Welche Buchse für FOX Dämpfer?

Registriert
10. Januar 2023
Reaktionspunkte
0
Moin moin,
ich habe mir einen FOX E-VOL Extra Volume Factory gekauft und benötige jetzt noch Buchsen, ich habe vorhin mal gemessen und der Durchmesser des Lochs ohne Buchse sind ca. 15mm, der Dämpfer kommt später in ein Canyon Nerve Xc 7.0 AL. Jetzt meine Frage, könnt ihr mir vielleicht helfen bei der Auswahl der Buchsen? Weil ich absolut keine Ahnung habe welche ich nehmen muss!

Im voraus schonmal danke!
 
Moin moin,
ich habe mir einen FOX E-VOL Extra Volume Factory gekauft und benötige jetzt noch Buchsen, ich habe vorhin mal gemessen und der Durchmesser des Lochs ohne Buchse sind ca. 15mm, der Dämpfer kommt später in ein Canyon Nerve Xc 7.0 AL. Jetzt meine Frage, könnt ihr mir vielleicht helfen bei der Auswahl der Buchsen? Weil ich absolut keine Ahnung habe welche ich nehmen muss!

Im voraus schonmal danke!
Die weißen Kunststoffeinsätze sind d schon mal bei allen Dämpfern Dämpfer von Fox gleich.

Du brauchst also noch die Maße der Achse.

a) Die Achslänge, sprich wie breit die beiden Aufnahmen am Rahmen sind. Das kannst du messen.
b) Den Lochdurchmesser der Achse für die Schraube, idR 6mm oder 8mm- auch am Rahmen messen.

Das reicht schon um zu bestellen.
Die seitlich erforderichen Abstandhalter liegen dann passend dabei.
https://www.foxracingshox.de/fox/zubehoer/hardware?p=1
 
Gibt es da eigentlich preiswerte Alternativen? Die oft erwähnten Huber-Buchsen sind ähnlich teurer, vielleicht sogar noch ein wenig mehr. Möglich, dass ich mich täusche aber auf den ersten Blick sieht das nach verflucht einfachen Bauteilen aus, die in der Herstellung wohl kaum über einem Euro liegen dürften?
 
Bei Fox sind in der Regel die beigen Gleitbuchsen mit Bund verbaut.
Da passen nur Fox und DVO Einbausets, da hier die Spacer passend gebaut sind.

Rock Shox hat es in der Regel keinen Bund an den Buchsen, womit der Abstand dann nicht passt.
 
Nicht 100%ig passend, aber in der Suche vermutlich das am besten passende Thema.

Beim zusammenbau meines Bikes hat Orbea einen der dünnen O-Ringe an der Buchse meines DHX zerquetscht (also der auf den weißen Kunststoffteilen), mit meinen Messmitteln hätte ich irgendwas im Bereich 14x1mm gesagt, hat jemand zufällig die genauen Maße oder ne Teilenummer?
 
Da stehts leider nicht, da am Occam ja auch nicht immer der gleiche Dämpfer verbaut ist.
Möchte ungern den kompletten Buchsensatz von Fox nur wegen des einen O-Rings kaufen müssen.
 
Fraglich ist, ob es den Oring überhaupt braucht?
Der sitzt ja eh zum Großteil in der Nut und wird beim Festziehen der Dämpferschrauben zusammen gedrückt. Probiere doch einfach mal, wie viel Spiel mit und ohne O-Ring vorhanden ist?
 
Der O- Ring hat keinen Einfluss auf das Spiel.
Der dient nur als zusätzliche Dichtung.
Geht auch ohne.
 
Beim zusammenbau meines Bikes hat Orbea einen der dünnen O-Ringe an der Buchse meines DHX zerquetscht (also der auf den weißen Kunststoffteilen), mit meinen Messmitteln hätte ich irgendwas im Bereich 14x1mm gesagt, hat jemand zufällig die genauen Maße oder ne Teilenummer?

@Real-Scorpius
aus gegebenem Anlass:
die O-Ringe müssten die Maße 12,5 mm ID und 1,1 mm Schnurstärke haben.

Gibts z. B. bei www.landefeld.de für Privatkunden und sogar versandkostenfrei:
https://www.landefeld.de/artikel/de/o-ring-125x11-mm-nbr-70a-/OR 12,5X1,1 N
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück