Hallo, ich bin erst seit letztem Sommer leidenschaftlicher Mountainbiker und fahre seit Anfang der Saison ein Scott Scale 40:
http://www.scott-sports.com/global/en/products/221714/scale-40/
Am Rad ist eine Rock Shox Reba RL mit 100mm verbaut.
Beim Kauf bin ich noch von einem Streckenprofil von 70% Straße und 30% leichtes bis mittleres Gelände ausgegangen.
Durch die Erfahrung und die bessere Fitness die der Sport mitsich bringt hab ich aber immer mehr Spaß an schnellen und technisch komplizierten Abfahrten gefunden.
Macht einfach viel zu viel Spaß
Manchmal hab ich dann einfach das Gefühl dass mein Fahrwerk nicht für solche Belastungen ausgelegt ist. Daher meine Frage:
Bringt es mir ein besseres und materialschonenderes Fahren wenn ich mir eine Gabel mit mehr Federweg einbaue?
zb. 140mm. bzw. welche Gabel wäre da zu empfehlen?
Wie verändert so ein größerer Federweg die Geometrie?
Ich bin ja dann vorne höher? Stell ich mir das falsch vor?
Oder soll ich mich schonmal an den Gedanken gewöhnen mir irgendwann ein Fully zu kaufen?
http://www.scott-sports.com/global/en/products/221714/scale-40/
Am Rad ist eine Rock Shox Reba RL mit 100mm verbaut.
Beim Kauf bin ich noch von einem Streckenprofil von 70% Straße und 30% leichtes bis mittleres Gelände ausgegangen.
Durch die Erfahrung und die bessere Fitness die der Sport mitsich bringt hab ich aber immer mehr Spaß an schnellen und technisch komplizierten Abfahrten gefunden.
Macht einfach viel zu viel Spaß

Manchmal hab ich dann einfach das Gefühl dass mein Fahrwerk nicht für solche Belastungen ausgelegt ist. Daher meine Frage:
Bringt es mir ein besseres und materialschonenderes Fahren wenn ich mir eine Gabel mit mehr Federweg einbaue?
zb. 140mm. bzw. welche Gabel wäre da zu empfehlen?
Wie verändert so ein größerer Federweg die Geometrie?
Ich bin ja dann vorne höher? Stell ich mir das falsch vor?
Oder soll ich mich schonmal an den Gedanken gewöhnen mir irgendwann ein Fully zu kaufen?