Welche bremse, niedriges Gewicht des Fahrers

Registriert
16. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hi

Ich will mir neue Bremsen für mein cube stereo k21 von 2008 nun zulegen, da die verbauten formula wohl defekt sind. Ich selber wiege "nur" 55kg und werde vermutlich in den nächsten Jahren auf 70kg kommen.

Bringt es bei einem so "relativ" niedrigen Gewicht überhaubt eine "hochwertige" Bremse zu nehmen? Was schlagt ihr vor? Will eigentlich schon eine "gute" Bremse haben, die auch gut dosierbar ist. Aber eben nicht mehr ausgeben als nötig ;-)

Vg
 
Warum Kompromisse eingehen, eine SLX wäre zum Beispiel hochwertig und günstig. Sind allerdings beides sehr relative Begriffe.

Für die Formula Bremsen gibt es übrigens auch Ersatzteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich könnte auch 200€ für die Bremsen ausgeben. (Scheiben kann ich wohl weiternutzen.)

Die Frage ist halt, ob es bei dem relativ niedrigen Gewicht irgendeinen Vorteil/Sinn macht eine von den großen Bremsen zu nehmen.......
 
Weniger Belastung auf die Bremse macht immer Sinn. Wenn es sich lohnt bei einem Rad "überdimensioniert" zu kaufen, dann sicher an der Bremse. Für um die 200€ gäbe es z.B. auch 4-Kolben Avid Elixir Trail 9 oder etwas günstiger XT Bremsen.
 
Es waren lediglich fast alle nicht fähig die Bremse korrekt zu entlüftet - sprich: mangelndes Fachwissen. Die neuen Modelle wurden diesbezüglich überarbeitet und lassen sich nun leichter entlüften. Ergänzend kann man noch erwähnen, dass in den meistens Fällen der Mechaniker oder Nutzer daran Schuld ist, wenn eine Bremse wartungsintensiv ist.
 
Hmm tendiere momentan zur Xt. Hat sich da was von 2013 auf 2014 geändert? Und wie sieht das mit der Druckpunktverstellung aus? Viele schreiben, dass die an der xt kaum da ist?
 
Bei avid liest man ja überall, das die eher anfällig sind und eher wartungsintensiv.... Ist da was dran oder gilt nur für alte Modelle?
Ich fahre eine Avid "Trail" seit letztem Herbst und bin absolut zufrieden damit und hatte davor eine Elixir 7 am alten Bike, welche ebenfalls sehr gut funktionierte,
Am Hardtail fahre ich eine Aviv Elixir CR ebenfalls ohne Probleme.

Ich kann also die vielfache Kritik an den Avid-Bremsen nicht teilen, und bei mir müssen die Bremsen auch was schaffen da ich kein Leichtgewicht bin....
 
Hmm tendiere momentan zur Xt. Hat sich da was von 2013 auf 2014 geändert? Und wie sieht das mit der Druckpunktverstellung aus? Viele schreiben, dass die an der xt kaum da ist?

Ich habe zwei Paar Zees, eine XT und seit gestern eine SLX im Stall. Bremsen alle vom Druckpunkt her gleich gut. Die günstigen Modelle (Zee, SLX) haben keine Einstellschraube für den Druckpunkt. Ich habe nach einem Crash neulich den Griff der Zee zerlegt - die "Mechanik" ;) für die Einstellschraube ist da. Kannst Du also ggfs. sogar nachrüsten - ich meine, im Zee-Thread sowas gelesen zu haben. Gebraucht habe *ich* die Schraube nie...

Die Shimano-Bremsen empfehlen sich dem nicht-fachmännischen Anwender, da sie aufgrund des recht großen Ausgleichsbehälters und der ServoWave-Technologie weniger zickiger sind als andere. Und Entlüften (muss man seltener als bei Avid... :) ) geht mit Trichter und Spritze seeehr einfach.
 
Wo ist das Problem? Wenn dein Mech deine Formula nicht repariert kriegt a) Laden wechseln und b) die Bremse zu Formula schicken.
 
Zurück