welche Bremsscheibe ?

ghostmuc

Meistens blau unterwegs....fürs DIMB RCT
Registriert
1. Oktober 2013
Reaktionspunkte
12.224
Ort
Münchner Voralpenghetto
Brauche für mein Radon ne neue 180er Scheibe vorne.
Jetzt drauf ne Shimano Rt86.

Schwanke zwischen einer Shimano RT76 oder der neuen Sram Guide http://r2-bike.com/SRAM-Bremsscheibe-Centerline-180-mm-151g

Hat wer Erfahrungen welche besser is bezüglich Leistung und Qietschen ?

Bremse hab ich ne SLX drauf.
Die RT86 war mir zu schnell an der Verschleissgrenze die will ich nicht mehr.
 
Bin viel Schlamm damit gefahren, und letztens Kombi viel Schlamm und bergab, sind jetzt knapp vor der Grenze.
Hab aber hier schonmal gelesen das die da nicht lang halten. Da die ja nur ne dünne Stahlschicht haben.

Deshalb schon mal auf der suche nach neuen
 
Schau mal die Trickstuff Dächle Discs an. Sind mit 2,05mm die dicksten, die es gibt. Damit sehr stabil, standfest, haltbar.
Die Magura Storm (ohne SL) sollen auch ganz gut sein.
Wenns billig sein soll, Shimano RT-66 und öfter mal tauschen ^^
 
Für nen schmalen Taler kann man auch sowas kaufen.

Aber eigentlich sind die RT76/66 die "logischen" Scheiben für den TE.
 
hab mir jetzt mal die eingangs genannten Sram bestellt. Die RT76 find ich optisch nicht so schön. Sind hochwertige, dickere Scheiben, wozu ich diese zähle, von der Geräuschentwicklung genau so gut wie die Shimanos ? War ein großes Plus bei der RT86, nur minimalstes Quietschen wenns mal ganz nass wurde
 
Den hab ich auch gesehen. Fand aber, dass die geschätzten Werte nicht sonderlich aussagekräftig waren. Und wenn Bremswirkung und Lautstärke i.O. sind, nehm ich den höheren verschleiß in Kauf.
 
montiert, eingebremst und heute gleich mal die Alpen damit überquerrt..... zumindest einen Berg :-)

bremst saugut, auch auf langen Abfahrten kein Nachlassen gespürrt. Gequietscht hat auch nix, war allerdings auch nicht sonderlich feucht.
Einzige was neu ist, höre zum ersten mal wirklich ein Schleifgeräusch beim Bremsen,auch wenn die Scheibe sauber ist.Kannte ich von den Shimanos nicht.
 
Ich habe die Guide-Scheiben in Verbindung mit der Guide-Bremse und auf den zwei Touren bei mir einen guten Eindruck. Der bemängelte Verschleiß im entsprechenden Thread kann auch ein Ausrutscher sein (Fertigungstoleranz).
Sram/Avid-Scheiben sind jedoch 0,1 mm dünner als z.B. Magura (2,0mm) und wenn du etwas schaust, gibt es immer wieder günstige Magura Scheiben zu finden.
 
gerade aus dem nassen und schlammigen Wald zurück.
Auch hier ordentliche Bremsleistung. Wenns mal richtig nass und schlammig wurde haben sie ein kleines bißchen gequietscht, aber absolut erträglich. Und ich denke eine komplett qietschfreie Bremse gibts nicht.
Der Rest der Bremse übrigens SLX mit Resin Belägen.
Da meine hintere Scheibe auch fertig ist werd ich mir da auch die Sram einbauen
 
habe jetzt auch noch neue Beläge eingebaut, hier gibts zumindest bei der SLX ne Einschränkung. Die Scheibe zusammen mit neuen Beläge is fast zu dick für den Schacht. Beläge schleifen an der Scheibe, auch nach 20 km fahren noch. Hab danach erstmal noch 0,01mm abschmirgeln müssen damit die Scheibe komplett schleiffrei läuft
 
hab die jetzt auch hinten drin. Auch hier leider die neuen Beläge minimal etwas abschmirgeln damit die Scheibe mit neuen Belägen in die SLX passt.
Aber Bremsleistung ist top und Null,nullnull quietschen
 
Zurück