Wehebachtalsperre

juchhu schrieb:
Lieber Hayppy_User alias Holger,

in diesem Forum (wie auch in anderen) gibt's ein ungeschriebenes Gesetz:

Wen man nicht persönlich kennt oder mit wem man noch nicht mindestens eine gemeinsame Tour gefahren ist, den macht man auch nicht von der Seite her an. :daumen:

Ich kann Dich aber völlig beruhigen: Nein, ich bin kein Beamter (was wäre übrigens so schlimm dran), sondern Unternehmensberater.:D

Ich hab' nur deshalb die Umfrage gemacht, um Erwartungshaltung und Vorlieben zu erfahren. Denn auf meinen geführten Touren ist bisher keiner unterwegs ausgestiegen oder hat sich ernsthaft verletzt. Und das soll auch so bleiben.:daumen:

Aber vielleicht fährst Du einfach mal eine von mir geführte Tour mit, damit Du den Unterschied erkennst.:)

Es gibt immer zwei Möglichkeit sich zu entscheiden:

Vor und nach einer Information bzw. hier eher Tour :D

CU on the Trails

VG Martin
...und natürlich bekommt ihr auch noch jede Menge nützlicher Tipps bezgl. Fahrtechnik, Sicherheit, gesunder Ernährung etc, etc. :lol: Da wollen wir nicht hoffen, dass sich plötzlich bei so einer gründlichen, jegliche Verletzungen ausschließenden Tour (wär für mich ideal :lol: ) nicht plötzlich vorher ein Regentropfen zeigt oder ein Sturmwind von 3 Beaufort bläst, was dann - nach ca 5300 begeisterten Pre-Postings - zur unabdingbaren Absage führen muß :heul: . Aber jeder braucht eine faire Chance, darum darf alles wichtig erzählen, wer am Berg vorne fährt und natürlich auch hinten, aber da hört's zum Glück keiner.

Ausserdem hat Martin recht: Beamten sind sympatische, nette Menschen - im Vergleich zu Unternehmensberatern :lol: :lol: ! Hätte allerdings auch zunächst mal auf Oberschulmeister getippt.

Ciao
Ploughman
 
Ploughman schrieb:
...


Ausserdem hat Martin recht: Beamten sind sympatische, nette Menschen - im Vergleich zu Unternehmensberatern :lol: :lol: ! Hätte allerdings auch zunächst mal auf Oberschulmeister getippt.

Ciao
Ploughman
@Plougman

Kennen wir uns? Schon mal eine Tour zusammengefahren? :confused:

Ich kann mich nicht erinnern :rolleyes:, trotz oberschulmeisterliches Gedächnistrainings :daumen:

VG Martin
 
Tach zusammen,

mußte gerade doch sehr schmunzeln (obwohl ja hier schon ein anderer das Schmunzelmonster ist) :p

habe ich doch gerade einen Karmapunkt für diesen Betrag bekommen:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1387102&postcount=2573

Vielen Dank Herr R. aus dem Ausland :D

Werde auch weiterhin versuchen, jedem Nieder- und Tiefschlag mit Wortwitz auszuweichen und mit Wortspiel zurückzuschlagen :lol:


VG Martin
 
rpo35 schrieb:
Nabend,

kurz vorm schlafen gehen...ohne Termin in der Fahrgemeinschaft geht hier scheinbar nix mehr. Also ihr Langstreckler...hier eintragen für die grosse unbeannte Samstagsrunde...Reigi, Uwe...haut rein !!

Grüsse
Ralph

Hi Ralph

Wäre natürlich gerne mitgefahren, bin aber am WE im Schwobeländle unterwegs: Am Samstag Bikepark Bad Wildbad, danach Party in Tübingen....und wenn dann die Knochen noch heile sind am Sonntag ne Runde in der Schwäbischen Alb

Hoffe, es klappt mal ein anderes WE
 
Am 4.9.2004 feiert unser Wehebach-Thread 1-jähriges Jubiläum. Ich finde, es wird so langsam Zeit einen neuen Thread zu beginnen, damit die Übersicht nicht verloren geht. Ich meine sogar, sie ist längst verloren gegangen...

Obwohl mir das Recht nicht zusteht, (ist eigentlich Sache des "Erfinders" Frank S.) mache ich mir gerne in den nächsten Tage die Mühe und eröffne einen neuen Thread mit einer Einleitung, die alle Fragen beantwortet. D.h. Wer wir sind, was wir tun und was DU als Newbie tun kannst, damit wir uns gerne an dich erinnern! ;)

Eine Auflistung und ein paar Links zu besonders erwähnenswerten Touren (Erste gemeinsame Tour, Neujahrstour, Tagestour2004, usw.), einen Verweis auf die Anfahrtsbeschreibung.

Gerne auch können alle Stammfahrer und Newbies nach einem festgelegten Fragebogen über ihre eigene Person schreiben. Wer schon mal von rikman oder thomas (chef von mtb-news.de) ein e-mail-Interview beantwortet hat, weiß was ich meine. So weiß jeder Interessierte, mit wem er es zu tun hat. Ist natürlich freiwillig :)

Dann würde ich vorschlagen, das wir unser Treff beim DIMB als "DIMB-Treffpunkt" eintragen. Hierzu könnte HEIN was schreiben (Er ist ja Gebietsleiter NRW-West ;) ). Damit erklärt man sich zu umweltverträglichen Mountainbiken konform. Das hat zwar keine direkten Vorteile, aber auch keine Nachteile. Ich weiß von Dreien aus unseren Reihen, die sowieso Mitglied im DIMB sind. Damit ist niemand von uns zu irgendwas verpflichtet!

Ich warte auf Reaktionen. Können wir auch gerne morgen bei der Tour "unter uns" besprechen (Es gibt hier sehr viele heimliche Mitleser).

Happy Trails :daumen:
 
rpo35 schrieb:
Moin Reigi,

schau mal hier vorbei... :D

Endlich mal ein schöner altersgemäßer Thread. Nicht immer nur 110km, 20er Schnitt, 3000 Höhenmeter, 22% Steigung blabla.....
Hier kann ich mich wenigstens austoben. Wie ich sehe, hast du dich auch schon angemeldet. Kommst ja langsam auch in meine Jahre. Willkommen im Club :)
 
Hallo, hilfe, wo seid ihr von der Vossenack-Kalltal-Schmidt Tour ? :ka:

Auf dem Weg nach Zweifallshammer hat's meinen Vorderreifen nach der Bachdurchfahrt erwischt. Pacman war so freundlich und hat mir Pannenhilfe geleistet. Euch ist er zwar noch hinterher, aber ihr ward wohl zu flott unterwegs. :(

Nun, nach Flicken und einigem Gepumpe mit dem Ministummel sind wir dann über einen steilen Wiesenweg nach Brandenberg hoch. Kleiner Abstecher zum Krawutschketurm und zurück nach Kleinau, wo ich mich nach dem halben Rennweg von Pacman verabschiedet habe um mir noch einen klasse Single-Downhill nach Düren mitzunehmen. Mein Reifen hat's bis hierher geschafft. Werde wohl erstmal einen neuen Reifen besorgen müssen... :(

Inklusive meiner Panne war das also eine verlustreiche Tour, wenn man bedenkt, dass ein Mitfahrer (Name?) mit Wespenattacken und ungewollten Stacheldraht Berührungen klämpfen musste. Alles Gute.

Ansonsten schöne Runde. Danke XCRacer für's Führen. Besonders der Downhill von Schmidt ist klasse.

CU

Carsten
 
Hallo Carsten

Wir sind doch gemeinsam den Anstieg nach Brandenberg hinauf gefahren, oder etwa nicht :confused:
Hätte schwören können, da waren wir noch zusammen...

Jedenfalls haben wir euch oben in Brandenberg vermisst. Ich bin dann den kompletten Weg nochmal hinunter ins Tal gefahren, habe euch aber nirgends gesehen.

Na immerhin habt ihr euch nicht total verfahren. Du kennst dich ja dort etwas aus.

Ich gelobe beim nächsten mal besser darauf zu achten, das die Gruppe zusammen bleibt :daumen:

Hier die Bilder von heute. Bericht folgt später!
 
N'Abend zusammen!
Hab mich auch endlich mal vor den PC geschleppt. Wow, war das genial! Klar, es gab ein paar weniger schöne Momente (Wespen, Stacheldraht, platte Reifen, verlorene Mitfahrer :confused: ), aber alles in allem fand ich es super! :daumen:
Echt schade, dass wir uns nach der Hälfte verloren hatten. Aber ich muss auch zugeben, dass ich nicht sicher bin, wie lange ich euer Tempo noch hätte halten können. Meine Langstrecken-Kondition ist eben erst ansatzweise vorhanden. :) Aber ich werde dran arbeiten und freue mich schon auf die nächste Tour! Hab nur leider nächstes Wochenende wahrscheinlich keine Zeit. :(
Ciao
 
Bei schwül-warmen Sommerwetter ging es heute auf geschichtsträchtigen Trails im Kalltal. Acht Mountainbiker machten sich auf, um einige sehr steile Wege zwischen Vossenack und Schmidt zu erkunden.

175404-07-31_01-med.JPG


Nach gemütlicher Anfahrt über den Aussichtspunkt "Drei Eichen" ging es bei Vossenack einen genialen aber nicht ungefährlichen Trail hinunter ins Richelsbachtal. Lediglich Pacman und XCRacer besaßen den Mut (oder den Leichtsinn...) den Trail komplett zu fahren.

Weiter nach Schmidt sind wir dann den "Missepaad" zurück bis Vossenack gefolgt. An dem 30%-Anstieg, der in der Ardennenoffensive 1944/45 als Panzertrail bekannt war, scheiterten fast alle von uns.

175404-07-31_02-thumb.JPG
175404-07-31_05-thumb.JPG
175404-07-31_08-thumb.JPG
175404-07-31_09-thumb.JPG


Nachdem wir auf dem Missepaad für unsere Sünden büßen mußten, wuschen wir unsere unreinen Häupter mit geweihtem Wasser am Friedhof Vossenack :)

Weiter einen Holter-die-Polter-Trail in das Tiefenbachtal. Beim Anstieg nach Brandenberg sind uns Bluerider und Pacman "verloren gegangen" (siehe oben). Leider haben die beiden den endgeilen Dresbachtrail verpasst.

Zudem habe ich mich heute dreimal verfahren. Beim dritten Mal hatte der Pechvogel des Tages Holger, dann auch noch einen Plattfuß. Aber ein echter Norddeutscher trotzt Sturm und den unwägbarkeiten rheinischen Humors und wir konnten unsere Fahrt schon bald fortsetzen. ;)

175404-07-31_11-thumb.JPG
175404-07-31_16-thumb.JPG
175404-07-31_17-thumb.JPG
175404-07-31_25-thumb.JPG


Nun weiter hinauf nach Großhau und über Thönbachweg zurück zur Wehebachtalsperre.

Wie immer eine sehr schöne Tour mit netten Leuten. Gerade weil es heute für manchen fahrtechnisch und konditionell an der Grenze des Möglichen war, haben alle meinen Respekt verdient, denn sie haben durchgehalten :daumen:

Bilder
 
XCRacer schrieb:
Bei schwül-warmen Sommerwetter ging es heute auf geschichtsträchtigen Trails im Kalltal. Acht Mountainbiker machten sich auf, um einige sehr steile Wege zwischen Vossenack und Schmidt zu erkunden.

Nach gemütlicher Anfahrt über den Aussichtspunkt "Drei Eichen" ging es bei Vossenack einen genialen aber nicht ungefährlichen Trail hinunter ins Richelsbachtal. Lediglich Pacman und XCRacer besaßen den Mut (oder den Leichtsinn...) den Trail komplett zu fahren.

Weiter nach Schmidt sind wir dann den "Missepaad" zurück bis Vossenack gefolgt. An dem 30%-Anstieg, der in der Ardennenoffensive 1944/45 als Panzertrail bekannt war, scheiterten fast alle von uns.

Nachdem wir auf dem Missepaad für unsere Sünden büßen mußten, wuschen wir unsere unreinen Häupter mit geweihtem Wasser am Friedhof Vossenack :)

Weiter einen Holter-die-Polter-Trail in das Tiefenbachtal. Beim Anstieg nach Brandenberg sind uns Bluerider und Pacman "verloren gegangen" (siehe oben). Leider haben die beiden den endgeilen Dresbachtrail verpasst.

Zudem habe ich mich heute dreimal verfahren. Beim dritten Mal hatte der Pechvogel des Tages Holger, dann auch noch einen Plattfuß. Aber ein echter Norddeutscher trotzt Sturm und den unwägbarkeiten rheinischen Humors und wir konnten unsere Fahrt schon bald fortsetzen. ;)

Nun weiter hinauf nach Großhau und über Thönbachweg zurück zur Wehebachtalsperre.

Wie immer eine sehr schöne Tour mit netten Leuten. Gerade weil es heute für manchen fahrtechnisch und konditionell an der Grenze des Möglichen war, haben alle meinen Respekt verdient, denn sie haben durchgehalten :daumen:

Bilder

Da hat Herr IckszehRäißer aber Glück gehabt, das er so leidensfähige und geduldige Mitradler hatte. :D

Schöne Tour bei Sommerwetter (juhu), allerdings wirklich nicht anfängertauglich. Aber für den Dreisbachtrail allein, hätte sich die Schinderei schon gelohnt. Das wir zwei Mitfahrer verloren haben, ist nicht so schön. Das nächste Mal sollten wir vielleicht Trillerpfeifen :p mitnehmen. Verbandszeug wäre auch nicht schlecht gewesen.

Auch für die knapp doppelt so vielen Höhenmeter wie geplant, wäre so mancher Guide an der nächsten Fichte aufgeknüpft worden. :D

Da ich mit Holger von Hoven aus gestartet bin, sind auch ca. 85 km und 1600 hm rausgekommen.

Da hätte ich ja auch den Eifel Halbmarathon mit Wenigfahrer Boris und dem alten Mann Ralph, der vom Krieg erzählt, fahren können. :D

Gut Nächtle

Michael
 
on any sunday schrieb:
Auch für die knapp doppelt so vielen Höhenmeter wie geplant, wäre so mancher Guide an der nächsten Fichte aufgeknüpft worden. :D
Fichten gibt's ja genug im Hürtgenwald :D

Wer schon mal öfters mit mir fährt, weiß das es meistens schlimmer kommt als angekündigt. Und ich habe schon gesagt, das es heftig werden würde :D

Schönen Sonntag :love:
 
on any sunday schrieb:
...Da hätte ich ja auch den Eifel Halbmarathon mit Wenigfahrer Boris und dem alten Mann Ralph, der vom Krieg erzählt, fahren können. :D

Gut Nächtle

Michael

Nabend Michael,

mach Dir nix draus; bei uns waren es auch 95km aber etwas weniger hm. Aufgrund der stickigen Luft haben wir einige Berge umfahren :D
Bericht folgt morgen.

Grüsse
Ralph
 
Bluerider schrieb:
Auf dem Weg nach Zweifallshammer hat's meinen Vorderreifen nach der Bachdurchfahrt erwischt. Pacman war so freundlich und hat mir Pannenhilfe geleistet. Euch ist er zwar noch hinterher, aber ihr ward wohl zu flott unterwegs.

Hmmmm,

das verstehe wer will :confused: Ich habe doch an der Brücke noch auf Holger gewartet der seine Wunden flicken mußte. Du bist doch dann nach einiger Überlegungszeit auf der linken Seite durch den Bach gefahren und bist vor Holger und mir hergefahren. Erst nach einiger Zeit haben wir Dich überholt. Und Rufe haben wir echt nicht gehört. Echt Schade. Na Gott sei Dank kennt Ihr euch da aus. Ich wäre hilflos :heul: gewesen.

Viele Grüße

Jörg
 
on any sunday schrieb:
Aber für den Dreisbachtrail allein, hätte sich die Schinderei schon gelohnt.

Jau Micha,
wohl einer der besten den ich bis jetzt in der ganzen Eifel gefahren bin. Mal ein Lob auf den Guide. Ansonsten hatte er ja heute einige Störungen im Transmitter des Empfängermoduls :lol:

Viele Grüße

Jörg
 
XCRacer schrieb:
Aber ein echter Norddeutscher trotzt Sturm und den unwägbarkeiten rheinischen Humors

Tut das Not das der Holger das Snüffelstück für die Felge nicht parat hatte ?
Apropos Norddeutscher trotzt dem Sturm. Den größten Mast hatte ich doch wohl aufgestellt :lol: Wofür so ne Panne doch gut ist ;)
Drum ist es am Rhein so schön :lol:

Viele Grüße

Jörg
 
XCRacer schrieb:
Wie immer eine sehr schöne Tour mit netten Leuten. Gerade weil es heute für manchen fahrtechnisch und konditionell an der Grenze des Möglichen war, haben alle meinen Respekt verdient, denn sie haben durchgehalten :daumen:

Bilder

HUHU

Und ich war mal wieder arbeiten!! Ich wäre so gerne mitgefahren, vor allem da an diesem WE mal kein Rennen ansteht!!
 
spitfire4 schrieb:
Tut das Not das der Holger das Snüffelstück für die Felge nicht parat hatte ?
Apropos Norddeutscher trotzt dem Sturm. Den größten Mast hatte ich doch wohl aufgestellt :lol: Wofür so ne Panne doch gut ist ;)
Drum ist es am Rhein so schön :lol:

Viele Grüße

Jörg
Moin Gemeinde,

ich weiß ja nicht, ob der René hier fehlende Schnüffelstücke mein. :D Könnten auch die geistigen rheinischen Ergüsse sein. :lol:

Dank Loch im Finger hat es meine Wage heute morgen mit mir gut gemeint. Gleich ein paar Gramm weniger angezeigt. :D Werde mich nachher noch Richtung Hasselbachgraben auf den Weg machen und Wanderer scheuchen.
@michael: kannst nachher die Daten haben. Hatte wenig Aussetzer. Das sieht gut aus. Sollte brauchbar sein.

Fotos von gestern gibt es auch später. Da ich dank Hitze irgendwie immer hinten an war, sind es ein paar weniger, aber schnell hinter einander betrachtet ganz lustig.

Grüße

Holger
 
Dank Loch im Finger hat es meine Wage heute morgen mit mir gut gemeint. Gleich ein paar Gramm weniger angezeigt. :D
Grüße

Holger[/QUOTE]

Mahlzeit,
das nenne ich noch Leichtbau! Günstig und effektiv!! :D
Hoffentllich verheilen die Wunden schnell wieder.

War mal wieder echt geil mit euch.
:daumen:
Aber warum bin ich immer auf Bildern wo geschoben wird ? :heul:

So, ab auf auf das RR.

Have an nice sunnday. :cool:
 
Zurück