Wehebachtalsperre

Nabende zusammen,

einen kurzen Bericht zu meiner Tour mit Boris findet ihr hier
Eins vorab: Wir haben es nicht ganz geschafft. 1. zu heiss; 2. zu wenig Zeit und ausserdem mußten wir feststellen, daß wir beim ersten Teil im Mai noch ewtas weiter hätten fahren müssen, um in etwa die Hälfte zu erreichen... :D

Grüsse und bis bald
Ralph
 
Hallo zusammen,

was ja so ein echter Norddeutscher ist, der geht ja noch nicht mit einem Messer im Rücken nach Hause. :-)
Entgegen meinem ursprünglichen Vorhaben, mich heute Richtung Hasselbachgraben zu bewegen, habe ich mich dazu entschlossen, die Tour von Samstag noch einmal zu machen.
Obwohl, dank der Temperaturen gestern, mein Schlafverhalten noch schlechter war als die Tage zuvor :(, hatte ich über Nacht meine Ulrich Beine gegen Armstrong Beine getauscht und konnte wieder entspannt die Berge hinauf kurbeln.
Da mein Ziel der Zweifallshammer war, habe ich mich in Vossenack entschieden, den am Vortag nicht befahrenen, leichteren Trail als Einstieg zur 4 Tälerrunde zu nutzen. War mir nicht sicher, ob mein Schutzengel schon wach war. Auch diese etwas leichtere Abfahrt hat Ihren Reiz und sollte vorsichtig befahren werden.
Insgesamt ist ja alles seit gestern bekannt, nur mit dem Unterschied, dass ich heute mit einem breiten Grinsen im Gesicht den Zweifallshammer und den leckeren Trail nach Obermaubach hinter mir gelassen habe. :D:D:daumen: GEILLLLLLLLLL :D

Nach entspannten 4:15 war ich wieder an der WBTS und habe dann noch einmal die lange Steigung nach oben angetreten. Von dort mich rechts gehalten und einen nicht gerade einladen aussehenden "Waldweg" als Einstieg genutzt. Ich meine, dass ich diesen schon einmal im Frühjahr mit René oder Frank gefahren bin. Der Lohn dafür, dass ich mich zunächst durch Gestrüp und Schlamm gekämpft habe, war zwei super Trails. Am Ende des Ersten habe ich mich an der Einmündung zu breiten Wegen links gehalten und den Wanderweg der am Ende erreicht wird nach rechts befahren. Feine Trail-Steigung mit anschliessender Treppenabfahrt (siehe Foto) nach Schevenhütte. Klasse.

13049Trail_Down-thumb.JPG
13049RIMG0150-thumb.JPG
13049RIMG0153-thumb.JPG
13049H_henprofil1-thumb.jpg
13049Karte2D1-thumb.jpg
13049Profil_Ciclo-thumb.jpg


Alle Bilder stehen hier.

Wünsche Euch viel Spass beim Nachfahren nächste Woche. Ich darf mich ja auf der Arbeit erholen. :mad:

Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
...habe ich mich dazu entschlossen, die Tour von Samstag noch einmal zu machen.
Stolze Leistung solch eine Tour gleich am nächsten Tag zu wiederholen :daumen:

Meik und ich treffen uns morgen (Montag) um 10.30Uhr am Parkplatz (nicht oben auf der Mauer!) vor der Wehebachtalsperre zur Wiederholungstour.

Also Ingo 1 + 2, Dirk S.: Wenn euch das nicht zu kurzfristig ist, bis morgen !?
 
XCRacer schrieb:
Stolze Leistung solch eine Tour gleich am nächsten Tag zu wiederholen :daumen:

Meik und ich treffen uns morgen (Montag) um 10.30Uhr am Parkplatz (nicht oben auf der Mauer!) vor der Wehebachtalsperre zur Wiederholungstour.

Also Ingo 1 + 2, Dirk S.: Wenn euch das nicht zu kurzfristig ist, bis morgen !?

Zum Glück muß ich arbeiten... :lol:
 
XCRacer schrieb:
Stolze Leistung solch eine Tour gleich am nächsten Tag zu wiederholen :daumen:

Meik und ich treffen uns morgen (Montag) um 10.30Uhr am Parkplatz (nicht oben auf der Mauer!) vor der Wehebachtalsperre zur Wiederholungstour.

Also Ingo 1 + 2, Dirk S.: Wenn euch das nicht zu kurzfristig ist, bis morgen !?
HI
Ne das schaffe ich nicht. Wie sieht es denn mit der Tagestour diese Woche aus?
 
XCRacer schrieb:
Stolze Leistung solch eine Tour gleich am nächsten Tag zu wiederholen :daumen:

Meik und ich treffen uns morgen (Montag) um 10.30Uhr am Parkplatz (nicht oben auf der Mauer!) vor der Wehebachtalsperre zur Wiederholungstour.

Also Ingo 1 + 2, Dirk S.: Wenn euch das nicht zu kurzfristig ist, bis morgen !?


Unsere "Kalltal extremo" hätte ich heute nicht wiederholen könne. Schlechte Beine, müde Beine, allgemeiner Erschöpfungszustand, zu warm, es finden sich bestimmt noch mehr Ausreden. :lol:

Und morgen muß ich zum Glück auch arbeiten. Das ist wenigstens entspannend... ;)
 
Hallo zusammen,

nachdem ich ja gestern an René s Tour teilgenommen habe, habe ich es heute ruhiger angehen lassen. Nachdem meine Freunde und ich gestern unsere Grillparty mit reichlich Hefeweizen :bier: um 01:45 Uhr beendet hatten, ging um 06:30 Uhr der Wecker :o Auf zur Tour Hasselbach- Schleebachgraben. Relativ pünktlich gegen 09:00 Uhr sind wir an der WBTS gestartet. Da die Tour ja mehr als bekannt ist, erspare ich mir weitere Beschreibung. Am Ende sind wir dann noch den Thönbachweg lang. Aber nachdem Rainer in einer Kurve mit sehr viel dicken Wurzeln mit dem Lenker am Baum eingefädelt hat und sich dabei 2 mal überschlagen hat, haben wir dann den Rückweg angetreten. Ist aber nichts schlimmeres passiert.
Möchte noch 2 Dinge anmerken. Erstens sind wir sehr vielen, auch größeren Wandergruppen > 20 Wanderern begegnet. Sie waren alle super nett, haben
uns teilweise angefeuert und uns auf div. gefährliche Punkte auf den Trails hingewiesen. :daumen: z.B. auch auf die nachfolgende:
Auf dem Hasselbachgraben sind teilweise Stacheldrahte gespannt :mad:
Hier mal ein Gruß an de Prattdrivers :lol:

Meist in den Kurven wo links und recht Hölzer als Abstützung dienen.
185394-med.jpg

185395-med.jpg



Und zum Schluß bin ich Stolz drauf als rheinischer Flachlandtiroler die komplette Tour gemeinsam mit Evi :love: ohne Probleme abgefahren zu sein.

einige Fotos

Viele Grüße

Jörg
 
spitfire4 schrieb:
...Auf dem Hasselbachgraben sind teilweise Stacheldrahte gespannt :mad:...

Hi Jörg,

man kann sicher darüber streiten, ob man das unbedingt mit Stacheldraht tun muß...aber diese Pfeiler sind teilweise tatsächlich mit Stacheldraht gesichert. Leider wurde der Draht nicht tief genug gespannt und kommt an manchen Stellen nun wieder ans Tageslicht.

Ich werde mir das am Dienstag mal anschauen.

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Hi Jörg,

man kann sicher darüber streiten, ob man das unbedingt mit Stacheldraht tun muß...aber diese Pfeiler sind teilweise tatsächlich mit Stacheldraht gesichert. Leider wurde der Draht nicht tief genug gespannt und kommt an manchen Stellen nun wieder ans Tageslicht.

Ich werde mir das am Dienstag mal anschauen.

Grüsse
Ralph
Und wozu dienen diese Pfeiler und Sicherungen? Kann mich nicht erinnern, dass da im Winter so etwas war.
Also ohne in der Tiefe bei TÜV, und irgend welchen Sicherheitsvorschriften zu kramen, kann ich mir kaum vorstellen, dass es in bewanderten Wegen legal ist, dass dort ohne eine gelb-schwarze Markierung Stacheldraht wenige Zentimeter über den Boden verläuft.
Gerade in Deutschland. Stell Dir einmal vor, ein Wanderer stolpert, und stützt sich mit der Hand im Stacheldraht ab? Das ist ein offizieller Wanderweg.

Grüße

Holger
 
rpo35 schrieb:
aber diese Pfeiler sind teilweise tatsächlich mit Stacheldraht gesichert. Leider wurde der Draht nicht tief genug gespannt und kommt an manchen Stellen nun wieder ans Tageslicht.

Hi Ralph,

wäre auch ne Erklärung. Allerdings ist es schon verwunderlich das der Stacheldraht doch relativ hoch über dem Boden gespannt ist. Der kann niemals im Boden gewesen sein. Außerdem sieht er sehr neu aus. Aber vielleicht ist es ja wirklich so wie Du gesagt hast :confused:
Möchte hier keine falschen Verdächtigungen äußern. Du kennst dich auf dem Graben wesentlich besser aus als ich.
Übrigens. Am Einstieg zum Wagemantrail stand auf dem Parkplatz ein weißer Bus mit riesiger Firebike-Aufschrift. Zwei Biker im selbigen Trikot kamen uns auch entgegen. Wo warst Du ?

Viele Grüße

Jörg
 
Happy_User schrieb:
Und wozu dienen diese Pfeiler und Sicherungen? Kann mich nicht erinnern, dass da im Winter so etwas war.
Also ohne in der Tiefe bei TÜV, und irgend welchen Sicherheitsvorschriften zu kramen, kann ich mir kaum vorstellen, dass es in bewanderten Wegen legal ist, dass dort ohne eine gelb-schwarze Markierung Stacheldraht wenige Zentimeter über den Boden verläuft.
Gerade in Deutschland. Stell Dir einmal vor, ein Wanderer stolpert, und stützt sich mit der Hand im Stacheldraht ab? Das ist ein offizieller Wanderweg.

Grüße

Holger

Wer lesen kann ist klar im Vorteil...Der Draht dient dazu, daß die Pfeiler nicht nach aussen kippen und ursprünglich war der Draht unter der Erde !!
Was Jörg sagt stimmt allerdings; der Draht sieht recht neu aus.

Wie gesagt, werde mir das Dienstag anschauen.

Grüsse
Ralph
 
spitfire4 schrieb:
...Am Einstieg zum Wagemantrail stand auf dem Parkplatz ein weißer Bus mit riesiger Firebike-Aufschrift. Zwei Biker im selbigen Trikot kamen uns auch entgegen. Wo warst Du ?

Viele Grüße

Jörg

dort wohnen Chef & Chefin Firebike...und ich war zuhause im Garten relaxen und mit der Familie spazieren und Eis essen... :D

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
dort wohnen Chef & Chefin Firebike...und ich war zuhause im Garten relaxen und mit der Familie spazieren und Eis essen... :D

Das ist mal nen Brüller :lol: Und ich dachte die haben von da die Tour gestartet :lol:

Viele Grüße

Jörg
 
rpo35 schrieb:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...Der Draht dient dazu, daß die Pfeiler nicht nach aussen kippen und ursprünglich war der Draht unter der Erde !!
Was Jörg sagt stimmt allerdings; der Draht sieht recht neu aus.

Wie gesagt, werde mir das Dienstag anschauen.

Grüsse
Ralph

Ich will mich ja nicht einmischen :D , aber wenn der Stacheldraht in eine scharfen Rechtkurve ist, der guckt schon längere Zeit raus und ist durch natürliche :p Errosion entstanden.

Finde ich echt nett von Ralph, das er das mit Klappspaten und 20 kg Steineeimer am Dienstag ausbessern will. :lol:

Grüsse

Michael
 
Happy_User schrieb:
Hallo zusammen,

was ja so ein echter Norddeutscher ist, der geht ja noch nicht mit einem Messer im Rücken nach Hause. :-)
Entgegen meinem ursprünglichen Vorhaben, mich heute Richtung Hasselbachgraben zu bewegen, habe ich mich dazu entschlossen, die Tour von Samstag noch einmal zu machen.
Obwohl, dank der Temperaturen gestern, mein Schlafverhalten noch schlechter war als die Tage zuvor :(, hatte ich über Nacht meine Ulrich Beine gegen Armstrong Beine getauscht und konnte wieder entspannt die Berge hinauf kurbeln.
Da mein Ziel der Zweifallshammer war, habe ich mich in Vossenack entschieden, den am Vortag nicht befahrenen, leichteren Trail als Einstieg zur 4 Tälerrunde zu nutzen. War mir nicht sicher, ob mein Schutzengel schon wach war. Auch diese etwas leichtere Abfahrt hat Ihren Reiz und sollte vorsichtig befahren werden.
Insgesamt ist ja alles seit gestern bekannt, nur mit dem Unterschied, dass ich heute mit einem breiten Grinsen im Gesicht den Zweifallshammer und den leckeren Trail nach Obermaubach hinter mir gelassen habe. :D:D:daumen: GEILLLLLLLLLL :D

Nach entspannten 4:15 war ich wieder an der WBTS und habe dann noch einmal die lange Steigung nach oben angetreten. Von dort mich rechts gehalten und einen nicht gerade einladen aussehenden "Waldweg" als Einstieg genutzt. Ich meine, dass ich diesen schon einmal im Frühjahr mit René oder Frank gefahren bin. Der Lohn dafür, dass ich mich zunächst durch Gestrüp und Schlamm gekämpft habe, war zwei super Trails. Am Ende des Ersten habe ich mich an der Einmündung zu breiten Wegen links gehalten und den Wanderweg der am Ende erreicht wird nach rechts befahren. Feine Trail-Steigung mit anschliessender Treppenabfahrt (siehe Foto) nach Schevenhütte. Klasse.

Wünsche Euch viel Spass beim Nachfahren nächste Woche. Ich darf mich ja auf der Arbeit erholen. :mad:

Grüße

Holger

Sach mal Holger, ich schlafe im Moment wärmebedingt auch schlecht, aber das hat auf mein Gehirn noch keine Auswirkungen gehabt. :D Heute nochmal die Tour zu fahren. :confused:

Gibs zu, du wolltest nur dem Stacheldraht mit der Knippex den Garaus gemacht. :lol:

Gut Nächtle

Michael
 
:eek: Ups hätte wohl besser erst mal alles lesen sollen :D

Ne morgen werd ich wohl auch nich schaffen denke ich, muss erst noch einkaufen gehen :mad: also wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben diese Woche noch ein drittes mal mit uns die Tour zufahren :daumen:
 
on any sunday schrieb:
Ich will mich ja nicht einmischen :D , aber wenn der Stacheldraht in eine scharfen Rechtkurve ist, der guckt schon längere Zeit raus und ist durch natürliche :p Errosion entstanden.

Finde ich echt nett von Ralph, das er das mit Klappspaten und 20 kg Steineeimer am Dienstag ausbessern will. :lol:

Grüsse

Michael

Moin Michael,

genau die Stelle meinte ich Michael und auch dort sieht der Draht nicht alt aus :confused: . Auf den Bildern von Jörg siehts allerdings nicht nur frisch, sondern auch sehr hoch aus.

Grüsse
Ralph

Ps: Na ne Zange nehme ich evtl. wirklich mit.
 
Hallo alle zusammen!
Ich bin aus meinem wohlverdienten ;) urlaub zurück...wäre gerne heute schon mit gefahren, geht aber nicht, weil meine fersen angeschwollen und blutig sind. 12 stunden mit steigeisen laufen geht halt auf die füße...
@Iggy: tagestour?! ich bin dabei (sollte ich diese woche die schuhe noch anziehen können)
mfg, Knax
 
on any sunday schrieb:
Sach mal Holger, ich schlafe im Moment wärmebedingt auch schlecht, aber das hat auf mein Gehirn noch keine Auswirkungen gehabt. :D Heute nochmal die Tour zu fahren. :confused:

Gibs zu, du wolltest nur dem Stacheldraht mit der Knippex den Garaus gemacht. :lol:

Gut Nächtle

Michael
Nee, den habe ich links liegen gelassen und durch guten BW Stacheldraht ersetzt. :D Soll sich ja nächstes Mal lohnen.
Samstag hatte ich eine so schlechte Performance auf der Strecke, dass ich das noch einmal machen musste.
Ein anderer Grund ist der, dass meine Fugawi Software von Samstag auf Sonntag alle Touren etc. aus der Datenbank gelöscht hat und ich die letzte Fugawi-Sicherung im April gemacht habe. Ich werde die deutschen Touren wieder herstellen können, nur leider zwei Touren nicht. Eine davon hatte ich Dir versprochen, Malmedy :mad: und die Ardennen Trophy.
Kann Dir das Bild schicken, damit Du dich dann auch über die verlorenen Qualität ärgern kannst.

Grüße

Holger
 
HUHU

@xc: Ich hoffe Du bist gut nach hause gekommen!!
War ne schöne Runde heute!! Wie gesagt am Auto hatte ich 55 km 1200 hm, Wenn Du wieder richtige Reifen hast :D dann melde dich noch mal wegen einer Runde!!
Wir können uns ja auch mal bei mir treffen und dann in die sieben Berge fahren!!
Das gilt natürlich auch für alle anderen die zur Zeit Urlaub haben!! Ihr könnt ja eine Fahrgemeinschaft aufmachen!!
 
redrace schrieb:
HUHU

@xc: Ich hoffe Du bist gut nach hause gekommen!!
War ne schöne Runde heute!! Wie gesagt am Auto hatte ich 55 km 1200 hm, Wenn Du wieder richtige Reifen hast :D dann melde dich noch mal wegen einer Runde!!
Jau, hat alles bis zu Hause gehalten :daumen:
Bei mir waren es ein paar Kilometerchen mehr. Jedenfalls waren wir ca. eine Stunde :eek: schneller als am Samstag. :D Aber wir haben uns ja auch nur einmal kurz verfahren *grins*

Wir können uns ja auch mal bei mir treffen und dann in die sieben Berge fahren!!
Das gilt natürlich auch für alle anderen die zur Zeit Urlaub haben!! Ihr könnt ja eine Fahrgemeinschaft aufmachen!!
Gerne! Donnerstag? Wie sieht es bei den anderen Urlaubern aus? Ich kann noch zwei Mann inkl. Räder mitnehmen.

sehe du bist gerade online, lust noch auf rr fahren :D ?
Vergiss es! Der ist jetzt platt :lol:
 
XCRacer schrieb:
... Gerne! Donnerstag? Wie sieht es bei den anderen Urlaubern aus? Ich kann noch zwei Mann inkl. Räder mitnehmen.

Vergiss es! Der ist jetzt platt :lol:

:lol: ...der war gut... :lol:

Hattest Du schon wieder Panne ? Kauf Dir mal anständiges Material. :lol:
Ich überleg mal wenn ihr fahrt, ob ich Donnerstag frei nehme. Allerdings bin ich nicht so wahnsinnig fit; hab im Urlaub zuviel gepieft... :D

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
:lol: ...der war gut... :lol:

Hattest Du schon wieder Panne ? Kauf Dir mal anständiges Material. :lol:
Ich überleg mal wenn ihr fahrt, ob ich Donnerstag frei nehme. Allerdings bin ich nicht so wahnsinnig fit; hab im Urlaub zuviel gepieft... :D

Grüsse
Ralph

Hallo XC,
wird echt Zeit, das du ein neues Bike kaufst...
Mit Scanadium wäre das bestimmt nicht pasiert!
:D
Habe leider zu spät in Forum geschaut.
Sonst wäre ich Heute dabei gewesen. :heul:

Habe ja auch Urlaub! :daumen:
Bis die Tage...
 
Zurück