welche dämpferpumpe?

Registriert
29. November 2005
Reaktionspunkte
651
Ort
Leipzig
moin moin!

ich würd mir demnächst gerne ne dämpferpumpe anlegen. habt ihr ne empfehlung für mich?
ich möchte auf jeden fall eine bei der ich das ventil nach dem pumpen "abschliessen" kann, nachdem ich den gewünschten luftdruck reingepumpt habe.

am besten mit link, vielen dank!
 
foenfrisur schrieb:
ist baugleich mit der beto pumpe......und die kostet 20EUR :lol:
hab sie mir damals bei karstadt sporthaus gekauft.
So sieht's aus. :daumen: Scheint's aber nicht mehr zu geben (war gestern abend bei Karstadt).

dioXxide schrieb:
Bei SKS ist es eben gut, wenn dir zB. eine Dichtung flöten geht, bekommst du ohne zu murren per Post Ersatz.
Stimmt, der Service ist super. Hab' problemlos 'nen neuen Kopf für meinen Rennkompressor bekommen - im Laden hätte der 13 € gekostet.
 
Dieser "Druckverlust" ist aber nicht an der Gabel an sich.
Das Problem bei der Pumpe ist, dass die Luft im Schlauch mit auf dem Manometer angezeigt wird (vor dem Abnehmen), beziehungsweise Luft in den Schlauch muss, damit der Druck angezeigt wird (beim Aufsetzen).
Das ist aber, meines Wissens, ein Problem, das jede Pumpe hat...
 
Das meine ich ja, man müsste da ein Rückstopventil einbauen direkt nach dem Kopf. Aber so schlimm ist es auch wieder nicht. Dann müsste das Manometer am direkt am Pumpenkopf sitzen :lol:

Oder eine Art schraubbares Schott nach dem Kopf.
 
was für ne frage...die billigste.
mein nächster thread: "Welchen Dichtungsgummi für meine Luftpumpe?!!!!!1!!!"

sorry..... was soll der mist :spinner: . ich hab schon 3 dämpferpumpen von kumpels probiert, die wie ich fand einfahc nur müll waren.

vielen dank für eure empfehlungen!:)
ich denke ich werde mich für die sks entscheiden. hab auch bei anderen quellen gelesen, dass der service sehr gut sein soll!

ein schönes wochenende euch!
 
ich würde die pumpe nach meinen dämpfer oder gabel kaufen. es gibt ja pumpen mit manometer bis 5, 8. 12, 18 bar. kommt halt auf dein federelement an. was bringt ne pumpe bis 18 bar wenn du nur bis max 3 aufpumpen darfst.
 
Hmmm. Dann klink ich mich hier mal mit ein mit meinem Problem.

Habe mir, nachdem sie hier von einigen empfohlen wurde, die BBB AirShock gekauft. Bilanz nach dem ersten Einsatz: Sowohl aus Gabel als auch Dämpfer ist die Luft komplett raus, ich krieg nicht das kleinste Fitzelchen Druck drauf.

Vorgehensweise: Bis zum Anschlag aufschrauben, dann die kleinere Rändelschraube mit dem Ventilstift reinschrauben, pumpen bis zum gewünschten Druck. Dann die kleine Rändelschraube wieder rausschrauben - hier zischts dann irgendwann und die Druckanzeige geht auf 0. Ist normal, denk ich mir, das Ventil hat dicht gemacht. Pumpe abgeschraubt, Pustekuchen.Abolut Null Luft im Dämpfer. Was mach ich falsch?

Und das bei dem schönen Wetter. Ich will fahren, nicht pumpen :heul: .
 
Hallo Leidensgenosse! Mir ist zwar nicht die ganze Luft entwichen, aber auch ich habe Probleme mit der BBB Pumpe. Ich frage mich schon, ob ich etwas mit der Bedienung falsch mache. Eigentlich doch einfach - Schutzkappe der Gabel ab, Kopf der Pumpe draufschrauben, den "Dorn" nachschrauben ... Jetzt würde ich eigentlich erwarten, dass spontan der aktuelle Druck der Gabel auf der Pumpe angezeigt wird - Pustekuchen

Ich drücke also kurz einen kleinen Stoß Luft rein. Jetzt habe ich eine Anzeige (stimmt die??). Jetzt müsste es ja möglich sein, mit dem Knopf auf der Pumpe Luft abzulassen. Ich drücke also - ein ganz kurzes "pscht" (wahrscheinlich die Luft aus dem Schlauch) - das wars. Reinpumpen geht relativ schwer (ist wahrscheinlich normal) aber ich weiß jetzt schon nicht mehr ob ich der Anzeige überhaupt trauen kann und warum das Luftablassen z.B. nicht funktioniert.

Wie also macht man das ganz korrekt??:confused:
 
Zurück