welche 160mm Gabel

Registriert
27. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hey,
wie im andern Fred geschrieben, möcht ich mir ein CheapTrick aufbauen,
der Rahmen ist für 160mm empfohlen, die ich natürlich voll ausnutzen möchte;)

die Gabel sollte absenkbar und luftgefedert sein, wegen Bergaufperformance und Gewicht...

teilt eure Langzeiterfahrungen mit mir, vielleicht hat auch noch jemand ein entsprechendes Produkt günstig abzugeben

vorab vielen Dank
Grüße
 
Ich kann dir die Magura Wotan nur wärmstens empfehlen.
Ist ne echt steife und stabile Gabel.
Gabel spricht super an ist absenkbar und Luft gefedert.
Jetzt werden viele wieder sagen neeeee kauf dir ne Lyrik oder ne Fox 36 aber ich kann dir nur sagen welche Erfahrungen ich gemacht habe und die waren durchgehend gut.
Die Gable macht bei mir bis jetzt echt alles mit.
Ob fette Tables oder Doubles ob Dirts oder Drops, die Gabel ist nicht klein zu kriegen und bietet dabei immer eine super Performance wie ich finde.
So ich will dir keine Frikadelle anne Backe labern ;)


Cheers
 
Ich würde einfach mal die Sufu benutzen und mir die einzelnen Threads zu den Gabeln durchlesen.
Lyrik fällt raus, da es ja luftgefedert und absenkbar sein soll. Das wäre dann nur die 2-Step. Die funzten aber nicht richtig, also raus. Marzocchi hat auch Probleme, bleibt also nur noch die Talas.
Ist teurer, aber leicht und funtioniert auch.
Wotan ist sack schwer und kann von der Performance lange nicht mit ner Talas oder Lyrik mithalten (dies ist nur meine Erfahrung und Meinung!)
Muss es unbedingt Luftfeder sein? Ansonsten ganz klar Lyrik Coil U-Turn! Funktioniert, leicht zu warten und geniales Ansprechverhalten. Wiegt in der 2010er Version auch nur noch 24xx Gr.
 
Blödsinn, 2010er 2-Steplyriks und Zocchis funktionieren endlich mal! Die kannst du also auch in Betracht ziehen. Eine Talas ist viel zu teuer...
 
Blödsinn, 2010er 2-Steplyriks und Zocchis funktionieren endlich mal! Die kannst du also auch in Betracht ziehen. Eine Talas ist viel zu teuer...
Gut zu wissen. Bis jetzt hab ich nur von abgesoffenen 2-Steps gehört. Das revidiert meine Aussage natürlich zum Teil.
Talas kann man auch gebraucht kaufen. ;-)
 
Hey,
dank euch erstmal, ja Sufu (na klar) hab ich mir hinterher auch gedacht ;)

hab ja auch schon die Lyrik in´s Auge gefaßt, Air-Version wegen geringem Gewichtsvorteil,
die Wotan find ich auch ehrlich geil, hat aber 180mm, is schon bissl zu fett für den Rahmen, dann vielleicht eher noch die Thor...

und wie im www. üblich hab ich Gutes und Schlechts gelesen/gehört über dies und das: RS arbeitet nicht vernünftig, Magura ist undicht

sollte halt das sorglos-Teil sein, ich weiß, ich weiß - wird´s nie geben,

Fox scheidet derzeit noch wegen zu hohem Kaufpreis aus und weil mir einfach deren Service-Gebaren nicht paßt ;P

Grüße
 
Ähm, Wotan = 160mm und Thor = 140mm. Magura führt nix über 160mm. Die Lyrik Coil sowie Air kannst du bedenkenlos nehmen, nur häufen sich die Fälle, bei denen zu wenig Öl drin ist. Bei Fox ist es ähnlich, die sind ganz schön knickerig mit dem Schmieröl. Die Wotan erntet nicht immer gute Kritiken, was das Federungsverhalten betrifft. Manche beschreiben sie als zäh gegenüber Lyrik und 36er. Ausserdem läuft die Wotan dieses Jahr aus, die Ersatzteilbeschaffung wird unter Umständen schwieriger. Ich würde dir die Lyrik Coil empfehlen, da können schon mal weniger Dichtungen versagen weil ja nicht so viele drin sind ;).
 
sch... ja hast recht,
wie komm ich auf 180mm, na noch besser, wär eigentlich meine Wunschgabel zum neuen Rahmen,
aber was Du über die Verfügbarkeit an Ersatzteilen sagst macht mir schon a bissl Angst (kaputt kauft sie mir später auch niemand mehr ab, sollte ich dann umsteigen müssen:p)

btw. warum sollte das Modell eingestellt werden:confused:

Grüße
 
Bis keine Teile mehr erhältlich sind vergehen noch ein paar Jährchen. Warum die Gabel eingestellt wird, kann ich dir auch nicht sagen. Eventuell möchte sich Magura aus diesem Federwegsbereich zurückziehen oder hat was Neues in den Startlöchern, was ich aber bezweifle.
 
Müs Lee wird bestimmt wieder was dagegen schreiben, aber ich sag es trotzdem :)
SR Durolux oder RST Storm Air. Mein RST will ich sogar verkaufen, sie ist 2 Monaten alt, wenig gefahren. Echt gute Gabel zum super Preis, und wiegt nur ca. 2,3 Kilo. Verkaufe, weil ich jetzt neues Bike habe, und andere Gabel noch.
 
Nö, ich sag nix dagegen. Hab ich das mal gesagt? :confused: Ich will ja selbst mal wissen, wie sich die neuen RSTs und Suntours so fahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit der Wotan machste schon nichts verkehrt die kannste bedenkenlos kaufen.
Und mit den Ersatzteieln naja........wie oft braucht man denn tatsächlich mal Ersatzteile und wie gesagt du wirst sie noch eine Weile kaufen können ohne Problem.
Ist halt Magura ne.
Und es wird immer Leute geben die sagen werden das die Gable nicht gut sei.
Ist halt ne Ansichtssache.
Für mich ist es eine sehr gute Gabel.
 
RST Storm Air hat eine Absenkung?
Habe eben gegoogelt und finde keine MIT Absenkung.

Oder ist die MIT Absenkung so frisch das sie noch nirgends gelistet ist?
Paul Lange hat dazu auch nücht.

Preis Leistung wäre ja mit absenkung auf durolux Niveau,aber aben leichter und mit 36er Rohren, das wärs ja.
 
Hey,
erneut Dank für eure Mühe, aber´ne Suntour kommt mir net an´s Rad, aus (nennen wir es mal) Prestigegründen, sicher - gibt auch von gängigeren Herstellern Produkte im LowBudget-Bereich, aber´ne SunTour:hüpf:(ja - so einer bin ich)
hab auch keine Kohlen für Experimente über...

außerdem baut Magura seit (gefühlten) 100 Jahren Gabeln, die sollten sich damit also auskennen,
wird wohl die WOTAN werden (wollt ich ja schon immer fahren)

Grüße
 
magura hat noch heute ersatzteile für die ersten scheibenbremsmodelle.
warum soll das für die gabel anders sein?

Ich möchte keine luftgabel mehr haben, die kennlinie gefällt mir nicht, säuft so ab.
nimm eine stahlfeder (lyrik) wenn du unbedingt eine absenkung brauchst.
oder verzichte auf die absenkung und ne 36er van (mein favorit!)

fahr mal eine stahlfeder und eine luftgabel probe, und beurteile dann.
 
Hey,
wie im andern Fred geschrieben, möcht ich mir ein CheapTrick aufbauen,
der Rahmen ist für 160mm empfohlen, die ich natürlich voll ausnutzen möchte;)

die Gabel sollte absenkbar und luftgefedert sein, wegen Bergaufperformance und Gewicht...

teilt eure Langzeiterfahrungen mit mir, vielleicht hat auch noch jemand ein entsprechendes Produkt günstig abzugeben

vorab vielen Dank
Grüße

Soweit ich weiß ist das Cheap Trick nur bis 150 mm freigegeben.
Ich hatte eine Z1 Light ETA von 2006 drin.
 
Mein Bruder hat ne Fox 36 Talas, die funktioniert herrlich. Spricht gut an, das Ding. Aber nach einigen über 1m- Drops haben sich seiner Meinung nach die Buchsen etwas ausgeschlagen, jetzt haben die Stand- und Tauchrohre ein minimales Spiel (wirklich minimal, aber es ist eins)
Falls du nicht ganz das Interesse an der Talas verloren hast, ich würde dir eine neue, fast noch nicht eingefahrene verkaufen :daumen:
 
huh nett von Dir,
was würdste denn haben wollen,
ich glaub nur, muß Dich vorher schon enttäuschen,

derzeit sind andere Projekte einfach wichtiger,
so das ich mir ein neues Bike erst nächstes Jahr selber zu meinem 30. Geburtstag schenke:heul:

trotzdem Danke
Grüße
 
wieso werden jetzt eigentlich immer Enduros zum wilden rumdroppen gekauft?

Kauft doch einen Freerider, kostet dasselbe ;)

Zur eigentlichen Frage:

an ein Cheap Trick würde ich zwischen Maximal zwischen 140 und 150 mm hinbauen (eher 130). Egal was der Hersteller erlaubt!

Daher kauf Dir entweder gleich eine Pike (ist noch leichter und absolut Problemlos) oder eine Lyrik U-Turn (auch top und Du kannst jeden Federweg zwischen 115 und 160 einstellen den Du willst)
 
jau´ne Pike hatte ich auch schon überlegt, aber wie gesagt, des Projekt liegt jetzt erstmal auf Eis, zum Vorteil eines anderen...

Grüße

Ps: postet ruhig trotzdem weiter eure Erfahrungen/Empfehlungen (gern auch mit Begründung) Danke
 
Ich müsste mit dem Preis ziemlich oben bleiben, um mir auch ne andere leisten zu können. Glaubt ihr, dass ich ne neue Talas RC2 ohne Kratzer um 870€ weckbekomme?
 
Zurück