Welche Cleats und Pedal?

Registriert
28. Juni 2004
Reaktionspunkte
3
Hallo,möchte nun in meiner dritten MTB Saison mit Klicks anfangen zu fahren und habe soeben die Schuhe Sidi Rampa bekommen.Freu!!!Nun würde ich gerne von euch wissen welche Cleats ich für den Anfang nehmen sollte da ich keine Ahnung habe und nicht auf die Waffel fallen will.Mein Gesicht ist ja Wurst aber das Rad:lol: .Bei den Cleats gibt es doch Unterschiede oder?ich möchte auf jeden Fall seitlich und nach oben aussteigen könne.Das Pedal habe ich eigentlich schon gewählt bin aber für Tips und Ratschläge immer sehr Dankbar!Es sollte das Shimano PD-M 540 SPD werden.
Mfg
 
für shimano gibt es meines wissens nach einsteigercleats, die lösung sowohl durch drehung als auch durch heftiges ziehen aus.
ich hab mit normalen cleats angefangen. die funktionieren prima. und auf die fresse legst du dich so oder so. "it's not the question if you do, it's the question when you do!" dr. cox (scrubs)
 
Die die nach oben auslösen sind die SM-SH 55 und die die durch drehen auslösen die SM-SH 51 glaub ich wobei ich dir raten würde die zu den 51ern raten weil wenn du zuerst mit den 55ern anfängst dann musst du dich auch wieder umgewöhnen und dann kannst du auch gleich mit den 51ern anfangen und spätestens wenn dir beim Bergauffahren die Kette runterspringt du nicht aus den Pedalen kommmst und du ganz langsam zur Seite fällst hast du gelernt wie man aus den Dingern richtig rauskommt
 
Hi Jonker,

es gibt definitiv cleats von Shimano die auch nach oben auslösen.

Finde sie aber nicht sonderlich gut denn sie lösen doch eher leicht nach oben aus. Wenn man bedenkt, dass der ursprüngliche Grund für solche Pedale ein verbesserter runder Tritt ist, kann man sich über solche cleats nur wundern. Da ist nix mit Zugphase.

Ein anderer Punkt: Bunny Hop. Da sieht man auch alt aus wenn die Pedale auslösen.

Deswegen würde ich dir raten: Spring ins kalte Wasser und nimm gleich die cleats die nur seitlich auslösen. Einmal dran gewöhnt wirst du sie nie wieder hergeben.

Das mit dem auf die Fresse legen lässt sich wohl schwer vermeiden, passiert aber (zumindest wegen der Klickies) nur einmal.
Schmerz ist ein guter Lehrmeister.;)
 
jonker schrieb:
Hallo,möchte nun in meiner dritten MTB Saison mit Klicks anfangen zu fahren und habe soeben die Schuhe Sidi Rampa bekommen.Freu!!!Nun würde ich gerne von euch wissen welche Cleats ich für den Anfang nehmen sollte da ich keine Ahnung habe und nicht auf die Waffel fallen will.Mein Gesicht ist ja Wurst aber das Rad:lol: .Bei den Cleats gibt es doch Unterschiede oder?ich möchte auf jeden Fall seitlich und nach oben aussteigen könne.Das Pedal habe ich eigentlich schon gewählt bin aber für Tips und Ratschläge immer sehr Dankbar!Es sollte das Shimano PD-M 540 SPD werden.
Mfg


mit dem pdm 540 triffst du die richtige wahl:daumen:
kann ich nur empfehlen.
das is ein tolles pedal!! super funktion und haltbarkeit zum tollen preis.
ich habs mir hier geholt: http://www4.hibike.de/main.php?sess...33eb9b15&method=m_catpd&menuID=1509&groupID=5

Die cleats sind da schon dabei! Man kann mit denen zwar nur seitlich ausklicken, aber das is das einzig wahre. da gewöhnt man sich schnell dran.
mich hats am anfang auch paar mal in zeitlupe hingelegt, aber nach einiger Zeit geht das wie von allein.
anfangs war ich auch etwas unsicher und kritisch. aber jetzt find ich, dass die clickies sogar mehr sicherheit bringen, wenns nass is, weil man dann nich von den pedalen rutschen kann. und kraftübertragung ist durch das ziehen besser. ich hab mich so drangewöhnt, dass es ganz komisch war, als ich mal wieder mit normalen pedalen gefahrn bin.
also kauf se!!
 
wenn, dann nehme die 51, gründe, zbw vorteile wurde schon gesagt. Da du ja schon seit 2 jahren fährst sollte dass mit dem Gleichgewicht und dem rechtzeitigen Ausklicken und dem Umfallen kein problem sein, gewöhnt man sich schnell dran, am anfang mault man sich halt mal.
hab auch die 540, bin zufrieden.

@pongi: mal wieder ein sehr weiser Satz vom Doktor...
 
Danke für die Antworten.Werde dann auf jeden Fall mit den (SH-M51) anfangen.Nun nach ein bischen schauen überlege ich doch ob ich die PDM 520 oder die 540 nehme.Wo ist da der ünterscied ?Nur im Gewicht oder noch woanders.Warum lohnt sich der fast doppelte Preis?
Mfg
 
Hallo,

leider kann ich dir (jonker) bei deiner Entscheidung nocht helfen, da ich auf diesem Gebiet absolut keine Erfahrungen habe. Aber ich überlege auch, ob ich dieses Jahr mit Klick-Pedalen anfange ;)

Könnte man mit den 540er Pedalen auch mit normalen Turnschuhen fahren?? Oder eher nicht ;)??? Da gibst ja auch noch solche Pedalen mit Klick und halt "Normal". Sind die viel schwerer wie die anderen Pedale???

Ja, das war es erstmal meinerseits.

MfG
Bechy
 
ich kann von den 520ern nur abraten hab die auch als einsteigerpedale gehabt bis ich leichtere von exustar :daumen: gekauft habe und mich nie wieder lang gemacht habe die klicken viel leichter ein und aus auch der winkel des ausklinken ist besser. 540er könnten schon besser sein unabhänig vom gewicht.viel lesen hilft viel ;)
 
Ich denk auch das es gleich besser is richtige zu holen wen schon dan richtig.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Jetzt aber ma im Ernst?
1mahl anhalten umfallen???:rolleyes: ?:spinner:Binn ich den der einzige der fast 1Woche an jeder 3.Ampel schon wieder vergessen hat das da ja noch was war, an das sich zu Denken gelohnt hätte:rolleyes: Bitte nich weitersagen.
Die leute um mich rum fandens lustig. Vorallem wen man absolut Cool mit nem 4-5M Stoppy ankomt, stehenbleib, kurtz Sch.. ruft, und dann umfällt. Vieleich am leute die ein wenig vorrausschauender Fahren (passivbremsen) ja einfach mehr Zeit daran zu denken. Ich war zu blöd ums zu scheken aber inzwischen is alles klar
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
@Bechy also ich suche ja schon ein Paar Tage Infos über Pedale usw..Es gibt das Shimano PD-M 324 zweiteiliges SPD-Pedal, eine Seite Klick-System, andere Seite Bärentatze was ich mir für das 2 Rad überlege und wenn es geht auch am Heimtrainer mal probieren könnte.Das Gewicht weis ich nicht.Ich habe mich auf jeden Fall für die 540 mit den 51 Cleats entschieden und wenn ich günstig noch wo die 324 sehe,habe ich ja geschrieben.Muss aber jetzt auch erst mal wieder Sparen habe mir nehmlich die Reba Team erst gekauft.Geil!!!!
Mfg Jörg
 
Ich fahr die PDM 515 seit einigen Jahren. Aus den Pedalen kommt man sehr gut raus, ich hab die 51er Cleats. Einsteigen in die Pedale könnte einfacher sein. In schwierigem Terrain komm ich nicht so gut rein. Da ich aber eher der Tourenfahrer bin, ist das nicht so wichtig.
Ich würd sie wieder kaufen, für 20 Euro. Cleats müssen allerdings dabei sein, weil die allein schon 10 Euro kosten.
Warum also 40 Euro ausgeben?

Im ersten Jahr hats mich auch ständig reingeschlagen, weil ich den rechtzeitigen Ausstieg verpaßt habe.
 
Ok, ich werde mir auch irgendwann mal solche pedale von shimano holen.

Aber das teuerste sind doch eigentlich die Schuhe??
Was gibt es dann da so für günstige Alternativen (40€ - max100€ / Größe ca45)?? Solltn natürlich nicht schlecht aussehen (sprich Race-Optik und bissl farbig ;)).
Und sind da die sogenannten Cleats schon dabei? Oder sind die bei den Pedalen dabei oder kauft man die einzeln und schraubt sie dann an die Schuhe??

MfG,

Bechy
 
zum thema schuhe...also bei stadler gibs die pearl izumi vagabond 2 für 66,00
7014_0_400px.jpg


da ist auch grad WSV...bekommst auch schuhe für 35€ usw...kannst da ja mal gucken
 
Ich habe die Sidi Rampa 3 für 50 Euro bei H&S gekauft.Normal 100 Euro.Sind im Forum erst vor kurzem empfohlen worden.Habe sie schon angezogen und finde sie O.K. aber noch kein Fahrtest.Meine Größe ist normal 45 habe 46 bestellt und die sitzen gut.
Mfg
 
wenn du mit einem Shimano Pedalsystem anfangen willst dann gibt es eigentlich nicht viel zu beachten.

1. es gibt 2 arten von cleats, bidirektionale (SH-M-51) und unidirektionale (SH-M-55), auch mit einem M gekennzeichnet. die Bidirektionalen Cleats lassen musst du weiter nach außen drehen um die Bindung zu lösen, sprich du kannst auch am Pedal ziehen um vorwärts zu kommen. Die Unidirektionalen lösen viel einfacher, schon eine minimale Drehung und du bist draußen, ich selber kann mit den Dingern nicht fahren.
2. bei den von dir präferierten PD-M-540 sind bidirektionale Cleats dabei!
3. es gibt von Shimano 2 Pedalmechanismen, den neuen offenen und den alten. Ich habe beide mal als bilder angehängt, du siehst den Unterschied sofort, kaufe lieber ein Pedal mit neuem Mechanismus. Ist einfach dreckunempflindicher
4. wenn du nicht nur Cross Country fährst sondern auch im Gelände hacken gehst wo du oft den Fuß lösen musst dann empfehlen sich Pedale mit Käfig, empfehlen kann ich hier trotz des alten Mechanismus das PD-M-636, welches du aber wohl kaum mehr finden dürftest. Habe mir jetzt nach dem PD-M-520, das sich im Gelände einfach nicht sauber ein und ausklinken lässt das PD-M-647 geholt, den Nachfolger des 636ers mit dem ich super zufrieden bin und am Spaßrad fahre.

Bild alter Mechanismus (PD-M-636):
PD-M636.jpg


Bild neuer Mechanismus (PD-M-547):
pd-m647.jpg


Gruß, Stefan

P.S.:
solltest du jetzt mit Käfigpedalen liebäugeln so sei gewarnt, das PD-M647, das wohl beste seiner Gattung bei Shimano wiegt inc. Cleats 633g! (ohne 588g)
 
Hallo,

ich weiß nicht, ob der Post an mich gerichtet war ;) Aber trotzdem vielen Dank and LordHelmchen, braintrust und pongi.

Ja, die mit einem Käfig sind halt richtig schwer ;) Und die ohne Käfig (PD-M-540) gehen woll im Gelände etw schwer auszuklicken? oder kann man da bloß schlecht fahren, wenn man nicht einklickt?

Wenn ich recht verstanden habe, kaufe ich mir den Pedal mit den Cleats und die Schuhe dann einzeln.hehe

soweit wie ich jetzt bin, denke ich, es werden die PD-M-540 und bei den schuhen muss nich nocht mal schauen, sollen schon bissl bunt sein usw ;)hehe

Also nochmal vielen Dank und ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende ;)
Bechy
 
Schuhe interessiert nichts außer das sie RICHTIG passen und ne schön steife sohle haben. weil nach nem jahr sind sie eh futsch. bei meinen Diadora Schuhen hatte ich die Sohle im rechten Schuh nach etwas über einem jahr durchgeknackt, die ersten Cleats hatte ich nach 10 Monaten am linken Schuh zerbrochen. (76kg, aggressive Fahrweise)

Im Moment fahre ich 2 Danger, also Bicycles Versand, Hausmarken Schuhe weil sie passen und ne steife Sohle haben. Sidi und co halten auch nicht länger. Mal schauen wie lange die 2 Danger mit Fiberglassohle halten. Noch zeigen sie keine Verschleißanzeigen!
 
hallo,

ich habe gerade eben ein paar Internet-Shops abgeklappert und bin zu folgendem ERgebniss gekommen.
Kaufen werde ich mir 100% die Pedale PD-M540 von Shimano und dazu ein paar schöne Schuhe.
Die Preise der Pedale spannten sich von 34,90€ (bike-discount.de) bis 44,99€ (boc24.de).

Kaufen werde ich folgendes
http://www.boc24.de/epages/bicycles...ct/View/124534?CatID=351000031&ProdPerPage=20

Das sind die "2Danger Monarch" Schuhe und die Pedale im Set für nur 104,97 € (bei einzeln würde bei BOC24 144,98€ kosten).

Hat jemand Erfahrungen mit dem Schuh?? (Speziell an LordHelmchen;))
Und die Cleats sind ja bei den Pedalen dabei.

Ja, mal schauen was ihr dazu meint, ansonsten werde ich mir dann die Schuhe bestellen (morgen)!

Ach, wegen der Größe, wie war es bei dir Helmchen??

MfG
Bechy
 
2 Danger Schuhe fallen recht klein aus - zumindest meine.

Ach ja, Stollenoption meint das du vorne noch 2 lange Stollen reinschrauben kannst die dir normales laufen dann gänzlich unmöglich machen. Laufen in SPD Schuhen ist übrigens auch gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich dran.

Gruß, Stefan
 
Bechy schrieb:
oki,
da denkst du, dass ich das kaufen kann???hehe...brauche mal eine Meinung dazu ;)

kannste bedenkenlos kaufen - nur ich scheiß im moment auf die 300g (für leichtbauer ne welt) und fahre käfigpedale weil funktion bei mir auf platz 1 steht. Und grad bei häufigem ein und aus klinken im Gelände geht mir nix über nen Käfigpedal.

Mit den Stollen laufen geht gar nicht weil die über 2cm lang sind und du nicht mehr abrollen kannst. Ohne die STollen, wie jeder Nicht Poser seine Schuhe trägt kann man nach ner Weile gut laufen, bedenke halt das die Sohle bocksteif ist und nicht flexen sollte. Habe die Schuhe zu weilen bis zu 8 Stunden am Stück auch in Schule und so an. D.h. die Verschlüsse bissl lockerer machen und nach ner weile gut laufbar. An die Geräusche die an Stöckelschuhe erinnern musste dich aber gewöhnen wenn du mit Parteischuhen hantierst.

Gruß, Stefan
 
Zurück