Welche Bremse ohne Probleme ???

giosala1

ScottyMC20
Registriert
3. September 2006
Reaktionspunkte
135
Ort
Plattling
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt entschlossen habe meine Formula FR Bremse rauszuhauen ( nach nix als meistens Ärger), würde ich gerne eure Erfahrung wissen,

Also Formula The One ist der größte Schrott den ich jemals gehabt habe, Undicht vorne und hinten, ..Kolbenhänger usw... und das auf 2 Bikes von Cube,

also was könnt ihr mir für Mein Cube Hanzz empfehlen ??
Ich hatte an ne Code von Avid gedacht oder na ne Saint
 
Habe auch viel durchprobiert unter anderem auch di Code ist nicht schlecht aber eine Problemlose Bremse ist die alte XT die habe ich seit 3 Jahren drauf ohne zu entlüften oder sonstiges Service außer Belagwechsel natürlich das kannst du bei einer Code vergessen das wird es nicht Spielen. Die Saint kenne ich nicht dürfte aber vom Aufbau her ziemlich gleich sein wie die XT und das gleiche Mineralöl ist auch drinnen also wenn du eine Problemlose Bremse willst empfehle ich dir Shimano
 
Ich glaube, die Fertigungsschwankungen sind bei allen Bremsen so groß, dass es eine allgemeingültige Aussage: "die ist Mist" und "die ist super" kaum möglich ist.

Meine beiden Formula The One habe ich das letzte Mal vor 2 Jahren entlüftet: tip top Druckpunkt. Nur die Belagnachstellung zickt ziemlich rum...

Bei der Avid Code habe ich ein gutes und ein mäßiges Exemplar. Letzteres hatte anfangs immer einen springenden Druckpunkt, jetzt läuft sie aber seit 1 Jahr ganz gut.

Meine alten Magura Marta zieht immer Luft in den Ausgleichsbehälter, das macht nur dann Probleme, wenn man das Rad mal ohne gezogene Bremshebel auf den Kopf stellt. An sonsten seit 4 Jahren top.
 
Na wenn i das so von euch Lese - braucht man also auch ein wenig Glück,
Ich hatte bis jetzt da meiste Glück mit AVID Bremsen,
mit Formula einfach nur Pech,
Von 2 Bikes nach kurzer Zeit

- 1 Sattel von Neurad undicht und das 2 mal
- von anderen Rad ist der Kolben vorne gar nich mehr raus
- jetzt nach einem halben Jahr Sattel hinten undicht und die Druckpunkt versteller kann man per Hand so gut wie gar nicht mehr drehen -

Also i schick das Ding nochmal ein wenn der Schnee das ist , letzte Chance für die Italia Breme - aber die Saint is schon im Hinterkopf:D
 
Habe meine Code jetzt 4 Jahre gefahren.Wäre die beste Bremse,wenn sie nicht so pflegebedürftig wäre.
Ich steige jetzt auch auf die neue XT mit Braking S3 Scheiben um.
 
Zuletzt bearbeitet:
...............für mich immer noch die absolute Sorglosbremse: Magura Gustav M! :daumen:

Wenn man das Gewicht akzeptiert......................
Grüße
Fifumo:cool:
 
Es wird wohl keine Bremse geben die du dran schraubst und Jahrelang funktioniert.:D

Doch, Magura Gustav M!

...............für mich immer noch die absolute Sorglosbremse: Magura Gustav M! :daumen:

Wenn man das Gewicht akzeptiert......................
Grüße
Fifumo:cool:


Stimmt, 9 Jahre ohne Probleme und 1 1/2 x Bremsbeläge gewechselt (trotz Saalbach, Gardasee, Bikepark usw.)! :daumen:
 
Also meine beiden Formula The ONE´s (altes und aktuelles Modell) haben während der Saison nie Probleme bereitet. Vorausgesetzt man entlüftet die Bremse im Winter anständig (und das kann dauern) und kontrolliert die Dichtungen. Nach 3 Jahren mussten die der alten ONE getauscht werden. Ersatzteile sind bei Formula nicht billig.
ABER: Ansonsten absolute Sorglos-Bremse

Wobei eine reine Sorglos-Bremse die Gustav M ist! Halt Sackschwer.
 
Ich bin mit Shimano Bremsen sehr zufrieden, Kritiker mögen etwas
anderes sagen..natürlich ist auch die Juicy/Elixir Serie prima, meine
Shimano's von Deore bis XT laufen allesamt problemlos, und ohne
jegliches quietschen beim Bremsen, da habe ich von der Formula RX
& Oro K18 schon andere Dinge erlebt.

Ich denke die "perfekte" Bremse gibt es nicht, nur nach pers. Gesichtspunkten
wie Preis, Einsatzbereich, Gewicht...etc...jeder Mensch wird dir hier etwas
anderes empfehlen - normal... :)
 
Hope M4 oder V2, habe beide im Einsatz und nie Probleme gehabt. Performance ist Top, sehr Standfest und die Wartung ein Kinderspiel:daumen:

Gruß

M.
 
Kann auch nur Maguras empfehlen :daumen::daumen:
Sei es Gustav oder Louise oder etc.

Ich fahr die Marta FR nun seit ca nem Jahr an meinem Dowhiller.
Dieses Jahr gute 30mal Bikepark, paar Tage Gardasee und hier die Hometrails.
Hat keinn Druckverloren oder ähnliches.

Achja, in der Zeit hab ich ein Paar Beläge gebraucht.
 
Zurück