Welche bremse ?

Swissstop Beläge versuchen!
Ich (81 kg) habe auch eine Hayes mit 203er Scheiben und war mit der Standfestigkeit völlig unzufrieden, seit dem Belagwechsel zu Swissstop habe ich keinerlei Probleme mehr. Die Bremse ist viel besser zu dosieren, packt trotzdem, wenn man es braucht kräfiger zu und ist bedeutend standfester.

Die nächsten Beläge werden a2z sein (2 Sätze kosten bei ebay mit Porto so gerade mal soviel wie ein Satz Swissstop beim Händler) scheinen aber den Swissstop recht ähnlich zu sein.
 
Swissstop Beläge versuchen!
Ich (81 kg) habe auch eine Hayes mit 203er Scheiben und war mit der Standfestigkeit völlig unzufrieden, seit dem Belagwechsel zu Swissstop habe ich keinerlei Probleme mehr. Die Bremse ist viel besser zu dosieren, packt trotzdem, wenn man es braucht kräfiger zu und ist bedeutend standfester.

Ich versuchs mol muss erst fragen ob mein händler die bestellen kann:daumen:

Dreistein geht des ??? Bisch doch so supi schlau:D

Mfg Konfa-666
 
Aja okay, dann heißen die eben Trickstuff RSR. Gemeint habe ich aber die gleichen. ;-)

Und ja man verliert die Garantie der Bremse, wenn man andere Beläge einbaut. Aber was hat z.B. ne undichte Leitung mit den verbauten Belägen zu tun? Wenn die Bremse nen defekt aufweist muss man dem Händler ja nicht sagen, das man sie mit Fremdbelägen gefahren ist.

@Kettenschoner: Die A2Z fahr ich in meiner Juicy 7. Sind besser als die Originalen, haben aber auch einen starken Drang zum faden. Nervt tierisch. Werd deswegen mal die Trickstuff RSR testen.
 
Aja okay, dann heißen die eben Trickstuff RSR. Gemeint habe ich aber die gleichen. ;-)

Und ja man verliert die Garantie der Bremse, wenn man andere Beläge einbaut. Aber was hat z.B. ne undichte Leitung mit den verbauten Belägen zu tun? Wenn die Bremse nen defekt aufweist muss man dem Händler ja nicht sagen, das man sie mit Fremdbelägen gefahren ist.

Stimmt ich gebe dir völlig recht auf die garantie pfeiff ich, ist auch nicht
das problem wollts nur erwähnt haben. :D

Ach ja bei meinem händler bestell ich übrigens die beläge:p

Mfg Konfa-666
 
Jo kein Problem. Hast mir sogar damit geholfen. Hatte die Beläge vorhin bestellt und bei der Bestellung "RS" angegeben. Habe nach deinem Hinweis prompt nochmal nachgefragt und der Händler hätte mir jetzt die normalen Trickstuff geschickt. Habe das gerade korrigiert und die "RSR" genommen.

Was kosten die bei dir im Laden?
 
@ ThreeRock Warum empfiehlst du mir keine Kot äh sorry Code hab grad bei deinen fotos gelesen is doch die geilste bremse ?!?

War eig dein kamera objektiv angelaufen ? Deine bilder hen so en weiße schleier:confused:

Mfg Konfa-666
 
@ ThreeRock Warum empfiehlst du mir keine Kot äh sorry Code hab grad bei deinen fotos gelesen is doch die geilste bremse ?!?

War eig dein kamera objektiv angelaufen ? Deine bilder hen so en weiße schleier:confused:

Mfg Konfa-666
Handycamera mit 2pix und kein zoom:eek:

und wieso soll ich dir die code empfehlen, sammel doch auch mal neue erfahrungswerte mit ner neuen bremse die keiner von uns fährt:daumen:
 
Gibts eigentlich schon Nachrüstbeläge für die Code?

Zumal ich von den Originalen Code Belägen bisher nicht die negativen Erfahrungen der Originalen Juicy Beläge gelesen habe.
 
Handycamera mit 2pix und kein zoom:eek:

und wieso soll ich dir die code empfehlen, sammel doch auch mal neue erfahrungswerte mit ner neuen bremse die keiner von uns fährt:daumen:

Aso, ja dann... fürn handy ischs in ordnung.

Un zum thema bremsen, ihr last mir ja nicht gerade viel spielraum (auser hope, die hat noch keiner von uns)

ps. wegen bestellen muss i nomol mim to....
rede was der so meint, wenn ich aber genug geld zu weinachten bekomme, werde ich mir eine hope mit innen belüfteter scheibe gönnen

mfg Konfa-666
 
die alte Hope M4 ist bisher das standfesteste, was ich bisher gefahren bin und das waren so einige Bremsen (HFX9, GustavM, Louise, Mono4). Dafür ist sie allerdings nicht ganz so bissig, lässt sich aber super dosieren.

um welchen jahrgang handelte es sich denn bei deiner gustav ?

irgendwie kann ich das nicht so richtig glauben, dass eine hope standfester ist als eine gustav m.
hast du deine hope schon mal richtig rangenommen ? wenn nein, kann ich dir nur empfehlen das mal richtig zu machen.
 
um welchen jahrgang handelte es sich denn bei deiner gustav ?

irgendwie kann ich das nicht so richtig glauben, dass eine hope standfester ist als eine gustav m.
hast du deine hope schon mal richtig rangenommen ? wenn nein, kann ich dir nur empfehlen das mal richtig zu machen.

müsste die 2004er Gustav gewesen sein, also die mit den schwarzen Hebeln und den schwarz silbernen Bremssätteln, so wie es sie heute noch gibt.

Und ja, ich habe die Hope schon richtig rangenommen :rolleyes:
die ist an meinem DH-Rad verbaut und durfte schon so einige Hm vernichten und das nicht nur im Bikepark, sondern auch in den Alpen mit bis zu 2700hm.
 
Funktionieren aber nur mit Centerlock Naben...

Stimmt und da ich deemax habe passt da nix mit centerlock:(
Ein freund von mir fährt saint sind echt ganz gut.
Wie viel kosten die noch mal ? (Bin zu faul um den katalog aufzuschlagen :D)

Mittlerweile bin ich zu der erkenntnis gekommen, dass ich erst einmal neue bremsbeläge ausprobier...

Die Hope Moto V2 gefällt mir übrigens gut:D

Mfg Konfa-666
 
Also ich würde auch zustimmen zur Saint, und wie du weist, Konfa666, gibt es von Shimano auch Sechslochscheiben zum ordern( denk mal an meine Bremse an meinem Kona). Grüßle, s`Heizerle

Heizerle, beste grüße an dich. Bau du dir erst mal nen neuen bremsbelag hinten nei, dann fallen mir nich die ohren ab wen du bremst:D
Das du mir die empfiehlst ist klar;)
Was meinst du eigentlich zu der Hope Moto V2 :confused:
Mfg Konfa-666
 
Heizerle, beste grüße an dich. Bau du dir erst mal nen neuen bremsbelag hinten nei, dann fallen mir nich die ohren ab wen du bremst:D
Das du mir die empfiehlst ist klar;)
Was meinst du eigentlich zu der Hope Moto V2 :confused:
Mfg Konfa-666

Im nächsten Bike häftle erscheint nen Mega Scheibenbremsen Test:daumen: .
Würde also noch abwarten was Bike zu den neuen Scheiben meint.

Grüssle
:rolleyes:
 
Die Hope ist halt schon sehr sehr nice :daumen: :love:

MOTO V2 Bremse

Die Zange enthält zwei Kolben (Durchmesser 25mm-5mm größer als die Mono Mini) und wird nur als Post Mount Zange mit Adapter geliefert.

Der Hebel hat einen verstellbaren Druckpunkt (BPC)- Bite Point Control. Verschiedene Scheibenausführungen werden lieferbar-unter denen die innenbelüftete Scheibe. Die Bremsflächen dieser patentierten Scheibe bleiben 15% kühler als die schwimmende Scheibe. Scheibengrösse ausschliesslich 203mm.

Der Preis liegt zwischen der Mono M4 und der Mono M6.
 

Anhänge

  • Hope Moto V2.jpg
    Hope Moto V2.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 23
Zurück