Weidermal Reifenfrage (nach 4 Platten an 2 Tagen)

Continental diesel! kostet bei nem billigen händler 18€ (pro stück) hat eine dickere karkasse als manch ein downhillreifen und das ganze bei einem rollwiederstand, den ich mit meinen nobby nics vergleichen kann. gibts aber leider nur in 2,5", hält aber wirklich einiges aus. ich war letzens mit denen auf 2,5 bar im bikepark mit extra dünnem race schlauch und ich hatte keinen einzigen durchschlag oder platten!
 
Also ich fahre den NN 2.25 Evo (2009er) seit einem Jahr vorne und hinten. Billanz nach unzähligen Touren, dem Schwarzwald Bike Marathon und einem Alpencross St. Anton-Riva:

1 Platten. Und das bei durchaus derben Strecken, mit ordentlich "krachenlassen". Das ganze bei 75KG und ca. 2,2 Bar.

Ist doch irgendwie komisch, bei manchen passiert schier gar nichts, bei anderen alle Nase lang was.

Haben die so eine Streuung oder ist es einfach nur Glück/Pech?

versteh ich auch nicht :confused: habe den seit letztem jahr vorne und hinten drauf, hinten war der laufend platt. entweder durchstich oder durchschlag (der war allerdings ziemlich brutal:lol:). der am vorderrad (vom gleichen satz) allerdings hält schon die ganze zeit ohne einen einzigen platten (kann mich zumindest nicht mehr dran erinnern ;))

ich brauche jetzt nen neuen hinterreifen. werd mir wahrscheinlich den MK SS 2.2 holen. bin mal gespannt obs mit dem besser wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja nicht meckern, ich hatte den NN EVO in 2.25 am 100mm Fully und bin übelste Trails damit gefahren und hatte nie Probleme!! Ich denke, du hattest einfach Pech, der NN ist ein sehr guter Reifen, was Grip und Rollwiderstand anbelangt. Ich würde den sofort wieder nehmen zum entsprechenden Bike, bei meinem jetzigen macht aber einfach eher der FA in 2.4 Sinn, obwohl ich mir den NN in 2.4 auch gut vorstellen könnte...
 
@ cube airmatic

ich bin eigentlich auch sehr zufrieden mit dem reifen was rollwiderstand , grip und so angeht. allerding hatte ich hinten laufend platt, obwohl ich , wie ich finde, kein extremes gelände fahre. liegt vielleicht an meinem fahrstil :lol:
 
der NN in 2.25 oder 2.4 ist ein guter Tourenreifen, nicht mehr und nicht weniger. Wenn es in irgendeine spezielle Richtung ( Grip, Nassgrip, Haltbarkeit, Rollwiderstand etc.) geht, gibt es immer etwas besseres.
 
ich fahr den 2.25er NN in meinem 4x fully und das ist auch freeride-technisch ab und zu unterwegs. der reifen ist top und ist griptechnisch dem minion dh fast ebenbürdig.

//edit:
mit snake skin!
 
mir stellt sich eher die frage, reicht double defence, ggf. aniplattband und downhill schlauch oder ist das alles nix gegen marathon bzgl. pannenschutz?

ich hab bei meinen Flow-Felgen mit NN und RaRa als 2.25er und DD (NN 650g, RaRa 630g nachgewogen) mit 1.3-1.5Bar (Hinterrad, Helius AM) und Standardschläuchen vor 2 Wochen am Lago Maggiore keine Probleme gehabt. Allerdings finde ich den NN zum kotzen (wie der durch Tests kommt ist mir ein Rätzel), der RaRa war i.O., Seitenhalt war eher schlecht..
 
Zurück