schläuche einpacken.
2. Um 11:00 sollte man wieder zurück sein, also lieber um 7 starten; die Mittagshitze ist mörderisch. Das habe ich nach einer Tour mit einer Durchschnittstemperatur von 39° gelernt.
3. Im Touristik Büro nach Karten für MTB-Touren fragen; die gibts dort überall.
13024PIC0000613_comp-thumb.jpg
13024PIC0000215_comp-thumb.jpg
13024PIC0000117_comp-thumb.jpg
13024PIC0000319_comp-thumb.jpg

Zu meinen Touren: Ich bin eigentlich immer von Porec zunächst in südliche Richtung nach Vrsar gefahren. Mal über Straße, mal über kleine Feldwege an der Küste. Von dort aus ging es dann ins Landesinnere bis hinunter zum Limskikanal, den man über 3 verschiedene Routen erreichen konnte. Einer dieser Single Trails erwies sich leider als unfahrbar und ich mußte den Hügel wieder hochklettern. Aber die Aussicht an dieser Stelle war traumhaft !
13024PIC0000722_comp-thumb.jpg
13024PIC0001122_comp-thumb.jpg

Unten am Zipfel des Fjords angekommen, gings dann über Asphalt von 0hm wieder hinauf auf ca. 150hm; je nach Temperatur nicht unbedingt angenehm.
Zurück nach Porec fuhr ich in der Regel ein bischen mehr im Landesinneren parallel zur Küste komplett über Feldwege.
13024PIC0001322_comp-thumb.jpg
13024PIC0000913_comp-thumb.jpg

Nur einmal bin ich in Richtung Norden gestartet und das sollte ich bereuen...Bis Novigrad fuhr ich grösstenteils über Feldwege, wobei ich aüsserst merkwürdige Sackgassen im Wald vorfand. Hinter der Brücke bei Novigrad bog ich rechts in einen unendlich langen Feldweg ab; null Schatten und ich habe garnicht bemerkt, daß ich mich mittlerweile durch das Tal hinter die Berge gemogelt hatte.
13024PIC0001520_comp-thumb.jpg
13024PIC0002220_comp-thumb.jpg
13024PIC0002420_comp-thumb.jpg

Zur Strafe mußte ich anschliessend bei brutaler Hitze auf einer Strecke von ca. 10km etwa 300hm am Stück fahren :mad:

Hat trotzdem Spaß gemacht und einmal hab ich sogar einen Landsmann (Belgier..*g*) getroffen, mit dem ich dann eine Weile gemeinsam weitergeradelt bin.
Alle Bilder in entsprechender Reihenfolge findet Ihr hier.

Grüsse und bis bald
Ralph
 
Hi Ralph,

schöne Bilder die Du da gemacht hast. Es scheint ja wirklich schön dort zu sein. Nur frage ich mich bei manchen Bildern: Wo war der Helm :confused: :mad: Die Temperaturen können keine Ausrede sein.
Bin letzes Jahr beim Alpencross auch bei über 35 Grad im Schatten die über 10KM langen Anstiege aufs Stilfser und Penserjoch hoch. Aber mit Helm ;)
Und hatte diesen sogar auf :eek:

Viele Grüße

Jörg
 
Hi Ralph

Nette Bilder

Hatte mir auch überlegt, mit meiner Freundin...aber nur eine Woche, nach Kroatien zu fliegen.
Die Gegend, wo du warst, scheint sich ja wirklich zu lohnen
Warst du vielleicht auch an den ...ähm... ich glaub, die heißen Plitzwitzer Seen... oder so ähnlich.

Hab mal ein paar Photos davon gesehen und war absolut beeindruckt.
 
Leutz!

Wie schaut's am kommenden Samstag aus?
Habe heute ein paar nette Trails um das Kalltal herum entdeckt. Einen netten Aussichtspunkt und ein paar "lustige" Up- and Downhills :D

Da ich Freitag abend auf der Oldie-Party bin und mich mit alkoholfreiem Weizenbier sinnlos besaufe... :rolleyes: ...würde ich am Samstag so gegen 13Uhr zu einer mittellangen Runde starten. Ca.60km ab Wbts mit etwa 800(!)Höhenmetros.

Resonanz ...?
 

Anhänge

  • 04-07-27_hürtgenwald-kalltal_03.jpg
    04-07-27_hürtgenwald-kalltal_03.jpg
    71 KB · Aufrufe: 29
  • 04-07-27_hürtgenwald-kalltal_05.jpg
    04-07-27_hürtgenwald-kalltal_05.jpg
    68,9 KB · Aufrufe: 30
  • 04-07-27_hürtgenwald-kalltal_06.jpg
    04-07-27_hürtgenwald-kalltal_06.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 32
  • 04-07-27_hürtgenwald-kalltal_08.jpg
    04-07-27_hürtgenwald-kalltal_08.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 30
  • 04-07-27_hürtgenwald-kalltal_11.jpg
    04-07-27_hürtgenwald-kalltal_11.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 29
XCRacer schrieb:
Leutz!

Wie schaut's am kommenden Samstag aus?
Habe heute ein paar nette Trails um das Kalltal herum entdeckt. Einen netten Aussichtspunkt und ein paar "lustige" Up- and Downhills :D

Da ich Freitag abend auf der Oldie-Party bin und mich mit alkoholfreiem Weizenbier sinnlos besaufe... :rolleyes: ...würde ich am Samstag so gegen 13Uhr zu einer mittellangen Runde starten. Ca.60km ab Wbts mit etwa 800(!)Höhenmetros.

Resonanz ...?
hört sich gut an ....13.00 Uhr kommt mir auch entgegen da ich meinen Urlaub eine Woche nach hinten verschoben habe und somit Samstagmorgen erst aus der Nachtschicht komme also bis Samstag cu
 
Handlampe schrieb:
...Warst du vielleicht auch an den ...ähm... ich glaub, die heißen Plitzwitzer Seen... oder so ähnlich...

Hi Uwe,

nee, dat sacht mir nix; nie gehört !
Ich war jetzt zum 2. mal da und kannte daher schon ein paar nette Wege und Trails. Nächstes Jahr bleibt das Bike Zuhause, dafür ist ein Alpencross geplant.

Grüsse
Ralph
 
XCRacer schrieb:
...würde ich am Samstag so gegen 13Uhr zu einer mittellangen Runde starten. Ca.60km ab Wbts mit etwa 800(!)Höhenmetros.

Resonanz ...?

Hi René,

kann sein, daß ich am Samstag den Eifelmarathon mit Boris starte. 140km und ca. 3000hm. Wer hätte denn dazu Lust ? Steht allerdings noch nicht fest und Start wäre spätestens 8 Uhr in Roetgen. Ich melde mich später nochmal.

Grüsse
Ralph
 
XCRacer schrieb:
Leutz!

Wie schaut's am kommenden Samstag aus?
Habe heute ein paar nette Trails um das Kalltal herum entdeckt [...].

Resonanz ...?

Hi XCRacer,

da hast Du aber ein paar leckere Fotos als Appetitanreger beigefügt.
Ich denke ich werde mich anschließen. Mal sehen wie die Woche verläuft.

CU

Carsten
 
Nabend,

ich bins nochmal wegen Samstag. Also ich starte mit Boris um 10 in Roetgen. Wir fahren allerdings nur den 2. Teil des Marathons. Der Einstieg ist in Rurberg, so dass also trotzdem ca. 80km zusammen kommen.

Die Strecke kenne ich allerdings nicht... :D

Grüsse
Ralph
 
Die Wehebachtalsperre ist weg...

Hier etwas für Hobby-Historiker und Geographie-Fetischisten:

Ich habe eine alte Dürener Kreiskarte aus dem Jahr 1973 im Maßstab 1:75000 gefunden und... na, die WBTS gab's logischerweise noch nicht, da diese erst von 1977-1981 gebaut wurde. Wäre sicherlich auch eine schöne Strecke durch's Tal gewesen. Wenngleich vermutlich eher mit dem Rennrad auf Asphalt.

Hier ein Eindruck der Streckenführung mit nachträglich eingezeichnetem WBTS-Umriss.



Einige wenige kennen die Strecke vielleicht noch.. :lol:
Ich bin halt zu spät geboren....
 
rpo35 schrieb:
Was soll ich dir für nen Link bieten, wenn ich die Route nicht kenne ? Frei nach Rudi Carell "lass dich überraschen"

So, und jetzt beruhig dich wieder und leg dich wieder hin... :D

Grüsse
Ralph
Ahh, ist euer privater Eifelmarathon!
Dachte, ich hätte da eine interessante Veranstaltung verpasst :D

Jo die alte Nideggener Straße habe ich noch ganz schwach in Erinnerung. Da war ich noch ein kleiner Stepke und bin die Straße öfters mit meinen Eltern gefahren.

Der Rennweg ist dort auch schon drauf. Ich wüsste mal gerne, warum der Rennweg so heißt wie er heißt. Den Namen gibt es schon seit Jahrzehnten, wie mir meine Oma mal geflüstert hat.
 
XCRacer schrieb:
Ahh, ist euer privater Eifelmarathon!
Dachte, ich hätte da eine interessante Veranstaltung verpasst :D...

So isses...aber wer sagt, daß die Veranstaltung nicht interessant ist ? Boris kennt die feinsten Wege, frag mal den Meik... :D

Wir starten etwas früher, weil Boris Samstag Nacht noch in Urlaub fährt.

Grüsse
Ralph
 
XCRacer schrieb:
Na hoffentlich regnet es nicht! Dann fährt der Boris nämlich sofort nach Hause
00000665.gif

Nee, er bleibt dann gleich im Bett... :lol: ...wenn Du so weitermachst, zieh ich Dir Dein Karma gleich wieder ab... :p

Korrektur: Shiit; das wurde ja abgeschaltet :lol:
 
Frage an die Experten:

Ist einer von euch schon mal von Eupen entlang der Hill hochgefahren? Lohnt das? Und wenn ja, welchen Weg habt ihr zurück genommen?
 
Zurück